Werbefrei im Januar 2024!

Flüchtlingskrise

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
A330
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Flüchtlingskrise

Beitrag von A330 »

@ Christoph91. Nummer 1) ist wirklich vollkommener Unsinn und ein so unsinniges Beispiel, dass, wenn es nicht so ernst wäre, man vor lachen liegen müsste. Führt natürlich beim Laien zum Beißreflex. (Davon abgesehen, geht ein Diebstahl natürlich einmal gar nicht, führt normalerweise auch zur Verwirkung des Aufenthaltsstatus.) Fängt schon dabei an, dass grds. jeder eine Anzeige stellen kann zu jedem Unsinn. Da werden zB Anzeigen gestellt, weil man selber eine Affäre mit Eva Braun gehabt haben soll etc. (nur so ein Beispiel). Die Anzeige sagt also schon einmal herzlich wenig aus. Ob diese dann verfolgt wird, steht auf einem anderen Blatt. In dem Fall fehlt es wohl schon am zeitlichen Moment für Freiheitsberaubung, so dass hier wohl allenfalls Nôtigung in Betracht kommt, unabhängig davon wäre der Arbeitskollege aber gerechtfertigt, so dass es schon niemals zu einer Anklageerhebung durch die StA kommt. Im Gegenzug hat der Arbeitskollege aber sicherlich auch Anzeige wegen Diebstahl/Hausfriedensbruch gestellt nehme ich mal an. Also wird dem Flüchtling im Gegensatz zu dem Arbeitskollegen schon "was passieren". Also keine Angst vorm Rechtssystem. Das löst das schon fair. Das die Sache an sich nicht geht, stimmt natürlich. Aber wenn ich so die Erzählung lese mit der GeschichtsLücke bzgl. der eigenen Anzeige gestellt von dem Arbeitskollegen, frage ich mich, ob es tatsächlich so war wie geschildert, insbesondere ob es Flüchtlinge waren oder ob es vielleicht einfach nur Leute mit Migrationshintergrund waren? Oder Manuel Neuer? ;-)

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von noisi »

Stäntn hat geschrieben:So jetzt mal Schluss mit dem Abdriften ins Banale. Aber auch ich warne davor Worte und Äußerungen wie z.B. die von Sauerland_6_CLD in eine rechte oder unmenschliche Ecke zu stellen.
Ganz ehrlich, die Wortwahl macht die Musik. Wenn man etwas von Invasoren und Zähneausschlagen schreibt dann muss ich das nicht in eine rechte Ecke stellen, dann ist das schon dort.

Eine Auswahl:
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Eine solche Lust am Untergang dürfte es zuletzt 1945 gegeben haben.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Inversoren aus dem nahen Osten stecken unter dem Deckmantel einer Demokratiebewegung ihre eigenen Lönder an und kümmern sich jetzt um den Westen.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Sehe ich auch nur einen einzigen dieser Gutmenschen in den folgenden Krisenjahren in meinem Garten Obst oder Gemüse stehlen, er wird es nicht mehr mit seinen eignen Zähnen verzehren können!
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Unfassbar welches Faß unsere "Volksvertreter" da jetzt auf machen.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Nicht wir werden den (Bürger) Krieg in Syrien beenden, der Krieg wird zu uns getragen!
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Das will man der Bevölkerung natürlich so nicht sagen, schließlich sonnt die sich ja gerade Mehrheitlich in ihrer Toleranzbesoffenheit.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Ich bin antiislamisch eingestellt weil der "friedliche Euroislam" eine Erfindung westlicher Politiker ist.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wirtschaftsinvasoren
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Nein, unsere Attraktivität beschränkt sich auf das Beziehen von Transfereinkommen.
Deshalb kommen Millionen und aus keinem anderen Grunde.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Ausgerechnet die sonst so um Humanität bemühten Gutmenschen der Grünen und Linken erzählen[....]
Wenn diese Wortwahl nicht aus der rechten Ecke kommt, woher dann?

