Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2010 / 2011 "wie war der Winter?"
bis 31.08.2011

Forumsregeln
Gesperrt
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von schneesucher »

:mrgreen:
Und wer sagt jetzt noch, Zermatt sei auf der Alpensüdseite?

schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von schneesucher »

albe hat geschrieben:
schneesucher hat geschrieben::mrgreen:
Und wer sagt jetzt noch, Zermatt sei auf der Alpensüdseite?
laut Fab die Zermatter selber.

p.s.: wem in dem Artikel oben ein paar smilies fehlen, der denke sie sich dazu...
Ja die Zermatter sollen ja auch mit dem Geldbeutel denken können oder ?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Lästermäuler ;D aber wer lesen kann......
Fab hat geschrieben:Wettermäßig gehört Z meist nicht zum Wallis sondern zur Alpensüdseite. (Tessin)
Mittlerweile hab ich ein paar Jahre in Z zugebracht. Weiß schon wovon ich rede. Man kann es wenn man oben am Tr. Steg steht sogar sehen. Zumeist sind die Berner Alpen die Wetterscheide. Gar nicht selten zw. Randa u. Täsch (Mischabel-Weisshorngruppe)
geographisch: is halt einfach so, dass es zwei parallele Hauptkämme hat. Die Definition von albe leuchtet ein. Der begriff taucht halt immer in Verbindung mit dem Wetter auf.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Martin_D »

Ein Begriff wie "Alpensüdseite" wird nicht einheitlich verwendet.

Wenn man einen Wettbericht in den Schweizer Medien verfolgt, dann gehört zur Südseite neben den Tessin z.B. auch das Wallis und das Oberengadin. Die zwischen Nord- und Südalpen wäre dann die Berner Alpen und die Glarner Alpen.
Rein geografisch ist der Alpenhauptkamm beim Haupkamm der Walliser Alpen und Zermatt wäre dann nördlich des Alpenhauptkamms.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rvepp
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2010 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von rvepp »

so, nun mal wieder zu den Fakten, die keine Interpretation zulassen:
das heutige Skivergnügen:
Bild
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Warten auf den Schneefall. Wieviel in Z runterkommt weiss ja immer keiner so genau. Angebl. mm. 40cm.
Bild

Bild
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Laut Skiinfo gibt es 70cm in Zermatt (auf 2900) und in Cervinia (am Berg) und 80cm in Alagna (auf 3550) ;D :lach: :nein: :wink: - schau mer mal.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Kachelmanns Meteomedia prognostiziert nur knapp ü. 33cm.
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von powdertiger »

Mein Tipp zur groben Niederschlagsverteilung: 1:2:3:4 Zermatt:Cervinia:Gressoney:Alagna. Es ist Südostströmung angesagt, da nehmen die Niederschläge meist in der Art in Richtung Südost zu. Die spannende Frage ist natürlich, ob die 1 5 cm oder 40 cm entsprechen. Abwarten und beobachten... Dienstag wissen wir mehr.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Wenn es SüdOst wird wärs gut für Z. Das nennen die Einheimischen Rofel. Da kommt die Niederschlagsfront vom Weissgrat her (zw. Strahlhorn u. Monte Rosa) und lädt richtig ab.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Die Föhnmauer steht. Schau mer mal was Sonntag u. Montag an Schnee fällt.
Bild
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Den webcams nach zu urteilen hat es zwar Niederschläge gegeben, aber mit sehr hoher Schneegrenze (>>2000m)
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Also wenn man die Rothorn Webcam (3100 müM) anschaut, hats null geschneit.

leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Beim Rothorn wirds halt auch immer schnell verblasen. Bilde mir Gornergrat hat z.B. vielleicht 10cm abbekommen, und Cervinia sieht auch deutlich weisser aus als gestern.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

SLF: Die haben sich mit ihrer Prognose diesmal auch ziemlich vertan. Es ist fast überall viel weniger gefallen als angesagt.
Wenn man die absoluten Schneehöhen voher/nachher vergleicht, sind in der Mitteletage ca. 20cm gefallen. (oben verblasen, unten Regen)
Cervinia/Pl. Maison immerhin ca.50cm.

