http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5&start=25

Naja, irgendwie aus Sicht der Betreiber auch verständlich wenn auch unehrlich. So wie im Winter jeder mit seiner Infrastruktur klotzt hätte man im Umkehrschluss im Sommer natürlich gerne unberührtes Bergidyll!anno_80 hat geschrieben: Punkt 1: Was wäre so schlimm, wenn man was von einer Baustelle sähe?
Viele Grüße
A.
Klar weiß man das! Aber zusehen, wie Berghänge aufgerissen werden will dann doch keiner. Ergo nimmt man die weniger werbewirksamenanno_80 hat geschrieben: Als normal intelligenter Wintertourist auf Sommertour sollte man dann auch wissen, dass die ganze Infrastruktur nicht durch Pflanzen und Gießen wächst, sondern im Sommer gebaut werden muss.
Gruß A.
Modellierte, breite Abfahrten mit installierten Beschneiungslanzen sind eh kein unberührtes Bergidyll.Pistencruiser hat geschrieben: So wie im Winter jeder mit seiner Infrastruktur klotzt hätte man im Umkehrschluss im Sommer natürlich gerne unberührtes Bergidyll!
Schon klar!starli hat geschrieben:Modellierte, breite Abfahrten mit installierten Beschneiungslanzen sind eh kein unberührtes Bergidyll.Pistencruiser hat geschrieben: So wie im Winter jeder mit seiner Infrastruktur klotzt hätte man im Umkehrschluss im Sommer natürlich gerne unberührtes Bergidyll!
Pistencruiser hat geschrieben:Schon klar!starli hat geschrieben:Modellierte, breite Abfahrten mit installierten Beschneiungslanzen sind eh kein unberührtes Bergidyll.Pistencruiser hat geschrieben: So wie im Winter jeder mit seiner Infrastruktur klotzt hätte man im Umkehrschluss im Sommer natürlich gerne unberührtes Bergidyll!
Bergidyll und Industrieskifahren ist ein Widerspruch in sich.
Die Marketingverantwortlichen lassen es aber gerne so aussehen.
Dann mecker ich jetzt mal über nen Meckerer...Widdi hat geschrieben:Mich kotzt es zur Zeit an, dass ich im Schnitt um die 45-55 Stunden pro Woche schufte (die 55 sind diese Woche, da ich als einziger vom Posten keinen Freien Tag hab, obwohl keiner vom Posten Sonntag reingeht, sofern ich richtig auf dem Zettel gesehen hab. Vor allem Pikant wenn man nur 173 Stunden gezahlt bekommt, aber um die 200 arbeitet. Ok die Überstunden krieg ich aber die Wegbringen als Freizeit ist schwierig. Was da jetzt schon aufm Konto ist, würde fast für 2 Wochen daheimbleiben langen.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.....Petz hat geschrieben:Dann mecker ich jetzt mal über nen Meckerer...
Ich hab drei komplette Jahresurlaube a´ 5 Wochen am Guthabenkonto (ein weiterer ist bereits unkonsumiert verfallen) ...
Many thanks...citta dei sassi hat geschrieben:Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.....