Dazu noch was älteres aus 2014:
F. Feser hat geschrieben:wenn ich jetzt noch einmal von einem Kollegen hier was von "Pinguinen" und sonstigen subtil fremdenfeindlichen Texten lesen muss, schmeiß ich euch raus. Und zwar dauerhaft. Es reicht!
Ansonsten stimme ich deinen Beiträgen im großen und ganzen zu.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von starli »

schmidti hat geschrieben:Damit meine ich, dass es kein haltbarer Zustand ist, wenn z.B. hier in drei meiner Nachbarorten Sporthallen durch Flüchtlinge belegt sind und dadurch Vereine einen großen Teil ihrer Trainings- und Spielflächen verlieren, und zum Teil sogar Schulen ihren Sportunterricht stark umplanen und nicht selten sogar einschränken müssen.
Oder anders gesagt: "Verreck doch, Flüchtling, mir egal, ich will hier Tennis spielen" .... ?

Aber es stimmt, da mich das mit den Sporthallen nicht betrifft, kann ich das nicht subjektiv genug beurteilen ..
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von gerrit »

Fab hat geschrieben:
gerrit hat geschrieben:............. alle Religionen sind gleichwertig, alle heiligen Bücher wurden von Menschen geschrieben und alle religiösen Gebote von Menschen gemacht, jeder (auch die eigenen Kinder) hat das Recht, sich seine Religion auszusuchen, ebenso seinen (hetero- oder homosexuellen) Partner; solches müsste man wohl allen Asylwerbern vorher klar machen. ...............
Nun mein werter Gerrit das ist doch eine recht optimistische Aufzählung. :D
Als alterszynischer Pragmatiker ;D wär ich schon zufrieden wenn man sich schlicht ans Gesetz hält.

Ich bin ja eher ein Kulturpessimist - und da die Integration von Muslimen mehrheitlich nirgendwo gelungen ist, würde ich es begrüßen wenn nach Beendigung des Krieges die Flüchtlinge zurückgeführt würden.
Habe gerade eine Studie über die Muslime in Schweden gelesen - und Schweden bemüht sich wirklich. Leider bemühen sich viele Muslime nicht. Wenn ich nach 4 Jahren die Sprache nicht spreche bin ich entweder integrationsunwillig oder wahlweise doof.
Mir ist klar, dass ich mich mit meiner Forderung bezüglich Anerkennung der oben angeführten Thesen ein bißchen weit aus dem Fenster lehne und zugegebenermaßen auch in vielen Bereichen der einheimischen Bevölkerung nicht auf Gegenliebe stoße, aber m.E. sollten sich diese Thesen irgendwie aus dem in D und A gültigem Gesetzeswerk ableiten lassen.
Ein wesentlicher Problembereich, der uns ja auch die aktuelle Flüchtlingsproblematik beschert, ist das Nebeneinander von konkurrierenden und oft widersprüchlichen "göttlichen" und "menschgemachten" Regeln und Gesetzen. Erstere entziehen sich aber durch dogmatischen Absolutheitsanspruch einer Diskussion und Modifikation. Dieses ist aber keineswegs nur auf den Islam beschränkt und führt auch im Bereich anderer Religionen zu praktischen Problemen, ob nun in den USA eine Standesbeamtin keine gleichgeschlechtlichen Paare trauen will oder in Israel orthodoxe Juden das Fußballspielen am Sabbat verbieten wollen. Problematisch wird die Sache vor allem dann, wenn man nicht akzeptieren kann, dass andere Menschen die von einem selbst befolgten oder hochgehaltenen "göttlichen" Regeln oder Gesetze nicht befolgen (wollen) und man versucht, dieses mit Zwang und Gewalt durchzusetzen. Genau dieses geschieht derzeit im sog. IS. Ich möchte nicht behaupten, dass Religion die (alleinige) Ursache solcher Entwicklungen ist, allerdings möchte ich postulieren, dass Religion von div. Interessensgruppen sehr wohl als "Waffe" eingesetzt werden kann bzw. wird.
Kulturell unterschiedlich sind nun aber offenbar die Maßnahmen, die ergriffen werden, sollten sich "göttliche" Gesetze und "menschgemachte" Gesetze voneinander unterscheiden. Ich denke, manche der von mir oben angeführten Thesen werden in erzkatholischen Dörfern irgendwo in D oder A auch nicht unwidersprochen angenommen und wahrscheinlich spielen sich auch hierorts Familiendramen ab, wenn z.B. Söhne oder Töchter zu einer anderen Religion konvertieren oder sich als homosexuell outen, es gibt aber Kulturen, in denen in solchen Fällen eher zu körperlicher Gewalt gegriffen wird, fallweise nur gegen Familienmitglieder, fallweise aber auch gegen alle anderen "Andersgläubigen". Bevor wir uns jetzt auf die Schultern klopfen und uns über diese Kulturen erheben, möchte ich daran erinnern, dass es auch nur gute 70 Jahre her sind, dass in D und A unter dem Mantel eines pseudo-wissenschaftlichen und glz. pseudoreligiösen "Wertesystems" zu absolut vergleichbaren Gräueltaten gekommen ist wie heute im IS.
Wenn wir (und damit meine ich letztlich alle hier lebenden Menschen, egal ob "einheimisch" oder hierher migriert) nicht in der Lage sind zu akzeptieren, dass Religion und das Befolgen religiöser Regeln und Gesetze, die sich NICHT mit den menschgemachten Regeln und Gesetzen decken, AUSSCHLIESSLICH Privatsache sind, so wird es wohl nie eine nachhaltige Lösung geben. Und (womit ich mich wohl auch weit aus dem Fenster lehne) mit Privatsache meine ich individuelle Privatsache und nicht Familiensache, d.h. ich erwarte von unserer Gesellschaft, dass jeder junge Mensch, der bei uns aufwächst, von Anfang an (von mir aus im Rahmen eines verpflichtenden Ethikunterrichts an den Schulen) darüber aufgeklärt wird, dass Menschenrechte unantastbar sind, dass Mann und Frau gleichberechtigt sind, dass es verschiedene gleichberechtigte Religionen gibt, zwischen denen man wählen darf, dass man auch keiner Religion angehören muss und dass bürgerliche Gesetze und Menschenrechte in jedem Fall das höhere Gut gegenüber Religionsgesetzen darstellen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von David93 »

