Seite 6 von 25

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 15.07.2013 - 23:34
von NIC
Ich frage mich nur was die Beweggründe des Skigebiets waren dass die Pistenkilometerangabe verändert wurde. Dadurch schafft man sich ja einen Wettbewerbsnachteil gegenüber den anderen Skigebieten, die ihre Daten noch nicht angepasst haben.

Dem 08/15 - Skiurlauber, der sicherlich über 90% der Besucher ausmacht, hätte sich nicht daran gestoßen, wenn man die ursprünglichen Angaben beibehalten hätte. Die Anzahl der Pistenkilometer ist schließlich auch ein nicht unwesentliches Kriterium für viele was die Auswahl der Skiregion betrifft.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 07:58
von Whistlercarver
Das man anscheinend einfach so seine Pistenkilometer halbiert ist schon sehr interessant. Hätte ich so niemals erwartet, vorallem da man hier ja auch noch unter die mMn kritsiche Gesamtlänge von unter 100km gelangt.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 09:01
von Werna76
Whistlercarver hat geschrieben:Das man anscheinend einfach so seine Pistenkilometer halbiert ist schon sehr interessant. Hätte ich so niemals erwartet, vorallem da man hier ja auch noch unter die mMn kritsiche Gesamtlänge von unter 100km gelangt.
Das seh ich ganz genauso.
Ich hätte vor allem erwartet, dass (wenn überhaupt) alle gleichzeitig die Angaben verändern um nicht Vor/Nachteile für einzelne Gebiete zu erschaffen.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 09:04
von Stäntn
Die TT is gut... weil ja jetzt das Angebot geringer könnts ja auch wieder billiger werden :lach:

http://www.tt.com/Tirol/6879247-2/piste ... e-auch.csp

(Artikel ab 10 Uhr öffentlich verfügbar)

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 09:18
von kaldini
alle Zillertaler Gebiete haben ihre KM Angaben angepasst. Dies musste laut TT bis Mitte Juli passieren da nun die Winterprospekte in Druck gehen. Und da Herr Hörl als oberster Seilbahner in Gerlos ist, muss er und damit das Zillertal mit gutem Beispiel voran gehen. Die anderen Tiroler Gebiete werden schon folgen...

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 09:21
von Stäntn
Ich bin ja auch auf die Tirol Werbung gespannt. Die TSC muss ja von 4000km zurück rudern auf.... hmm vielleicht 3000? :D

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 09:41
von Dachstein
snowflat hat geschrieben:8O Dann ist das Hochzillertal mal 100km "kleiner" geworden. Vor allem die neue Genauigkeit
Mal schaun, was sie mit den Höhenangaben machen und wie sich dann die Lage der Gebiete (Tirol vs. Kärnten) in den Angaben bemerkbar macht. ;-)

MFG Dachstein

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 12:03
von Stefan
Den Söldern ist jetzt übrigens in der Vorbereitung auf eine mögliche Pistenplanumstellung ein bisserl was pasiert: Bisher war die Piste entlang der Schwarze-Schneid-Bahn I um die "drei Kilometer" lang. Jetzt haben sie alle Kilometerangaben rausglöscht - und die Bahn ist statt der wirklichen 919,07 Meter nur noch 317 Meter lang. Blöderweise ist das der Höhenunterschied :mrgreen:

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 18:58
von Arlbergfan
Eine wirklich interessante Entwicklung. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, schon gar nicht, dass das Zillertal den ersten Schritt macht. Angesichts der Halbierung der Pistenkilometer im Hochzillertal sieht man aber auch, wer dieses Spiel auf die Spitze getrieben hat...

Mich wundert ja, dass in dem Artikel nicht der Stubaier Gletscher erwähnt wurde. Der sollte ja dann auch endlich unter den angepriesenen 110 Pistenkilometer fallen!

