Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2013/14

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Maria mit Platz 1 und 2 im Training auf Podestkurs, ich hoffe sogar auf Siegkurs, wenn man berücksichtigt, dass sie sich immer Reserven für's Rennen lässt. Sie wird m.E. auch was drauflegen müssen gegen Supergleiterinnen wie Ruiz Castillio und Fanchini, den trotz Leichtgewicht sehr schnellen Fenninger und Gut sowie Überraschende wie Sejersted und Stuffer. Was Vonn leisten kann, ist völlig unklar :?: Die anderen vom DSV waren weit zurück, schon an Blamage grenzend, vor allem für eine Hoffnungsträgerin wie Hronek, dabei machen Fenninger, Gut, Weihrather vor, wie kleine Läuferinnen auch auf einer Gleit- und Schusstrecke schnell sein können. Warum kann Hronek das nicht :?: Bei den DSV-Damen ist hinter Maria vieles im Argen :rolleyes:

Wenn es nach dem gestrigen, einzigen Training geht, wird das Herrenrennen eine enge Kiste. Die Zeitabstände waren extrem gering, 20 innerhalb 1 Sek., der 30. 1,31 zurück, der 40. 1,81, für eine so schwere Strecke überraschend. Aber ich denke, die Topläufer werden heute noch was auspacken. Vom DSV waren Stechert, Ferstl prima (nur 1,07 bzw, 1,18 zurück), Strodl sogar sehr gut, mit Startnr. 77 auf Platz 35. Er ist auch im Kommen und muss nur mit seiner Startnr. runterkommen.

ES überträgt beide Rennen (wie überhaupt alle Rennen am WE!) und ARD die Abfahrt ab 18:45.

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von scratch »

Also bei -36°C würd ich auch keine Abfahrt mehr machen wollen :D
Mit dem MTB ist für mich bei ca. -5 bis -10°C Schluss, beim Skifahren ist ab spätestens -25°C Ende....aber -36°C. Die armen Frauen.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Martin_D »

Keppler wird noch zum zweiten Hohenlohe, wenn er so weiter macht. Fast 5 Sekunden Rückstand auf einer Abfahrt mit Siegerzeit unter 1.45 Minuten !
Da wäre wohl das Karriereende oder ein Wechsel zum Skicross anzuraten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Martin_D »

Wenn man sich die Abschnittszeiten anschaut, war Osborne-Paradis mit Abstand der schnellste Gleiter. Der wird in Gröden ein ganz heißer Anwärter auf den Sieg sein und auch in Wengen zu beachten sein.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von NIC »

Puh, wenn man heute Lindsey Vonn zugesehen hat musste man nach jedem Sprung richtig Angst haben, dass das Knie einfach einknickt. Ich halte das für keine gute Idee...

Heute wurden im ORF die neuen Helme mit einem höhere Carbonanteil thematisiert. Es wurde vermutet, dass manche da Umstellungsprobleme haben weil man weniger hört beim Fahren, darunter auch Maze. Hat dazu jemand Erfahrungswerte, bzw. Informationen?
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Maria wie in besten Zeiten, nur Aberhalden mit 7/10 etwas in Sichtweite, der Rest mit 1,2 Sek aufwärts deklassiert :flehan: Es war eine Fahrt nahe an der Perfektion und auch Vonn in Bestform hätte sich hart getan, diese zu unterbieten. Das erinnert an 2010, als Maria Vonn hier zweimal schlagen konnte. Diesem Niveau scheint sie sich wieder zu nähern. Ihre konsequente Arbeit über den Sommer hat gefruchtet, das ist jetzt klar. Sie ist auch sehr konstant, seit Sölden immer Top 10: 2, 7, 8, 5, 1.

Für Vicky war nach Krankheit, Sturz und mit Kniebeschwerden der 12. Platz in Ordnung, Wenig und Hronek weit hinten, Gina bei den extrem aggressiven Bedingungen vorsichtshalber nicht gestartet. Hroneks schlechte Vorstellungen in der Abfahrt dauern an, nichts hat sich gebessert :nein: Da fragt man sich was die unter Fürbeck eigentl. arbeiten :nixweiss:

Beaver Creek war nix für den DSV. Nach gutem Training konnte man was erwarten, aber alle DSV’ler ließen sich von den schlechten Bedingungen beeindrucken, keiner traute sich konsequent zu powern. Aber nach den bösen Erfahrungen auf diesem Hang ist das vielleicht verständlich.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

2. Sieg für Maria :flehan: :flehan:

Was für ein Kontrast zu Beaver Creek! Der Horror für die DSV-Herren :evil: drei Mann nicht im Ziel. Noch ist nicht bekannt, wie es ihnen geht :pale:

So ist der Skisport. Große Freude und großes Leid sind so nah beieinander, wie in kaum einem anderen Sport.

Kleine Entwarnung in Beaver Creek. Lt. ARD hat Ferstl "nur" eine Schnittverletzung am Kinn. Tobias Stechert und Andreas Strodl fuhren an einem Tor vorbei. Hoffentlich war's das.
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt

Benutzeravatar
Der_Fabi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 25.07.2013 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reiskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Der_Fabi »

Also das ist auch richtig Wahnsinn, was Höfl-Riesch abliefert, als Fan freue ich mich sehr für sie, es kann nur so weitergehen!
Bei den Herren ist das in der Tat einfach nur sehr ärgerlich...Aber nach dem Rennen ist vor dem Rennen :P
.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Che »

Die deutschen Läufer Mittelmaß, Luitz ordentlich.

Für meinen Geschmack mal wieder zu viele Franzosen vorne dabei, aber nunja.

Was aber der Knaller war, war Miller! So eine Zeit und dann auch noch im RTL, absolut unglaublich. Bin gespannt wie das dann in Sochi aussieht.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Che hat geschrieben:Die deutschen Läufer Mittelmaß, Luitz ordentlich.
Mittelmaß :?: bitte realistisch beiben. Alle drei fuhren einen starken 2. Lauf. Der 7. Platz von Felix ist klasse. Das war ein RS, kein SL! Außerdem drittbeste Laufzeit und OL-Quali. Stefan Luitz in einer so nie erwarteten Frühform nach seinem Kreuzbandriss Ende Februar. Der 9. Platz ist seine zweitbeste Platzierung und halbe OL-Quali. Der Junge ist erst 21! Dopfi hat sich im 2. Lauf klar verbessert gezeigt und fuhr von 27 auf 16 vor.

Drei Läufer unter den ersten 16 ist spitze für den DSV. Vor 2 - 3 Jahren hätte man das für unmöglich gehalten.

Maria auf dem Weg zum zweiten Platz, vielleicht sogar Sieg (oben drittbeste Abschnittszeit, im Fall Away wieder überragend, bei der letzten ZZ Zweitbeste von allen), dann kam die letzte Welle, Mann oh Mann :wall:
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Che »

alpinfan77 hat geschrieben:
Che hat geschrieben:Die deutschen Läufer Mittelmaß, Luitz ordentlich.
Mittelmaß :?: bitte realistisch beiben. Alle drei fuhren einen starken 2. Lauf. Der 7. Platz von Felix ist klasse. Das war ein RS, kein SL! Außerdem drittbeste Laufzeit und OL-Quali. Stefan Luitz in einer so nie erwarteten Frühform nach seinem Kreuzbandriss Ende Februar. Der 9. Platz ist seine zweitbeste Platzierung und halbe OL-Quali. Der Junge ist erst 21! Dopfi hat sich im 2. Lauf klar verbessert gezeigt und fuhr von 27 auf 16 vor.

Drei Läufer unter den ersten 16 ist spitze für den DSV. Vor 2 - 3 Jahren hätte man das für unmöglich gehalten.
Wenn du auf die Uhrzeit meines Posts schaust, siehst, dass es nach dem 1. Lauf war (bzw. sogar währenddessen).
Da waren die deutschen Mittelmaß, mit Ausnahme von Luitz, den ich ja extra hervorhebe.
Wenn du aber der Meinung bist, dass das mehr wie Durchschnitt von Neureuther und Dopfer war, dann bitte, haben wir eben unterschiedliche Meinungen.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Werna76 »

Also was mit Hirscher aufgeführt wird, find ich schon grenzwertig.
Der wird 3. hinter zwei begnadeten Athleten und die einzigen Fragen die er gestellt bekommt sind danach, was denn schiefgelaufen ist?
Bin mir sicher, dass der Abstand auf Ligety in Val d'Isere nicht so groß sein wird, bzw Ligety dort sogar schlagbar ist.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Che hat geschrieben:Wenn du auf die Uhrzeit meines Posts schaust, siehst, dass es nach dem 1. Lauf war (bzw. sogar währenddessen).
Da waren die deutschen Mittelmaß, mit Ausnahme von Luitz, den ich ja extra hervorhebe.
Sorry, habe ich nicht bemerkt. Ich stimme ich Dir i.W. zu, aber im 2. Lauf waren alle drei klasse und konnten Plätze gut machen, Dopfi sogar 11 Stück. Ich denke, dem wirst Du zustimmen können. Es hat sich auch WCSL-mäßig gut ausgewirkt, Felix wieder in den Top 7, Dopfi 10. und Luitz 20. nur 18 Punkte hinter dem 15.
Werna76 hat geschrieben:Bin mir sicher, dass der Abstand auf Ligety in Val d'Isere nicht so groß sein wird, bzw Ligety dort sogar schlagbar ist.
So ist es. Wenn es irgendwo der Fall ist, dann dort. Auf dem durchgehend steilen Hang, ist seine extreme Rücklage nicht vorteilhaft. Letztes Jahr waren auch Hirscher und sensationell Luitz vor ihm.
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt

Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Fabi111 »

Aus deutscher Sicht war das Wochenende doch ganz OK :D

zum Thema Hirscher: das Problem ist halt, dass er so stark geredet wurde, und dann trotzdem einen solchen Rückstand hat...
Vorher hieß es, dass er "im Training immer über eine Sekunde vor den anderen war", beim Rennen hat sich dann gezeigt, dass das nicht daran lag, dass er im Training so gut war, sondern daran, dass einfach alle anderen Österreicher so schlecht waren (sie waren ja auch im Rennen deutlich hinter ihm...) ;-)
MfG Fabi111
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Fabi111 hat geschrieben:Aus deutscher Sicht war das Wochenende doch ganz OK :D

zum Thema Hirscher: das Problem ist halt, dass er so stark geredet wurde, und dann trotzdem einen solchen Rückstand hat...
Vorher hieß es, dass er "im Training immer über eine Sekunde vor den anderen war", beim Rennen hat sich dann gezeigt, dass das nicht daran lag, dass er im Training so gut war, sondern daran, dass einfach alle anderen Österreicher so schlecht waren (sie waren ja auch im Rennen deutlich hinter ihm...) ;-)
So kann man sich im Team täuschen :mrgreen: Bei den SL-Läuferinnen war es auch so. Weil alle so so schnell wie Schild waren, meinte man, die Läuferinnen wären stark. In Levi kam es dann ganz anders.

Hirscher hat jetzt Kritik an seinem Material geübt, zwar nicht explitzt, aber deutlich genug. Um ihn herum waren nur Head-Fahrer, auffällig ist das schon. So was von einem Fahrer öffentlich anzudeuten, ist ein Hammer. Es riecht nach Krach mit Atomic und dem ÖSV.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von NIC »

Fabi111 hat geschrieben:Aus deutscher Sicht war das Wochenende doch ganz OK :D

zum Thema Hirscher: das Problem ist halt, dass er so stark geredet wurde, und dann trotzdem einen solchen Rückstand hat...
Vorher hieß es, dass er "im Training immer über eine Sekunde vor den anderen war", beim Rennen hat sich dann gezeigt, dass das nicht daran lag, dass er im Training so gut war, sondern daran, dass einfach alle anderen Österreicher so schlecht waren (sie waren ja auch im Rennen deutlich hinter ihm...) ;-)
Head muss da einfach die perfekte Abstimmung haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Das ein Miller auf einmal wieder beim RTL vorne ist kann man ja kaum anders erklären. Ich denke, dass man aber erstmal die restlichen Rennen abwarten muss bis man genauer beurteilen kann, ob der Miller im RTL eine Eintagsfliege war oder nicht. Natürlich ist Miller ein genialer Skifahrer, aber komisch ist das ganze schon...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Che »

Da mag ja durchaus auch der Ski eine gewisse Rolle spielen, aber ich denke nicht so sehr, wie die Österreicher es erklären wollen.
Wenn man behauptet, dass Bode deshalb so stark sei, stellt sich eben die Frage, was mit anderen Head-Fahrern los war, bis auf Bode und Faivre (von dem man eh was erwarten konnte) gab es da Job sonst keine riesigen Überraschungen.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

NIC hat geschrieben:Ich denke, dass man aber erstmal die restlichen Rennen abwarten muss bis man genauer beurteilen kann, ob der Miller im RTL eine Eintagsfliege war oder nicht. Natürlich ist Miller ein genialer Skifahrer, aber komisch ist das ganze schon...
Es waren auch ziemliche Harakiri-Fahrten, wo er öfters haarscharf am Ausfall vorbeigeschrammt ist. Dabei verlor er auch kaum Zeit. Nachmachen tut ihm das Keiner, aber oft wird er es so nicht ins Ziel bringen, vor allem nicht so schnell trotz grober Fehler.

Felix hatte einen Trainingssturz, kann morgen nicht fahren und versucht wenigstens am So. zu starten (mit einer Schiene).

http://skiweltcup.tv/index.php/zwangspa ... ther-2013/

Vicky plagt sich immer noch mit ihrer hartnäckigen Bronchitis herum und lässt St. Moritz aus.

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 99332.html

Dass zwei der absoluten Leistungsträger so kurzfristig ausfallen, ist ein Desaster, auch hinsichtlich der weiteren Saisonentwicklung. Felix wird aus den Top 7 im RS herausfallen und da muss er wieder hinein, um eine gute Medaillenchance zu haben. Es ist die Frage, wie er die Sturzfolgen verdaut. Vicky kann demnächst auch herausfallen, wenn sie sich nicht bald erholt, nächste Woche ist der RS in Val d'Isere und eine Woche später der in Lienz. Von einem guten Formaubau für Sotchi kann eh keine Rede mehr sein. Damit schwinden ihre Medaillenchancen ziemlich.

Irgendwie hat sich's gegen unsere Alpinen verschworen :nein:
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt. Das Forum ist kein Live-Chat
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Was Stefan Luitz gestern auf den schweren Hang in Val d'Isere geboten hat, war grandios :flehan: vor allem im 1. Lauf von 18 auf 2 :!: Im 2. Lauf dann mit Köpfchen, nicht das letzte Risiko eingegangen, der Lohn: Sein 2. Podestplatz und jetzt in der ersten Startgruppe :!: Der Junge ist erst 21, ein Juwel und wenn er gesund bleibt, werden wir sicher noch viel Freude an ihm haben.

Auch Dopfi in Ordnung mit Platz 10, sichtlich bemüht, ein Ergebnis zu machen. In der WCSL einen Platz vor auf 9. Felix hatte Glück und blieb in den Top 7. Hoffentlich kann er nächstes WE in Alta Badia in vernünftiger Verfassung antreten, wäre wichtig.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Werna76 »

Uh lala, das Imperium schlägt zurück!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Werna76 hat geschrieben:Uh lala, das Imperium schlägt zurück!
Wobei es heute eine Siegerin hätte geben müssen (weil Shiffrin ausließ): Höfl-Riesch. Das war ein perfekter Kurs für sie, längere Flachstücke, nicht zu drehend gesetzt. Sie hatte die absolut beste erste ZZ (ca. 3/10 voraus) und hätte unten sicher noch was drauflegen können, zu einer komfortablen Führung von 5 - 7/10. Das hätte wohl gereicht, um den Angriff von Schild im 2. Lauf zu parieren.

Ihr Ausscheider ist ganz bitter für den GWC. Davon sollte man ab jetzt nicht mehr reden. Überhaupt war es ein miserabler Tag für die DSV-Damen. Da liegt Einiges im Argen. Kaum zu glauben, ihre Talfahrt :nein:
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von NIC »

Lindsey Vonn nun doch mit einem Kreuzbandriss... :(

Die Saslong war heute unglaublich spektakulär, ich kann mich an so weite Sprünge dort nicht erinnern.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Downhill »

NIC hat geschrieben:Die Saslong war heute unglaublich spektakulär, ich kann mich an so weite Sprünge dort nicht erinnern.
Ja, hab mich letzten Samstag schon gewundert vor Ort. Selbst als Normalskifahrer musste man da an einigen Stellen die Hügel gut drücken (war aber sehr lustig zu fahren :D)
Dachte zuerst, das wären halt noch die Hügel von der Beschneiung, welche für das Rennen dann noch eingeebnet werden. Aber unser Vermieter meinte, das wäre heuer Absicht, noch ein paar Wellen mehr reinzubauen.
War im TV jedenfalls sehr spektakulär heut.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Kein Podestplatz, aber mit den Plätzen 4, 5 und 8 das manschaftl. beste RS-Ergebnis in der DSV-Geschichte :flehan:

Vor allem beim Felix ist sogar noch Luft nach oben. Heute hat die Materialabstimmung im 1. Lauf nicht gepasst und er machte jeweils einen größeren Fehler. Ohne das wäre er mindestens im Bereich von Ligety gewesen. Daran sieht man, was möglich ist. Man kann nur hoffen dass er jetzt bis Sochi den Trainingsrückstand aufholen kann und dort in bester Verfassung antreten kann. Wenn ihm dann zwei Läufe richtig aufgehen ....

Leider Hiobsbotschaft aus Val d'Isere, Hronek hat einen Kreubandriss :frown: Allerdings, war es eindeutig ihr Fehler, der 3. RS hintereinander mit Ausfall. Sie ist wieder voll zur Crashpilotin geworden. Dass sie sich mal verletzt, war fast vorprogrammiert, leider gleich so schwer.
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von jonsson »

Kritik an den fehlenden Abfahrtstrainingsmöglichkeiten für den ÖSV:
http://sport.orf.at/stories/2198078/

Frage: Wie machen das den die anderen Nationen wie Deutschland, Norwegen etv. ?
No friends on powder days!

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“