Seite 6 von 6

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 15:04
von GMD
Zuerst dachte ich auch, dem Lift fehlte die Abspannung. Aber wenn man das Foto von der Bergstation genauer anschaut bemerkt man, dass die Verbindung zwischen Metallträger und Fundament gelenkig ausgeführt zu sein scheint. Ausserdem führt ein Drahtseil nach hinten weg. Sieht so aus, als ob die ganze Konstruktion beweglich war und durch ein nicht sichtbares Gewicht abgespannt wurde.

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 15:35
von Manu85
das hab ich mir auch schon überlegt,ab dan wurd die Umlenkscheibe auch ihr Position als den Winkel ändern. Dan müste aber eigendlich ein Rollenbatterie oder zumindest eine Rolle das Seil in die Scheibe führen.

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 15:37
von ATV
Die Station wird mit einem Habegger über den Flaschenzug nach hinter gezogen. Für leichte Lifte eine gängige Lösung, bei längeren Liften kombiniert mit ein oder zwei höhenverstellbaren Rollenbatterien auf der Leerseilseite. Antrieb ist elektrisch. Unten sieht man das Rohr für die Zuleitung. Lift gehört in etwa zur gleichen Serie wie folgender:
http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... &g2_page=2
Direktlink

Ab min. 1:00

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 15:45
von Pilatus
Jep, den Lift hatte ich auch immer im Kopf... ist glaub ich so ziemlich der letzte dieser Bauart, zumindest in der Schweiz.
Fraglich ist jetzt eher, ob von der Anlage in Sils auch nur eine Schraube in Casaccia gelandet ist... Ich glaube ehrlichgesagt weniger. Was allerdings noch denkbar wäre, ist, dass man den Lift hier noch ersetzt, aber nach ein paar Jahren den Betrieb aufgegeben und ins Bergell verkauft hat.

@ gfm49: Sorry, deinen Post hatte ich irgendwie total übersehen... Hätte ich mir die Arbeit sparen können.

@ Intermezzo: Danke für den Pistenplan. Dieser zweite Lift oben beim Grialetsch-Lift ist auch ein Pony?

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 16:04
von intermezzo
Pilatus hat geschrieben:@ Intermezzo: Danke für den Pistenplan. Dieser zweite Lift oben beim Grialetsch-Lift ist auch ein Pony?
JA, ist auch ein Pony. Dieser Skilift trug den Namen "Furtschellin"...

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 16:40
von ATV
Das Skiliftmodell des "Sur Cresta" Skilift wurde eher so ab Mitte 60er Jahre bis anfangs 80er gebaut.

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 16:47
von Manu85
hab das Bild der Talsstation nochmal betrachtet. muss meine Aussage bezüglich des unten am Boden vermuteten Dieselmotor Koriegieren. Man würde den Motor sehen, weil man je auch das Grass am Boden sieht.Was ich aber immer noch komisch finde, das bei einem so steilen Lift, das Seil nicht von einer Rolle bzw Rollenbaterie in die Seilscheibe eingeführt wird. Das Seil kann so bei ausreichender Belastung von der Umlenkscheibe rutschen. (wen jemand schweres im Lift fährt) Oder sehe ich das komplet falsch?

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 16:52
von Manu85
Unter dem Betonfundament an der Talstation geht ein dickes Kabel oder Kabelkanal in den Boden, das Könnte die Stromzufuhr sein.

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 17:04
von Manu85
Schaut euch mal den Link von Atv an. auf einigen Bildern sieht man genau diese Art von Lift, den Motor (Strom) und die Antriebseinheit erkennt man auch gut. schauts euch mal an
http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... &g2_page=2

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 19:03
von ATV
So ich hab noch bisschen mit Foto und Google Maps gespielt und der Standort der Talstation müsste so wie auf dem Bild unter zu sehen gewesen sein. Geht man davon aus, dass der Fotograf leicht unterhalb der Talstation steht und man so in etwa eine Linie im 90° Winkel zur Trasse zieht. Paralaxefehler mal ausgelassen, kommt man zum Schluss, dass die Talstation weiter oben am Hang gestanden haben muss und zwar auf der gleichen Fläche wie die Fotos vom Seillift. Das passt dann auch zum Pistenplan von Intermezzo, da ist Seillift und Bügellift auf der gleichen Höhe gezeichnet. Das ganze passt dann auch zum Feldweg welcher an diesem Ort etwas ansteigt. Ich habe Gelb die Bermutete Giebelflucht des grossen Hauses am anderen Hang eingezeichnet. Auf dem ersten Bild sieht man auch die Trasse welche unten flach ist und gegen schluss steil ansteigt. Der erste Bucke müsste der direkt hinter der Talstation sein welcher man auf dem Foto sehen kann.

Bild

Bild
Schickt den Bodentrupp rein!
Vadret ausrücken!

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 20:23
von baeckerbursch
Das passt doch aber nur wenn das Foto jetzt spiegelverkehrt ist? Sonst wäre da ja kein Haus drauf.

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 20:49
von Manu85
Stimmt

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 20:51
von gfm49
na ja, könnte schon gehen; wenn der Fotograf in der Gegend des Gebäudes mit dem "Parkplatz" rechts von der gezeichneten Trasse steht, schat es so auf den Lift, daß der nach links oben abgeht und der Hausgiebel im Hintergrund liegt. Ich habe das mal in meinem Trassenverlauf orange markiert. Allerdings schaut man dann nicht so frontal auf den Giebel des Hauses, wie man auf dem Bild zu sehen glaubt - das kann aber an der Aufnahmequalität liegen (oder Pilatus und ich liegen doch richtig - unser Startpunkt ist nämlich direkt in der Fluchtlinie des Giebels.
ATV hat geschrieben:Das passt dann auch zum Pistenplan von Intermezzo, da ist Seillift und Bügellift auf der gleichen Höhe gezeichnet.
Wo ist auf dem Pistenplan von Intermezzo ein Bügellift 8O - ich sehe nur den Seillift oder gibt es da noch einen anderen Link?

