
Balsam auf meine Seele!
Hast alles gesagt was gesagt werden musstealpinfan77 hat geschrieben:Der verrückteste SL, den ich je gesehen habe. Als Dopfi durch Grange überholt wurde, war es praktisch vorbei. Dass dann alle 4 Führenden nach dem 1. Lauf auslassen, ist schier unglaublich. Hargin, in letzter Zeit sehr stark, Myhrer klasse im 1. Lauf, beide Spezialisten für schnelle Kurse, Koroshilov verbambelt seinen großen Vorsprung, dabei war er in der ganzen Saison schnell, stabil, nervenstark und dann Hirscher, der Obercoole mit noch größeren Vorsprung, wackelt auf einmal und fädelt kurz vor dem Ziel ein, Wahnsinn, was für ein Rennverlauf.
So kam's zu Silber für Dofi und Bronze für Felix![]()
![]()
![]()
Aber die Sensation ist der Titel für Grange. Den hatte keiner auf der Rechnung, konnte man nicht haben.
Kann beides nur wärmestens empfehlen! Die Übertragungen haben natürlich Erinnerungen an unsere große Reise dorthin im Jahr 2005 geweckt...Und Vail Beaver Creek ist ja schon ein tolles Gebiet...mal sehen was sich so für den nächsten großen Skiurlaub ergibt
Knapp 150 EUR für den Tagespass allein in Vail mit Mittelgebirgsatmosphäre. Wer koh, der koh!br403 hat geschrieben:Und Vail Beaver Creek ist ja schon ein tolles Gebiet...mal sehen was sich so für den nächsten großen Skiurlaub ergibt
Die Damen, Der Super-G und Hirscher täuschen bei Österreich über einiges hinweg[/quote]Nitram70 hat geschrieben:[quote="thun"
Desaströs sind natürlich Slalom und Abfahrt bei den österreichischen Männern.
Die Goldene beim Team-Event darf man so neigentlich nicht zählen. Um das gerecht auszufahren, müsste jeder gegen jeden fahren und je auf beiden KursenMt. Cervino hat geschrieben: Naja die Österreicher sind aber trotzdem die mit Abstand erfolgreichste Nation bei der WM in Vail/Beaver Creek gewesen.
Und beim Slalom hatte der Hirscher seine Hand schon an der Goldmedaille...
Die Pausen ...... wären nicht so .... schlimm, wenn er in ganzen Sätzen sprechen .... würde. Kommt mir immer vor, als wenn ..... er irgendwo ablesen mussLord-of-Ski hat geschrieben:Ich vermisse beim Schmelzer während des Kommentars die Emotionen! Auch hat er immer so lange Pausen bis er wieder was sagt.
Was soll das? Das kann ich nun wirklich nicht mehr hören!siri hat geschrieben: Die Goldene von Hirscher in der Kmbi war von Bank "gespendet",
Das würde ich jetzt nicht überbewerten. Für 2023 stehen ja schon zwei österreichische Bewerber (Saalbach und St. Anton) bereit. Cortina ist nach mehreren gescheiterten Bewerbungen einfach mal dran und das war der potentiellen Konkurrenz bewusst.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Mmh, nur ein Bewerber? Irgendwas macht die FIS falsch. Sie hatten ja schon für die letzte Entscheidung nur zwei Kandidaten.