christopher91 hat geschrieben:
2. In einem Ort unweit meines Heimatortes gibt es einen Tante Emma Laden für Lebensmittel, geführt von einer alten Dame. In der Nähe befindet sich eine Flüchtlingsunterkunft. Nun kam es schon Desöfteren vor, dass Flüchtlinge sich dort selbst bedienten, dadurch kam es immer wieder zu Polizeieinsätzen, nun war das Ende vom Lied, dass die Gemeinde die Besitzerin gebeten hat alle entwendeten Artikel in Zukunft zu notieren und die Gemeinde bezahlt die Kosten und legitimiert damit quasi die Kriminalität.
In den Zügen werden Flüchtlinge ohne Fahrkarte auch nicht mehr belangt. Der "normale" Bürger, der daneben sitzt und ohne Fahrschein unterwegs ist muss dagegen zahlen. Und weil der Staat weiß, dass eh kaum ein Flüchtling Fahrkarten kauft, lässt man sie mit Berechtigungsscheinen generell umsonst fahren sobald sie registriert sind (was viele aber zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht sind). Ist im Prinzip das selbe wie das obige Beispiel.
Quelle: http://www.br.de/nachrichten/fluechtlin ... t-100.html
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Stäntn »

Eine Bahncard 100 für jeden - na klar. Wie lässt sich sowas legitimieren? Wer nach Deutschland will muss auch unsere Preise bezahlen!
Mal davon abgesehen dass viele in Deutschland (Bettler etc.) keine Grundsicherung haben, aber jeder Asylbewerber eine erhält.

Auch makaber: Seit Jahren heißt es es sei kein Geld da für Schulen, Lehrer, Kitas, sozialen Wohnraum, etc..... und jetzt werden Milliarden locker gemacht. Ganz selbstverständlich.
Ich bin einfach nur gespannt wie das zu vermitteln ist - ist es aus meiner Sicht nämlich nicht...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
A330
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Flüchtlingskrise

Beitrag von A330 »

Stäntn hat geschrieben:Eine Bahncard 100 für jeden - na klar. Wie lässt sich sowas legitimieren? Wer nach Deutschland will muss auch unsere Preise bezahlen!
Mal davon abgesehen dass viele in Deutschland (Bettler etc.) keine Grundsicherung haben, aber jeder Asylbewerber eine erhält.

