Seite 6 von 14

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 01.08.2011 - 09:08
von sky-world
falls du mal Probleme hast oder irgendwas neues in deine HP einbauen willst, kannst mich gerne fragen, kenn mich da nämlich gut aus.

Mfg
sky-world

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 01.08.2011 - 09:15
von Knuff
Danke für Dein Angebot! Ich werde jetzt wahrscheinlich nicht viel dazu machen (ausgenommen Bilder,Berichte,Updates), was villeicht noch kommt ist ein Gästebuch.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 01.08.2011 - 09:18
von sky-world
Keine Ursache helfe gerne!

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 01.08.2011 - 13:16
von Knuff
Ein kleines Update angehend der Garage:

Heute wurden die Wände gesägt und das Fundament wurde vorbereitet. Ausserdem kommt jetzt noch eine vierte Schiene dazu, weil ich viel Platz zur verfügung habe. Ich hätte da eine Frage an die erfahrenen Modellbauer, nähmlich ich bin mir nicht sicher wie man das Fundament richtig macht (Welches Material am besten?). Wäre dankbar über rückmeldungen!

Hier das Loch für das Fundament:
Bild
Bild

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 01.08.2011 - 17:19
von Ram-Brand
Eine 50x50 Gehwegplatte z.b. oder auch 40x40.

Und da kannst Du dann vorsichtig rein bohren um alles zu befestigen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 01.08.2011 - 17:48
von Fabi111
oder du machst es aus Beton. Dabei müsstest du aber schon etwas Stahl mit "dazugeben", damit es stabil ist.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 02.08.2011 - 00:46
von Knuff
Danke für eure Rückmeldungen! Ich werde es mit den Platten versuchen, denn Betonieren mag mein Vater nicht :rolleyes:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 02.08.2011 - 09:40
von sky-world
Also ich würde ja Beton sagen aber eine Gehwegplatte geht auch die muss eben auch richtig verankert sein.

Mfg
sky-world

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 02.08.2011 - 16:56
von Ram-Brand
Da muss nix verankert werden.

Die Gehwegplatte muss nur groß genug dimensioniert werden, je nachdem was man mit Ihr macht.
Für einen Bahnhof z.B. braucht man nicht viel beachten.

Soll aber die Stationen mit Antrieb und Spannung darauf, dann muss man halt die Seilkräfte mit einkalkulieren, nicht das einem die Platte abhebt. ;-)

Z.B. kann man auch zwei Gehwegplatten übereinander legen und diese verschrauben.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 02.08.2011 - 19:27
von Knuff
Morgen werde ich sicher noch Zeit finden das Fundament zu machen. Werde es wie gesagt mit den Platten (die gleichen wie für die Stützen) bauen, nur muss ich jetzt das Loch ein bisschen grösser und tiefer graben, weil die Platten ziemlich breit sind. Es wird halt ein bisschen kritisch wegen dem Bohren, weil ich alleine Zuhause bin.....

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.08.2011 - 19:09
von Planai/HW-FAN
Ich habe mal eine Frage: Machst du irgentwann auch mal ein LOGO, welches du z.B. auf Klebefolie drucken kannst (bzw. machen lassen kannst)? Mit Apple geht das doch bestimmt! Das säh bestimmt cool aus- du musst ja auch Werbung für diese schöne Bahn auf deinen Kabinen haben ;D :wink: ;D

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.08.2011 - 20:48
von Knuff
Ein Logo ist bestimmt eines der Sachen die ich machen will, aber mir ist das jetzt noch zu unwichtig und will lieber ein bisschen für die Umgebung Zeit spendieren :wink: Es wäre aber Nett wenn einer von euch ein Programm (Mac und Windows) nennen würde, wo man ein eigenes Logo erstellen könnte. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus.

Heute habe ich die Pistenmarkierungen gesägt, aber noch nicht lackiert, weil ich zu wenig Zeit hatte. Habe mich auch umentschieden angehend Fundament. Ich werde es doch betonieren, da wir keinen richtigen Schlagbohrer haben. Lasst euch lieber überraschen, weil ich mich immer umentscheide ;D

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 03.08.2011 - 21:54
von Planai/HW-FAN
Ich habe mal nachgeguckt: LOGO design Studeo; für Windows, Mac, Handys, etc... Ich kenne es zwar nicht, gibt es aber kostenlos zum download. Vielleicht ist es ja was: http://logo-design-studio-pro.softonic.de/?ab=2

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.08.2011 - 18:35
von alex96
ich habs immer mit Paint gemacht
einfach Logo gezeichnet
Schriften, etc. von Word rüber kopiert

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.08.2011 - 19:23
von Knuff
Paint mag ich überhaupt nicht.... es ist viel zu ungenau. Man kann es auch mit Photoshop etc. zeichnen. Am liebsten wäre mir aber ein typisches Mac Programm, weil diese Programme meiner Meinung viel eleganter und handlicher sind als die von Windows (Da gibt es auch professionelle Programme, die mir aber zu teuer sind)

Morgen werden geplant die Teile von der Modellseilbahn eintreffen, hoffentlich werden die Teile morgen auch kommen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 05.08.2011 - 09:37
von sky-world
Kann dir gerne mal ein paar Logos mit Photoshop machen falls du möchtest, meld dich einfach kurz bei mir per Mail oder PN oder Skype wie auch immer.

Gruß
sky-world

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 05.08.2011 - 13:39
von alex96
sky-world hat geschrieben:Kann dir gerne mal ein paar Logos mit Photoshop machen falls du möchtest, meld dich einfach kurz bei mir per Mail oder PN oder Skype wie auch immer.

