Da muss man auch in Melchsee-Frutt aufpassen und besser auf den Pisten bleiben. Melchsee Frutt ist ein Karstgebiet. Vor ein paar Jahren ist dort oben ein Skifahrer neben der Piste in einen 20m tiefen Schacht gefallen. Der hat verdammt Glück, das er sich nur an der Schulter verletzt hat und ziemlich schnell gefunden wurde.Rüganer hat geschrieben:Vermisster Snowboarder in 50m tiefer Doline gefunden !![]()
http://www.im-salzkammergut.at/obertrau ... den_14050/
Lawinensaison 2008/09
Forumsregeln
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
Wenn es hart auf hart kommt, würde ich in einer Lawine lieber einen Genickbruch mit schnellem Tod vorziehen, als eng begraben zu sein und zu erfrieren. Die klaustrophobische Vorstellung, lebendig begraben zu sein, hat bei mir eher Gewichtung als der Tod. Ergo ABS vorziehen, da man oben bleibt/bleiben sollte.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- schlitz3r
- Moderator a.D.
- Beiträge: 770
- Registriert: 05.08.2002 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
ABS Alternative: www.snowpulse.com
Macht meiner Meinung nach durchaus Sinn.
Macht meiner Meinung nach durchaus Sinn.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
sowas als Schwimmreifen

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
@ albe
An besagten Tage im April 2005war die 0 ° Grenze knapp über 3000 Meter, also war der Hang nicht sicher. Wenn in der Nacht dasvor noch bewölkt war und wenig bis keine Abstrahlung...
Außerdem vergessen viele dass die höchsten Temperaturen um 17 oder 18 Uhr gemessen werden und nicht um 13 oder 14 Uhr
An besagten Tage im April 2005war die 0 ° Grenze knapp über 3000 Meter, also war der Hang nicht sicher. Wenn in der Nacht dasvor noch bewölkt war und wenig bis keine Abstrahlung...
Außerdem vergessen viele dass die höchsten Temperaturen um 17 oder 18 Uhr gemessen werden und nicht um 13 oder 14 Uhr

- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
Hab mir die Seiten von dort und von dem ABS-Rucksack mal angeschaut, v.a. mir mal die Bedienungsanleitungen. Alles andere als "Plug & Play", was man da alles beachten muss, überprüfen muss usw. - also ohne Einschulung sollte man da besser nicht vertrauen, dass man das so hinkriegt, dass man auch wirklich im Ernstfall was von hat. Denke, da ist noch Platz für Verbesserungen.schlitz3r hat geschrieben:ABS Alternative: http://www.snowpulse.com
Macht meiner Meinung nach durchaus Sinn.
Lt. der Snowpulse-Seite muss man bei denen beim Kauf sogar einen Zettel unterschreiben, dass man die nicht verklagen kann, wenn was schief läuft, und alles gelesen hat usw. Besonders krass find ich diese Zeile:
Quelle: http://www.snowpulse.ch/v5/wp-content/u ... 081015.pdfTrotz des hohen Schutzes gegen Erschütterungen beim Tragen eines Snowpulse Airbags sind schwerwiegende Verletzungen bis hin zum Tod des Opfers jederzeit möglich.
Heißt: Schon allein durch das Tragen des Rucksacks kann man tödlich verletzt werden!
Liegt vermutlich an der Druckluftpatrone?
Schaut für mich alles noch etwas nach Beta-Stadium aus.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
Nach dem Besuch dieser Seite bin ich doch unsicher geworden, ob ein ABS Rucksack überhaupt Signifikant hilft:
http://www.lawinenairbag-diskussion.de/
http://www.lawinenairbag-diskussion.de/
- schlitz3r
- Moderator a.D.
- Beiträge: 770
- Registriert: 05.08.2002 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
Das würde ich jetzt anders interpretieren, ich denke die wollen nur ausdrücken, dass es trotz Rucksack im Falle einer Lawine keine Überlebensgarantie gibt.Heißt: Schon allein durch das Tragen des Rucksacks kann man tödlich verletzt werden!
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Lawinensaison 2008/09
So würde ich das auch sehen, Die Drucklufpatrone taugt wohl echt nicht zu Sprengzweckenschlitz3r hat geschrieben:Das würde ich jetzt anders interpretieren, ich denke die wollen nur ausdrücken, dass es trotz Rucksack im Falle einer Lawine keine Überlebensgarantie gibt.Heißt: Schon allein durch das Tragen des Rucksacks kann man tödlich verletzt werden!

Touren >> Piste
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinensaison 2008/09
Also für mich ist das eigentlich eindeutig: "Beim Tragen" und "jederzeit" ..
Wobei ich das mit den Erschütterungen nicht verstehe. Also bei einem Erdbeben fliegt einem der Rucksack um die Ohren? :-)
Was mich bei beiden System außerdem erstaunt ist die Langsamkeit des Aufblasens. Dauert ja mehrere Sekunden, soweit ich die Filme in Erinnerung hab - vergleichen mit einem Airbag von einem Auto vergeht da ja viel wertvolle Zeit...
Wobei ich das mit den Erschütterungen nicht verstehe. Also bei einem Erdbeben fliegt einem der Rucksack um die Ohren? :-)
Was mich bei beiden System außerdem erstaunt ist die Langsamkeit des Aufblasens. Dauert ja mehrere Sekunden, soweit ich die Filme in Erinnerung hab - vergleichen mit einem Airbag von einem Auto vergeht da ja viel wertvolle Zeit...