Seite 6 von 21

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 05.01.2013 - 09:00
von sunset
Irgendwie kommt mir bei den CAD-Rendereien vor, dass das Material der Stützen alles andere als matt ist und total glänzt - würde ja eigentlich total hässlich aussehen, wenn das im Modell realisiert wird, oder? Oder täuscht mich mein Blick?

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 05.01.2013 - 10:39
von Petz
Leicht glänzend wären die JC - Bahnteile auch - entspräche auch der Realität denn frisch tauchverzinkter Stahl glänzt ja ebenfalls etwas.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 06.01.2013 - 02:14
von Vincent
Drahtseil hat geschrieben:
Geht mir auch so. Allerdings sehen die Dinge am PC oft anders aus als in der Realität. Vor allem kleine Bauteile (Geländer, ...) sind im Maßstab 1:87 oft nicht realisierbar, wodurch am Ende wieder die Optik leidet.
Man könnte die stützen auch 3D Drucken,dann könnte man alle Details einbauen.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 06.01.2013 - 08:30
von sunset
In der Serienfertigung ist das aber nicht sonderlich geeignet, oder? Ich meine, ich hab mal gehört, dass ein so ein Drucker im Durchschnitt 30 Minuten pro Modell braucht, da ist ne Produktionsmaschine doch irgendwann schneller, oder?

EDIT: Gleich mal ne Korrektur. Pro 8mm Höhe dauerts ne Stunde.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 06.01.2013 - 11:35
von salvi11
Drahtseil hat geschrieben:Geht mir auch so. Allerdings sehen die Dinge am PC oft anders aus als in der Realität. Vor allem kleine Bauteile (Geländer, ...) sind im Maßstab 1:87 oft nicht realisierbar, wodurch am Ende wieder die Optik leidet.
Versteh ich nicht ganz. Warum sollten die Geländer nicht realisierbar sein? Mein Vater verbaute gerade so ein feines Geländer an einer Brücke für seine Modelleisenbahnanlage.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 06.01.2013 - 12:56
von Petz
Die Wartungspodeste und deren Verstrebungen an den JC - H0 - Bahnen sind ja das beste Beispiel dafür was in 1:87er Serienproduktion möglich ist.
Ich denk Kollege Vincent meinte Brawa könne nen 3D - Drucker für die Fertigung eines Prototyps nützen und das ist zweifelsohne richtig. Dann bräuchte man nämlich nicht die Kunden mit zweifelhaften CAD - Grafiken zu informieren sonden hätte ein viel anschaulicheres und glaubhafteres Vorserienmodell verfügbar.
Dafür bräuchte sich Brawa auch nichtmal so ne Maschine anschaffen denn mittlerweile gibt´s auch Dienstleister in diesem Sektor.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 06.01.2013 - 16:50
von Delirium
Es gibt auch Laser-3D-Drucker, da geht das wesentlich schneller und noch sauberer. Bestes Beispiel dazu ist der FORM 1.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 06.01.2013 - 18:27
von Vincent
sunset hat geschrieben:In der Serienfertigung ist das aber nicht sonderlich geeignet, oder? Ich meine, ich hab mal gehört, dass ein so ein Drucker im Durchschnitt 30 Minuten pro Modell braucht, da ist ne Produktionsmaschine doch irgendwann schneller, oder?

EDIT: Gleich mal ne Korrektur. Pro 8mm Höhe dauerts ne Stunde.
Du meinst hobbydrucker. Bei Industriedruckern geht das wesentlich schneller

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 10.01.2013 - 20:39
von Vincent
mbre hat geschrieben:Ja, seit Silvester steht plötzlich "Lieferbar" auf der Homepage - ohne irgendein aktuelles Bild. Wahrscheinlich damit das "Neuheut 2012" stimmt. Offensichtlich gibt es aber wirklich etwas. Gestern war ich in meinem Modellbaugeschäft um eine Jägerndorferbahn zu kaufen, da hat man mir gesagt, dass die Brawa-Hahnenkammgebäude schon da seien, der Rest jedoch nicht.

