Seite 6 von 7

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 04.05.2015 - 15:12
von becks7
Wurden dann die Sessel extra mit einem Überkopf-Schließbügel ausgestattet? :?:

http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 04.05.2015 - 15:33
von Radim
Genau so ist es, wegen Sicherheit.

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 05.05.2015 - 20:46
von gorner
lift-master hat geschrieben:also laut einem skiatlas von 1987 gab es im skigebiet saalbach-hinterglemm 18 doppelsessel und 3 dreiersessel-so werden die schönleitenlifte doppelsessel gewesen sein.
Könntest du eventuell ein Bild von damals Posten ?? Würde mich sehr interessieren :lol:

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 05.05.2015 - 21:15
von gorner
Ich bin zwAr schon ein Weilchen hier. Habe aber bisher noch nicht viel über historisches oder LSap in Skigebieten hier gelesen. Aber die Bilder gefallen mir sehr..

Manchmal denke ich, jetzt unabhängig von Saalbach-hinterglemm, wäre es doch cool mal in den 70ern aufzuwachen und all diese alten Bahnen zu benutzen..

Ich mag zwar den Fortschritt und den Komfort heutzutage, aber da ich in Mitte der 80er geboren wurde fehlen mir die Eindrücke von damals..

Wenn ich jetzt die tollen Bilder sehe, wünschte ich mich doch zumindest für ein paar Tage zurück um das zu erleben.. Bin ein Selbahnliebhaber, ob neu oder alt, es fasziniert mich einfach :D

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 06.05.2015 - 16:17
von becks7
Radim hat geschrieben:Genau so ist es, wegen Sicherheit.
Danke für die Info, Radim!

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 02.02.2016 - 10:55
von Kerker
Glaube das hatten wir noch nicht verlinkt: Ein über halbstündiger (Winter-)Werbefilm über Saalbach aus den frühen 60er Jahren. Klasse!

https://www.youtube.com/watch?v=CYvdca0n3QU

Besonders interessant: Auf einigen eingeblendeten Plänen sind zwei Lifte eingezeichnet, die etwa vom Spielberghaus Richtung Bernkogel hochführen. Habe ich so noch nirgends anders gesehen... Kann natürlich auch sein, dass die nur irgendwann projektiert waren.

Und noch einer: Rundreise einer amerikanischen Reisegruppe in den 1960ern Saalbach-Hinterglemm und Salzburger Land.

https://www.youtube.com/watch?v=vVF85I1DNBk

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 02.02.2016 - 14:40
von Harzwinter
Neiiiiin ... zu schön! :D Der Film erwischt mich in meiner Büro-Mittagspause, und jetzt muss ich aufpassen, dass ich sie nicht versehentlich bis zum Feierabend verlängere!

Mit meinen Eltern war ich zwar erst 1977 in Saalbach/Hinterglemm, aber erkenne einige Bahnen und Impressionen aus dem Film noch wieder ... damals war das Glemmtal zwar auch schon eine beliebte Skidestination, aber noch weit vom heutigen Massenauflauf entfernt - es gab noch Beschaulichkeit.

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 14.03.2017 - 12:50
von becks7
Auf ortsgeschichte-leogang.at sind viele Bilder von den alten Anlagen am Asitz zu finden. Ein Blick lohnt sich! :ja:

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 01.09.2017 - 22:38
von 2CLF_Sportbahn
Kürzlich ein paar alte Fotos aus den Fotoalben meiner Mutter abfotografiert; dieses hier hat Markus (Petz) direkt als zu Hinterglemm zugehörig erkannt, Anfang der 1970er waren wir wirklich dort, der Kleine, der da sitzt bin ich, daneben meine Schwester. Schon damals hatte ich großes Interesse an den Stationen von Seilbahnen...

Bild

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 01.09.2017 - 22:41
von Seilbahnfan22
weißt du wo das ist oder welche Seilbahn das ist?

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 02.09.2017 - 08:28
von 2CLF_Sportbahn
Ich habe nur in Erinnerung, dass damals immer der Begriff Zwölferkogel fiel, evtl. ist das da. Wie die Seilbahn hieß weiß ich nicht mehr. Es war jedenfalls in Hinterglemm.
Wenn Petz das hier entdeckt, kann er sicherlich mehr dazu sagen.