Auch makaber: Seit Jahren heißt es es sei kein Geld da für Schulen, Lehrer, Kitas, sozialen Wohnraum, etc..... und jetzt werden Milliarden locker gemacht. Ganz selbstverständlich.
Ich bin einfach nur gespannt wie das zu vermitteln ist - ist es aus meiner Sicht nämlich nicht...
Lieber Stäntn auch wenn ich deine Beiträge in der Regel sehr schätze, muss ich hier mal einhaken. In Deutschland muss niemand (!!!) auf der Straße leben. Das verbietet im Übrigen auch schon Artikel 1 des GG, in Österreich sollte das ähnlich ausschauen. Leute die lange auf der Straße leben können aber oft am Anfang nicht mehr in einer Wohnung leben. Weswegen man dann eine langsame Gewöhnung versucht. Auch Bettler die nicht auf der Straße leben haben einen Anspruch auf angemessene Versorgung, so sie diese denn wollen bzw. beantragen. Und mal davon abgesehen, haben die Asylsuchenden keinen grds. Freifahrtsschein, sondern nur auf dem Weg zur Aufnahmestelle.
Zuletzt geändert von A330 am 29.09.2015 - 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von burgi83 »

Stäntn hat geschrieben:Auch makaber: Seit Jahren heißt es es sei kein Geld da für Schulen, Lehrer, Kitas, sozialen Wohnraum, etc..... und jetzt werden Milliarden locker gemacht. Ganz selbstverständlich.
Ich bin einfach nur gespannt wie das zu vermitteln ist - ist es aus meiner Sicht nämlich nicht...
Ganz einfach Schulen und so müssen die Länder- bzw. die Gemeinden finazieren und für die Flüchtlinge kommt der Bund auf.
Fdisk100
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 11.04.2008 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aichach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Fdisk100 »

Liebe Freunde des Alpinforums
Wir haben momentan eine Ausnahmesituation in unseren Land , ist das noch unser Land ?
Der Deutsche hat bei uns kein Recht mehr seine Meinung zu sagen , jedoch dürfen die Muslime gegen uns Hetzen , da wird nichts unternommen.
Meine Tochter ist 17 und wurde am Freitag von unseren neuen Mitbürgern angegriffen weil sie den den Sitzplatz im Zug belegt , es wurde ihr nahegelegt das sie den Platz Räumt weil sie eine Frau ist.
Sie ist ihn Englisch und auf Deutsch angemacht worden.
Noch Fragen ?
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Petz »

Sosehr ich generell für die Aufnahme von Flüchtlingen plädiere sehe ich auch aufgrund solcher Vorfälle die Notwendigkeit, jeden Flüchtling / Asylwerber gleich bei der Registrierung eine rechtsverbindliche Erklärung in deutsch, englisch und seiner Muttersprache unterschreiben zu lassen das er die UN - Menschenrechtscharta, deutsches Grundgesetz und Bürgerrechte ohne jedwede Einschränkung akzeptiert und sich beabsichtigt sich danach zu verhalten solange er hier aufhältig ist.
Dies sehe ich als Grundlage zur allseitigen Sicherheit an und die neuen Mitbürger wissen zweifelsfrei gleich woran sie sind. Wer sich weigert diese Erklärung zu akzeptieren sollte meiner Ansicht nach dann auch kein Anrecht auf Anerkennung des Flüchtlingsstatus haben weil ich das als Voraussetzung für ein Gelingen einer Integration in einem Kulturkreis halte der natürlich in manchen Punkten auch deutlich von dem der jeweiligen Herkunftsländer abweicht.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von br403 »

Sowas habe ich aber auch nicht unterschrieben.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Pistencruiser »

Du bist aber auch in dieser Gesellschaft mit den hier gültigen Normen sozialisiert.

