Seite 6 von 9

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 09.05.2011 - 23:08
von Downhill
1. RAM immer kaufen wenn's grad billig ist. Zur Zeit wird die Produktion schon wieder gedrosselt (u.a. auch wegen Japan, aber auch weil die Hersteller kaum noch Gewinn machen), kann also gut sein daß in 1-2 Jahren plötzlich wieder deutlich höhere Preise anstehen.
2. War noch bei jedem PC bisher eine nachträgliche (und teure, weil die alten Module meist rausmusten) Aufrüstung fällig. Das will ich diesmal umgehen. Wie gesagt, wir reden hier von einer Nutzungsdauer bis mindestens 2015/16...
8 GB sind ja mittlerweile schon beim Mediamarkt Standard, mehr hat noch nie geschadet.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 10.05.2011 - 09:45
von br403
Richtig, Festplattenplatz und RAM kann man nie genug haben...;)

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 10.05.2011 - 16:37
von Seilbahnjunkie
Wenn nur das liebe Geld nicht wäre.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 10.05.2011 - 16:43
von mark13
Wenn Downhill Photoshop cs 5 und Crysys2 gerne Gleichzeitig laufen lässt dann sind 16 Gb einfach unerlässlich.

Was isses eigentlich für Arbeitsspeicher (Typ Taktfrequenz)

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 10.05.2011 - 22:44
von Downhill
mark13 hat geschrieben:Was isses eigentlich für Arbeitsspeicher (Typ Taktfrequenz)
Anscheinend hast du meinen Post auf der letzten Seite nicht mal gelesen, sonst würdest du nicht fragen.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 11.05.2011 - 17:03
von mark13
Corsair 16GB KIT PC3-12800U DDR3-1600 CL9 Venge.

sorry.

Ich hab die mit passivkühlkörper dran ;)

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 11.05.2011 - 19:38
von Pilatus
Hier nochmal eine Software Frage.

An unserer Uni (wie auch an allen anderen Schweizer Unis wenn ich mich nicht täusche) verwendet man den Cisco Anyconnect VPN Client. Damit können wir auf diverse Dienste zugreifen, z.B. gratis Internet Zugang an allen Hotspots in der Schweiz oder aber auch Online-Bibliotheken mit Literatur.
Aus diesen Gründen habe ich das Programm natürlich installiert. Ich aktivere es aber nur, wenn ich einen dieser Dienste nutze. Seit dieser Woche kann ich aber alpinforum.com und eine Unterseite der Uni nur noch aufrufen, wenn dieser Client aktiviert ist. Andere Seiten gehen aber problemlos! Dass es am Client liegt habe ich erst gerade rausgefunden, hab jetzt sicher drei Tage immer wieder massive Probleme mit dem Internet gehabt.
Weiss jemand was ich ändern muss, damit die Seiten wieder ohne aktivierten Client funktionnieren? Herlichen Dank.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 11.05.2011 - 20:44
von molotov
ohne wirklich ne Erklärung zu haben, in solchen Fällen würde ich erstmal alle Temporären Dateien und den Cache leeren.
Alternativ mal im Private Modus deines Browsers versuchen die Problem-Seiten zu erreichen, wenn das klappt, liegts am Cache. Ansonsten keine Ahnung.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 12.05.2011 - 19:01
von br403
Macht der Cisco nicht so ne Split Tunneling L2TP VPN Geschichte? Will er da vielleicht einzelne Seite über einen Proxy leiten?
Tritt denn das Problem nur bei Dir oder auch bei anderen Usern auf?
Tritt das Problem nur im Uni Netz auf oder auch an einem anderen Hotspot (zu Hause)?
Schon mal das Tool neu installiert?
Was wird denn angezeigt wenn du auf http://whatismyipaddress.com/ gehst? Die Uni IP oder die vom Hotspot?
Steht irgendwas in der hosts Datei?
Ich würde mich so an das Problem herantasten, evtl. Netzwerktrace machen (Wireshark oder Netmon).

