Seite 6 von 25

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 05.02.2012 - 16:10
von vovo
Das sind wirklich sehr schöne Fotos! Bei den momentanen Temperaturen ist mir aber nicht nach nächtlichen Langzeitaufnahmen zumute :wink:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 05.02.2012 - 19:39
von Pilatus
vovo hat geschrieben:Das sind wirklich sehr schöne Fotos! Bei den momentanen Temperaturen ist mir aber nicht nach nächtlichen Langzeitaufnahmen zumute :wink:
Nope, v.A. bei den zwei Bildern unten sind mir fast die Finger abgefallen... :wink:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 09.02.2012 - 20:47
von Foto-Irrer
Nach der Arbeit direkt runter an den Hafen (zwischen Fischmarkt und Dockland) und mit jemandem aus dem dslr-forum.de zur blauen Stunde (perfektes Licht hat man eigentlich nichtmal 10 min.) getroffen.

Englandfährterminal und rechts dahinter das Dockland-Gebäude
Bild

Containerterminal Tollerort
Bild

Fischauktionshalle, drinnen wird gerade eine VW-Firmenfeier vorbereitet, welche für die nette Beleuchtung sorgte
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 12.02.2012 - 22:41
von Foto-Irrer
und nochmal unterwegs gewesen

hier verschwindet die bekannte U-Bahn, welche an den Landungsbrücken entlang verläuft, vom Hafen kommend in den Untergrund unter das Rathaus. Links Wasser, rechts Strasse. Im Hintergrund der Michel
Bild

Bild

Schleusen am Rathaus zwischen Alster und Fleeten
Bild

Das Steigenberger auf einer der Fleetinseln
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 12.02.2012 - 22:54
von Drahtseil
Klasse Bilder, mal ne Off-Topic Frage: Ist der Hafen eigentlich auch teilweise zugefroren? Wohl eher nicht, oder?

AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 12.02.2012 - 23:11
von Foto-Irrer
große Teile, insbesondere der vielen Nebenarme, sind zu. Auch am Hauptstrom ist am Rand Eis und in der Mitte nur Schollen.
Bei den Bildern mit der Schleuse und dem Hotel muss man bedenken, dass dort zwar fast alles eisfrei ist, der nächste Fleet aber komplett zugefroren ist und hinter der Schleuse die Alster ist, auf der sich einen Tag später Hunderttausende tummelten.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 13.02.2012 - 21:59
von Foto-Irrer
albe hat geschrieben:edit: mit der ultimative Fernauslöser ist imho: http://www.amazon.de/gp/product/B00345XKV4 - auch fuer Zeitraffereffekte beim Filmen usw.
Kann der oder ein anderer Fernauslöser eigentlich auch manuell noch die Belichtungszeit verstellen? Also der Grund dahinter ist, dass ich mit der EOS 600D nur eine Belichtungsreihe von 3 Bildern machen kann. Nachdem ich aber ein paar mal mit jemandem abends unterwegs, der mit seiner EOS 1D Mark IV für ein Bild bis zu zehn Bilder nutzt würde ich auch gern mehr als 3 nutzen.

http://www.ebay.de/itm/Timer-Fernbedien ... 3f10ac4b24

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 15.02.2012 - 22:11
von Foto-Irrer
Blaue Stunde ausnutzen bot sich heute wieder direkt nach der Arbeit an

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 20.02.2012 - 22:57
von Foto-Irrer
040 für Hafen

Bild

Bild

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 21.02.2012 - 06:07
von münchner
Schöne Bilder, gerade das erste.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 22.02.2012 - 10:44
von Foto-Irrer
vor allem selten, einen Containerriesen mal ohne Container zu sehen

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 01.03.2012 - 14:16
von DiggaTwigga
Sehr schöne Bilder Foto-Irrer. Die Perspektive find ich genial!
Hier ein Bild von mir zum Thema Containerschiff ohne Container, okay ganz entladen ist es nicht. Wenn einer Interesse an mehr Bilder von dieser Serie hat einfach auf das Bild klicken.
(Fotografiert mit Sony V3)

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 01.03.2012 - 14:55
von Foto-Irrer
aha, hast Du die Fotos gemacht und wie kam es dazu?

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 01.03.2012 - 15:09
von DiggaTwigga
Hab als 17 Jähriger ein Praktikum auf der "Hansa Bergen" gemacht. Dabei sind die Bilder entstanden, hatte damals aber noch keine Spiegelreflex.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 04.03.2012 - 00:00
von Foto-Irrer
die Hamburger Fotofreaks waren heute unterwegs. Da wurde auch ein Gruppenfoto und Einzelportraits gemacht :mrgreen:
Bild

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 04.03.2012 - 11:52
von schifreak
Hier, hab mal versucht das Schigebiet Söll nachts abzulichten ...
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 10.03.2012 - 21:26
von ATV
Hat jemand Erfahrung im Fotografieren von bewegenden Objekten bei völliger Dunkelheit mit Restlichtverstärkung?
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 13.03.2012 - 21:45
von darkstar
Mal was aktuelles:

Bild

Bild

@Atv
Hast du da ein Fero 51 verwendet?

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 21.03.2012 - 20:49
von Foto-Irrer
Mach ich für Bilder mit Sternenhimmel jetzt eigentlich einen gesonderten Thread auf oder gehören die Bilder hier mit rein? 8)

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 01.04.2012 - 01:01
von Foto-Irrer
Mal wieder was von der Waterkant
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 03.04.2012 - 13:02
von starli
Bild
^Östlich am Ätna, Hotelzimmer-Pano zur sizilianische Küste, dem Meer und links hinten die Lichter von der kalabrischen Küste

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 03.04.2012 - 13:36
von DiggaTwigga
@Foto-Irrer: Mich würden die Exif Daten für das Bild von der Aida interessieren. Sieht sehr gut aus!
@Starli: Mit welcher Cam wurde das Bild gemacht ?

Noch ein aktuelles von mir aus Saint-Martin:
Bild
Zum Vergrößern einfach Draufklicken.
Kamera: Eos 5D Mk II
Blende: f/7.1
Zeit: 25s
ISO: 400
Hatte meine Fernbedinung für Bulb vergessen.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 03.04.2012 - 18:39
von Foto-Irrer
Echt?
...finds eigentlich Scheisse :mrgreen:
Ich fuchs mich momentan in Lightroom rein und bis dahin arbeite ich noch mit Canon DPP. Das Problem war, dass sich das Teil ja bewegt. Ich hatte gehofft, da sie ja drehen musste, dass ich sie erwischt bekomme, wenn sie gerade still hält. Mit dem Ergebnis, dass das Schiff vorne scharf und hinten "bewegungsunscharf" ist. Ich war die ganze Zeit am Variieren von Blende, Belichtungszeit und ISO und das hier ist das einzig vernünftige.

EXIFs an der EOS 600D sind:

53mm
Blende 7
1sek. Belichtungszeit
ISO 800

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 03.04.2012 - 18:53
von Foto-Irrer
bei den Einstellungen für dieses HDR (erster Versuch mit Photomatix) wollte ich möglichst viel Sterne durch die Lichtquellen, leider zu übertrieben und viele LensFlares links

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 03.04.2012 - 20:33
von starli
DiggaTwigga hat geschrieben:@Starli: Mit welcher Cam wurde das Bild gemacht ?
Sony Nex-5 + Samyang Fisheye
vermutlich so um die f/8
ISO 200
20 sec