Gruß
sky-world
darf ich mal so unverschämt seien und dich fragen ob du sowas für mich bitte auch machen kannst???? :D
weil ich bin nicht so gut im Umgang mit computern

wenn nicht auch nicht so schlimm

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 05.08.2011 - 15:27
von sky-world
klar kann ich dir machen, PN an mich was du dir so vorstellt.

mfg
sky-world

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 05.08.2011 - 16:04
von Knuff
So, die Teile der Seilbahn sind heute angekommen! Hab die Robas etc. natürlich direkt aufgebaut und war fasziniert von der Arbeit von Petz! Ausserdem habe ich jetzt auch wieder eine 6er Roba an der Einfahrtsstütze der Talstation (Vorher war nur eine 4er Roba dran, weil die 6er Roba gebrochen war und darum musste ich improvisieren) Petz hat wirklich eine super Arbeit geleistet, Danke!! Ein neues Trafo beinhaltet die Bahn jetzt auch und das auch dank Petz! :D

Zur Garage, da knoble ich gerade ein bisschen, weil ich nicht sicher bin wie man richtig ein Beton-Fundament macht. Braucht man da ein Stahlgitter, damit es richtig stabil steht? Oder gibt es da eine andere Art? Wie würdet ihr das ganz genau machen? Sorry dass ich in diesem Fach gerade sehr Informationslos bin, ich würde eure Hilfe sehr schätzen :ja:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 05.08.2011 - 16:53
von Ram-Brand
Nimm doch eine Gehwegplatte. Ist doch nur die Garage.

Wo willst Du den den Beton hernehmen?
Beim Selbermachen brauchst ja schon den Zement, Kies, Sand, Wasser, Bottich zum verrühren, Schaufen etc.
Amiereisen nicht zu vergessen. Und das alles für ne "Popelige Garage"?

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 05.08.2011 - 18:09
von Knuff
Du hast recht... Habe die Platte schon eingebaut, hätte eigentlich noch die Garage auch noch befestigen wollen, aber dann fing es an zu regnen. Morgen wird es dann wieder den ersten Vollbetrieb der Bahn geben und die Fenster und Türen der Garage werden ausgeschnitten. Ich hoffe dass ich morgen wenigstens zum lackieren der Garage komme.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 05.08.2011 - 19:31
von alex96
sky-world hat geschrieben:klar kann ich dir machen, PN an mich was du dir so vorstellt.

mfg
sky-world
vielen Dank
PN ist unterwegs

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 06.08.2011 - 09:25
von Ram-Brand
Ja, streichen ist ein gutes Stichwort. Das wollte ich heute auch machen, aber es hat die nacht geregnet. :-/
Jetzt muss ich erst mal warten bis das Holz getrocknet ist.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 06.08.2011 - 12:31
von Petz
Salp12 hat geschrieben:So, die Teile der Seilbahn sind heute angekommen! Hab die Robas etc. natürlich direkt aufgebaut und war fasziniert von der Arbeit von Petz! Ausserdem habe ich jetzt auch wieder eine 6er Roba an der Einfahrtsstütze der Talstation (Vorher war nur eine 4er Roba dran, weil die 6er Roba gebrochen war und darum musste ich improvisieren) Petz hat wirklich eine super Arbeit geleistet, Danke!! Ein neues Trafo beinhaltet die Bahn jetzt auch und das auch dank Petz! :D
Gern geschehen aber ganz beruhigt bin ich erst dann wenn ich von störungsfreien Dauerläufen der Greenlakebahn höre...:ja:

Zur technischen Info (auch an Jeffrey...:!:...) hier kurze Aufstellung was alles an den restlichen Teilen gemacht werden musste.
1) Gebrochenen Niederhaltersechserrobamessingbalancier neu gefertigt.
2) Alle Robas die nicht bei der ersten Überarbeitungscharge schon mir waren zerlegt, mit Distanzscheiben versehen, neu justiert zusammengebaut und bei den Robas längere Schrauben verwendet um Kontermuttern anbringen zu können.
3) Neue höhenverstellbare Zweierrobas an zusätzlich angeschweißter Halterung am Bergstationsumlenkscheibenträger knapp vor der Gegenumlenkscheibe angebracht um die durch Seildurchhang aufgrund zu großen horizontalen Abstands zwischen Roba und Umlenkscheibe aufgetretenen Seilentgleisungen zu beheben.
4) Die bereits völlig ausgelaufene Gleitlagerung der Gegenumlenkscheibe auf Doppelkugellagerung umgebaut und Seilrille breiter ausgedreht damit die Omegas nicht beim Scheibenumlauf nach außen gedrückt werden da die Klemmen am unteren Rand der Scheibe aufliefen.
5) Neuer stärkerer Fleischmann MSF - Trafo mit neuer Steckverbindung zum Motor (früher mußte Salp12 mangels Stecker die losen Kabelenden in die originale Motorsteckbuchse pfriemeln was keineswegs einem brauchbaren Elektroanschluß entsprach sondern schlicht Pfusch war...:motz: )

"Dank" Jeffrey hat Petz jetzt auch alle Werkzeuge und nen größeren Schraubenvorrat zur Bearbeitung von M1,2 aufwärts ;D Conrad Elektronik, GHW und Machholz wird´s sicher freuen...:lach:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 07.08.2011 - 16:53
von Knuff
Wieder mal ein kleines Update:

-Fenster und Eingang wurden ausgeschnitten und warten darauf geschliffen zu werden.

-Feste Strom Verbindung ist jetzt dazwischen gekommen, darum muss die Garage ein bisschen warten.

-Schutz-Kasten (Damit der Trafo draussen überleben kann) für den tollen Trafo, den Petz mir geschenkt hat, ist fast fertig und muss auch nur noch angepasst werden.

Nach dem grossen Projekt, wird es erst wieder einmal Ruhe für lange Zeit geben, weil dann meine Schule leider im Mittelpunkt steht.