Seite 6 von 6
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 30.01.2019 - 17:32
von david02
NIC hat geschrieben: 29.01.2019 - 19:03
david02 hat geschrieben: 29.01.2019 - 16:57
Ein Einheimischer aus der Nähe von Aflenz erzählte mir letzten Sommer im Bikepark Königsberg, dass die Schlepplifte anscheinend auch im Sommer für Mountainbiker genutzt werden sollen. Ob das wirklich stimmt weiß ich nicht, aber könnte vielleicht auch in irgendeiner Art und Weise ein Mitgrund dafür gewesen sein, zwei Sektionen zu bauen.
Wird spannend zu beobachten sein, ob das im Fall des Falles auch so gut klappt wie am Königsberg

Der SL Schönleiten 1 ist doch um einiges steiler und auch der Hang ist mMn sehr steil für Mountainbiker.
Viel steiler als der Kö1 darf er aber nicht sein, denn wir schrammen auch schon an der maximal zugelassenen Steigung. Bin gespannt, ob es da einen konkreten Plan gibt und das bald umgesetzt wird oder ob das vielleicht ein Projekt für die Zukunft ist. Den Ausführungen des Einheimischens nach haben sie sich darüber aber zumindest mal Gedanken gemacht.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 04.02.2019 - 18:55
von Liftler1976
gerrit hat geschrieben: 29.01.2019 - 07:06
Nein, den leichten Hang am oberen Lift kann man für Wiederholungsfahrten nur dann nützen, wenn es eben diese Teilung gibt, denn sonst muss man ja immer die rote oder die dunkelrote Abfahrt ganz hinunterfahren in die Grube.
Ich hab übrigens bei Schwanda nachgelesen: der erste Lift von der Bürgeralm hinauf zum Schönleitenhaus war offenbar ein Kombilift und wurde im Sommer als Sessellift, im Winter als Schlepper betrieben.
Hallo Alerseits,
ja das stimmt, ganz früher, in den 60er und 70er Jahren ist der Schönleitenlift in Sommer als Einsersessellift und im Winter als Schlepper betrieben worden. Antrieb war ein Ward-Leonard Satz mit Dieselmotor im Keller.
Der Lift wurde dann bei der Elektrifizierung der Bürgeralm (mit Bau der Doppelsesselbahn 1976) auf Thyrisorsteuerung umgebaut, und ungefähr zu diesem Zeitpunkt auch nur mehr als Schlepper benutzt.
1984 wurde der Schönleitenlift dann durch den 3er Sessellift ersetzt. Der Rest ist bekannt...
Bilder von alten Postkarten:
Das Talstationsgebäude steht heute noch.
Mit dem neuen Sleppliften kommt man quasi wieder back to the roots...
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 18.02.2019 - 09:12
von Cruzader
Seit Jänner ist ein neuer Pisten Bully auf der Bürgeralm im Einsatz.
Hier ein Bild von meinem letzten Besuch am 17.02.2019:

Das Schneetaxi gibt es jedoch nicht mehr, das wurde sogar schon verkauft
Man hat entschieden dass es zu gefährlich sei auf der geöffneten Piste mit der Pistenraupe zu fahren. Die Frequentierung der Piste ist einfach zu groß durch die Schlepplifte.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 18.02.2019 - 16:41
von gerrit
@Liftler1976: Vielen Dank für die Bilder!
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 20.02.2019 - 17:08
von Liftler1976
gerrit hat geschrieben: 18.02.2019 - 16:41
@Liftler1976: Vielen Dank für die Bilder!
Bitte, werden wahrscheinlich urheberrechtlich geschützt sein, aber sind ja schon Uralt...
Zum Schwarzweißfoto fällt mir noch ein, dass neben dem Schönleitenschlepper noch ein "Stemag Pendelschlepplift" steht (man sieht die Schlepptrassen), das war der erste Hallerlift (Name des Besitzers).
So ein Pendelschlepper hat nur 2 Gehänge, und es können dabei aber mehrere Personen mit relativ hoher Geschwindigkeit mitfahren, da ja beim Einsteigen und Aussteigen der Lift stehen bleibt...
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 19.03.2019 - 01:40
von Cruzader
Diese Saison wurde inzwischen noch ein zweites zusätzliches Pistengerät angeschafft:

Ein Pisten-Bully 300 Kandahar, rechts im Bild
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 23.07.2019 - 09:44
von Cruzader
Die neue, zusätzliche Webcam ist online:
https://webcam.aflenzer-buergeralm.at/
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 23.07.2019 - 19:51
von rajc
Von den neuen Liften Schönleiten 1+2 en Video vom Jänner
Aflenz Bürgeralpe 2-SL Schönleiten 1 neu 2018
Direktlink
Aflenz Bürgeralm 2-SL Schönleiten 2 neu 2018
Direktlink
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 21.10.2019 - 16:24
von Cruzader
Es gibt wieder eine kleine Neuerung auf der Bürgeralm und zwar die "Kids Area"
Dabei handelt es sich um eine Uphill-Strecke und zwei Downhill-Strecken für Kinder von der Gretlhöh hinab.
Auch Leihräder und Helme stehen dafür zur Verfügung
https://www.bikearena-aflenz.at/
Bilder dazu gibts auf Facebook:
https://www.facebook.com/aflenzerbuerge ... MbjT-ZXyfA
Weiters wurde vor ein paar Tagen auch die Rückseite der Lärchenhütte mit Holz verkleidet, wie man auf der Webcam sehen kann.
Somit bleibt diese provisorische Containerhütte wohl noch länger bestehen.
Übrigends läuft die Sesselbahn am 26/27.Oktober zum letzten Mal vor der Winter-Saison.
An diesen beiden Tagen die Liftbenutzung für alle Bikerinnen und Biker gratis.
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 12.12.2019 - 13:08
von Cruzader
Heuer wird auf der Bürgeralm erstmals künstlich beschneit
https://www.facebook.com/aflenzerbuergeralm/
Re: Aflenzer Bürgeralm: Gondel nein, Straße ja
Verfasst: 12.12.2019 - 16:51
von NIC
Das ist auch bitter notwendig, all zu schneereich ist die Region auch nicht immer. Leider haben sie dort oben überhaupt kein Wasser soweit ich weiß.
Re: Neues in Aflenz Bürgeralm
Verfasst: 28.04.2021 - 00:28
von Cruzader
nichts brandneues aber hat sonst wohl auch noch keiner gepostet:
https://www.krone.at/2299050