Werbefrei im Januar 2024!

aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von j-d-s »

In Österreich ist der Benzinpreis noch günstiger als in D, in Frankreich etwa gleich (man muss halt bei den Supermärkten tanken). Italien hat sich zum Tanken noch nie gelohnt, wobei da sowieso für fast alle Schweizer außer den Tessinern der Alpenhauptkamm dazwischen ist. Wenn man Maut für den Großen St. Bernhard oder den Munt-la-Schera-Tunnel nah Livigno zahlt, lohnt sich der billige Sprit nicht mehr.

tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von tafaas »

Frankenski hat geschrieben:Gewinner dürften die deutsch Schweizer seien die schnell über der Grenze sind aber die Italien-Frankreich Schweizer sind doch länger nach Deutschland unterwegs.
Die haben vielleicht noch ein paar Lire oder Francs zuhause. :wink:
Frankenski hat geschrieben:Und was machen die armen Leute in der Schweiz die kein Auto haben ?
Die haben durch die wegfallenden Autoausgaben sowie mehr Kohle übrig und können ihre Einkäufe getrost in der Schweiz tätigen. :biggrin:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von starli »

Wurzelsepp hat geschrieben:Ich weiss, dass es egoistisch ist: Aber mich stört das!! Ich sehe nicht ein, warum der Deutsche/Holländer/Belgier für das gleiche Billet 20% weniger bezahlen soll als ich...
Geh doch einfach zur Bank und wechsel deine Franken in Euro und zahl mit Euro ...
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Wurzelsepp »

Logisch, kann ich. Aber die exakte Formulierung ist in meinen Augen eindeutig: "Gäste aus dem EURO-Raum können die Skipässe der Bergbahnen Obersaxen Mundaun weiterhin zum Wechselkurs von 1.20 beziehen". Ich bin KEIN Gast aus dem EURO-Raum, sondern ein Gast aus dem Franken-Raum, der gerne mit Euro bezahlen möchte.... also geht das nicht.

Vielleicht ist es nur ungeschickt bzw. falsch formuliert, aber da erwarte ich von einem Skigebiet schon, dass sie so etwas so formulieren, dass es eben keine solchen Irrtümer/Zweifel geben kann.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Mt. Cervino »

Ist doch klar was sie damit bezwecken wollen. Kuden(-gruppen)orientierte Preisdifferenzierung.
Wenn der niedrigere Preis für alle gelten sollte, könnens ja gleich den CHF Preis entsprechend anpassen.
Ob das allerdings rechtlich bestand hat, ich meine, ob sie einem Schweizer verweigern können in Euro den niedrigeren Preis zu zahlen, entzieht sich meiner Kenntnis...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von valdebagnes »

In Österreich ist der Benzinpreis noch günstiger als in D
nur Benzin, Diesel war im Dez. in Ö teuerer
Tatar statt Avatar...
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von becks0815 »

Schweiz unbezahlbar halte ich für übertrieben.

Ich habe gerade versucht eine Nacht auf der Jamtalhütte zu bekommen (Ö), diese ist voll. Aber die Preise fand ich schon krass. Das Bett zu 17 Euro und 34 Euro für das Essen - 51 Euro oder etwa 55 CHF. Dazu kommt das 10-Tage Ticket für die autobahn 8.70 Euro, dazu kommen noch 2x Tunnelgebühren -> 17 Euro. Bei zwei Leuten bin ich da bei 128 Euro.

Jetzt geht es (wenn Platz ist) auf die Claridenhütte, da liege ich bei 62 CHF/Person, was selbst bei dem jetzig mickrigen Wechselkurs in ähnlichen Regionen liegt wie Österreich. Würde ich da die alten Kurse von 2006 ansetzen ( 1 Euro = 1.60 CHF) kämen da noch ganz andere Zahlen raus.