Ich finde so unrecht hat Petz in diesem Punkt nicht. Die Menschen kommen in der Erwartung, dass Ihnen Hilfe in ihrer jetzigen Situation zuteil wird. Diese Hilfe sollen sie bekommen. Das kann, ja muss man aber damit verknüpfen, dass Sie sich den hier gültigen Gesetzen, Regeln und gesellschaftlichen Normen unterzuordnen haben. Die gelten schließlich auch für mich als Bürger dieses Landes ( der halt zufällig hier geboren wurde), ob die mir nun alle passen oder nicht.
Der größte Fehler, und ich fürchte er wird passieren, wäre der, diese große Anzahl von Menschen ohne Anleitung und Steuerung für lange Zeit in großen Lagern sich selbst zu überlassen. Damit wäre der Bildung von Parallelgesellschaften, die das soziale Gefüge in Deutschland über alle Maßen belasten würde, Tür und Tor geöffnet. Die Gegenleistung auf die Chance einer Zukunft und auch auf Akzeptanz in dieser Gesellschaft muss die Bereitschaft zur Anpassung sein - ggfs. auch mit erforderlichen Restriktionen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Bergwanderer »


Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Theo »

Ich sehe viele Sachen so wie Gerrit, weltliche Gesetzte sind eigentlich höher zu gewichten als kirchliche. Wenn dann aber die weltlichen Gesetze so lasch sind wie im Bereich des Stehlens dann funktioniert dann aber eben eine Gesellschaft nicht mehr und los geht das Chaos. Die Bonusbanker mögen zwar vor dem Gesetz schuldlos sein, im Himmel antreffen wird man sie aber eher nicht in der Mehrzahl.
Religion, egal welche, soll doch schlussendlich einem einen Weg vor weisen ein guter Mensch zu sein und möglichst so zu leben dass niemand anderer durch einen zu Schaden kommt.
Was dann die Menschenrechte angeht bin ich auch auf gerrits Seite, nur kommt es mir jetzt irgendwie vor dass er die Fehler immer nur bei uns und nie bei den anderen sucht. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück dabei den Syrern die hiesigen weltlichen Wertvorstellungen bei zu bringen. Bisher war ja das Schwimmen für Mädchen schon fast nicht durchsetzbar, das andere wird sicher auch nicht einfacher.
Die Flüchtlingsverteilung kommt mir so vor wie ein illegales Schneeballsystem, der letzte ( momentan Deutschland ) hat Pech. Bisher haben viele Länder gleich gehandelt, medienwirksam Flüchtlinge aufgenommen und sie am anderen Tag gleich wieder weiter exportiert.
Dass die Flüchtlinge nur aus der gebildeten Mittelschicht kommen und die Reise selber bezahlen ist so auch nicht immer wahr. Es gibt auch Flüchtlinge die von hier aus quasi importiert wurden um mit ihnen gewinne zu machen, denn für viele der sogenannten Gutmenschen sind solche Flüchtlinge schon seit Jahren bares Geld.
Entweder kriegt man all die Sachen schnellstmöglich sauber auf die Reihe oder es kracht ganz fürchterlich.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
A330
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Flüchtlingskrise

Beitrag von A330 »

Habe schon darauf gewartet, dass jemand den Thread nutzt um auch die Banker zu bashen. Die Zusammenhänge der Bankenkrise nicht verstanden aber steht ja in der Zeitung, dass die böse sind ;-). Was hat das mit der Flûchtlingskrise zu tun? Großes Kino. Ich hol mir Popcorn.

Ansonsten gebe ich Dir aber teilweise Recht. "Gutmenschen"...bist du doch auch...oder bist du ein "Bösmensch"? Dann kommst du ja auch nicht in den Himmel oder? Oder bist du doch ein Gutmensch?

Zitat aus Wiki zum Thema Gutmensch: "Im Januar 2012 erhielt das Wort bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz. Die Jury kritisierte die aus ihrer Sicht 2011 einflussreich gewordene Funktion des Wortes als „Kampfbegriff gegen Andersdenkende“. Mit dem Wort werde „insbesondere in Internet-Foren das ethische Ideal des ‚guten Menschen‘ in hämischer Weise aufgegriffen, um Andersdenkende pauschal und ohne Ansehung ihrer Argumente zu diffamieren und als naiv abzuqualifizieren“.

