Seite 6 von 12

Verfasst: 11.01.2005 - 20:07
von walfaone
hallo @all

meiner meinung nach wird man einfach individuell in jedem skigebiet in das ganze "pistenraupenfahren" eingeführt!
Im ersten jahr wird man sicher mit einer eher älteren maschine unterwegs sein, bevor man später auf den Polar, Everest P. oder Leitwolf wechselt!!! (der Polar wäre so mein ziel....) :D :D :D

Verfasst: 11.01.2005 - 20:57
von PB-Fan Markus
also mein ziel wäre der neue 300W oder neuer 300er aber ich zum eingewöhnen würde es mir auch ein normaler 300, 300W, oder sonnst ein 260er oder so reichen, die hauptsache bei mir ist das es ein Pistenbully ist.

Verfasst: 12.01.2005 - 19:55
von PB_300_Polar
Ich denke wenn du dich faür interresiert und ein bissel geschickt bist, dann kannst du das schon relativ schnell lernen

Verfasst: 12.01.2005 - 20:10
von walfaone
@PB-Fan Markus

die hauptsache bei mir ist das es ein Pistenbully ist :zustimm:

Verfasst: 12.01.2005 - 20:25
von PB_300_Polar
Also bei allen Skigebieten- die ich kenne fahren die erst ab 20 bzw. 22 Uhr Warum? -fragt mich nicht- fragt Alpi oder Seilbahner

Verfasst: 13.01.2005 - 10:04
von d-florian
in vielen gebieten geht´s aber auch schon unmittelbar nach Betriebsschluss noch zb. in Ischgl,Planai,Dachstein west...
Ich denke dass das auch vom wetter abhängt, denn wenn die piste zuu weich ist fahren sie lieber später oder wenn´s schneien soll können sie sich das erste walzen sparen weil sie moins eh noch am raus müssen! in manchen gebiten fahren die ja dann die ganze nacht wenn´s schneit! :roll:

Verfasst: 13.01.2005 - 15:29
von Claus
Das ist mal wieder lustig...
Noch nie gefahren, will aber gleich in einen neuen 300er.
Lass Dir sagen, daß die Kässbohrer sich seit dem PB240D in der Bedienung nicht mehr stark geändert haben. Einige Einzelheiten wurden geändert - so sieht z.B. der Schildhebel jetzt etwas anders aus. Fahren kann so eine Maschine wirklich jeder - allerdings kommt dabei keine Piste heraus. Das ist der Punkt. Aber dazu muß ich mich auslassen - da steht schon genug in anderen Themen.
Führerschein braucht man in Deutschland auch keinen - in Österreich auch nicht.

Verfasst: 13.01.2005 - 17:30
von PB-Fan Markus
@ Claus:
muss ja nicht unbedingt gleich ein neuer 300er sein habe ja gesagt das es zum üben auch ein 260er oder ähnliche gehen würden.
aber mit der piste ist es wie du gesagt hast da gehört schon viel erfahrung dazu um ne saubere piste hinzubekommen.

Also in den Gebieten wo ich normalerweiße Ski fahre fangen sie meißt gleich um 16.00 Uhr an. Das sind dann z.B. Silvretta Nova, Sonnenkopf, Arlberg ...

Verfasst: 13.01.2005 - 18:26
von pr
PB-Fan hat geschrieben:
Im ersten jahr wird man sicher mit einer eher älteren maschine unterwegs sein, bevor man später auf den Polar, Everest P. oder Leitwolf wechselt!!! (der Polar wäre so mein ziel....) :D :D :D
Ich glaube das hängt eher von der Piste ab!!
Die "Neulinge" werden meist auf die leichten Pisten eingesetzt, weil da ja auch nicht so viel zu schieben ist!!
Auf den steilen und schwierigen Pisten fahren dann meistens die "alten Hasen" = die Profis, und hier werden dann meistens auch die neuen Maschinen eingesetzt.

Übrigens, deiner "Wahl" kann ich nur zustimmen: PB 300 Polar ist sicher das beste Produkt das es derzeit gibt!

Verfasst: 14.01.2005 - 16:12
von PB_300_Polar
^^ Wo hast du7 den denn aufgenommen ???

Verfasst: 14.01.2005 - 17:35
von pr
PB_300_Polar hat geschrieben:^^ Wo hast du7 den denn aufgenommen ???
Falls du mich meinst:
bei uns am Kronplatz - Pré da Peres Piste St. Vigil!

Raimund

Verfasst: 15.01.2005 - 08:20
von PB_300_Polar
Ja ich meinte dich - sieht nämlich schön aus

Verfasst: 15.01.2005 - 12:56
von walfaone
@PB_300_Polar

sieht nicht nur schön aus, das mega, giga, tara, ... schön aus!!!

der Polar ist einfach der schönste und beste seiner ZUNFT :top:

8) 8) 8)

Verfasst: 15.01.2005 - 13:24
von PB_300_Polar
Genau so mag ich die Einstellung.

Verfasst: 15.01.2005 - 21:55
von Claus
haha ...
Also - geschenkt bekommst Du keinen - auch wenn Du ihn noch so lobst.
Aber Du kannst es ja mal bei Kässbohrer versuchen ;-)

Verfasst: 16.01.2005 - 06:13
von PB_300_Polar
Genau vielleicht bekomt er ja sogar einen






- im Mini-Format :wink: :wink:

Verfasst: 16.01.2005 - 13:10
von walfaone
@PB_300_Polar

im Mini-Format hab ich ihn schon :D

Verfasst: 16.01.2005 - 13:36
von F. Feser
thema!!!!

Verfasst: 16.01.2005 - 13:57
von walfaone
@Alpin-Forum|LSAP

what please :?:

Verfasst: 16.01.2005 - 14:01
von mic
...ihr solltet bitte beim Thema bleiben. Ein Modellpistenbully sollten hier fast alle haben :!:

Verfasst: 16.01.2005 - 17:18
von PB_300_Polar
Genau :D

Verfasst: 16.01.2005 - 17:26
von walfaone
ok ich bleib beim thema!!!

wann bewerbe ich mich dann am besten für den job als Pistenraupen-Fahrer? ich meine ich hab noch diese und die nächste saison zeit, aber zu welcher Jahreszeit bewirbt man sich am besten für die nächste Saison???

gruss PB-Fan

Verfasst: 16.01.2005 - 17:28
von PB_300_Polar
Willst du Pistenraupen fahrer werden????

Bei ja:

Achtung Alpi Konkurrenz im Anmarsch :!: :!: :wink:

Verfasst: 16.01.2005 - 17:35
von walfaone
@PB_300_Polar

ja schon seit ich 4 bin...

allerdings muss ich zuerst noch meine berufslehre abschliesen :x

aber dann gehts, sofern alles rund läuft auf eine Pistenraupe :D :D


aber eben meine wichtige frage @all

wann bewerbe ich mich dann am besten für den job als Pistenraupen-Fahrer? ich meine ich hab noch diese und die nächste saison zeit, aber zu welcher Jahreszeit bewirbt man sich am besten für die nächste Saison???

Verfasst: 16.01.2005 - 17:42
von PB_300_Polar
Also im Herbst nicht (zu kurzfristig)
Sommer oder Frühjahr- bis dahin können die dir eine Maschine hinstellen und du kannst eine Wohnung suchen.

Was lernst du??? und Qo willst du hin????