Gleiches gilt für den Skipass. Damüls: 48 Euro pro Person/Tag, auch das ist kein Schnäppchen mehr. Geben wir .AT noch ein paar Jahre dann ist dort alles ebenso billig wie in .CH, und das trotz des komischen Wechselkurses.

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von matterhorn48 »

" Schweiz unbezahlbar halte ich für übertrieben."

Ich auch;es gibt in der Schweiz durchaus Skigebiete (z.B. im Wallis),die nicht so teuer sind;und wenn man als Unterkunft eine Fewo (ordentlich und sauber) nimmt,ist es nicht teurer als in Österreich. Hotels sind allerdings meist teurer (Dienstleistung,höhere Löhne).
Beispiel Grächen:
Winterferien in Grächen zum fixen Euro-Wechselkurs von CHF 1.35
http://www.bergfex.ch/wallis/
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Tripelmayr »

In Davos/Klosters hat man als Sonderaktion wegen der Frankenstärke die Gültigkeit der Saisonkarte 15/16, die derzeit im Vorverkauf für 1100 SfR zu haben ist, vorgezogen. Wer jetzt eine Saisonkarte kauft, kann diese bereits für den Rest der Wintersaison 14/15 nutzen (und für die Sommersaison). Neben Davos Klosters gilt die Karte auch für Laax und Ischgl, auch da kann man sie bereits nutzen. Ich habe mir das gegönnt und bereits 200 SfR wieder "rausgefahren".
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Tiob »

matterhorn48 hat geschrieben: Ich auch;es gibt in der Schweiz durchaus Skigebiete (z.B. im Wallis),die nicht so teuer sind;und wenn man als Unterkunft eine Fewo (ordentlich und sauber) nimmt,ist es nicht teurer als in Österreich. Hotels sind allerdings meist teurer (Dienstleistung,höhere Löhne).
Beispiel Grächen:
Winterferien in Grächen zum fixen Euro-Wechselkurs von CHF 1.35
http://www.bergfex.ch/wallis/
Naja es geht ja eher darum, dass die Schweiz in der Summe erheblich teurer ist als die Nachbarn. Natürlich gibt es punktuell auch günstige Unterkünfte in der Schweiz, und teure in Österreich.
Tripelmayr hat geschrieben:In Davos/Klosters hat man als Sonderaktion wegen der Frankenstärke die Gültigkeit der Saisonkarte 15/16, die derzeit im Vorverkauf für 1100 SfR zu haben ist, vorgezogen. Wer jetzt eine Saisonkarte kauft, kann diese bereits für den Rest der Wintersaison 14/15 nutzen (und für die Sommersaison). Neben Davos Klosters gilt die Karte auch für Laax und Ischgl, auch da kann man sie bereits nutzen. Ich habe mir das gegönnt und bereits 200 SfR wieder "rausgefahren".

Vom 16-31 März kann man in Davos auch selbst entscheiden was man für den Skipass bezahlen will: http://www.davos.ch/erleben/winter/ski- ... -want.html
Bezieht sich vermutlich auf die "mehr wert" Aktion in Graubünden. Allgemein kann ich empfehlen nach besonderen Aktionen oder Sonderangeboten zu suchen wenn man in die Schweiz will.

z.B.:
http://www.myswitzerland.com/de-de/serv ... orten.html
http://www.graubuenden.ch/mehrwert-angebote.html
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Chlosterdörfler »

Obwohl der Schneemangel den Start in die abgelaufene Wintersaison verzögert hat, ziehen die Vorarlberger Seilbahnbetreiber eine durchaus positive Bilanz. Der Umsatz dürfte ähnlich hoch ausfallen wie im Winter zuvor.
Stark profitiert habe man heuer vom Frankenkurs, der zusätzliche Gäste ins Land gebracht habe, sagt Beck.
Quelle: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2706111/
Wer Träume hat der lebt noch.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von j-d-s »

Tiob hat geschrieben:
matterhorn48 hat geschrieben: Ich auch;es gibt in der Schweiz durchaus Skigebiete (z.B. im Wallis),die nicht so teuer sind;und wenn man als Unterkunft eine Fewo (ordentlich und sauber) nimmt,ist es nicht teurer als in Österreich. Hotels sind allerdings meist teurer (Dienstleistung,höhere Löhne).
Beispiel Grächen:
Winterferien in Grächen zum fixen Euro-Wechselkurs von CHF 1.35
http://www.bergfex.ch/wallis/
Naja es geht ja eher darum, dass die Schweiz in der Summe erheblich teurer ist als die Nachbarn. Natürlich gibt es punktuell auch günstige Unterkünfte in der Schweiz, und teure in Österreich.
Tripelmayr hat geschrieben:In Davos/Klosters hat man als Sonderaktion wegen der Frankenstärke die Gültigkeit der Saisonkarte 15/16, die derzeit im Vorverkauf für 1100 SfR zu haben ist, vorgezogen. Wer jetzt eine Saisonkarte kauft, kann diese bereits für den Rest der Wintersaison 14/15 nutzen (und für die Sommersaison). Neben Davos Klosters gilt die Karte auch für Laax und Ischgl, auch da kann man sie bereits nutzen. Ich habe mir das gegönnt und bereits 200 SfR wieder "rausgefahren".

Vom 16-31 März kann man in Davos auch selbst entscheiden was man für den Skipass bezahlen will: http://www.davos.ch/erleben/winter/ski- ... -want.html
Bezieht sich vermutlich auf die "mehr wert" Aktion in Graubünden. Allgemein kann ich empfehlen nach besonderen Aktionen oder Sonderangeboten zu suchen wenn man in die Schweiz will.

z.B.:
http://www.myswitzerland.com/de-de/serv ... orten.html
http://www.graubuenden.ch/mehrwert-angebote.html
Naja, solche Dinge wie "Pay what you want" lohnen sich kaum, weil man dafür eben ne Unterkunft im Ort buchen muss. Ist ja beim 35-Franken-Skipass in St. Moritz ähnlich. Selbst wenn man für den Skipass dann nur einen Rappen zahlen würde, wäre es insgesamt immer noch teurer als in Ö. In Ö kriege ich ohne Probleme ne Unterkunft für 30 Euro/Nacht, das findet man sicher in keinem Schweizer Skiort.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Wurzelsepp »

Wenn du dich da nicht täuschst...

... im zugegeben sehr teuren Zermatt findet man aktuell:
Zermatt Hostel (Bett in Mehrbettzimmer, aber da dir nur skifahren wichtig ist, wirst du das schon überleben ;)): 30 Franken
Jugi (Bett in Mehrbettzimmer): 39 Franken
Hotel Bahnhof (Einzelzimmer): 45 Franken
Natürlich ist nicht mehr Hochsaison, dafür ist es Zermatt...

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von j-d-s »

Naja, aber da ich auf ein eigenes Zimmer und Bad nicht verzichten will - was ich für die 30 Euro in Ö kriege - ist das nicht vergleichbar. Und du musst natürlich schon Saisonpreise nehmen, nicht die von jetzt.

(Wobei Zermatt für mich sowieso kein Pluspunkt sondern ein Minuspunkt ist, da kann man nicht mit dem Auto hinfahren. Aus dem gleichen Grund würde ich auch nie nach Avoriaz fahren, obwohl man da sogar bis zum Parkplatz direkt neben dem Ort fahren kann. Allerdings übernachte ich ohnehin nie in Skiorten, sondern immer irgendwo abseits, von daher ist das kein Verlust.)
Zuletzt geändert von j-d-s am 20.04.2015 - 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von mightyjust »

Wurzelsepp hat geschrieben:Wenn du dich da nicht täuschst...

... im zugegeben sehr teuren Zermatt findet man aktuell:
Zermatt Hostel (Bett in Mehrbettzimmer, aber da dir nur skifahren wichtig ist, wirst du das schon überleben ;)): 30 Franken
Jugi (Bett in Mehrbettzimmer): 39 Franken
Hotel Bahnhof (Einzelzimmer): 45 Franken
Natürlich ist nicht mehr Hochsaison, dafür ist es Zermatt...
Mit Etagendusche? Gibt es sowas, abgesehen von diversen Berghütten, in Österreich eigentlich überhaupt noch?
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Pistencruiser »

Gibts schon,...fast zumindest. Letztes jahr hatte ich ganz kurzfristig über booking.com für zwei Tage ein Einzelzimmer/ÜF im Ötztal gebucht.
Das Zimmer im kultigen Seventies-Style mit authentisch vergilbter Textiltapete und Makramee-Eule als Wandschmuck hatte zwar Dusche/Bad drinnen, WC jedoch auf dem Flur, ...was ich beim buchen natürlich überlesen hatte aber war mir für zwei Nächte dann auch egal.
Dafür immerhin kostenloses WLan,... wenn auch nur in einer Ecke des Raumes in brauchbarer Signalstärke. :lach:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von j-d-s »

Wegen sowas buche ich immer per Email. Da sind dann Dinge wie DU/WC und WLAN im Zimmer Vertragsbestandteil, was einem im Ernstfall ne bessere Position gibt. Kam aber bisher erst einmal vor, und dort bin ich dann wegen der Mängel nach einer Nacht abgereist (und in ein Hotel ein paar Meter weiter) und habe nur den Preis für eine Nacht, abzüglich 10%, bezahlt. Wenn die damit nicht einverstanden gewesen wären, hätten sie mir nur ihre Anwälte hinterherschicken können, mehr nicht. Denn auch wenn manche das glauben, kann die Polizei bei strittigen Forderungen nichts machen, denn das ist Zivilrecht und muss erst von einem Gericht geklärt werden (und dann würde auch nicht die Polizei vollstrecken, sondern der Gerichtsvollzieher, falls man sich trotz rechtkräftigen Urteils weigert, zu zahlen).
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Mt. Cervino »

Noch mal was zum Thema Wechselkurs.
Der Franken/Euro Wechselkurs ist momentan wieder schwer auf Kurs Parität. Nachdem sich der Kurs im Februar bei 1,06 bzw. 1,07 etwas eingependelt hatte liegen wir aktuell wieder bei 1,02 mit Kurs auf 1,00 oder sogar noch drunter.

Dazu eine passende Meldung:
Starker Schweizer Franken: SNB denkt wohl über neuen Mindestkurs nach
http://www.finanzen.net/nachricht/devis ... ch-4240679

Keine guten Aussichten für Tourismus und Exportindustrie in der Schweiz :cry:.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von piano »

Mt. Cervino hat geschrieben:Dazu eine passende Meldung:
Starker Schweizer Franken: SNB denkt wohl über neuen Mindestkurs nach
http://www.finanzen.net/nachricht/devis ... ch-4240679
ein erneuter Mindestkurs wäre wenig glaubwürdig, nachdem die Nationalbank schon den letzten aufgab.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von j-d-s »

Man könnte auch den Franken vom Weltmarkt nehmen, ihn also zur Binnenwährung machen, indem man dem Umtausch stark einschränkt und die Ausfuhr verbietet, ähnlich wie das mit dem chinesischen Yuan ist (allerdings war der noch nie konvertibel). Das hätte den Vorteil, dass die SNB die Kurse "willkürlich" festlegen könnte, da er nicht mehr der Preisentwicklung auf dem freien Markt unterworfen wäre.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Mt. Cervino »

Exporte brechen im April ein - Ist das jetzt der Franken-Schock?
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/exp ... 03261.html
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Bergwanderer »

http://likemag.com/de/karikatur-schweiz-eu

:gruebel:

