Seite 6 von 6

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 07.02.2019 - 07:02
von Lord-of-Ski
Ein Artikel aus der Zeit zur Situation in Charmey.
Betrieb der Bahn wird für diese Saison mit 250.000,00 CHF durch die Gemeinde unterstützt.

Der Tourismus Heft wünscht sich in Zukunft ein Schlepper Gebiet mit der EUB als Zubringer. Somit dürfte die KSB wohl bald Geschichte sein.

https://www.zeit.de/2019/05/skigebiet-c ... de-skibahn

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 07.02.2019 - 19:30
von Pilatus
Valley sieht Charmey als familiäreres Skigebiet für Einsteiger, das auf den teuren Sessellift verzichtet und stattdessen mit einer Gondelbahn und günstigen Bügelliften auskommt.
Hahaha... wie lange ist es her dass man dieses unnötige Ding gebaut hat? :nein: Die Einsicht kam aber überraschend schnell :lach:

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 09.02.2019 - 13:10
von VH 400
Pilatus hat geschrieben: 07.02.2019 - 19:30
Valley sieht Charmey als familiäreres Skigebiet für Einsteiger, das auf den teuren Sessellift verzichtet und stattdessen mit einer Gondelbahn und günstigen Bügelliften auskommt.
Hahaha... wie lange ist es her dass man dieses unnötige Ding gebaut hat? :nein: Die Einsicht kam aber überraschend schnell :lach:
Hätte der Vorgängerskilift der KSB nicht ohnehin ersetzt werden müssen wegen Ablauf der Konzession? Denn der hatte bei seinem Betriebsende genau 50 Jahre auf dem Buckel und Konzessionen vergibt man ja meistens für 5, 10, 20 etc. Jahren.
Darüber, ob es jetzt wirklich ne teure KSB gebraucht hätte, oder ob ein fixkuppler, ein neuer SL oder ein Umbau des alten SL gereicht hätte, kann man sicher streiten. (bin da aber voll deiner Meinung) Die Entscheidung für eine KSB fiel wahrscheinlich u. A. auch wegen den zur gleichen Zeit gebauten Anlagen in Schwarzsee und Jaun (wie siehts bei denen eigentlich mit den Finanzen aus?) und da wollte Charmey vermutlich mithalten.

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 15.03.2019 - 15:48
von wso
Seilbahnen von Charmey gehen in Konkurs - Die überschuldete Seilbahngesellschaft von Charmey im Kanton Freiburg hat am Freitag ihre Bilanz deponiert. Die Gemeindeversammlung hatte im letzten November eine Steuererhöhung abgelehnt, um den Betrieb der Bahnen aufrecht zu erhalten.
Quelle: NZZ

Weitere Berichte:

- SRF
- Liberté
- RTS

Zum Glück war ich letzten Winter noch da.

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 15.03.2019 - 16:13
von intermezzo
War leider zu erwarten, alles andere wäre eine mittelgrosse Überraschung gewesen.

Ich war Februar vor einem Jahr ebenfalls dort, und mir hatte es alles in allem sehr gut gefallen, jedenfalls verbrachte ich dort einen entspannten Wintertag:

viewtopic.php?f=53&t=59132

Das war übrigens die Müller-Vorgänger-EUB auf die Vounetse, inkl. süss-kleiner Talstation:

Bild

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 15.03.2019 - 20:22
von ski-chrigel
Traurig.

Tragische Komik: Beim Militär handgreiflich zu werden, ist sicher keine gute Idee ;-)
Die Steuererhöhung hätte es erlaubt, der Betreibergesellschaft mit einem Betrag von 600 000 Franken unter die Armee zu greifen.
NZZ

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 30.11.2019 - 12:54
von talent

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 01.12.2019 - 08:59
von intermezzo
Hatte diese News auch schon auf Hotel Revue gesehen. Sehr erfreulich, dass es weitergeht.

Re: Neues in den Freiburger Alpen

Verfasst: 29.05.2021 - 18:07
von TPD
Schon lange möchte man am Moléson den Skilift Joux durch eine Sesselbahn ersetzen.
Anscheinend präferiert man jetzt sogar eine kuppelbare Anlage, die im Sommer durch Bikes und Wanderer genutzt werden könnte.

https://www.laliberte.ch/news/regions/m ... ons-579261