Werbefrei im Januar 2024!

Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Stäntn »

Um den Faden zurück zum Thema zu lenken - ich wollte nur sagen, das für nahezu alle Skifahrer in meinem Umfeld gilt:

Der Skipass ist die fairste und kleinste Komponente des Skifahrens. Unterkünfte und Gastronomie machen viel mehr aus. Pauschal, ohne ins Detail zu gehen :)

Eintrittspreise für andere Attraktionen sind da viel teurer (Europapark Rust für einen Tag: 42 Euro, Berg- und Talfahrt aufs KSH: 36 Euro. Therme Erding für einen Tag: Weit über 50 Euro. Sommerrodeln, Area47, Rafting, Canyoning, Wasserski, .........) Liste ist unendlich lang.

Ich bin nur gespannt wann man beim Skipass eine Schmerzgrenze erreicht.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

Ich find den "Sturm der Entrüstung" hier schon recht interessant.

Dass sich irgendjemand für mich fremdschämt, wenn ich kein Getränk bestelle, halte ich für sehr unwahrscheinlich, normalerweise beobachten die Leute nicht was die anderen machen oder nicht machen... und selbst wenn, für seine Gefühlswelt ist jeder selbst verantwortlich.

In der Praxis läuft das natürlich so ab, dass ich halt wenn der Kellner kommt mein Essen bestelle und normalerweise fragt er dann, ob ich noch was zu trinken möchte, was ich dann halt verneine. Und ich gehe sogar in viele Restaurants mehrfach, und trotzdem hat noch nie jemand was dagegen gesagt - wenn sie keine Speisen ohne Getränke verkaufen wollten, dann müssten sie das halt so festlegen, das ist ihr gutes Recht. Tun sie aber nicht, also scheint es für sie kein Problem zu sein.

Übrigens ist es ja nicht so, dass ich nicht trinke, ich trinke halt mein mitgebrachtes Leitungswasser vor und nach dem Essen. Ist eh gesünder als irgendwelche Cola und Bier kann ich nicht trinken, weil ich immer hinterher noch Autofahre.

Außerdem bin ich nicht geizig. Ich bin aber jemand, der Prioritäten setzt, also wo ich viel Geld ausgebe und wo dafür weniger - ich haushalte halt vernünftig. Bei mir ist es so, dass ich viele verschiedene Skigebiete besuchen will und dafür dann immer Tagesskipässe kaufen muss. Das Geld hole ich durch Sparsamkeit bei allen anderen Dingen wieder rein. Ein netter Nebeneffekt ist, dass ich unterm Strich gegenüber "normalen" Urlaubern für das gleiche Geld länger bleiben kann. Ich kann also mehr und abwechslungsreicher (was für mich besser ist) Skifahren, indem ich mich genau darauf fokussiere.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Marvin »

starli hat geschrieben:Im Prinzip hat JDS schon recht, wenn er die überteuerten Getränke in der Gastronomie boykottiert und sich selbst was mitnimmt. Sollten ruhig alle machen! Teilweise werden die Essensgerichte unter dem Einstandspreis verschenkt (insb. Mittags/Tagesmenüs) und oft nur über die Getränke wird dann Gewinn eingefahren - wie im Computer-Consumerbereich bei den Druckern und Tinten - das Missverhältnis passt einfach nicht und sollte korrigiert werden (was logischerweise nicht von heute auf morgen geht).
In der Hinsicht finde ich ja das US-System viel besser als das europäische: das Essen kostet etwas mehr, aber dafür zahlt man für (alkoholfreie) Getränke ca. $2 und bekommt so viel zu trinken, wie man möchte. Bei Fleischgerichten kann man sich die Beilagen aus einer Liste nach Wunsch aussuchen und muss nicht mit dem Kellner diskutieren, ob man zum Schnitzel Kartoffeln statt Pommes bekommen kann...
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von christopher91 »

@ jds: Cola kann man nicht Trinken, wenn man noch Auto fahren muss, Ahja :D
Ist ja löblich das du mehr Skigebiete besuchen willst, an sich ein guter Ansatz, aber selbst mit TSC und Co brauch man kein Gebiet mehr wie 5 mal pro Saison besuchen. Und ja auch ich spare an Essen und Trinken, ist ja auch kein Problem beim Tagesausflug aber ich würde nie wenn ich schon Essen gehe auf ein Getränk verzichten, da käme ich mir dämlich vor und außerdem ist Trinken beim Essen viel besser und wahrscheinlich auch gesünder.

@Marvin: Seh ich genauso.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von starli »

christopher91 hat geschrieben:@ jds: Cola kann man nicht Trinken, wenn man noch Auto fahren muss, Ahja :D
Nun mach du dich mal nicht lächerlich, das Cola gehört zum "gesünder" und das "Autofahren" nur zum Bier, jede andere Verknüpfung der beiden Getränke ist in diesem Satzbau unmöglich:
j-d-s hat geschrieben:Ist eh gesünder als irgendwelche Cola und Bier kann ich nicht trinken, weil ich immer hinterher noch Autofahre.
(Zur Diskussion: Essen ohne Trinken im Rest. mach ich höchst selten, wenn dann nur, wenn ich mir nur ein Panino/Sandwich/Toast/... an der Bar kaufe und das egtl. mitnehmen will, aufgrund Untragbarkeit o.ä. aber es dann (tw) doch noch im Rest. essen muss. Optimalerweise hab ich in Frankreich und Italien gratis Karaffenwasser, am besten 1 Liter.)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

christopher91 hat geschrieben:Ist ja löblich das du mehr Skigebiete besuchen willst, an sich ein guter Ansatz, aber selbst mit TSC und Co brauch man kein Gebiet mehr wie 5 mal pro Saison besuchen.
Naja, ich suche mir die Skigebiete nur anhand des Skifahrens dort aus nicht anhand der Preise, eben weil das für mich Priorität hat. Klar wäre ne TSC billiger, aber ich will eben auch in den Dolos fahren und in Frankreich - und in Frankreich gibt es keine Großraumskipässe, die für mich sinnvoll wären. Und gar keine von dem Ausmaß einer TSC oder SSSC - wenn es nen Skipass "Rhone-Alpes" gäbe, würde ich mir den sicher kaufen (sofern er nicht zu teuer ist, ca. 800-850 Euro fände ich noch in Ordnung).
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von christopher91 »

TSC wirbt seit eben auf FB mit 88 Gebieten, bzw sogar mit >88, was nun wohl Nummer 88 ist ?

Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von jo26861 »

Stäntn hat geschrieben:
Eintrittspreise für andere Attraktionen sind da viel teurer (Europapark Rust für einen Tag: 42 Euro, Berg- und Talfahrt aufs KSH: 36 Euro. Therme Erding für einen Tag: Weit über 50 Euro. Sommerrodeln, Area47, Rafting, Canyoning, Wasserski, .........) Liste ist unendlich lang.

Ich bin nur gespannt wann man beim Skipass eine Schmerzgrenze erreicht.
Jahreskarte Legoland: 72 Eur Europapark 175 Eur ..... mächtig günstiger wie die TSC
wobei wenn ich die Gesamtinvestitionen der Tiroler Skigebiete und von z.B Legoland vergleiche wird wahrscheinlich das gleiche Verhältnis rauskommen.

Die Schmerzgrenze ist schon erreicht für Familien . Ich sehe viele Ältere auf den Pisten, die das Geld und die Zeit haben. Natürlich auch Familien mit Kindern, aber ich glaube es werden immer weniger Familien, Eher sind Freunde und Cliquen unterwegs . 1 Woche Sölden mit 2 Kindern und Frau, da ist 1,5 Monatslohn fällig.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

Man kann auch eisern sparen, so ähnlich wie ich, nur beim Skipass dann auch noch sparen (was ich nicht tue), dann kann man ne ganze Menge einsparen. Ist für die Kinder auch ne gute Lektion, sie zur Sparsamkeit zu erziehen.
Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von jo26861 »

Ich hatte mal vor Jahren die Montafon Saisonkarte 1 Erw. + alle Kinder für 340 Eur. musste man schon im Okt. kaufen.
Falls jemand nur Skifahren will ist das Montafon auch jetzt noch, glaube ich, unschlagbar.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von valdebagnes »

und außerdem ist Trinken beim Essen viel besser und wahrscheinlich auch gesünder
jahrmillionen lag das Essen meinst nicht direkt neben der Wasserstelle und wir haben die Evolution bis heute überlebt. Warum sollte Trinken beim Essen denn gesünder sein? Böse Zungen könnten sogar behaupten, dass seit dem Zeitpunkt als der Menschen zum Essen auch was getrunken hat so einiges aus den Fugen geraten ist :-)
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von mightyjust »

jo26861 hat geschrieben:
Jahreskarte Legoland: 72 Eur Europapark 175 Eur ..... mächtig günstiger wie die TSC
wobei wenn ich die Gesamtinvestitionen der Tiroler Skigebiete und von z.B Legoland vergleiche wird wahrscheinlich das gleiche Verhältnis rauskommen.
.
Ich glaube du hast keine Ahnung was hier Jahr für Jahr investiert wird.
Talabfahrt Zell zB alleine >20.000.000€
Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von jo26861 »

nein. ich googls auch nicht .

Die Preise spiegeln wahrscheinlich auch nicht die Investitionen wieder.

Die Wenigsten würden ne Saisonkarte Legoland für 500 Euro kaufen, oder 3000 Euro für ne TSC.

und ich bin echt froh daß die Tiroler so massiv investieren, Deshalb kauf ich mir jedes Jahr ne TSC!

Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von jo26861 »

mightyjust hat geschrieben:Talabfahrt Zell zB alleine >20.000.000€
Haben wohl die anderen Skifahrer für Talabfahrt gestimmt. Mir wären ja die Beseitigung der Nadelöhre wichtiger gewesen. z.B. FussalmXpress, EbenfeldXpress ...
oder eine kostenlose Sturmhaube beim KrimmlXpress bei -20C und starkem Wind.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Downhill »

mightyjust hat geschrieben:Ich glaube du hast keine Ahnung was hier Jahr für Jahr investiert wird.
Talabfahrt Zell zB alleine >20.000.000€
Für die Abfahrt alleine? Kann ich kaum glauben, da muß irgendwas anderes miteingerechnet sein, vermutlich sind das die Kosten inkl. Karspitzbahn Sektion I+II. Die neue Talabfahrt ist ja grad mal 2,2 km lang.
Woher hast du die Angabe?

Zum Vergleich:
Das weitaus größere Projekt "Kronplatz - Ried" hat 25 Mio gekostet, und das umfasst ist eine 7 km lange neue Piste, Vollbeschneiung mit etlichen Turmkanonen + eine 6 km lange 8EUB.
Daniel1904
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 15.06.2014 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Daniel1904 »

Downhill hat geschrieben:
mightyjust hat geschrieben:Ich glaube du hast keine Ahnung was hier Jahr für Jahr investiert wird.
Talabfahrt Zell zB alleine >20.000.000€
Für die Abfahrt alleine? Kann ich kaum glauben, da muß irgendwas anderes miteingerechnet sein, vermutlich sind das die Kosten inkl. Karspitzbahn Sektion I+II. Die neue Talabfahrt ist ja grad mal 2,2 km lang.
Woher hast du die Angabe?

Zum Vergleich:
Das weitaus größere Projekt "Kronplatz - Ried" hat 25 Mio gekostet, und das umfasst ist eine 7 km lange neue Piste, Vollbeschneiung mit etlichen Turmkanonen + eine 6 km lange 8EUB.
Die Talabfahrt soll inklusive Beleuchtung glaube ich ca. 5,5 Millionen Euro kosten.
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von mightyjust »

Ihr habt natürlich recht, es sind knapp 6 Millionen -ich habe da was verwechselt. Asche auf mein Haupt ;-)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von lanschi »

Die Salzburger Nachrichten witzeln etwas über den Skicircus SBHF:
http://mein.salzburg.com/blog/wizany/as ... 180318.jpg

8)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Olli_1973 »

whiteout hat geschrieben:Wie kann man 250 Euro an einem Abend versau...ausgeben? Ganze Zeit Champagner getrunken? Selbst 100 Euro am Abend zum Apres Ski und Essen erscheinen mir noch viel.
250 Euro am Abend............. :D :D Kein Problem, Und wir brauchen mit Sicherheit keinen Sekt oder Champus dafür. 10 bis 15 Bier, dazu 20 x Willi-Willi-Willi, die Frau den ganzen Abend Vodka Red Bull und ein paar süße Likörchen an der passenden Bar in Hinterglemm, da können dann auch pro Person mal mehr weggehen...... ( Ohne Freihalten von anderen Personen )

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Olli_1973 »

j-d-s hat geschrieben:
whiteout hat geschrieben:Wie kann man 250 Euro an einem Abend versau...ausgeben? Ganze Zeit Champagner getrunken? Selbst 100 Euro am Abend zum Apres Ski und Essen erscheinen mir noch viel.
Schafft man eigentlich nur wenn man auch für andere zahlt. Oder man ist so dicht, dass man sich ausnehmen lässt.
ski-chrigel hat geschrieben:^^ "Kaum rum kommt" finde ich noch lustig... Für die meisten, und mich auch, hat der Aktionsradius eh seine Grenzen. Und da wo's mir gefällt, gehe ich auch immer und immer wieder gerne hin. PS: drei, nicht zwei :wink: PPS: Dass dann mal ein paar Tage ausserhalb des Gültigkeitsbereichs trotzdem drin liegen (zB die Dolomiten die letzten zwei Jahre und auch nächstes Jahr, Zermatt jeden Winter mal, Engelberg mehrfach jährlich, Arlberg wenn immer möglich jährlich , Livigno, PdS, Grindelwald) hast Du aber übersehen...
Das ist halt einfach ne Frage, was man lieber hat... ich könnte nicht in ein und das selbe Skigebiet 20 mal fahren, ja nichtmal 10 mal, in einer Saison. Das wäre mir einfach zu langweilig. Man sieht ja auch an meiner Sig dass ich in den letzten beiden Jahren nie mehr als 3 mal pro Saison in einem Gebiet war (außer 3V, dort war ich 4 mal) - mir ist eben Abwechslung sehr wichtig, auch wenn das wirklich enorm viel Sprit kostet... damit sind wir beim nächsten Thema:
Stäntn hat geschrieben: Skipass (15 Euro) + Sprit (35 Euro) + Verpflegung (30 Euro) für eine Tagesskifahrt
Skipass (15 Euro) + Sprit (15 Euro) + Verpflegung (70 Euro) für einen Mehrtagesurlaub (plus Unterkunft je nach Kategorie).
Also, bei 30 Euro oder gar 70 Euro pro Tag für Verpflegung machst du grundsätzlich was falsch. Selbst wenn du auf die Hütte gehst sind das doch höchstens 20 Euro (in Ö/I), wie bitte in aller Welt kommt man auf 70 Euro? Trinkst du jeden abend edle Weine oder so?
JDS: Also ich weiß ja, dass du vor dem Essen einen Schluck Leitungswasser und nach dem Essen einen Schluck Leitungswasser trinkst, damit du beim Essen etwas sparst, kann ja auch jeder so machen wie er will... Aber nun 70 Euro Verpflegung als grundsätzlich falsch zu betrachten, könnte mal als extrem geizig oder als Spaßbremse ansehen. Ein gutes Essen liegt bei 15 Euro, dazu mal "kein Leitungswasser" sondern ein Weizen und einen Obstler, dann wären wir bei gut 23 Euro. Wenn ich dann abends NICHT Auto fahren muss, und die Stimmung gut ist, gehen auch locker mal die 250 Euro drauf. Und jaaaaaaa, das gönne ich mir einmal im Urlaub, denn man lebt nur einmal!!!!!
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von skifuzziWi »

Olli recht hast Du! :ja:
Wenn wir ü50-Handballer zum skifahren gehen, werden jeden Morgen p.P. 100€ in die Gemeinschaftskasse getan und
am Abend ist die Kasse leer ! :sauer: :oops:
Ein bißchen Spaß muss sein, sonst ........... :lol:
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Olli_1973 »

skifuzziWi hat geschrieben:Olli recht hast Du! :ja:
Wenn wir ü50-Handballer zum skifahren gehen, werden jeden Morgen p.P. 100€ in die Gemeinschaftskasse getan und
am Abend ist die Kasse leer ! :sauer: :oops:
Ein bißchen Spaß muss sein, sonst ........... :lol:
Wir könnten da jetzt noch so Sprüche schreiben wie: "Lebe im Luxus, sonst tun es deine Erben" Oder " Das letzte Hemd hat keine Taschen", ist auch relativ egal, auf jeden Fall gönne ich mir manchmal so etwas.........
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

Ich gönne mir auch öfters was, aber eben Sachen die ich für sinnvoller erachte als sie zu versaufen... z.B. Autos und alles was da an Ausgaben dazugehört.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Pistencruiser »

j-d-s hat geschrieben:Ich gönne mir auch öfters was, aber eben Sachen die ich für sinnvoller erachte als sie zu versaufen... z.B. Autos und alles was da an Ausgaben dazugehört.
Und weil du etwas nicht als sinnvoll erachtest haben andere für sich die gleichen Prioritäten zu setzen?
Mit spritfressenden 250 Sachen über Autobahnen zu ballern,was für dich nach eigenen Bekunden ja fast ein Lebenselixier zu sein scheint und als Kompensation dafür Wasser auf'm Klo zu trinken ist natürlich ungleich sinnvoller. :rolleyes:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
wtfzn
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 19.05.2015 - 16:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von wtfzn »

Ich kann j-d-s Position an der Stelle voll und ganz nachvollziehen. Jeder setzt Prioritäten für sein Konsumverhalten, die meisten sogar nicht ganz freiwillig.
Ich selbst mache lieber 4 Skiurlaube in einer kleinen Pension oder Ferienwohnung als 2 Urlaube im 4-5 Sternehotel direkt an der Piste.
Es gibt Menschen, die hausen über Jahre in einem winzigen WG-Zimmer mit einem absoluten Mini-Budget um sich genug Geld zusammenzusparen, damit man mit dem Fahrrad um die Welt fahren kann.

Darüber zu debattieren finde ich nicht sehr zielführend, weil es sich dabei um höchst subjektive Vorlieben handelt. :ja:

Edit: Zum Thema Spaß.. Für die einen ist es "Spaß", sich ein Komplettes Menü in der Hütte zu bestellen, für die anderen ist es "Spaß" jede freie Minute auf dem Brett zu verbringen und im Lift aus der Trinkblase zu trinken.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“