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 21:06
von Lord-of-Ski
Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen: Von 181 angeführten Kilometern bleiben 88 km übrig

Erscheint mir immer noch zu Hoch, man nehme nur mal die Pisten 6 und 7 im unteren Bereich ist das eine Piste, wird aber bestimmt als zwei gezählt.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 16.07.2013 - 22:40
von snowflat
Lord-of-Ski hat geschrieben:... man nehme nur mal die Pisten 6 und 7 im unteren Bereich ist das eine Piste, wird aber bestimmt als zwei gezählt.
Das wird sicher so kommen, wo Pisten besonders breit sind. Da hat man dann einfach 2 oder 3 Pistennummern für eine Pistenfläche :roll:

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 04:06
von Arlbergfan
Das hab ich mir vorhin auch schon gedacht. Wenngleich ich aber glaube, dass man dann wieder mit dem Argument kommen kann, dass eine Piste nur dann als eigenständig gilt, wenn sie durch eine natürliche oder künstliche Barriere von einer anderen getrennt ist. Das heißt, einen breiten Hang einfach als 2 Pisten auszuweisen geht nicht, stellt man jedoch einen Zaun auf, ist das legitim. Für mich zählt das sogar in gewisser weise, hat man doch so irgendwie das Gefühl auf zwei verschiedenen Pisten unterwegs zu sein. Auf der anderen Seite schränkt man dann natürlich schnelles Carving ein, weil das geht ja erst richtig gut ab einer gewissen Breite.

Egal wie es kommt, der Schritt war auf jeden Fall der richtige. Wieso muss man Kunden belügen, wenn man doch auch ehrlich wirtschaften kann?

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 09:39
von hook
Man sollte die Pistenfläche angeben, wie in Nordamerika oft üblich. Bzw. Fläche UND Kilometer.
:idea: Damit könnte man dann sogar die durchschnittliche Pistenbreite berechnen 8)

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 09:47
von gfm49
hook hat geschrieben:Man sollte die Pistenfläche angeben, wie in Nordamerika oft üblich. Bzw. Fläche UND Kilometer.
:idea: Damit könnte man dann sogar die durchschnittliche Pistenbreite berechnen 8)
siehe hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 2#p4889105 - Post Nr. 5 und folgende in diesem Thread

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 11:49
von BSpy
Ich bin auch positiv überrascht.
Hätte ich nicht erwartet dass sich da was ändert.
Da man in den letzten Monaten kaum was davon gehört hatte, hätte ich eher erwartet das man es aussitzt.
Mal schauen ob alle mitspielen.

Hat jemand von Euch Cracks eigentlich ne Datenbank wo die km Angaben gespeichert sind?
Zum vorher - nachher Vergleich?

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 13:27
von snowflat
BSpy hat geschrieben:Hat jemand von Euch Cracks eigentlich ne Datenbank wo die km Angaben gespeichert sind?
Zum vorher - nachher Vergleich?
Ich hab eine, die aktuell nur Tirol enthält. Werde die mal asap auf die anderen Bundesländer erweitern, evtl. auch noch um die anderen Alpenländer. Denn der Vergleich ist durchaus interessant.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 14:08
von Rüganer
Na dann bin ich ja gespannt, was aus den fast 400 Pistenkilometern im Oberengadin werden. :lol:
Schätze 170.....

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 16:38
von Pistencruiser
Arlbergfan hat geschrieben: Mich wundert ja, dass in dem Artikel nicht der Stubaier Gletscher erwähnt wurde. Der sollte ja dann auch endlich unter den angepriesenen 110 Pistenkilometer fallen!
Hehe :twisted: , da bin ich auch mal gespannt wie die sich jetzt aus der Affäre ziehen.

Hintertux hat seine Angaben bereits von 86 auf 59km revidiert.
Reagieren werden sie müssen.

Edit: Auf deren verkruschelter HP sehe ich keine Gesamtangabe mehr (oder ich finde sie nicht)
Addiert man die einzeln aufgeführten Pisten, ergibt sich eine Gesamtlänge von ca. 88km ohne Routen.
Da Daunferner immer noch mit 9 km angegeben ist dürfte sich noch nix geändert haben.
Am besten mal ne Mail schicken, man befände sich gerade in der Planung des nächsten Skiurlaubs und würde gerne wissen wie groß das Gebiet ist. :biggrin:

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 19:45
von snowflat
Pistencruiser hat geschrieben:Edit: Auf deren verkruschelter HP sehe ich keine Gesamtangabe mehr (oder ich finde sie nicht)
Stehen noch da:
110 Abfahrtskilometer (50 km leicht/ blau, 32km mittel/ rot, 6 km schwer/ schwarz, 19,5 km Skirouten)
http://www.stubaier-gletscher.com/de/winter/facts.htm

Die Rechnung alleine stimmt schon mal nicht: 50 + 32 + 6 + 19,5 = 107,5 :roll:

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 20:42
von snowflat
Weil Skigebiete zu viele Pistenkilometer angegeben haben, fordern Konsumentenschützer niedrigere Preise für die Tickets.
Nachmessen führt zu Preisdebatte

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 21:16
von Lord-of-Ski
snowflat hat geschrieben:
Weil Skigebiete zu viele Pistenkilometer angegeben haben, fordern Konsumentenschützer niedrigere Preise für die Tickets.
Also ich als Verbraucher fordere das jetzt auch! :lach: Ich glaube diese Forderung soll das Sommerloch füllen. Deswegen wird´s bestimmt nicht billiger.

Re: AW: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 21:29
von whiteout
Die Stubaier werden wohl nachziehen müssen.Natürlich schreckt es Kunden ab wenn aus 110 auf einmal 50 werden,aber wenn sie das nicht korrigieren kann ich mir gut vorstellen das sie früher oder später dann auch mit rechtlichen Konsequenzen rechenen müssen.Der Politik scheint dieses Problem ja auch nicht ganz egal zu sein.
Da gehören rechtlich einheitliche Regelungen her,alles andere ist irgendwo Beschiss am Kunde denn praktisch jedes Skigebiet macht es irgendwie anders.

Das der Daunferner nicht 9km lang sein kann sollte wohl jedem klar sein.Nur das ist einfach die Spitze der Verarschung.Der Lift ist keine 2km lang und geht noch circa 100m den Berg hinauf bis zur Antriebsstation.Schön von den Zillertalern das sie sich zu diesem Schritt entschieden haben!Ich denke die wollen das wenn andere nicht mitziehen dann auch zur Not mit rechtlichen Schritten durchsetzten,sonst sind sie ja irgendwo im Nachteil da sie ehrlich sind.

Da hinter den Pistenkilometern eh nur die Hälfte dahintersteckt könnte man ja auch den Preis zur Hälfte senken;-)

EDIT:Ich lese jetzt immerwieder über eine Debatte zwischen starli und den Stubaiern.Wurde auch schon oft gefragt,kann mir jemand mal (gerne auch per PN) erklären was damals passiert ist?So Langsam interessierts mich echt.

Re: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 21:54
von Stäntn
starli und der Stubaier? Hehe :D bohr da mal weng des is gut... gibts auch schöne Fotos.

Ich glaube das Zillertal hat relativ wenig zu befürchten wenn man davon ausgeht dass alle jetzt genau messen müssen - denn dann triffts ganz andere noch viel mehr und am Ende des Tages steht man wieder vorne dran mit den Pistenkilometern...
Die hier angesprochenenen "Gipfel der Verarsche" sind in der Tat lustige Beispiele... aber das muss doch jeder halbwegs normal denkende Skifahrer selbst gemerkt haben...

Wie sieht es mit den skiline.cc Statistiken aus? Die sind wohl auch für die Ewigkeit, könntens eigentlich komplett runter rechnen mit der neuen Datenbank dann ;D

Re: AW: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 22:04
von whiteout
Klar wird am Ende niemand Kunden.verlieren-nur dafür müssen alle.mitziehen und dafür wiederum sind gesetzliche Regelungen nötig.Sonst gibt es sicherlich Skigebiete die dass Verweigern werden.

Skiline.cc halt ich sowieso nix von,die Daten stimmen nichtmal in Gebieten mir korrekten Angaben;)
Mal sehen wie sich das entwickeln wird,da kommt sicher noch viel.

Forensuche ergibt nix,könntest du mir das bitte vielleicht in ner PN erklären?

Re: AW: Die Vermessung der Pisten

Verfasst: 17.07.2013 - 22:16
von Stäntn
Naja offenbar entscheiden sich ja mehr Leute als gedacht für die Destination mit entsprechend hoher km Zahl weil sie glauben dann mehr zu erleben... keine Ahnung. Sowas von hirnrissig.
Sonst wäre dieses Marketinginstrument wohl nicht so umkämpft... aber des sind wohl die gleichen Leut die eh kaum km schaffen am Tag aber ihren Urlaub trotzdem im größten höchsten schnellsten weitesten Gebiet verbringen möchten... na gut. Mir auch egal ;)
skier3000 hat geschrieben:könntest du mir das bitte vielleicht in ner PN erklären?
nee! Geht mich nix an, halt mich da raus ;)