Ein Neuling aus der Steiermark, der auch schon lange das Spiel um diese Brawa-Bahn beobachtet
Kannst du deinen Händler bitte mal fragen ob du ein paar Fotos von den Gebäuden machen kannst und dann hier reinstellen kannst(bis jetzt kennt man ja nur die CAD Muster )

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 11.01.2013 - 12:38
von mbre
Vincent hat geschrieben: Kannst du deinen Händler bitte mal fragen ob du ein paar Fotos von den Gebäuden machen kannst und dann hier reinstellen kannst(bis jetzt kennt man ja nur die CAD Muster )
Ich habe damals darauf verzichtet, weil ich mir gedacht habe, dass jetzt wohl bald Bilder auftauchen werden. Das ist wirklich seltsam, dass Brawa nichts zeigt. Ich werde heute also dort vorbeischauen und fragen, ob sie noch zu sehen sind. Wie geschrieben, wurden sie ja für jemanden bestellt, der sie vielleicht schon abgeholt hat.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 11.01.2013 - 18:28
von Vincent
Vielen dank :ja: :ja:

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 11.01.2013 - 21:28
von mbre
So, nun habe ich die Erklärung. Es war nur ein Missverständnis. Die besagten Brawa-Gebäude waren noch da, aber es waren nur die von der Kanzelwandbahn. Von der ist momentan auch keine Bahn lieferbar. Es gibt also wirklich noch immer nichts von der Hahnenkammbahn.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 11.01.2013 - 21:46
von PHB
Die Hahnenkammseilbahn gibt es noch nicht.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 12.01.2013 - 00:03
von Dieseltom
Bitte vergeßt doch endlich diese BRAWA Fäustlinge. Schade um jede Zeile die hier damit vergeudet wird. Ist ein Fall für den Konsumentenschutz ....Vortäuschung und Werbung für nicht vorhandene Ware. :sauer: :sauer: :sauer: :sauer:

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 12.01.2013 - 00:11
von Vincent
Wie wäre es wenn einer von uns eine Mail (sie muss nicht die freundlichste sein)an brawa schreibt in der gefragt wird warum „lieferbar" auf der Website steht und es noch kein einziges Bild gibt

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 12.01.2013 - 08:34
von Pendelbahn
Guten morgen.

Ich hab Euch doch vor einem Jahr gesagt, daß es keine Hahnenkammbahn von BRAWA geben wird. Damals wurden sämtliche Händler wurden von Brawa informiert, daß das Projekt tot ist. Daran hat sich nie etwas geändert.

Warum BRAWA vorsätzlich Kunden täuscht, bleibt unbeantwortet. Fakt ist aber, daß sich die Händler verarscht vorkommen, da die Kunden ihnen nicht glauben, daß nichts kommt.
Der eine oder andere Händler könnte BRAWA aus dem Sortiment nehmen und/oder zumindest zu reduzieren.

Hier kann man über diese "Strategie" nur den Kopf schütteln.

FAZIT: hört`s auf träumen, es gibt nix, oder glaubt Ihr wirklich, das ist seit 2 Wochen lagern und es gibt weder vom Hersteller noch von sonst jemand nichtmal ein Foto.....
Guten morgen nochmal :P

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 12.01.2013 - 09:15
von Petz
Pendelbahn hat geschrieben:Warum BRAWA vorsätzlich Kunden täuscht, bleibt unbeantwortet.
Ich denke Brawa täuscht sich eher selbst weil sie ganz offensichtlich aufgrund der investierten Entwicklungskosten das Projekt doch noch nicht aufgeben wollen. Ich denk auch nicht das JC deswegen auch nur eine H0 - Anlage weniger verkauft denn der, von Brawa (aufgrund ihres Unwillens zu Überarbeitung bestehender Modelle und Neuentwicklungen) mitverursachte "Investitionsbedarf" für Seilbahnen auf Modelleisenbahnanlagen lässt sicher jeden zur Jägerndorferbahn greifen der Interesse und Platz für ne Seilbahn hat.
Außerdem stellte sich für mich auch noch die theoretische Überlegung ob Brawa überhaupt alle Lizenzrechte von Girak und CWA besitzt um die Bahn regulär auf den Markt bringen zu können...Bild

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 12.01.2013 - 20:32
von Vincent
Vincent hat geschrieben:Wie wäre es wenn einer von uns eine Mail (sie muss nicht die freundlichste sein)an brawa schreibt in der gefragt wird warum „lieferbar" auf der Website steht und es noch kein einziges Bild gibt
Nochmal die frage

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 12.01.2013 - 21:05
von Pendelbahn
dann schreib... keiner hält Dich auf...

