Seite 6 von 21
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 26.11.2012 - 14:17
von Che
tom96 hat geschrieben:alpinfan77 hat geschrieben:...aber es werden ganz andere Hänge kommen wie Are, Flachau und Semmering. Dort sollte es anders aussehen.
Naja es ist ja nicht so, dass sie dort schlechter wären?!? In Flachau hat die Marlies z.B. auch schon zwei Mal gewonnen, falls ich mich richtig erinnere...
Also generell scheinen die Österreicher diese Saison sehr gut in Form zu sein, bzw. zumindest einen guten Weltcupauftakt erwischt zu haben!

Generell sehr gute Form? Habe ich jetzt andere Ergebnisse aus Levi in Erinnerung wie du? Scheinbar
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 26.11.2012 - 16:00
von Werna76
Glaub das könnt heuer im Kampf um den Gesamtweltcup sehr spannend werden, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren...
Ich tipp mal:
Herren: Svindal, Hirscher, Ligety
Damen: Maze, Vonn, Höfl-Riesch
Das die Schweizer so arg vom Verletzungspech verfolgt sind find ich schade, weil der gesamte Skiweltcup ja doch immer sehr vom Duell Österreich-Schweiz lebt, vor allem bei den Herren. Würde es sehr schade finden wenn Wengen oder Adelboden vor halbleeren Tribünen stattfindet.
Was tippt den der Rest hier so bezüglich Gesamtweltcup, würd mich interessieren.
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 26.11.2012 - 16:54
von chianti
Werna76 hat geschrieben:
Ich tipp mal:
das nächste Mal bitte mit Quellenangabe 
http://www.tt.com/%C3%9Cberblick/Sport% ... funden.csp
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 26.11.2012 - 17:06
von Werna76
Also um das zu konkretisieren, ich hab das so gemeint:
Mein Tipp für den Gesamtweltcup-Endstand:
1. Svindal
2. Hirscher
3. Ligety
1. Maze
2. Vonn
3. Höfl-Riesch
Nur die Favoriten aufzählen, wär ja zu leicht
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 26.11.2012 - 20:01
von alpinfan77
Werna76 hat geschrieben:Glaub das könnt heuer im Kampf um den Gesamtweltcup sehr spannend werden, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren...
Ich tipp mal:
Herren: Svindal, Hirscher, Ligety
Damen: Maze, Vonn, Höfl-Riesch
Abwarten. Svindal ist im Speed stark, aber das alleine wird nicht reichen. Er braucht gute Punkte mindestens in einer 3. Disziplin. Am So. ist der RS in Beaver Creek, mal schauen, wie er sich dort präsentiert (Sölden kann man nicht werten, da fast irregulär). Bei den Damen war noch kein Speedrennen, die ersten kommen jetzt in Lake Louise. Danach wird man die Chancen besser einschätzen können.
Ich halte nichts davon, einige schon jetzt hochzujublen. Maze hat m.E. vom neuen Ski im RS profitiert, sie hat die Umstellung besonders gut geschafft. Aber das wird sich nivellieren. So wie ich die Vicky einschätze, wird sie das auch hinbekommen und die wahren Stärkerelationen irgendwann wieder herstellen. Keine andere Frau kann so dynamisch RS fahren, wie sie. Dazu ein Zitat von Wolfi Maier über die Rückstände in Aspen (1,54 Sekunden auf Maze, 0,64 Sekunden auf Zettel):
"Meine persönliche Meinung ist, dass sie die Materialumstellung noch nicht komplett im Griff hat, so sind die hohen Zeitabstände zu erklären." Nach der Reform der Ski sind die längeren und schmaleren Modelle deutlich zäher zu manövrieren, dabei kommt Rebensburgs feinfühlige Fahrweise nicht so gut zur Geltung wie zuletzt.
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 26.11.2012 - 20:23
von jonsson
Werna76 hat geschrieben:Also um das zu konkretisieren, ich hab das so gemeint:
Mein Tipp für den Gesamtweltcup-Endstand:
1. Svindal
2. Hirscher
3. Ligety
1. Maze
2. Vonn
3. Höfl-Riesch
Nur die Favoriten aufzählen, wär ja zu leicht

1. Riesch
2. Maze
3. Zettel
Lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage: Das wird nicht die Saison der Lindsey Vonn.
Herren :
Genau wie du eigentlich.
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 27.11.2012 - 07:25
von tom96
Che hat geschrieben:tom96 hat geschrieben:alpinfan77 hat geschrieben:...aber es werden ganz andere Hänge kommen wie Are, Flachau und Semmering. Dort sollte es anders aussehen.
Naja es ist ja nicht so, dass sie dort schlechter wären?!? In Flachau hat die Marlies z.B. auch schon zwei Mal gewonnen, falls ich mich richtig erinnere...
Also generell scheinen die Österreicher diese Saison sehr gut in Form zu sein, bzw. zumindest einen guten Weltcupauftakt erwischt zu haben!

