Werbefrei im Januar 2024!

Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von 3303 »

Nein, die Nutzung kostet nichts, wenn man die Daten innerhalb der App benutzt. Man kann ohne Kosten Kartenausschnitte bis 1:25.000 zur Offlinenutzung laden.
Mittlerweile geht das auch bei der Website übrigens.
j-d-s hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:Sehr nützlich mit geolocation in perfekten, topographischen Karten:
https://itunes.apple.com/de/app/swiss-m ... 47284?mt=8
Und da kostet eine Teilkarte dann 85 Euro? Da ist doch jede Papierkarte viel billiger, sogar mehrere Atlanten bekäme man zu dem Preis...
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von hook »

OSMAND ist außerdem eine brauchbare Navigationsapp für Auto, Fahrrad und Fußgänger - wahlweise offline oder online. Auf Mauritius als Navi genutzt - meist problemlos, es gibt manchmal Kartenfehler (wie abbiegen geht nicht laut Karte, obwohl es möglich ist, sowas halt). Man muß sich allerdings reinfrimmeln, ist nicht alles selbsterklärend und sofort ersichtlich. Wobei auch das schon besser geworden ist.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von j-d-s »

hook hat geschrieben:OSMAND ist außerdem eine brauchbare Navigationsapp für Auto, Fahrrad und Fußgänger - wahlweise offline oder online. Auf Mauritius als Navi genutzt - meist problemlos, es gibt manchmal Kartenfehler (wie abbiegen geht nicht laut Karte, obwohl es möglich ist, sowas halt). Man muß sich allerdings reinfrimmeln, ist nicht alles selbsterklärend und sofort ersichtlich. Wobei auch das schon besser geworden ist.
Es basiert eben auf der OpenStreetMap (openstreetmap.org), die ähnlich wie Wikipedia von Nutzern gemacht wird. Die Abbiegeregeln kann auf der Webseite auch jeder ändern. Genauso wie sonst auch alles.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von Florian86 »

Ich bin auch ein Riesen-OSMAND-Fan, kann man nur jedem ans Herz legen, auch wenn die vielen Einstellungsmöglichkeiten einen am Anfang erstmal erschlagen. Ein kleinerer Nachteil ist, dass die App etwas langsam werden kann, wenn man sehr viele Kartendaten integriert hat und wenn man viele Objekte/Daten anzeigen lässt. Und auch wenns auf mich nicht zutrifft: unter ios ist die App wohl sehr langsam... unter Anderem mit F-Droid bekommt man die Vollversion der App auch gratis (oder man kann sich "unsicherere" apk-Dateien ausm Netz ziehen bzw. gibts auf der offiziellen Website auch Hinweise zum selbst builden, der Sourcecode ist nämlich meines Wissens auch frei verfügbar), während man für die reguläre Vollversion aus dem PlayStore einen geringen Betrag zahlen muss.

Ansonsten kann ich auch nur jeden ermutigen, sich am openstreetmap-Projekt zu beteiligen, also die Karte zu korrigieren, fehlende Sachen einzutragen, usw. Das Ganze lebt ja schließlich davon, dass die Community gemeinsam die Daten aktuell hält. :-)
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von Wurzelsepp »

Ich hatte Osmand auch eine Weile, bin aber inzwischen auf Locus gewechselt und begeistert davon. Als Karten brauche ich meist die openandromaps, die natürlich auf Openstreetmap basieren.... aber ich denke, dass sich die beiden Apps (und auch Orux, das ich nur vom hörensagen kenne) nicht viel tun, sind beide gut.
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von biofleisch »

Mal eine (OT-) Frage:

wenn man im Skigebiet unterwegs ist und eine getönte Brille auf hat erscheint gerade am Abend der Sonnenuntergang noch schöner und eindrucksvoller. Will man das auf Foto festhalten und zieht die Brille ab, erscheint das intensive Orange gar nicht mehr so intensiv.
Könnt ihr eine Kamera-App (android) empfehlen, bei der man einen Farbfilter aktivieren kann und so die (orangene) Schneebrille nachstellen kann?
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von danimaniac »

Als erstes würde ich einfach durch die Brille fotografieren.
Oder am Weissabgleich spielen, das geht am Sony direkt in der Kamera App. Sieht bei Sonnenaufgang zB so aus.

Ohne Spielerei im Automatik Modus:
DSC_3650.JPG
Mit bisschen am Weissabgleich schrauben:
DSC_3652.JPG
Aufgenommen von der Riederalp Richtung Sonnenaufgang halt ;)
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

Renntiger
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 31.03.2008 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von Renntiger »

Moin,

nach dem Einrichten meines neuen Samsung inkl. Übertragen der App. Ski-Tracks waren die alten "Verläufe/Tracks" nicht vorhanden.

Also manuell via BT überspielt. Die alten Tracks sind jetzt als .skiz Datei auf dem neuen Samsung vorhanden, lassen sich aber nicht öffnen: "Sie haben keine Apps., mit der Sie diesen Dateityp öffnen können."

Es wird dann auf den Play Store verwiesen, der mir "Ski-Tracks" als installiert anzeigt.....

Wo könnte der Fehler liegen?

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überlebenswichtige Smartphone-Apps für AFler

Beitrag von starli »

^ Auf deren Homepage gibt es einen FAQ-Bereich, wo ich das mal gefunden hatte. Du musst die SKZI-Dateien in ein spezielles Verzeichnis kopieren und dann wird das automatisch erkannt.
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“