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 21:08
von Pilatus
Wie gesagt... die Wahrscheinlichkeit dass man ein analoges Bild im Jahr 2011 falsch rum entwickelt halte ich für wesentlich grösser als vor 30 Jahren. Darum wird wohl der alte Abzug der richtige sein und das Bild gespiegelt.

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 22.09.2012 - 21:45
von ATV
Wie gesagt aufgrund der Einstiegsituation muss das erste Bild gespiegelt sein. Da Pilatus das Negativ hat sollte sich die Frage klären können?

Re: Unbekannter Skilift (Wallis?)

Verfasst: 01.01.2013 - 17:33
von ATV
So hier hat sich noch was gefunden. Ich habe beim Räumen der Sachen meines verstorbenen Grossvaters eine Karte in die Hänge bekommen. Oberengadin 1960. Und siehe da. Der Standort des Liftes ist eingezeichnet, Talstation genau da wo ich sie anhand der Peilungen am Dach vermutet habe. Die Bergstation stand sogar noch viel weiter oben im Steilen Gelände was den Ausstieg auf dem Foto auch so zeigt. Hoffe es folgt auch mal ein Aufklärungseinsatz am Boden. :ja:

Bild
Schweizerische Landestopographie 1960

BTW könnte mal jemand den Titel umbenennen.

Re: Unbekannter Skilift (aufgeklärt: Sils Maria)

Verfasst: 01.01.2013 - 19:49
von Philipp2
Meiner Meinung nach ( falls diese erlaubt ist) befindet sich der Motor des Liftes in dem Kasten an der Station. Die Welle in der Mitte des Gestaengestaenges ist vermutlich die Antriebswelle denn sie wuerde mit dem Ritzel an der Seilscheibe zusammenpassen. Deswegen vermute ich die Stange an der Vorderseite als zusaetsliche Stuetze.

Re: Unbekannter Skilift (aufgeklärt: Sils Maria)

Verfasst: 01.01.2013 - 21:53
von Petz
Spitze Michi :!:

Hast Du auf der Karte außerhalb des Bildausschnittes noch Angaben über die Differenz der Höhenlinien ?
Jedenfalls muß der zumindest im oberen Teil wirklich sehr steil gewesen sein und vermutlich ging die Abfahrt irgendwie in einer größeren Schleife o.ä. runter; ne "Diretissima" kann ich mir kaum vorstellen denn mir graut schon bei dem Gedanken an die Folgen eines eventuell mal auftretenden Gehängeseilrisses.

Re: Unbekannter Skilift (aufgeklärt: Sils Maria)

Verfasst: 01.01.2013 - 22:01
von GMD
Die Äquadistanz beträgt bei den Schweizer Karten im kleinen Massstab in den gebirgigen Gegenden 20m.

Re: Unbekannter Skilift (aufgeklärt: Sils Maria)

Verfasst: 01.01.2013 - 22:17
von gfm49
Man kann sich das übrigens bei http://map.geo.admin.ch/ ganz gut anschauen - erst Sils-Maria heranzoomen und dann kann man oben mit einem Schieberegler (rot markiert) von der Kartendarstellung zum Satellitenbild überblenden:
Zwischenablage01.jpg

Re: Unbekannter Skilift (aufgeklärt: Sils Maria)

Verfasst: 02.01.2013 - 06:55
von Vadret
Oops, da habe ich ja noch gar nie reingeschaut, obwohl ich den Link schon mal per PN erhalten habe. Vom Titel her, dachte ich, es sei so ein blödes Rätsel aus dem Rateforum :lol:
Da ich mehrmals "aufgefordert" wurde, mal vorbeizugehen, werde ich dies dann nächsten Sommer nachholen. Jetzt im Winter ist es halb so interessant, kann höchstens so breiträumig den Talstations-Standort fotografieren.

Im 2007 war ich ja schon mal dort, aber habe mich auf dem von Pilatus bereits geposteten Bereich mit der Holzhütte konzentriert. Dort fand ich dann auch etliche Fundamente und eine Waldschneise.
Aber der jetzt "gefundene" Lift, begann ja anfangs des Fextales etwas oberhalb des "Pferdeparkplatzes" beim sogenannten "Schluchtweg", das ist schon ganz woanderst.... (Ob es sich um die unten eingefügten Fotos eher um den Ponylift handelt (für was die Fundamente aber?!?) ??....

Bild
^^Skischuhtritte in der Tür 8)

Bild

Bild

Bild
^^Schneisse & Fundamente.

Bild

Bild

Re: Unbekannter Skilift (aufgeklärt: Sils Maria)

Verfasst: 02.01.2013 - 10:27
von ATV
Ich habe mal das Trasse von der alten auf die neue Karte übertragen und dann das Luftbild angezeigt. Oben sieht man das Gelände darunter
Bild

Re: Unbekannter Skilift (aufgeklärt: Sils Maria)

Verfasst: 28.01.2013 - 16:48
von Pilatus
Merci für die interessanten Infos. Wenn der zweite Lift kein Seillift war, müsste man ihn eigentlich auf der Karte finden? Wobei, die Fundamente müssen einen schweren Ponylift (siehe Maloja) nicht ausschliessen?