Generell sehr gute Form? Habe ich jetzt andere Ergebnisse aus Levi in Erinnerung wie du? Scheinbar

Aha und die anderen Rennen, wo der ÖSV bis jetzt 9 (oder 10 ?) Podestplätze geholt hat, zählen nicht oder wie?
Also wenn du das mit früheren Saisonen vergleichst, dann musst du schon zugeben, dass das ein sehr guter Start in die Saison ist....
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 27.11.2012 - 10:38
von Che
tom96 hat geschrieben:
Aha und die anderen Rennen, wo der ÖSV bis jetzt 9 (oder 10 ?) Podestplätze geholt hat, zählen nicht oder wie?

Also wenn du das mit früheren Saisonen vergleichst, dann musst du schon zugeben, dass das ein sehr guter Start in die Saison ist....
Sehr gute Form ist mMn. trotzdem relativ, va bei den Ansprüchen die man als Österreicher haben darf, da ja auch bei den Männern ein anderer vornweg fährt..
1.Maze 2.Vonn 3.Riesch
Auch wenn's gern andersrum sein darf
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 27.11.2012 - 23:34
von Werna76
Vonn heute mit Trainingsbestzeit, soooo schlimm kann der Virus dann ja nicht gewesen sein.
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 28.11.2012 - 19:22
von alpinfan77
Werna76 hat geschrieben:Vonn heute mit Trainingsbestzeit, soooo schlimm kann der Virus dann ja nicht gewesen sein.
Aber auch Riesch war gut. Die beiden klar vorne. Letztes Jahr war die Maria in den Trainings ziemlich hinten, das sieht jetzt viel besser aus. Wenn man berücksichtigt, dass sie immer einige Reserven für's Rennen hat, verspricht das Einiges.
Ergänzung: Im 2. Training war Maria noch stärker, bei der 3. Zwischenzeit (Ende Steilhang) 6/10 vorne, sogar schneller als Vonn. Danach hat sie es im langen Flachstück zum Ziel offensichtlich austrudeln lassen, sonst wäre sie bei ihren Gleifähigkeiten um 1 Sek. vorne gewesen. Natürlich hat auch Vonn dort gebremst. Die taktischen Spielchen sind also voll im Gange. Vonn bleibt klare Favoritin, aber eine Überraschung durch die Maria ist möglich.
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 29.11.2012 - 20:27
von alpinfan77
Erfreuliches vom Abschlusstraining in Beaver Creek: Pätze 11, 17 und 21 für DSV-Fahrer (Stechert, Sander, Ferstl), wann hat's so was zuletzt gegeben
Training ist nicht Rennen, aber immerhin. Das ist umso mehr bemerkenswert, da die Raubvogel-Piste eine der großen, schweren Abfahrten ist
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 29.11.2012 - 22:37
von alpinfan77
Noch was Bemerkenswertes von den DSV-Läufern, betrifft den RS in Beaver Creek am So. In zwei stark besetzten Vorbereitungsrennen der NorAm-Serie, ein Großteil der WC-Spitze startete dort (Hirscher, Cyprien, Fanara, Simoncelli, Borsotti, Olsson, Sandell, Mölgg etc.), wurde Stephan Luitz jedesmal 4. (Dopfi 5. bzw. 9.). Bei ihm scheint endlich der Knoten zu platzen, nachdem man ihn schon lange als großes Talent rühmt. Jetzt muss er es nur mal im WC-Rennen umsetzen.
Sehr erfreulich ist auch, dass Felix im DSV-Aufgebot erscheint. Er hatte das ja davon abhängig gemacht, dass es mit seinem Rücken besser wird. Das scheint der Fall zu sein. Natürlich ist es die Frage, ob er mit dem wenigen Training groß was reißen kann. In der Saisonvorbereitung soll er im RS richtig stark gefahren sein. Wenn er voll fit ist, haben wir mit ihm, Dopfi und Luitz drei Klasseleute im RS. Wann gab es das schon jemals.
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 19:11
von chianti
so win Mist -- Tobias Stechert war mit Bestzeit unterwegs und dann vermutlich während der Fahrt Kreuzbandriss oder andere Knieverletzung, die zu einem Innenski-Wegrutschen und Ausscheiden geführt hat
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 19:20
von alpinfan77
Stechert wahrscheinlich mit schwerer Knieverletzung
DSV und Herrenabfahrt, es soll nicht sein
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 19:48
von Che
Richtig schade, wahrsch. das Kreuzband..
Und die Franzosen haben während seiner Behandlung auf der Piste mal wieder gezeigt, weshalb ich sie nicht leiden kann..
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 20:42
von Fabi111
Schade für Stechert; gute Besserung!
@ Lake Louise: super faire Bedingungen
viel Neuschnee in der Piste; die Deutschen sowieso wieder mit "Startnummern-Glück"...
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 20:46
von Che
Keiner weiß, wie sich das Wetter entwickelt und du weißt schon wie vorteilhaft welche Nummer ist? Respekt
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 20:48
von Fabi111
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 20:51
von Che
Fabi111 hat geschrieben:Che hat geschrieben:Keiner weiß, wie sich das Wetter entwickelt und du weißt schon wie vorteilhaft welche Nummer ist? Respekt

Es ist viel Neuschnee in der Piste

Piste wird schnell schlecht

frühere Startnummer = Riesenvorteil
Verstanden?

Das is ne Abfahrt, da dienen die ersten eher als Schneepflug
Außerdem kommts denke ich extrem auf den Nebel an..
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 20:53
von Fabi111
Aber auch eine Abfahrt hat Kurven... Da kommen halt schnell Rillen rein
Warst du schon mal bei schlechtem Wetter (Neuschne, ...) Skifahren? Dann dürfest du Bescheid wissen.
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 20:55
von Che
Fabi111 hat geschrieben:Aber auch eine Abfahrt hat Kurven... Da kommen halt schnell Rillen rein
Warst du schon mal bei schlechtem Wetter (Neuschne, ...) Skifahren? Dann dürfest du Bescheid wissen.
Ich bin bei Neuschnee gar schon Rennen gefahren und kann sagen, dass selbst bei nem Riesenslalom im flachen die ersten Nummern nen Nachteil haben, zumindest meinen Erfahrungen nach, aber gut..^^
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 20:58
von Fabi111
Che hat geschrieben:Fabi111 hat geschrieben:Aber auch eine Abfahrt hat Kurven... Da kommen halt schnell Rillen rein
Warst du schon mal bei schlechtem Wetter (Neuschne, ...) Skifahren? Dann dürfest du Bescheid wissen.
Ich bin bei Neuschnee gar schon Rennen gefahren und kann sagen, dass selbst bei nem Riesenslalom im flachen die ersten Nummern nen Nachteil haben, zumindest meinen Erfahrungen nach, aber gut..^^
die ersten - Ja! (Es gibt Vorläufer
)
Aber dann?
Vergleich: L. Vonn hat 16 - M. Riesch 22; welche Nummer wird wohl einen Vorteil haben?
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 21:10
von chianti
wow .. der Lauf von Vonn war so gut wie perfekt.
@ Fabi11: Vonn hatte den Nachteil, dass in der Werbepause vor ihrem Start deutlich mehr Neuschnee in die Strecke gefallen ist als zwischen den Startnummern 21 und 22 fallen wird.
Che hat Recht: die Sicht wird entscheidend sein (abgesehen vom Können der Fahrerinnen
)
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 21:18
von Che
Jap, auf's Können kommt's an. Wobei die Pause jetzt auch nicht vorteilhaft war,..
Aber zum Thema Rillen: Neuschnee macht keine Rillen! Rillen macht Neuschnee aus den letzten Tagen, welcher dann die Piste ausmacht. War es die Tage vor dem Rennen sonnig und man konnte top präparieren, machen die paar cm Neuschnee sicherlich keine Rillen, da er raus geschoben werden kann und die Piste somit noch hart ist!
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Verfasst: 30.11.2012 - 23:50
von alpinfan77
Immerhin mit den Plätzen 3, 13, 14 und 28 (Maria, Vicky, Gina, Veronique) ein brauchbares Mannschaftsergebnis an diesem Schei...tag für den DSV. Gina oben sogar klasse, bei den ersten beiden ZZ an Vonn dran, dann aber im Fall Away viel verloren, unten wieder o.k. Damit halbe WM-Quali, hat sich gelohnt für sie. Bei Vicky war auch viel mehr drin. In einem einzigen Abschnitt oben enormer Zeitverlust (muss ein Fehler gewesen sein), im Rest müsste sie auf Kurs Platz 2 gewesen sein, wäre mal zu analysieren.