Somit liegt im Skigebiet Anfang November doch schon ganz ordentlich Schnee.
Benutzeravatar
rvepp
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2010 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von rvepp »

Fab hat geschrieben:Verfasst: 18.10.2010 - 14:42
@rvepp
Pälzer Woche: Zumeist kriegt man die Piste "Sandiger Boden" bis Furgg hin. Da hat man dann doch 1500 Höhenmeter unter den Skiern.
Fab hat geschrieben:Verfasst: 01.11.2010 - 10:18
Somit liegt im Skigebiet Anfang November doch schon ganz ordentlich Schnee.
...und somit steigen wohl auch die Chancen, dass die Piste "Sandiger Boden" - Furgg zur Pfälzer Woche ab dem 13.11. befahrbar sein wird!!! :biggrin: :mrgreen:

Freue mich schon drauf! Werde euch dann natürlich ein paar Bilder einstellen....
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Es scheint sich vorerst auch kein Hochdruckgebiet einzunisten, sondern mehrere Niederschlagsfronten werden wohl vorbeiziehen und den einen oder an deren Schneefall bringen.
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Ich denke, für anfang November dürfen wir zufrieden sein.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

ros33si hat geschrieben:Ich denke, für anfang November dürfen wir zufrieden sein.
Genau! Vor allem darf man auf Nachschub hoffen, da gfs mehrere Niederschlagsfronten prognostiziert. Ist noch weit hin, aber es wird schon was hängen bleiben.

Schaut doch schon ganz gut aus. Links sollte der "Gletscher" wachsen. Werds mir ja bald vor Ort anschauen. Auf der Glerscher-HP tut sich noch nix.
Bild
am Plan Maison wurde auch schon präpariert.
Bild

Bild

ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Freue mich schon auf deine Bilder und Berichte.
skiracer
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 15.10.2009 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skiracer »

Bin am Wochenende zum Skitest in Zermatt. Werde mich mal ein wenig über den "künstlichen" Gletscher schlau machen und ein paar Bilder wird es sicher auch geben. :lol:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Bin grad beim Lausezwergehüten in Bad Mergentheim und der große Lausezwerg hat mir gerade 1/2 Stunde Kinderkanal abgerungen :D , so kann ich mal in Ruhe stöbern.

Unten hat sich der Herbst wieder durchgesetzt.
Bild
unvergleichliche Aussicht am Riffelberg. Auf 2600m schauts schon nach Winter aus.
Bild
genau wie auf der Cervinia-Seite.
Bild
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Ich habe derzeit Ferien und habe mich heute im Lötschental mal in meinen Renngolf geschwungen und bin nach Zermatt gerauscht um meine Wintersaison zu Eröffnen. Nachdem ich hier auch schon negative Sachen geschrieben habe will ich euch nun aber die positiven auch nicht vorenthalten.
Die Verhältnisse sind schlichtweg ein Traum. Seit gestern ist auch die Piste Ventina bis runter nach Laghi Bianchi offen, was das Angebot schon extrem erweitert. Sind ja bloss schlappe 650 Höhenmeter und eine komplett andere Exposition als die andern Pisten. Dann habe ich noch mein Italienisch ausgepackt und den Kabinenführer von der PB ausgefragt. Morgen Samstag öffnet die gesamte Liftkette mit den 3 KSB’s von Plan Maison zum Theodulpass mit dazugehörigen Pisten. Sosehr man auch die italienischen Kollegen wegen ihrer manchmal ein bisschen laschen Einstellung kritisieren kann, wenn sie grad mal ihre kreative Phase haben kriegen die schlicht und einfach alles hin.
Wie es mit der Piste nach Furgg ausschaut kann ich nicht sagen, die sieht man von der PB aus leider nicht. Ab Morgen wird, zumindest an den Wochenenden, aus Kapazitätsgründen dann mit dem MEX über Schwarzsee gefahren.
Das Beste kommt noch. Das gesamte Skigebiet liegt praktisch den ganzen Tag in der Sonne.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Wie Theo schon schrieb. Am Plan Maison herrscht schon auch Betrieb.
Bin schon ein wenig neugierig, was bis inkl. Dienstag an Schnee fällt.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Bild

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2010/2011“