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 02.09.2017 - 08:58
von Spezialwidde
2CLF_Sportbahn hat geschrieben:Schon damals hatte ich großes Interesse an den Stationen von Seilbahnen...
Dann warst du das gleiche Kind wie ich ;D :lach: Das Panorama dort war/ist jedenfalls herrlich.
Die Betonstütze ist schon mega, dass man so etwas bei einem SL gebaut hat

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 02.09.2017 - 12:31
von stavro_
vom panorama her eindeutig zwölferkogel im hintergrund die loferer steinberge ganz rechts spielberghorn.
davor schon ziemlich aper, der reiterkogel.

in welchem monat war das denn? kannst du das noch rekonstruieren?

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 02.09.2017 - 17:26
von 2CLF_Sportbahn
Muss ich nochmal im Fotoalbum nachsehen wenn ich nächstes Mal bei meiner Mutter bin. Evtl. steht da was dazu.

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 04.09.2017 - 16:13
von becks7
Eindeutig Zwölferkogel! Müsste die erste Ausführung der 2. Sektion sein.

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 13.09.2017 - 17:03
von 2CLF_Sportbahn
stavro_ hat geschrieben:vom panorama her eindeutig zwölferkogel im hintergrund die loferer steinberge ganz rechts spielberghorn.
davor schon ziemlich aper, der reiterkogel.

in welchem monat war das denn? kannst du das noch rekonstruieren?
So, habe noch mal nachgeschaut, das war in den Osterferien 1972, also März/April 72.
Habe auch noch einen alten Super-8 Film davon gefunden, leider gibt der in Sachen Seilbahnen nicht so viel her. Auf jeden Fall erkennt man auch da die mächtigen Betonstützen der Anlage.

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 13.09.2017 - 17:31
von stavro_
cool, danke für's nachschauen.

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 16.09.2017 - 22:15
von Petz

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 18.09.2017 - 12:31
von starli
Petz hat geschrieben:Bild als er im Winter als Schlepplift genutzt wurde:

http://members.aon.at/msfal//HölzlSaalb ... 959_16.jpg
Toller Lift, tolle Abfahrt. Würd ich besuchen, wenn das heutzutage noch so ausehen würde :-) :-(

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 18.09.2017 - 14:32
von Seilbahnfan22
Ich finde das man es jetzt ganz gut erkennen kann, wenn man schon mal dort war

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 18.09.2017 - 16:04
von David93
starli hat geschrieben:
Petz hat geschrieben:Bild als er im Winter als Schlepplift genutzt wurde:

http://members.aon.at/msfal//HölzlSaalb ... 959_16.jpg
Toller Lift, tolle Abfahrt. Würd ich besuchen, wenn das heutzutage noch so ausehen würde :-) :-(
Das gesamte Gebiet wäre schon lange LSAP wenn das heutzutage noch so aussehen würde. :wink: :mrgreen:

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 21.09.2017 - 17:16
von becks7
David93 hat geschrieben:
starli hat geschrieben:
Petz hat geschrieben:Bild als er im Winter als Schlepplift genutzt wurde:

http://members.aon.at/msfal//HölzlSaalb ... 959_16.jpg
Toller Lift, tolle Abfahrt. Würd ich besuchen, wenn das heutzutage noch so ausehen würde :-) :-(
Das gesamte Gebiet wäre schon lange LSAP wenn das heutzutage noch so aussehen würde. :wink: :mrgreen:
Und so hat man heute einen Haufen unnützer 0815 KSB´s und EUB´s.

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 21.09.2017 - 17:44
von David93
Dafür dass sie unnütz sind sind sie aber sehr gut ausgelastet. :wink:

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 23.09.2017 - 19:30
von stavro_
starli hat geschrieben:
Petz hat geschrieben:Bild als er im Winter als Schlepplift genutzt wurde:

http://members.aon.at/msfal//HölzlSaalb ... 959_16.jpg
Toller Lift, tolle Abfahrt. Würd ich besuchen, wenn das heutzutage noch so ausehen würde :-) :-(
ist das wirklich die 2. sektion? wenn ja dann wären die letzen paar meter vor der bergstation als schlepplift ziemlich spannend gewesen.
oder ist das doch die talstation der 1. sektion ? wurden beide sektionen als schlepplift verwendet?

Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang

Verfasst: 23.09.2017 - 21:26
von Petz
Ich kenn mich vor Ort zuwenig aus weiß aber das aber sowohl der Zwölfer - als auch der ebenfalls von Hölzl errichtete Kohlmaislift im Winter als Schlepper liefen - welcher der beiden dann eventuell erste und welcher zweite Sektion waren entzieht sich leider meiner Kenntnis... :rolleyes: