Seite 6 von 7

Verfasst: 17.06.2005 - 11:50
von F. Feser
Trap hat gestern abend unterschrieben (N24)

gerade eben....

Verfasst: 17.06.2005 - 11:59
von Stefan
Bundesligist VfB Stuttgart hat Giovanni Trapattoni als neuen Trainer verpflichtet. Das meldet die BILD exklusiv. Der Star-Coach tritt die Nachfolge von Matthias Sammer an. Trapattoni hatte zuvor den portugiesischen Erstligisten Benfica Lissabon betreut.

Verfasst: 17.06.2005 - 12:19
von k2k
Wird inzwischen von SWR1 bestätigt, und denen ist eigentlich zu trauen (der Sport-Moderator würde inzwischen "Wetten drauf abschließen").

Um 14:00 Uhr wird jedenfalls der neue Trainer vorgestellt: http://www.swr.de/nachrichten/sport/200 ... ndex1.html

Hätte schlimmer kommen können, würd ich sagen :D

Verfasst: 17.06.2005 - 12:31
von Stefan
:gruebel: Schlimmer.... schlimmer.... hm.... meinst du das hier?
Bild
:roll:
oder das hier:
Bild

:irre:

Verfasst: 17.06.2005 - 12:34
von Stefan
Schtuggarder Zeidung:
Die Würfel sind gefallen: Der italienische Star-Trainer Giovanni Trapattoni wird Nachfolger von Matthias Sammer beim VfB Stuttgart. Der 66-Jährige Trapattoni unterschreibt beim Uefa-Cup-Teilnehmer einen Vertrag bis Ende Juni 2007 und wird auf einer Presskonferenz der Schwaben am Freitag um 14.00 Uhr im Gottlieb-Daimler-Stadion offiziell vorgestellt. Ausschlaggebend für die Zusage Trapattonis war offenbar das Okay seiner Frau Paola, die ursprünglich ihr Heimatland Italien nicht noch einmal verlassen wollte.

Trapattoni, der zuletzt mit Benfica Lissabon portugiesischer Meister wurde, zählt mit 19 Titeln zu den renommiertesten Trainern der Welt. Mit dem deutschen Rekordchampion Bayern München wurde er 1997 Meister und ein Jahr später Pokalsieger.

Staudt hatte "Trap" bereits unter der Woche als "positiv Fußball-Besessenen" bezeichnet. Dass Trapattoni wie Sammer, der nach der verpassten Qualifikation für die Champions League vor zwei Wochen entlassen worden war, eher als Disziplinfanatiker und Defensivspezialist gilt, stört den Klub-Boss nicht: "Wenn dabei - wie bei Benfica Lissabon - der Titel herausspringt, ist dagegen nichts einzuwenden."

Verfasst: 17.06.2005 - 12:37
von Oscar
Aber nicht, dass die jetzt meinen die würden automatisch Meister nur weil er jetzt der Trainer ist, da muss dann auch was am Team gemacht werden, denn ein Meisterteam ists noch ned!
Auch wenn ich den Club recht sympathisch finde und dort auch ziemlich die meisten deutschen Spieler eingesetzt werden muss man realistisch bleiben.

Verfasst: 17.06.2005 - 12:44
von jwahl
Was ich erschreckend finde: Die Bundesliga ist ein Mikrokosmos. Immer wieder wird auf bekannte Gesichter zurückgegriffen und die Trainer befinden sich überwiegend in Dauer Rotation zwischen den Vereinen. Nur selten kommen mal neue Gesichter dazu, die entweder nach Rotation wieder verschwinden (Jara, Gerets) oder weiter rotieren (siehe der neue von Bochum). Ich würde mir mehr frisches Blut wünschen...

Jakob

Verfasst: 17.06.2005 - 12:52
von k2k
@Stefan: "Der" ist ein gutes Beispiel. Aber auch einige andere, die teilweise durch die Gegend gegeistert sind und teilweise via Bild Interesse bekundet haben.

@Oscar: Nein, wir sind mit dieser Verpflichtung noch nicht Meister. Aber daß es angesichts der aktuellen Lage - Stichwort Ausverkauf - gelingt, so einen Mann zu verpflichten, ist ein Signal. Die Vereinsführung hat damit allen Zweiflern (inklusive mir) zum wiederholten Male gezeigt, daß sie was drauf hat. Und das ist neu, wir hatten nämlich 25 Jahre MV und sind das nicht gewöhnt.
Der allgemeine Abgesang war bereits angestimmt und kann nach dieser Aktion getrost abgewürgt werden.

@Jakob: Ich stimme dir da prinzipiell zu. Aber in der derzeitigen Lage wäre ein neues Gesicht fatal gewesen, es musste jemand her mit Reputation. Wenn ich mir das gegenwärtige mediale Theater und das kritische Publikum in Stuttgart anschaue, ein unerfahrener Mann hätte da keine Chance gehabt.

Verfasst: 17.06.2005 - 12:53
von Stefan
wieso denn? nach der wm 2006 wird rehhagel wieder auftauchen
:D

klinsmann ist relativ neu...

immer noch besser als die wiener austria mit elf trainerwechseln in sechs jahren...

Verfasst: 17.06.2005 - 13:05
von Oscar
k2k hat geschrieben: ...

@Oscar: Nein, wir sind mit dieser Verpflichtung noch nicht Meister.

...
Die Bemerkung war auch auf den vorhergehenden Artikel bezogen, da drängte sich das sozusagen auf ;) :
...
Dass Trapattoni wie Sammer, der nach der verpassten Qualifikation für die Champions League vor zwei Wochen entlassen worden war, eher als Disziplinfanatiker und Defensivspezialist gilt, stört den Klub-Boss nicht: "Wenn dabei - wie bei Benfica Lissabon - der Titel herausspringt, ist dagegen nichts einzuwenden."

Verfasst: 17.06.2005 - 13:06
von Xtream
Was ich erschreckend finde: Die Bundesliga ist ein Mikrokosmos. Immer wieder wird auf bekannte Gesichter zurückgegriffen und die Trainer befinden sich überwiegend in Dauer Rotation zwischen den Vereinen. Nur selten kommen mal neue Gesichter dazu, die entweder nach Rotation wieder verschwinden (Jara, Gerets) oder weiter rotieren (siehe der neue von Bochum). Ich würde mir mehr frisches Blut wünschen

na ja das kann man sehen wie man will...... sag nur doll, götz, klopp, rappolder und jetzt dann auch henke!

und wenn ein mann wie trap zu haben ist sollte man zugreifen!

Verfasst: 17.06.2005 - 13:49
von Stefan
jedenfalls gibts dann endlich wieder lustige pressekonferenzen.

Verfasst: 17.06.2005 - 15:15
von jwahl
Stefan hat geschrieben:jedenfalls gibts dann endlich wieder lustige pressekonferenzen.
Was, der Hans Meyer kommt auch wieder zurück?

Jakob
der den unterhaltsamsten Bundesliga Trainer vermisst

Verfasst: 17.06.2005 - 21:53
von mic
wieder lustige pressekonferenzen
...die erste war schon geil:
"Guten Tack. Ich schon wieder da........ "

Eine Bereicherung für die Liga. :top:

Verfasst: 18.06.2005 - 01:06
von Wiede
Bild

Benvenuti Giovanni!!! :D :D :D

Verfasst: 18.06.2005 - 01:09
von Wiede
mic hat geschrieben:
wieder lustige pressekonferenzen
...die erste war schon geil:
"Guten Tack. Ich schon wieder da........ "

Eine Bereicherung für die Liga. :top:
Absolut! Alleine schon der o.g. erste Satz ist göttlich... :D

Man kann Erfolg zwar nicht planen, aber ich bin nun sehr sehr zuversichtlich! 8)

Verfasst: 18.06.2005 - 14:38
von F. Feser
"Guten Tack, ich schon wieder da. Beim letzten Mal habe ich ja gesagt, ich habe noch nicht fertig, nicht wahr?"

"Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen: Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Namen offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancker und dann Zickler. Wir mussen nicht vergessen Zickler. Zickler ist eine Spitzen mehr Memeht e mehr Basler. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab' gesagt? Danke
Offensive, offensiv ist wie machen in Platz. Ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: Nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Mittwoch. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sehen, was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer! ...
Struuuunz! Strunz ist zwei Jahre hier, hat gespielt zehn Spiele, ist immer verletzt. Was erlaube Struuunz? Letzte Jahre Meister geworden mit Hamman eh... Nerlinger. Diese Spieler waren Spieler und waren Meister geworden. Ist immer verletzt! Hat gespielt 25 Spiele in diese Mannschaft, in diesem Verein! Muss respektieren andere Kollegen!
Haben viel nette Kollegen, stellen sie die Kollegen in Frage! Haben keinen Mut an Worten, aber ich wei0, was denken über diese Spieler! Mussen zeigen jetzt ich will, Samstag, diese Spieler mussen zeigene mich eh ... seine Fans mussen alleine die Spiel gewinnen. Ich bin müde jetzt Vater diese Spieler, eh, verteidige immer diese Spieler! Ich habe immer die Schulde über diese Spieler. Einer ist Mario, einer, ein anderer ist Mehmet! Strunz dagegen egal, hat nur gespielt 25 Prozent diese Spiel!

ICH HABE FERTIG"

für alle die es damals nicht ganz mitbekommen haben, nochmal die legendäre PK von Trap :)
(wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten)

Verfasst: 19.06.2005 - 11:32
von Emilius3557
Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Namen offensiv wie Bayern.
Korrektur:
"Es gibt kein Mannschaft spielt offensiv und dynam offensiv wie Bayer"

Wenn man sich die Mp3 genau anhört, wird deutlich, dass Trapp bei Bayern das "n" weglässt.

Verfasst: 23.06.2005 - 13:38
von Xtream
München - Erneute Kehrtwende im Fall Alexander Hleb.

Nachdem es zuletzt geheißen hatte, der Spielmacher der Stuttgarter würde auch im nächsten Jahr das Dress der Schwaben tragen, stehen die Zeichen nun doch wieder auf Abschied.

Die Stuttgarter Vereinsführung und der Mittelfeldspieler sollen sich am Mittwochabend mit Arsenal-Coach Arsene Wenger und einem weiteren Klub-Vertreter getroffen haben. Angeblich wurde das Angebot für den Weißrussen nochmal aufgestockt.

Schmerzgrenze 15 Millionen Euro

Die Londoner sind nun offenbar bereit, mehr als 15 Millionen Euro für Hleb hinzublättern.

Sollte der Millionen-Deal Realität werden, müsste der VfB nicht nur einen neuen Stürmer suchen, sondern auch einen neuen Mann fürs Mittelfeld.

Verfasst: 24.06.2005 - 12:49
von jwahl
Laut Medienberichten will der VFB jetzt Figo verpflichten. Gibt es da eigenlich noch irgendeine sportliche Führung oder wie kommt es dass man so schnell ein funktionierendes Konzept über den Haufen wirft. Wir verkaufen schnell unsere jungen Talente und kaufen dafür einen abgehalfterten (und sicher nicht billigen) Spieler, der weit über seinen Zenith raus ist. Namen statt Klasse?

Jakob

Verfasst: 24.06.2005 - 12:52
von Stefan
figo verdient bei real derzeit die kleinigkeit von 6,4 millionen euro. viel spaß, liebe sparefrohs :?

Verfasst: 24.06.2005 - 16:36
von k2k
Zunächst mal würd ich nicht alles glauben, was in der Zeitung steht - erst recht nicht in der StZ. Und zum Thema junge Talente: Keiner sollte verkauft werden - Kuranyi zu halten war nicht möglich, weil er weg wollte. Hleb will weg, nur deshalb wird er möglicherweise verkauft. Lahm war leider nur ausgeliehen. Auf alle drei hat der VfB nicht wirklich Einfluß nehmen können - und was Hleb angeht, bin ich der Meinung, Reisende soll man nicht aufhalten.
Im übrigen sind aus den "jungen Talenten" längst abgezockte Vollprofis geworden, die letzten Wochen haben das eindrucksvoll gezeigt. Höchste Zeit, diejenigen die nicht mitziehen abzugeben und dafür neue junge Spieler einzubauen. Die Kandidaten heißen beispielsweise Gentner, Schuon oder Gomez.

Verfasst: 26.06.2005 - 19:00
von mic
Spielplan Bundesliga 05/06

"Ma gugge wann die Bayern komme........."

Verfasst: 26.06.2005 - 19:25
von Xtream
mic hat geschrieben:Spielplan Bundesliga 05/06

"Ma gugge wann die Bayern komme........."


zum 2ten advent :wink: :xmas:

Verfasst: 27.06.2005 - 19:58
von jwahl
Schade, ich hab dem Jungen immer gerne zugeschaut:
Stuttgarts Hleb wechselt nach England

Aliaksandr Hleb wechselt zum englischen Premier-League-Club FC Arsenal. Das gab sein bisheriger Verein, der VfB Stuttgart, heute bekannt. Die Ablöse dürfte im zweistelligen Millionenbereich liegen. Die Schwaben werden somit noch einmal auf Einkaufstour gehen müssen, nachdem auch Kevin Kuranyi den VfB zur kommenden Saison verlässt.



DDP
Spielmacher Hleb (l.): In die Premier League gedribbelt
Stuttgart - VfB-Sportdirektor Herbert Briem war froh, "dass die lange Zeit der Spekulationen jetzt beendet ist. Alex wollte den Wechsel zu Arsenal unbedingt vollziehen. Wir hatten bestimmte Vorstellungen, um diesem Wechsel zustimmen zu können. Diese Bedingungen wurden jetzt erfüllt", so Briem.

"Ich bin sehr glücklich, die fantastische Möglichkeit zu einem Wechsel zu Arsenal zu haben. Es ist ein Club mit großer Geschichte und vielen Weltklassespielern", wird Hleb auf der Arsenal-Website zitiert.

Details wie Vertragslänge oder Ablösesumme wurden nicht bekannt geben. Hleb, der in Stuttgart noch Vertrag bis 2008 hatte, soll einen Kontrakt in London bis 2009 erhalten haben. Arsenal hatte bisher angeblich zwölf Millionen Euro Ablösesumme geboten, die Schmerzgrenze der Stuttgarter soll hingegen bei 15 Millionen Euro gelegen haben. Am Mittwoch steht dem 24-Jährigen noch die sportmedizinische Untersuchung in London bevor.

"Wir sind erfreut, dass Hleb sich dazu entschlossen hat, sich uns anzuschließen. Er ist ein Spieler, den ich bereits seit einiger Zeit bewundere. Ich bin davon überzeugt, dass er unserer Mannschaft große Qualität liefern wird", so Arsenals Teammanager Arsene Wenger laut der Arsenal-Homepage.

"Auf der einen Seite hätte wir Alex gerne weiter in unserer Mannschaft gesehen", so VfB-Sportdirektor Briem, "aber auf der anderen Seite eröffnet uns dieser Transfer neue Perspektiven."

Einschließlich des Verkaufs von Nationalspieler Kevin Kuranyi zum Liga-Konkurrenten FC Schalke 04 kassierten die Schwaben etwa 23 Millionen Euro für zwei ihrer begehrtesten "Jungen Wilden". Allerdings müssen die Stuttgarter nun schleunigst Ersatz für Hleb und Kuranyi finden, auch wenn Briem immer wieder betont, der Verein überstürze bei der Suche nichts.

Figo voraussichlich kein Hleb-Eratz

"Wir werden in den kommenden Tagen die entsprechenden Entscheidungen treffen und am ersten Bundesligaspieltag eine absolut schlagkräftige Mannschaft ins Rennen schicken", so Briem. Der VfB-Manager hatte Arsenal London mit seiner Ankündigung, wenn Hleb nach Ablauf seiner Sonderferien am Donnerstag zum Training erscheine, sei kein Wechsel mehr möglich, mächtig unter Druck gesetzt. Daraufhin erhöhte Arsenal offensichtlich sein Angebot.

Kein Thema ist wohl die Verpflichtung von Weltstar Luis Figo als Hleb-Ersatz. "Ich denke, er bleibt bei Real Madrid", sagte Trainer Giovanni Trapattoni.

Zu den Favoriten auf die Kuranyi-Nachfolge zählt weiter der Schweizer Alexander Frei, der in Frankreich bei Stade Rennes bis 2006 unter Vertrag steht und rund fünf Millionen Euro Ablöse kosten soll. Als Kandidaten werden in Stuttgart auch der Norweger Azar Karadas von Trapattonis Ex-Club Benfica Lissabon und der Brasilianer Ewerthon von Borussia Dortmund gehandelt.