Oftmals sagt ein Bild mehr als tausend Worte :!:
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Christoph Lütz »

^ Ist zwar witzig, die Karikatur. In meinem letzten Skiurlaub in der Schweiz an Ostern habe ich das aber ganz anders erlebt. Das halbe Tal (im Wallis) steht zum Verkauf, bein den meisten Charlets und Ferienhäusern waren die Läden trotz "Hochsaison" zu. Keine Wartezeiten mehr an Bahnen und Liften. Außerdem die dringliche Bitte der Vermieterin, nächstes Jahr wiederzukommen. Bei einem Kaufkraftverlust von 30 bis 40 Prozent ist das aber ein echtes Problem bei unserem Familienurlaub.

Noch ein banales Beispiel: Ein Buch in einer Buchhandlung in Brig kostet gemäß Preisaufkleber 12,95 CHF. Die Buchhandlung gewährt 15 Prozent Rabatt wegen des niedrigen Eurokuses. Unter dem Aufkleber findet sich dann der Preis für Deutschland in Euro: 7,95 EUR. CHF 12,95 / EUR 7,95 ergibt einen Faktor von 1,60, nach Abzug des Rabatts von CHF 1,94 beträgt der "Umrechnungsfaktor" immer noch 1,38. Die Bank in Deutschland gibt und derzeit für einen EURO aber nur 0,98 CHF. So funktioniert das auf Dauer nicht!

Derzeit versuchen die Schweizer Behörden und die Nationalbank offenbar, lästiges "geparktes" ausländisches Kapital aus der Schweiz zu vertreiben mit Negativzinsen und Veröffentlichenung der Namen von Kontoinhabern. Vor Jahren war so etwas noch undenkbar. Die Not muss schon groß sein inzwischen, wenn man zu solchen Mitteln greift, die genau das Gegenteil bedeuten von dem heiligen Bankgeheimnis, das lange als Identität der Schweiz galt.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Mt. Cervino »

Die CH hat ihre eigenen Werte und Ideale verraten. Aus purer Angst vor dem Abstieg (hatte aber auch keine andere Wahl). In den nächsten Jahren geht es in der CH für viele Menschen ums nackte Überleben.
Es wird immer noch viele Menschen mit sehr viel Geld geben, aber für die Unterschicht wird es verheerend sein (Jobverlust, sinkende Löhne, nur langsam sinkende Preise). Auch auf die Mittelschicht wird es weitreichende Konsequenzen haben.

Ich würde gerne 10 Jahre in die Zukunft schauen können. Ich könnte mir gut vorstellen, dass, wenn sich die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen nicht signifikant ändern in 10 Jahren ca. 1/3 aller Skigebiete in der CH geschlossen sein werden. So erfreulich die leeren Pisten jetzt sind, auf lange Sicht werden sie das Aus für viele Skigebiete bedeuten. Die großen, finanzstarken und geografisch günstig gelegenen Gebiete werden überleben. Viele versteckte kleinere Gebiete leider nicht.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: aktueller Franken Kurs - Schweiz unbezahlbar?

Beitrag von Mt. Cervino »

Eine beginnende Rezession zeichnet sich schon ab:
Wegen Franken-Schock - Schweizer Wirtschaft schrumpft

Die Schweizer Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal 2015 als Folge der starken Frankenaufwertung um 0,2 Prozent gesunken. Es ist dies der erste BIP-Rückgang seit 13 Quartalen. Letztmals gesunken war das BIP zuvor im dritten Quartal 2011. Negative Impulse kamen insbesondere von der Handelsbilanz mit Waren und Dienstleistungen.
Eine derartige markante Senkung des BIP ist sehr selten. Auch in Anbetracht der besseren Konjunkturlage in Europa. Im ersten Quartal 2014 war das BIP in der Schweiz noch um 0,5 Prozent gestiegen.
...
Quelle: http://www.blick.ch/news/wirtschaft/weg ... 07531.html
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“