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 12.05.2011 - 22:18
von Seilbahnjunkie
Das kommt auf die Konfiguration an. Als die Uni Karlsruhe noch Cisco verwendet hat gab's zwei Profile, eins mit Split und eins ohne.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 12.05.2011 - 22:28
von br403
Ah, und da ist bestimmt irgendwo der Hund begraben. Aber wahrscheinlich muss man mal einen Netzwerktrace machen.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 13.05.2011 - 00:41
von Pilatus
Versteh nur Bahnhof! ;) Aber im Moment funktionnierts wenigstens... ;)

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 25.09.2011 - 08:58
von starli2
Hmpf. Gestern, nachdem Google Earth 6 reproduzierbar abgestürzt ist, hab ich die 5er installiert, und genau als die Installation fertig war -> Windows komplett eingefroren -> Aus- und Einschalten -> SSD wird nicht mehr im Bios erkannt!

Im Netz gesucht, scheint wohl "relativ" häufig bei OCZ SSDs vorzukommen, dass sie in einen Panic-Lock verfallen. Soweit ich das bisher gelesen hab, können die von OCZ den Lock zwar wieder entfernen, reparieren sie aber nicht, sondern tauschen sie im Garantiefall nur aus, d.h. die Daten sind wohl futsch.

Damit unterscheidet sich eine SSD wohl grundlegend von einer HDD, bei letzterer kann man bei den meisten Problemen ja mit speziellen Tools auf die HDD drauf und hier und da Dateien wiederherstellen, SSDs versagen anscheinend plötzlich ohne Vorwarnung.

Werd mal 'ne Mail an den OCZ-Support schicken, ob da wirklich keine Chance mehr ist bzw. mal schauen, ob ich bei anderen Stellen die Daten von der Platte bzw. den Chips bekommen. Kann momentan nicht abschätzen, was alles fehlt, was wichtig ist, hab momentan keine Ahnung wann und ob ich 'n Backup hab, oder wo meine Lightroom-Datenbank ist... (Verlust dieser wäre doch relativ nervig)

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 25.09.2011 - 19:41
von starli2
starli2 hat geschrieben:Kann momentan nicht abschätzen, was alles fehlt, was wichtig ist, hab momentan keine Ahnung wann und ob ich 'n Backup hab, oder wo meine Lightroom-Datenbank ist... (Verlust dieser wäre doch relativ nervig)
Ganz toll. Einziges und letztes Backup als ich die SSD installiert hab. Dezember 2010. Bin ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, mal das Benutzerprofil zu sichern. Von den Bildern usw. hab ich relativ regelmäßig backups, insbesondere die Urlaubsbilder sind bereits an jedem Abend, sobald ich sie von der Cam hole, gebackupt (Netbook interne + externe HD, externe HD versteck ich im Auto bzw. schlepp sie manchmal sogar mit, damit ich da ja nix verlier), aber das Benutzerprofil auf der C-Festplatte.. warum denn, die Emails sind unwichtig und die ganzen Dokumente liegen immer noch auf meinem Mac ...

.. aber an die geöffneten Fenster im Firefox hab ich z.B. nicht gedacht. Und wenn Lightroom nach jedem Beenden so schön brav frägt, ob es ein Backup machen soll und man es bejaht, fühlt man sich ja auch auf der sicheren Seite - man denkt ja nicht dran, dass Lightroom das Backup aufs gleiche Laufwerk macht, weil man das nie geändert hat, und beides auf der System-Platte ist, die ich nicht gebackuppt hab, weil ich es nicht für nötig hielt.

Ärgerlich, sehr ärgerlich. Somit hab ich die Bearbeitung von einigen tausend Bildern seit 15.12.2010 verloren, zusätzlich zu den Beschreibungen, den *****-Bewertungen und den Albeneinteilungen. Doppelt ärgert es mich, dass ich Lightroom eigentlich so installieren/einstellen wollte, dass die Änderungen in externe XMP-Dateien geschrieben werden und ich aktuell gar nicht mehr weiß, warum ich schlussendlich doch bei dem einen Katalog-File geblieben bin und diesen einen verf* Haken in den Einstellungen nicht gesetzt hab.

Sicher, es ist nur ein Jahr, und mir fehlen keine Bilder, aber es stehen doch mehre hundert Stunden Arbeit dahinter.