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 13.01.2013 - 11:34
von Dieseltom
Wer braucht Brawa wenn es andere Produzenten gibt. Hat ohnehin verspielt , wenn Stützen keine Rollen aufweisen usw. Die Zeiten dieser Ausführung sind vorbei..... Also ich brauch Brawa nicht. :sauer:

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 13.01.2013 - 15:13
von Petz
Dieseltom hat geschrieben:Hat ohnehin verspielt , wenn Stützen keine Rollen aufweisen
Zumindest lt. den CAD - Entwürfen im Bautagebuch hätte Brawa die Robas noch irgendwie hingekriegt und gegen nette Gitterstützen hätt ich mal prinzipiell sicher nix einzuwenden denn dann ließe sich die Hahnenkammbahntechnik vielleicht auch als Basis für ältere Giovanolasystembahnen nutzen falls Kollege thomas74 dafür noch dazu passende hübsche Gangloffkabinchen "schrumpfen" kann... ;D

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 13.01.2013 - 19:14
von mbre
Die Chefin von besagtem Modellbaushop in Graz, hat mir gesagt, dass sie nach Nürnberg fährt und dort nachfrägt. Ihr wäre von Brawa immer gesagt worden, dass alles nur wegen eines einzigen Teiles wäre, das nicht produziert werden könne. Einmal, weil sie keine Produktionsfirma finden, ein andere Mal, weil das Werkzeug dafür von einem Mitarbeiter nach Streitigkeiten mitgenommen wurde, bla, bla. bla,...
Dieseltom hat geschrieben:Wer braucht Brawa wenn es andere Produzenten gibt. Hat ohnehin verspielt , wenn Stützen keine Rollen aufweisen usw. Die Zeiten dieser Ausführung sind vorbei..... Also ich brauch Brawa nicht. :sauer:
Es mag schon sein, dass die Jägerndorferbahn schöner ist, aber zwei gleiche Bahnen nebeneinander sind auch nicht so schön wie zwei verschiedene. Und die geplante Bahn wäre auf meiner Anlage (Schiort zwischen 2 Berghängen um 2000) passender als die momentan vorbereitete Kanzelwandbahn, Notfalls könnte man ja die Stützen austauschen ... Und die schönen Jägerdorferstationen gegen Gebäude auszutauschen ist auch schade.

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 13.01.2013 - 22:16
von Vincent
Außerdem könnte ich die Bahn benutzen um aus dem ersten Teil meiner Bahn eine Seilbahn auf die spitze des hohen Berges zu ziehen

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 14.01.2013 - 00:49
von snowotz
Mittlerweile ist es mir egal ob die Hahnenkammbahn noch kommt oder nicht :wink:

Hab mich eh schon mit 2 Jägerndorfer Bahnen eingedeckt.
Ich kann nur nicht ganz nachvollziehen, warum BRAWA seine Kunden so verarscht.

Die ganze Hinhalte-Taktik soll wohl nur dazu dienen, daß möglichst keiner auf Jägerdorfer umsteigt, sondern hoffentlich abwartet bis ihre Bahn heraus kommt.
Doch der Schuß ist m.E. mittlerweile nach hinten losgegangen. Spätestens jetzt ist wohl auch der letzte Brawa-Seilbahnkunde verärgert!

Re: Neues von Brawa

Verfasst: 14.01.2013 - 12:30
von Petz
snowotz hat geschrieben:Doch der Schuß ist m.E. mittlerweile nach hinten losgegangen. Spätestens jetzt ist wohl auch der letzte Brawa-Seilbahnkunde verärgert!
Die "Informationspolitik" wird für Brawa sicher zum Boomerang ersten Ranges denn wenn Brawa von Beginn an ehrlich eine Verzögerung bei der Produktion bekanntgegeben hätte, würden die Modellbahner die unbedingt ne Girakbahn möchten dafür sicher nen Platz auf ihrer Anlage freihalten; so rechnet natürlich jeder das die Bahn letztlich gar nicht mehr produziert wird und die Trassen jetzt eben von Jägerndorferbahnen mit Beschlag belegt werden.