Bzgl. Spiegel bzw. Stern: Es spricht glaub auch für sich, wenn die Autorin schreibt, dass sie ihre Meinung zur Sendung schon nach 20 Sekunden gebildet hat... Das ist eine journalistische Höchstleistung

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 49978.htmlHollywood-Schauspieler Tom Hanks hat nach seinem Auftritt bei „Wetten, dass..?“ die ZDF-Show kritisiert. Dem RBB-Sender 88,8 sagte er am Sonntag, noch nie zuvor habe er sich gewünscht, dass etwas schneller vorbei gehe als der amerikanische Wahlkampf.
„Wenn das nicht Hochqualitätsfernsehen ist“, beschrieb er eine Szene, in der er eine Katzenmütze auf seinem Kopf trug und zugeguckt habe, „wie der Moderator in einem Sack um mich rum hüpft“. Wenn in den Amerika einer eine Fernsehshow über vier Stunden laufen ließe, würde der Verantwortliche am nächsten Tag gefeuert, bilanzierte Hanks die um fast 30 Minuten überzogene Show.
In der letzten Zeit ist halt überdeutlich geworden, dass das Format ein Anachronismus ist. Die Sackhüpfszene und die Integration abgehalfteter Proll-Komiker macht das nur überdeutlich und nimmt der Sendung halt noch das letzte Stück Ernsthaftigkeit.Wiede hat geschrieben:Mit schlechten News erreicht man eben mehr wie mit guten und mittlerweile muss eben alles nur noch super spektakulär sein, um gut zu sein.
Will man wirklich nur noch Shows wie DSDS? Wo dann einer für 4 Wochen in die Charts "gepusht" wird und nach dem dann nach kurzer Zeit bereits kein Hahn mehr kräht?
Der Mann ist natürlich Medienprofi, der weiß, dass es bei dem blöden Spiel mitspielen muss, um keine schlechte Presse zu bekommen. Im Fernsehen auszurasten, das kann sich nur Helmut Berger leisten.Von Tom Hanks Interview halte ich auch nicht viel. In der Sendung spielt er noch den "Obercoolen" und macht alles mit und dann danach so eine Linke Nummer.
Es haben sich beide nicht mit Ruhm bekleckert. Während und nach der Show kein Pieps von sich geben, dass es ihnen nicht gefällt/die Übersetzung nicht funktioniert, aber dann am nächsten Tag bei der Boulevardpresse lästern gehen. Klar war Hanks verärgert. Er sollte mit Berry Promo machen, dachte sich wohl, das Ganze sei in einer Stunde erledigt. Stattessen drei Stunden, sich den Finger lackieren lassen, eine alberne Mütze überziehen müssen und über den Film selber wurde nur kurz berichtet. Da dachte sich der Ami: "Ihr habt mich drei Stunden in diesem Unsinn schmorren lassen, das zahle ich euch heim!"Von Tom Hanks Interview halte ich auch nicht viel. In der Sendung spielt er noch den "Obercoolen" und macht alles mit und dann danach so eine Linke Nummer. Da wird wohl der persönliche Frust eine Rolle gespielt haben, dass die Präsentation seines neuen Films zu kurz kam...
Passend dazu: http://www.n-tv.de/leute/Hanks-Laestere ... 69346.htmlWiede hat geschrieben:"Deutschland entschuldigt sich" ja schon bei Mr. Hanks...
Diese Schlagzeile hat es sogar zum Top Thema bei der Zeitung mit den 4. Buchstaben geschafft...
Und das nach den Zerstörungen von Sandy, den jüngsten nicht ganz unspektakulären Beschlüssen der deutschen Regierung und der US-Wahl morgen... Wie gesagt ganz großes TITEL-Thema... Ohne Worte
Over and Out
Danke n-tv, genau das wollte ich gerade auch schreiben ^^Wiede hat geschrieben:Passend dazu: http://www.n-tv.de/leute/Hanks-Laestere ... 69346.htmlWiede hat geschrieben:"Deutschland entschuldigt sich" ja schon bei Mr. Hanks...
Diese Schlagzeile hat es sogar zum Top Thema bei der Zeitung mit den 4. Buchstaben geschafft...
Und das nach den Zerstörungen von Sandy, den jüngsten nicht ganz unspektakulären Beschlüssen der deutschen Regierung und der US-Wahl morgen... Wie gesagt ganz großes TITEL-Thema... Ohne Worte
Over and Out
Danke n-tv!!!
Du übersiehst, wie der Medienzirkus (v.a. der amerikanische) läuft. Da gibt es bei sowas keinen Rückzieher, sondern man muss mitmachen, solange die Kamera läuft. Auch wenn der Moderator was anderes sagt.oberländer hat geschrieben:Man braucht ja nur das Beispiel mit der komischen Tiermütze auf Hanks' Kopf zu nehmen. Ich habe die Sendung gesehen: Als Hanks sich diese aufsetzen wollte, ging Lanz zu ihm hin und sagte: "Das müssen Sie nicht tun, Tom", Tom tat es trotzdem und vor allem freiwillig. Da braucht er nicht im nachhinein motzen gehen...
Dubiose Millionenverträge bei "Wetten, dass?"
Zahlte Daimler für Schleichwerbung?
http://www.n-tv.de/panorama/Zahlte-Daim ... 37571.html