Seite 6 von 19
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 09.10.2009 - 10:06
von Richie
Auch auf der Homepage gibt es jetzt Infos zur neuen Bahn:
Mit der neuen kuppelbaren Sechser-Sesselbahn.... werden nur noch zwölf statt der bisher dreißig Stützen benötigt werden so entstehen zusätzliche neue Pistenflächen.... sechzig beheizbaren Komfort-Sesseln können auf einer Länge von 1300 m bei ca. 370 m Höhenunterschied 2400 Personen pro Stunde befördert werden.....
Quelle: http://www.imbergbahn.de/
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 11.10.2009 - 00:58
von xcarver
top, danke für die fotos
finde das ganze wird eine saubere sache, auch wenn die hochbühlpiste durch den neuen SL vermutlich etwas voller wird
aber was sind denn das für umfangreiche pistenkorrekturen auf höhe der neuen hochegg-alpe? wurde da die alten lifttrasse komplett dem pistenniveau angeglichen => pistenverbreiterung??
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 15.10.2009 - 13:17
von Xtream
Stützenmontage am neuen Fluhexpress in Steibis
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 15.10.2009 - 19:04
von Emil03
Trotz schlechtem Wetter Stützenmontage:
kurze Meldung Allgäuer Zeitung hierzu:
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 757,655409
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 28.10.2009 - 22:49
von k2k
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 29.10.2009 - 16:05
von Xtream
danke für den link! aha mittlerweile kostet der kamov schon 180€/min.... 2006 warens noch 160€/min.
@snowflat: wie wärs mal wieder mit ner bergtour
wetter ist doch derzeit gar nicht so schlecht
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 29.10.2009 - 16:54
von Richie
Ein paar Bilder gibt es auch auf der Hoempage der Skiarena Steibis:
http://www.imbergbahn.de/imbergbahn/hom ... %2F2010%21
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 31.10.2009 - 21:38
von Widdi
Finds echt um die Stemag Soundmachine vom Bärenloch schade, aber bei dem Feinstaub den der wohl rausgehauen hat sicher die bessere Idee, wenigstens konnte ich ihn letzten Februar fahren. Jedenfalls wird Steibis damit für mich nur noch zu einem Halbtageskandidaten, klein und Moderne Anlagen passt nicht so recht zusammen, bei unter 20km Pisten ists mir nämlich schnuppe, ob ich mit einem 2SL oder einer 6KSB/B hochfahre. Dafür kann ich mir dann aber wahlweise nachmittags den Hündle oder den Hochgrat mitnehmen, der Gutschein im Skiguide wird jedenfalls eingelöst, auch wieder für Steibis, aber nur halb ausgefahren (bei 50% Ermässigung kostet er mich eh nur knapp den Gegenwert einer Halbtageskarte)
mFg Widdi
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 01.11.2009 - 22:49
von Emil03
Habe mich vor ein paar Tagen mit einem Seilbahnmitarbeiter unterhalten:
Es wird eine direkte Pistenverbindung von der Imbergbahn-Bergstation zur Fluhexpress-Talstation ohne Nutzung des Bärenloch- oder Fuchskarlifts geben. Trasse Fuchskar-Talstation - Klettergarten - Hohenegg. Möglich wird dies wohl durch Geländeanpassungen im Bereich der Hohenegg. (Wird wahrscheinlich ein ziemlich flacher Ziehweg werden)
Hochbühllift wird nicht bis zur Fluhexpress-Bergstation reichen, sondern unterhalb enden - es muss weiterhin außen herum gefahren werden, um wieder in den Bereich Fluh - Bärenloch zu gelangen (Grund wohl ungeignetes Gelände im oberen Bereich - genaueres weiß ich auch nicht)
Bärenlochlift soll nächstes Jahr versetzt werden - Trasse dann links an der Hohenegg vorbei
- dann wär das Kernskigebiet (ohne Kirchhang und Schindelberg) in den letzten 7 Jahren einmal komplett umgebaut worden, kein Lift würde dann noch wie damals stehen
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 01.11.2009 - 22:57
von Ram-Brand
180€ die Minute.
Jetzt nur für den Hubschrauber mit Pilot oder für das ganze Team.
Sind an und Abflug da auch schon mit rein gerechnet oder kommt das nochmal extra dazu?
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 02.11.2009 - 00:37
von Xtream
@emil03: danke für die infos!
bei der neuen direkten pistenverbindung, könnte es sich ja auch um die neu angelegte baustrasse handeln!
über den standort der neuen bergstation des hochbühlliftes bin ich jetzt schon etwas erstaunt! ok ganz oben werdens den platz brauchen für den neuen fluhexpress.... eine umlenkscheibe bzw. dazu noch der ausstiegsbereich vom schlepplift würden vermutlich da oben zu sehr im weg stehen! die frage ist nur wo der ausstieg dann hinkommen soll.... auf den bildern vom snowflat sieht es so aus als ginge der lift (von unten gesehen) links am waldrand hoch! dort mitten im steilhang den ausstieg zu platzieren und dazu würden alle noch den steilhang queren müssen halte ich persönlich für nicht machbar..... falls doch wäre das für mich mit abstand die schlechteste lösung! könnte mir eher vorstellen, das der schlepplift doch auf der anderen seite bis zur bergstation des bisherigen pendelschleppers läuft
wiederholungsfahrten sind somit nicht möglich....
aber warum soll der bärenlochlift versetzt werden ??? was erhofft man sich dadurch ???
@brandy: also nachdem miki in seinem topic geschrieben hat, das sich 3 skigebiete absprechen, damit der kamov nur einmal in die ostalpen kommen muss, nehme ich stark an das an- und abflug auch im minutentakt berechnet werden!
das team mit tankwagen ect. kommt bestimmt nochmal separart dazu aber im vergleich zum heli dürften das eher "peanuts" sein....
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 02.11.2009 - 15:08
von xcarver
ich denke durch die versetzung des bärenlochlifts will man den kleinen aufstieg vermeiden, den man bisher hat, wenn man von der waltnersalpabfahrt her kommt
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 10.11.2009 - 00:37
von Xtream
hatte mir gerade nochmal den bericht von k2k's link angeschaut, dabei ist mir aufgefallen das der mustersessel im "lehnenbereich" oben irgendwie eine verlängerte polsterung hat.... sieht so ähnlich aus wie ne kopfstütze! ist das die antwort auf das derzeit führende leitnerprodukt ??
gibts davon noch bessere bilder von einer anderen bahn oder ist das schon das 2010er produkt
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 17.11.2009 - 19:27
von Xtream
Hier ein paar neue Bilder zum Bau des Fluhexpress
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 18.11.2009 - 17:40
von Frankenski
Sehr schön
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 18.11.2009 - 21:54
von Emil03
Nuer Pistenplan ist da, bisher nur im Prospekt...
Hochbühllift (L) ist eingezeichnet, die Hochbühlhütte ist aber irgenwie ziemlich weit in den Wald gewandert
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 19.11.2009 - 08:42
von DAB
Ob das marketingtechnisch so gut ist, alle Abfahrten an der KSB als schwarz auszuweisen?
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 19.11.2009 - 12:37
von xcarver
^^und für die abfahrt in der neuen lifttrasse, d.h. zwischen der alten und neuen fluhtalstation, halte ich schwarz auch für etwas übertrieben...
das mit dem hochbühllift und -alpe ist halt von der ansicht her schlecht darstellbar, da es ja eigentlich direkt "hinter" der fluh ist
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 22.11.2009 - 17:57
von snowflat
Xtream hat geschrieben:@snowflat: wie wärs mal wieder mit ner bergtour

