Seite 6 von 6
Re: Rauchen
Verfasst: 18.06.2013 - 23:33
von Tripelmayr
Petz hat geschrieben:Sicher gibt es etliche Wahrsager bzw. vermutlich die große Mehrheit die ihre Tätigkeit ohne dementsprechende Fähigkeiten und nur zum reinen Kohleschöpfen ausführen.
Es gibt bestimmt auch viele gutgläubige Anbieter, die ihre Leistungen im Vertrauen auf ihre Fähigkeiten erbringen. Für eine allgemeine Lebensberatung mag das auch völlig gerechtfertigt sein. Problematisch wird es, wenn die Fähigkeiten im Einsatz parapsychologischer / übernatürlicher Kräfte bestehen sollen - etwa in der Vorhersage zukünftiger Ereignisse, die nach allgemeiner Auffassung noch niemand wissen kann. So unwahrscheinlich es zunächst erscheint - er mag Recht haben. Wissenschaft ist nicht dogmantisch, sondern kann auch revolutionäre Erkenntnisse bzw. neue und bis dahin undenkbare Phänomene integrieren, man denke an die Revolutionen der Physik des 20. Jahrhunderts.
Die Beweislast für eine Außenseitertheorie, die bisherigen Erkenntnissen völlig widerspricht, trägt allerdings der Behauptende. Das heißt, ein "Wahrsager" müsste z.B. in einer Reihe von Tests beweisen, dass er statistisch signifikant viele korrekte Prognosen über zukünftige Ereignisse angestellt hat, die eigentlich noch"unwissbar" sind. Solche Tests werden auch durchgeführt. Allerdings hat unter kontrollierten Bedingungen noch niemand ein Resultat erzielt, das darauf hindeutet, dass entsprechende Fähigkeiten tatsächlich bestehen. Ein Beispiel sind die jährlich durchgeführten PSI-Tests der GWUP, wo angebliche übernatürliche Fähigkeiten unter kontrollierten Bedingungen getestet werden. Hier der erste Teil einer sehenswerten Dokumentation dazu: http://www.youtube.com/watch?v=o6pyEwZe ... B6271DC7DC
Persönliche (Einzel-) Erfahrungen - auch bei Volltreffern - sagen noch nichts darüber aus, ob der "Wahrsager" tatsächlich übernatürliche Fähigkeiten hat. Wie gesagt konnte noch niemand entsprechende Fähigkeiten experimentiell unter Beweis stellen, obwohl durch hohe Preisgelder durchaus Anreize bestehen. Daher ist es fatal, wenn ein (gutgläubiger oder bösgläubiger) "Wahrsager" konkrete Aussagen über die Zukunft anstellt, die für den Betroffenen von großer Relevanz sind, so dass dieser z.B. seinen Lebensmut verliert, in Fatalismus abgleitet oder im Vertrauen auf bestimmte Ereignisse weitreichende Dispositionen trifft (bspw. das Haus verkauft / den Job kündigt oder ähnlich).
Edit: Zugegeben, Wahrsager produzieren eigentlich nur Schall und Rauch, trotzdem ist es ziemlich OT. Bitte zurück zum Thema, danke!
Grüsse
GMD, Moderator OT
Re: Rauchen
Verfasst: 19.06.2013 - 21:17
von Petz
GMD hat geschrieben:Zugegeben, Wahrsager produzieren eigentlich nur Schall und Rauch, trotzdem ist es ziemlich OT. Bitte zurück zum Thema, danke!
Sagen wie zu 98% und das sind genau jene die auch keine Werbung für sich machen (bzw. zu machen brauchen) da sie sonst an Überarbeitung eingehen würden weil sich deren Kundenkreis ausschließlich aufgrund von persönlichen Empfehlungen erweitert. Und jetzt krieg ich sogar noch tadellos und ohne Quietschgeräusche die thematische Kurve denn die betreffende Dame ist kaffeesüchtig und wie ich Kettenraucherin...
Ich bin jedenfalls generell der Überzeugung das sich ein direkter statistischer Zusammenhang zwischen Lebensweise und Erkrankungen nicht ableiten lässt. Meine Lebenserfahrung geht viel eher in die Richtung das jene Menschen generell weniger gesundheitlich anfällig sind, die sich ihr Leben so einrichten konnten das sie damit zufrieden sind und vor allem kein privater familien - oder partnerschaftsverursachter Streß existiert weil dieser die nötigen Erholungsphasen von der Arbeit praktisch eliminiert. In den Fällen sind auch die Krankenstandszeiten meiner Beobachtung nach deutlich geringer und nehmen aber dann auffällig zu wenn z. B. zuhause plötzlich der Haussegen schief hängt.
Re: Rauchen
Verfasst: 10.09.2016 - 19:44
von Mr. X
Ich bin Raucher, habe mir aber vorgenommen bis spätestens 31.12.2020 rauchfrei zu sein
Re: Rauchen
Verfasst: 12.09.2016 - 17:55
von Naturschneeliftler
Weiß nicht, wo ich mich einordnen soll...
Hab mich jetzt mal zu der Minderheit dazugesellt, nachdem ich knappe 50 Wochen im Jahr Nichtraucher bin.
Allerdings im Urlaub dann schon gut was weiterbring...
Außerdem hab ich das etwas skurrile Hobby, Tabakpfeifen zu bauen, da kommst du beim Überreichen nicht drum rum, mitzurauchen.
Weiß jetzt nicht, ob es so Phänomene wie mich öfters gibt, aber an sich finde ich das in dieser Form recht akzeptabel.
Kleine Notiz am Rande: Die 50 Wochen im Jahr resultieren wohl primär aus Faulheit in eine Trafik zu gehen, obwohl direkt neben meiner Uni eine steht.
Re: Rauchen
Verfasst: 12.09.2016 - 18:13
von Bergwanderer
Bin auch Nichtraucher!
Unser Land bräuchte aber dringend einen besonderen Raucher ... und zwar den hier!
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt
Re: Rauchen
Verfasst: 12.09.2016 - 20:09
von Naturschneeliftler
Das kann ich bestätigen, er war einer der fähigsten Politiker, die wir hatten und nicht zu unrecht bis zum Lebensende der beliebtesete
Re: Rauchen
Verfasst: 12.09.2016 - 20:54
von Petz
Zweifellos aber Menschen und vor allem Politiker wie Schmidt muß man suchen wie die vielzitierte Nadel im Heuhaufen (wenn keine drin ist). Bei Schmidt begründeten meiner Ansicht nach die Kombination aus Uneitelkeit, Pragmatismus, Durchsetzungsvermögen wenn´s nötig war und vor allem sein breiter und sehr hoher Wissenstand seine Leistungen für die BRD weit über seine aktive Zeit hinaus und seine gut begründeten aber mahnenden Äußerungen fehlen uns heute sehr.