Seite 6 von 8

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 28.07.2011 - 13:37
von Radim
Hannigalpbahn wurde nach Sarajevo verkauft! Hier ersetzt sie die durch der Krieg zerstörte 4ZUB von Transporta Chrudim (BJ 1959) auf Trebevič. Bau hat schon begonnen, fertig soll die Bahn in 2 Jahren sein.

http://www.skyscrapercity.com/showthrea ... 714&page=4

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 28.07.2011 - 13:46
von ATV
3. Warum braucht es eine neue Gondelbahn aufs Hannig? Kann sie nicht renoviert werden?

Es existieren noch drei Gondelbahn des Typs „Grächen-Hannialp“ in der Schweiz. Zwei davon stehen in Grächen. Eine Renovation dieser Anlage würde sehr teuer zu stehen kommen, da die Ersatzteile einzeln angefertigt werden müssen. Mit der bestehenden Motorleistung kann die Frequenz nicht erhöht werden. Zudem wäre bei einer Renovation eine längerfristige Betriebssicherheit nicht gewährleistet. Aus diesem Grunde drängt sich unbedingt ein Neubau auf.
Lol was die den Touristen immer für Dinge vorlügen..... :lach:

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 28.07.2011 - 15:56
von Pilatus
Versteht jemand, was die da im Forum schreiben? Die scheinen sich ein bisschen über den Satz mit der Renovation aufzuregen? Eigentlich müsste man denen in Grächen mal schreiben, ob sie das ethisch verantworten können, so eine Schrottbahn zu verkaufen. Zumindest da sie an ihrem Bestimmungsort bestimmt noch 30 Jahre laufen wird. Wer liefert eigentlich die neuen Kabinen? Hier wollte wohl der Käufer ein neues Produkt. Weil die Stationstechnik sieht ja eigentlich sehr modern aus, mit neuen Kabinen dürfte die Bahn einen recht neuwertigen Eindruck hinterlassen.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 05.08.2011 - 08:19
von skifahrer13
Gestern sind die ersten Robas in Grächen eingetroffen.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 05.08.2011 - 09:48
von TPD
Lol was die den Touristen immer für Dinge vorlügen..... :lach:
Allerdings. Auch der Punkt 7 ist nebst dem Schreibfehler ein Witz
7. Aus welchem Grund wird die Bahn aufs Seetalhorn abgerissen?

Die Gondelbahn kann aufgrund der prekären Verhältnisse nicht saniert werden. Die Frequenzen der Gondelbahn Grächen liegen zudem im Verhältnis zur Gondelbahn Grächen-Hannigalp unter 10 Prozent. Diese Zahlen zeigen, dass diese Bahn nicht einem echten Bedürfnis der Gäste entspricht. Aus diesem Grunde rechtfertigt sich ein Neubau dieser Bahn mit Kosten über CHF 15 Mio nicht.
Kein Wunder dass die Frequenzen so schlecht waren, wenn die Bahn nur ca. einmal pro Stunde (inklusive extrem lange Mittagspause) verkehrte.
Und bei dem sehr dürftigen Stundentakt wurde nicht mal Rücksicht auf den Fahrplan bzw. Anschluss des Postautos genommen !

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 11.08.2011 - 10:46
von ATV
5. Wie bereits früher informiert, stellt das Problem der Ver- und Entsorgung des Restaurants Seetalhorn
mit Wasser und Abwasser ein grosses Problem dar. Der Verwaltungsrat liess in den vergangenen
Jahren mit externen Spezialisten verschiedene Varianten prüfen, um das Wasserproblem zu lösen.
Sämtliche Lösungen erwiesen sich als technisch sehr anspruchsvoll und dementsprechend teuer.
Ohne eine Investition von CHF 500'000.- ist das Problem, auch für einen kleinen Betrieb nicht zu lösen.
Aus diesem Grunde entschied der Verwaltungsrat, das Restaurant Seetalhorn abzureissen. Neu sieht
der Verwaltungsrat im Projekt Grächen – unsere Zukunft einen Restaurationsbetrieb auf dem
Wannihorn vor.
http://www.mountainrider.ch/

Weiter auf dem Projektplan?
11 Plattja Sesselbahn 31.08.2011 Ersatz durch Sesselbahn
Das ist in 20 Tagen..... :roll:

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 30.08.2011 - 18:29
von paddington
Am 1. September werden in Grächen die Stützen montiert.
Quelle: http://www.steinbock77.ch/webcam_4_z/000haupt.php

Ein 3D Modell der Bergstation gibt's hier.
http://www.aw-holzbau.ch/sites/images/s ... tation.jpg

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 30.08.2011 - 18:46
von ATV
Was auf dem Bild fehlt ist die UNI-G davor. :lol:

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 02.09.2011 - 11:02
von paddington
Hier gibts Bilder der Stützenmontage:
http://www.sub1.steinbock77.ch/fotoalbe ... index.html

Stütze Nr. 2 ist ja ein riesen Teil :surprised:


Und noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=5j2AY-bmxxY

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 19.09.2011 - 13:49
von Richie
Auf Seilbahn.net gibt es ein paar neue Bilder zum Baufortschritt der neuen Gondelbahn.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 13.11.2011 - 16:30
von MBA
Mitteilung des Bundes betreffend der Hannigalpbahn:
http://www.admin.ch/aktuell/00089/index ... g-id=42181

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 13.11.2011 - 18:23
von TPD
Tolles Projekt :gut:

1. Die Gondelbahn landet nicht auf dem Schrottplatz.
2. Die Armee kann mal für etwas sinnvolles eingesetzt werden. ;)

Bleibt zu hoffen dass unsere Entwicklungshilfe noch weitere ausgediente Seilbahnen, wo der Schmelzofen noch zu schade ist, ins Ausland vermitteln kann.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 13.11.2011 - 21:52
von Schöditaz
Aber wenn man jetzt diese Fotos anschaut: http://www.wetter-graechen.ch/index.php ... nig_abriss, sieht man ja, dass die Kabinen eingestampft worden sind. Nehmen die jetzt die CWA- Kabinen der Seetalhornbahn?

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 13.11.2011 - 23:48
von Pilatus
Könnte mir auch vorstellen, dass es neue gibt? Aber das mit dem Einstapfen war wirklich blöd... anderorts hat man viel Geld für Kabinen bezahlt...

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 14.11.2011 - 13:52
von Radim
Es wurde nicht alle Gondel eingestampft. Für neuen Ort ist ca. 50-60 Gondel nötig (1200 Pers/h auf 2 km Strecke), also nur der Rest wurde eingestampft.

http://www.dnevniavaz.ba/vijesti/saraje ... embru.html

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 14.11.2011 - 17:40
von alex96
man hätte aber wohl noch gutes Geld für die Gondeln bekommen. Ein Beispiel ist Lofer! Dort hat man alle Schilder und Gondeln verkauft.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 15.12.2011 - 19:30
von Theo
Die Walliser zeitungen machen es einem nicht einfach mit dem verlinken. Die pdf's vom WB gehen nur für registrierte Benutzer ( was nicht gratis ist ) und bei der RZ hat die Werbeseiten nicht online verfügbar.
Dennoch habe ich jetzt ein paar Bilder von den Märchengondeln der neuen Hannigalpbahn gefunden.
http://www.graechen.ch/sites/images/sto ... elbahn.jpg
http://images.myswitzerland.com/n26466/ ... sommer.jpg
http://www.rro.ch/cms/content/342/pictu ... 4_News.jpg
Das sind wie gesagt leider die einzigen Bilder wo sich verlinken lassen. Insgesamt hat es ja 10solcher Gondeln.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 16.12.2011 - 13:47
von alex96
Theo hat geschrieben:Die Walliser zeitungen machen es einem nicht einfach mit dem verlinken. Die pdf's vom WB gehen nur für registrierte Benutzer ( was nicht gratis ist ) und bei der RZ hat die Werbeseiten nicht online verfügbar.
Dennoch habe ich jetzt ein paar Bilder von den Märchengondeln der neuen Hannigalpbahn gefunden.
http://www.graechen.ch/sites/images/sto ... elbahn.jpg
http://images.myswitzerland.com/n26466/ ... sommer.jpg
http://www.rro.ch/cms/content/342/pictu ... 4_News.jpg
Das sind wie gesagt leider die einzigen Bilder wo sich verlinken lassen. Insgesamt hat es ja 10solcher Gondeln.
OMG! Wie hässlich sind die den? Also kinderfreundlich ist ja schön aber kitschiger gehts ja wohl nicht mehr.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 16.12.2011 - 14:11
von bergbahnbilder
Wie sind die Märchengondeln beschaffen? Alles Kunststoff oder? Sind ziemlich kitschig im Vergleich zur modernen Bahnarchitektur. :|

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 16.12.2011 - 16:23
von Theo
Das sind an und für sich normale CWA Gondeln, nur wurden diese halt mit Folien beklebt.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 17.12.2011 - 11:27
von kaldini
Das sind an und für sich normale CWA Gondeln, nur wurden diese halt mit Folien beklebt.
Schade, so ne Lebkuchengondel wär doch was fürs Mittagessen, kann man mal dran rumknabbern :-)

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 19.12.2011 - 18:21
von Richie
Na ja, über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, aber ich bezweifle, daß dieses Design viele neue Gäste anlocken wird!?

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 19.12.2011 - 18:28
von ATV
Und der Weg beim Ausstieg zur Piste ist noch länger geworden da man jetzt noch durch die halbe Garagierungshalle stürcheln muss. :naja:

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 20.12.2011 - 12:38
von Radim
Reportage über Wiederaufstellung in Sarajevo:
www.youtube.com/watch?v=Xo9jIdQaDGI

Im 1:30 kann man beide Gondeltypen (CWA und Gangloff) beim Transport sehen.

Re: Ferienregion Grächen

Verfasst: 20.12.2011 - 12:57
von ATV
Gangloff??