Das ist ja zwar traurig, aber es gibt sicher noch ein paar User, die solche Klemmen bei sich zu Hause habenTPD hat geschrieben:
Mit dem Ersatz der EUB Eggli und Videmanette geht in der Schweiz die Ära der Schraubenklemmen zu Ende

Das ist ja zwar traurig, aber es gibt sicher noch ein paar User, die solche Klemmen bei sich zu Hause habenTPD hat geschrieben:
Mit dem Ersatz der EUB Eggli und Videmanette geht in der Schweiz die Ära der Schraubenklemmen zu Ende
So soll etwa der Winterbetrieb am Rellerli dank eines jährlichen Betriebsbeitrags der Gemeinde Saanen von 600'000 Franken bis im Winter 2018/19 sichergestellt werden.
Während ich ja die zweite Überlegung durchaus nachvollziehen kann, verstehe ich die erste Überlegung nun irgendwie doch nicht so ganz. Die Gemeinde Saanen übernimmt quasi so eine Art Defizitgarantie für das Rellerli damit dort von Ende Dezember bis zum ersten März-Wochenende an Südhängen rumgekurvt werden kann. Löblich zwar... aber das Geld hätte man sicherlich noch besser einsetzen können. Sind immerhin 6 Mio. CHF...Auch die Sesselbahn Ried-Lengenbrand bei St. Stephan soll als Einstieg in das Wintersportgebiet ebenfalls erhalten bleiben.
Ist das noch nicht genug?benito hat geschrieben:Der Ausstieg bei der Feratel Kamera macht wirklich Sinn. So sind nun alle Pisten ohne Schieben erreichbar.![]()
Wird sonst noch in der Region was gebaut?