Wenigstens konnte das Windows7-Systemabbild vom 15.12. problemlos auf eine temporäre derzeit ausgemusterte 2,5" HD wiederhergestellt werden und ich muss nicht auch noch groß Programme installieren ... ok, nicht ganz problemlos, der Grafikkartentreiber macht noch Ärger.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 25.09.2011 - 20:37
von Ram-Brand
ja, sowas ist sehr ärgerlich :-(

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 10.10.2011 - 13:33
von Foto-Irrer
Bild
Posterlaubnis liegt vor

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 10.10.2011 - 19:08
von Petz
Ich denk dafür reicht schon ein so altertümliches Betriebssystem wie ich es nutze, denn da steht der Trojaner ratlos, :gruebel: und kopfschüttelnd im System und fragt sich verzweifelt, auf welchen völlig unbekannten Hintertupfingmond er denn da verbannt wurde...:lach:

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 10.10.2011 - 21:50
von TPD
Ganz tolle Idee, den Netzstecker zu ziehen...
Um den Bundestrojaner zu beseitigen, braucht es schon eher einen Vorschlaghammer um die Kiste zu zertrümmern :lol:

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 11.10.2011 - 20:44
von Petz
Ich denk das ist nur ne Frage der Zeit bis jemand ein Konfigurationsprogramm für die gängigen Antivirusprogramme schreibt und der dann erkannt und eliminiert wird.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 12.10.2011 - 02:05
von Seilbahnjunkie
Geht viel einfacher, Rechner nicht aus der Hand geben und immer ins Handgepäck. Der Bundestrojaner muss nämlich direkt installiert werden, das lässt sich ja wohl verhindern.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 12.10.2011 - 08:39
von br403
Festplattenverschlüsselung mit Pre-Boot Authentication hilft auch ein Stück weiter. Dazu muss zwar der Rechner aus sein, aber immerhin.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 12.10.2011 - 08:56
von k2k
Petz hat geschrieben:Ich denk das ist nur ne Frage der Zeit bis jemand ein Konfigurationsprogramm für die gängigen Antivirusprogramme schreibt und der dann erkannt und eliminiert wird.
Laut Mitteilung diverser Antivirenhersteller hätte ihr jeweiliges Produkt den Staatstrojaner wohl sofort erkannt. Der CCC behauptet freilich Gegenteiliges.
Wenn man das Original-"Gutachten" vom CCC liest, fallen noch weitere Dinge auf, z.B. dass die abgefischten Daten immer an den selben amerikanischen(!) Server geleitet wurden. Es reicht also für den jetzt bekannt gewordenen Trojaner als Gegenmaßnahme schon aus, diese IP-Adresse im Router zu sperren.
Übrigens wurde bisher auch nichts über eine Mac- bzw. Linux-Version bekannt.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 12.10.2011 - 19:08
von powder-fan
nicht nur der ccc behauptet gegenteiliges http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 59833.html
Übrigens wurde bisher auch nichts über eine Mac- bzw. Linux-Version bekannt.
Das lohnt sich vermutlich nicht schätze ich mal. Naja immerhin konsequent wäre es, die elster Software für die Steuererklärung z.B.gibt es für diese os auch nicht :-)

edit: @starli: etwas zu spät aber in der aktuellen ct finden sich auch diverse Artikel zu SSDs, deren Haltbarkeit, Firmwareprobleme usw.

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 12.10.2011 - 21:12
von powder-fan
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 59326.html

also die linux und mac version gibt es wohl tatsächlich nicht (letzter absatz). wurde nicht geordert :D

Re: Computer-Probleme

Verfasst: 06.01.2012 - 14:28
von Pilatus
Kurze Frage. Irgendwie habe ich mir vor ein paar Tagen einen Virus oder was auch immer eingefangen. Auf jeden Fall kam dann immer so ein Program, das vortäuschte ein Virenscanner oder so zu sein. Da der Computer total gesponnen hat (Desktophintergrund was nur noch schwarz etc.) habe ich mal eine Systemwiederherstellung für den Tag vorher gemacht. Danach hat alles wieder tip top funktionniert, nur sind jetzt alle Daten aus den Ordnern weg. Das ist nicht soooo wahnsinnig schlimm, da ich das Notebook in der Regel nur unterwegs brauche und alles was sehr wichtig ist auf dem Desktop habe. Trotzdem hätte ich die Daten gerne wieder und ich kann mir nicht vorstellen dass das einfach gelöscht wurde? Achja unten am Deskop stand jetzt die ganze Zeit "Windows 7 Testmodus 7061" oder sowas (bin mir nicht mehr ganz sicher), das ist jetzt aber weg.

Achja, wenn ich gewisse Dokumente über Word öffne, dann sind sie noch da, aber wenn ich sie im Ordner suche, ist da nix mehr...