wetter ist doch derzeit gar nicht so schlecht

Hat zwar etwas gedauert, aber ich habe Deinem Wunsch entsprochen 
Die Wanderschuhe waren schon eingemottet, aber heute habe ich sie nochmals geschnürt und hoffe, dass das für dieses Jahr mein letzter Baubericht sein wird 
Neue 6 KSB/B-S-KS Fluhexpress:

^^ Neue Werbung weist auf das Projekt hin

^^ Mustersessel

^^ Automatische Fussraster im Detail

^^ Große Erdarbeiten an der Piste, links die neue Talstation

^^ Rückansicht Talstation, unten Garagen, oben hinter der Holzverkleidung der Bahnhof

^^ Hinter dem großen Gebäude versteckt sich die Talstation

^^ Blick die Trasse hinauf

^^ Talstation

^^ Trasse

^^ Einstieg 90° und hinten die Einfahrt in den Bahnhof

^^ Neue „Alpe Hohenegg“

^^ Trasse talwärts blicken von der „Alpe Vordere Fluh“, vorne Stütze 7

^^ Und bergwärts blickend, vorne Stütze 8

^^ Blick die Trasse hinab, hier etwas unterhalb der Bergstation stehend

^^ Einfahrtsstützen

^^ Bergstation

^^ Weiter in den Berg ging es nicht

^^ Die Gebäudedecke reicht bis unter die Uni-G-Verkleidung

^^ Blick vom 90°-Ausstieg

^^ Und Blick von oben aufs Dach der Uni-G

^^ Wie gesagt, weiter ging es nicht

^^ Bergstation und komplette Trasse
Neuer 1-SL Hochbühl:

^^ Blick vom Ausstieg hinauf zur Umlenkung, man erkennt leicht das Fundament

^^ Fundment Ausstiegsstütze und Trasse

^^ Einfahrt in den Skiweg

^^ Blick zurück, hinten die Waldschneise der alten Duchfahrt, die Trasse des neuen 1-SL wurde also bergwärts nach rechts versetzt

^^ Blick von oben auf das Fundament der Umlenkung Berg

^^ Blick vom unteren Wanderweg hinauf zum Ausstieg

^^ Und Blick hinab, hier waren einige Geländekorrekturen an der Trasse notwending

^^ Umlenkung Tal steht bereits, darüber erkennt man sehr schön die Trasse sowie künftige Bergstation

^^ Umlenkscheibe Berg

^^ Steher Umlenkung Berg

^^ Joch mit Robas für die Umlenkung Berg, die Robas sind vom Fluhlift, der Rest neu

^^ Bis auf neue Befestigungen der Robas am Joch alles vom alten Fluhlift

^^ Talstation mit Antrieb

^^ Und nochmal die Trasse
Schade, dass der Hochbühllift nicht bis ganz hinauf geht ... aber die Markierungen, die dies vermuten ließen, stehen immer noch. Vielleicht hat man dies ja mal geplant gehabt. Aber der Platz wäre schon recht eng oben an der Fluh geworden.
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 22.11.2009 - 19:27
von kaldini
Interssant der neue Sessel. Polster nun ganz rauf und die Fussraster sehen auch interessant aus. Nähert sich dem Leitnersessel
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 22.11.2009 - 20:04
von Xtream
danke für die aktuellen bilder! da hat wohl auch das wetter seinen teil dazu beigetragen, das du an einem wochenende (ende november) deine wanderschuhe den skistiefeln vorgezogen hast....
sieht soweit alles sehr durchdacht aus! meinst du die talstation bleibt (unten offen) oder hast du noch irgendwo die teile für die unterverkleidung gesichtet...
der kommandoraum an der bergstation ist natürlich etwas suboptimal! solange durch die bubbles freie sicht herrscht ok, aber wenn die mal angefroren sind dann hat der bedienstete wohl nicht den absolut perfekten blick was die ausstiegsstelle betrifft!
ja und zum hochbühllift! woher hast du die infos das dies nur ein 1-SL wird ??? anhand der umlenkscheibe könnte das IMHO aber auch ein 2-SL wird..... ein lift bis ganz rauf wäre sicher schön gewesen, aber ich denke man ist dann doch zu dem entschluss gekommen das die hochbühlabfahrt eigentlich nicht für direkte wiederholungsfahrten geeignet ist! die wird schon aufgrund des jetzigen neuen lifts und der sesselbahn erheblich mehr an frequenz bekommen.... und wie von dir auch angesprochen wäre das am berg einfach zu eng geworden! geplant war das wahrscheinlich am anfang schon so, aber dann wurde nochmal umgeplant....
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 22.11.2009 - 20:13
von snowflat
Xtream hat geschrieben:sieht soweit alles sehr durchdacht aus! meinst du die talstation bleibt (unten offen) oder hast du noch irgendwo die teile für die unterverkleidung gesichtet...
Ich habe da keine Teile mehr gesehen, vielleicht lagen noch welche im Bahnhof, da bin ich nicht reingeklettert 
Xtream hat geschrieben:woher hast du die infos das dies nur ein 1-SL wird ??? anhand der umlenkscheibe könnte das IMHO aber auch ein 2-SL wird.....
Aus dem Pistenplan:L Hochbühllift
Tellerlift. Toller, relativ steiler Sonnenhang für Geübte. Über den Fluhexpress oder den Imberg befahrbar
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 22.11.2009 - 20:27
von Huppi
Da hat Doppelmayr tatsächlich mal was von Leitner kopiert - Die Rückenlehnen!
Aber ich frag mich wie der Fussraster bei Snowboardern hinhauen soll?!
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 22.11.2009 - 20:37
von Frankenski
Sehr schön die neuen Bilder
hoffentlich kommt bald der Schnee
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Verfasst: 23.11.2009 - 01:53
von Xtream
Tribal hat geschrieben:Da hat Doppelmayr tatsächlich mal was von Leitner kopiert - Die Rückenlehnen!
so ist es, da soll nochmal einer sagen die jungs aus sterzing sind nicht innovativ!
ist eigentlich schon bereits eine bahn mit diesen bubbles und automatischen schliessbügel in betrieb ??? weil das die dinger jetzt auch noch mit fussraster gebaut werden, ist mir neu! ok kettingbahn wird soweit ich das gesehen habe baugleich, aber gab es letzte saison schon einen haubensessel mit automatischem schliessbügel und fussraster ???