Seite 6 von 7
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 19.07.2013 - 10:16
von snowflat
In der GR-Sitzung vom 18. April 2013 hat die Stadt Lienz beschlossen, sich an der Erweiterung und Modernisierung der Beschneiung im Skigebiet Zettersfeld inklusive Speicherteich Lackenboden mit einem Betrag von 1 Mio. Euro zu beteiligen und dafür Aktien der Lienzer Bergbahnen AG zu zeichnen. Insgesamt werden für das Projekt 4 Mio. Euro aufgewendet. 1,5 Mio. Euro zahlt der Tourismusverband Osttirol (TVBO), 1,4 Mio. schüttet das Land Tirol als Förderungsmittel aus, und 100.000 Euro steuert die Lienzer Bergbahnen AG selbst bei.
Stadt Lienz erhöht Anteil an Bergbahnen AG
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 21.07.2013 - 13:26
von miki
Die Bauarbeiten am Zettersfeld - Speicher sind übrigens voll im Gange, die Zoomfotos vom Berg gegnüber sind zwar nicht besonders gut geworden, aber das wesentliche kann man erkennen:

... inklusive geparkte Bagger rechts vom Speicher
:
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 22.07.2013 - 10:43
von snowflat
Die Finanzierung des neuen Speicherteichs verschafft dem TVB die Aktienmehrheit bei Lienzer Bergbahn. Obmann Theurl will das nützen.
„Es geht darum, die Bahnen rentabler zu gestalten. Dabei scheuen wir uns auch nicht vor unpopulären Entscheidungen.“ Das betreffe vor allem das zweite Lienzer Skigebiet, den Hochstein. „Man sollte über die Öffnungszeiten nachdenken. Wir schrecken auch nicht davor zurück, eine Sektion zuzusperren.“ Einen Investor ins Boot zu holen, ist für Theurl nicht nötig.
Neue Kräfteverhältnisse bringen TVB auf Ideen
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 31.07.2013 - 08:59
von snowflat
Nach umfangreichen Bauarbeiten am Zettersfeld soll noch im August das erste Wasser in den stattlichen Speicherteich fließen.
Speichersee voll im Zeitplan
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 02.08.2013 - 08:51
von rajc
Gegenstand des Bauvorhabens ist die Erweiterung des bestehenden Speicherteiches Lackenboden von einem Gesamtinhalt von 71.000 m³ auf 132.500 m³.
Die Bauzeit der Hauptarbeit bis zur Befüllung beträgt nur 2 Monate.
http://www.gebr-haider-bau.at/projekte- ... boden.html
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 25.11.2013 - 10:59
von Richie
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 19.12.2013 - 22:10
von snowflat
Die Vollversammlung stimmte für die 1,5 Millionen Euro, die über Aktienzeichnungen der Bergbahnen AG neues Geld zukommen lassen. Das ist nötig, um die neue Beschneiungsanlage am Zettersfeld zu bezahlen.
Theurl gegen Liftmonopol in Osttirol: „Sonst trete ich zurück“
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 02.01.2014 - 20:24
von miki
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 19.03.2014 - 19:03
von Cruzader
Rettungsaktion für den Hochstein in Lienz
http://tirol.orf.at/news/stories/2636942/
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 05.06.2015 - 13:07
von Skistrauß
Interessant der alte Sessellift Hochstein 1 wird, so glaube ich, zum Verkauf angeboten.
Siehe Link: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=10
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 05.06.2015 - 13:41
von Talabfahrer
Ja, aber das ist natürlich etwas irreführend, davon die Bilder vor dem Ersatz durch die EUB zu zeigen. Aktuell liegen die Teile in Tschechien, zumindest wurde das hier mal im Forum berichtet:
Lord-of-Ski hat geschrieben:In Pernink ist die Prinothvertretung von Tschechien. Gegenüber der Prinothvertretung liegt die alte 2-CLF Hochstein 1 aus Lienz wie mir mein Reiseleiter erklärte. Beim Wort Lienz lief mir ein kalter Schauer durch die Schulter, ist es doch
ein Grund warum ich diese Tour hier eigentlich mache!
Von einem Ersatz des ebenfalls von WITO gebauten Hochstein 2 weiß ich nichts.
Direktlink
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 05.06.2015 - 14:45
von Skistrauß
Gibt es kein Probleme mit der Konzession beim Hochstien 2 lift? Würde mich wundern
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 05.06.2015 - 17:38
von Christopher
Ja der alte 2-CLF liegt in Pernink, sollte dort wieder aufgebaut werden. Das wurde aber leider nichts, kann mir aber auch nicht vorstellen, wer den jetzt noch wieder aufbauen will.
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 06.06.2015 - 08:28
von B-S-G
Der im Sommer 2013 um vier Millionen Euro für die Beschneiung des Skigebiets Zettersfeld aus dem Boden gestampfte Speicherteich ist nicht ganz dicht. Spekulationen um einen Wasserverlust machten bereits im Dezember letzten Jahres die Runde.
Dem Leck im Speicherteich auf der Spur
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 06.06.2015 - 11:19
von Skistrauß
Gibt es aktuelle Pläne zum Ausbau des Skigebiet Hochstein ?
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 06.06.2015 - 13:50
von Buckelpistenfan
Wohl eher nicht, auch wenn das keine sehr zuverlässige Quelle ist.
http://www.dolomitenstadt.at/2015/02/23 ... hochstein/
Ob die Bemühungen für eine Finanzierung eines Ausbaus noch laufen, von denen in (auch hier im Forum zitierten) Berichten zu lesen war, und wie weit diese gediehen sind, ist mir nicht bekannt.
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 07.06.2015 - 11:41
von Skistrauß
Währe wirklich schade um das Schigebiet, solche unmodelierten einigermaßen anspruchsvolle Pisten findet man selten.
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 07.07.2015 - 18:21
von snowflat
Die Lecks sind gefunden, die Schäden behoben. Der Startschuss für die Befüllung des geleerten Wasserspeichers fiel am Wochenende.
„Wasser marsch!“ für den Speicherteich am Zettersfeld
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 23.03.2017 - 09:39
von miki
Der Vollständigkeit halber (der Beitrag wurde ja bereits im Kals - Matrei Topic verlinkt):
https://www.dolomitenstadt.at/2017/03/2 ... strengung/
Zettersfeld Lienz, Beschneiung Osthang und Stieralm – 4,1 Millionen Euro
So ganz verstehen kann ich die Pläne zwar nicht, die besagte Stieralm befindet sich direkt neben der 4KSB, und die Pisten dort sind ja alle beschneit, tlw. wurden dort erst vor wenigen Jahren neue Lanzen aufgestellt. Und Osthang ist ebenfalls beschneibar, wurde aber z. B diese Saison (wegen unverständlichem Sparen ?) nicht beschneit. Also einerseits zu sparsam / zu faul um die bestehende Schneeanlage zu benutzen, aber auf der anderen Seite 4 Mille in Beschneiung investieren, an einem Hang wo die bestehende Scheeanlage ungenutzt bleibt? Besonders logisch klingt mir das nicht, aber falls das bedeutet dass in Zukunft wenigstens der Osthang regelmässig beschneit wird, dann passt es wieder halbwegs ...
EDIT: Foto vom besagten Osthang, 21. 1. 2017. Ich glaube die orangen Matten an den Hydranten sind gut zu sehen, ebenfalls zu sehen dass hier (in diesem Januar!) kein Gramm Schnee produziert wurde:
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 23.03.2017 - 14:19
von Seilbahnfreund
Für den Hochstein läutet das Totenglöcklein im Winter, wenn nicht ein Wunder passiert wird es dort nur noch 2017/2018 Skibetrieb geben:
https://www.dolomitenstadt.at/2017/03/2 ... ter-offen/
Man kann nur mit dem Kopf schütteln, was da in Lienz abgeht...
Ein Nordhang, wo man bis in die Stadt abfahren kann wird also dichtgemacht. Zwei Toppunkte die die Verantwortlichen in Lienz anscheinend nicht erkannt haben, denn wer auf das Zettersfeld möchte muss Abends die Seilbahn nehmen, da auf dem Südhang meistens bis zur Bergstation der EUB kein Schnee liegt. Zudem wissen wir ja welche Vorteile ein Nord- gegen einen Südhang beim Schnee und dem Beschneien hat. Ich frage mich warum man nicht den Hochstein ausgebaut und auf dem Zettersfeld den Skibetrieb eingestelllt hat?? Wenn ich in Mikis Berichte lese, dass auf dem Zettersfeld nicht mal alle Pisten auch eingeschneit werden, dann wird dort in 10 Jahren wohl auch Schluss sein. Denn wer besucht so ein Skigebiet für 45 Euro oder mehr, wenn er für das gleiche Geld woanders (Matrei-Kals) wesentlich mehr bekommt?
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 24.03.2017 - 08:40
von Cruzader
Bevor sie den Hochstein wirklich zusperren, sollten sie ihn lieber dem SCHULTZ verkaufen.
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 27.07.2017 - 13:01
von christopher91
Am Hochstein startet Anfang August der Bau eines Bikeparkes.
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 05.09.2017 - 21:23
von rajc
Ich war vorige Woche in Lienz.
Der Bikepark wurde angefangen von der Gondelbahn abwärts.
Mit dem Bikepark Hochstein Lienz hat Osttirol ab September 2017 ein weiteres Mountainbike-Schmankerl. Gerade befindet sich eine Downhillstrecke im Bau. Auf der neuen Schlossberg Downhillstrecke (ab Mitti September 2017 befahrbar) können sich Mountainbiker in Lienz auf die Suche nach dem heiß begehrten Glücksgefühl machen.
http://www.osttirol.com/osttirol-erlebe ... stein.html
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 06.09.2017 - 16:04
von Volker_Racho
Der Bagger ist derweil schon unten angekommen:
Re: Neues in Lienz
Verfasst: 06.12.2017 - 12:56
von Richie
Lienz möchte die Beschneiung ausbauen und plant dafür eine Kapitalerhöhung: Lienzer Bergbahnen: TVB und Stadt wollen 800.000 Euro zuschießen