Anyway, du meinst also, dass die Firmen die Flüchtlingsunterkünfte bauen/betreiben, nun schon selber Flüchtlinge importieren? Richtig...? Oder wie soll das verstanden werden?
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Bergwanderer »

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Bergwanderer »

@A330

Zum Thema Bankier, Banker oder doch Investmentbanker sollte im Forum ein weiterer Thread eröffnet werden. Wird bestimmt genauso unterhaltsam wie dieser hier! 8)
Ansonsten empfehle ich zu dem Thema diesen Film hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_gutes_Jahr https://www.youtube.com/watch?v=wd3YArco84Y
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von miki »

starli hat geschrieben:
schmidti hat geschrieben:Damit meine ich, dass es kein haltbarer Zustand ist, wenn z.B. hier in drei meiner Nachbarorten Sporthallen durch Flüchtlinge belegt sind und dadurch Vereine einen großen Teil ihrer Trainings- und Spielflächen verlieren, und zum Teil sogar Schulen ihren Sportunterricht stark umplanen und nicht selten sogar einschränken müssen.
Oder anders gesagt: "Verreck doch, Flüchtling, mir egal, ich will hier Tennis spielen" .... ?

Aber es stimmt, da mich das mit den Sporthallen nicht betrifft, kann ich das nicht subjektiv genug beurteilen ..
Schon mal nachgedacht, dass jemandem seine Stunde Tennis oder Hallenfussbal mit Kumpels genau so viel bedeutet wie dir (oder mir) das Skifahren? Ich versuche mir mal deine Reaktion vorzustellen, wenn du am kommenden We an der Talstation am Stubaier ankommen würdest und dort alles geschlossen ist, weil man die Talstation für das Unterbringen von Migranten braucht (ich gebe zu, der Vergleich ist weit hergeholt, aber im Prinzip geht es um das selbe).

Interessanter Link:
http://kaernten.orf.at/news/stories/2733954/
Gegen 1.00 Uhr wurde der 32-jährige Mann aus Altenmarkt in Salzburg wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit seinem Pkw im Ortsgebiet von Lendorf (Bez. Spittal) angehalten. Am Beifahrersitz befand sich eine 31-jährige Frau. Der Mann verweigerte die Herausgabe seiner Fahrzeugdokumente und gab auch keine Auskunft über seine Identität.

Als er schließlich versuchte, den Wagen von innen zu versperren, wurde er von den Beamten unter Anwendung von Körperkraft wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen. Im Zuge der weiteren Erhebungen wurde auch seine Identität festgestellt. Ein Alkotest wurde von ihm verweigert. Beim Einsatz wurde ein Polizeibeamter geringfügig verletzt.
Was um alles in der Welt hat der Raser aus Salzburg mit dem Titel des Topics zu tun? Zum Vergleich (Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten; Link auf Seite 4 in diesem Topic):
Man muss nur an die österreichische Grenze schauen, wo die Flüchtlinge stumm an den hilflosen Polizisten vorbeilaufen, als diese sie um ihre Pässe bitten.
Da muss man sich schon die Frage stellen, ob man als Bürger hier noch gleichberechtigt ist. Klar ist es falsch was der Typ da gemacht hat und er hatte bestimmt auch einen guten Grund den Alkotest zu verweigern :twisted: , aber eigentlich war er nicht gewalttätig, er wollte sich nur im eigenen Wagen einsperren und wurge deshalb von Polizisten so brutal aus dem Auto gezerrt dass sich ein Polizist dabei verletzt hat! Und die Migranten laufen gleichzeitig an Polizisten vorbei ohne sich auszuweisen, während daneben geseztestreue EU Bürger brav im Stau stehen und sich kontrollieren lassen.

Wenn wir schon dabei sind: als vor zwei Wochen die erste grössere Gruppe illegaler Migranten an der kroatisch - slowenischen Grenze ohne Papiere einreisen wollte, wurde sie am Anfang von einem Polizeikordon daran gehindert. Zusammen mit den Migranten kam auch eine Gruppe slowenischer und kroatischer 'Aktivisten' aus so einer NGO an die Grenze um die Polizisten zu überreden, die Migranten ins Land zu lassen. Es kam zum Handgemende und am kommenden Tag stand gross in den Medien, dass 'an der slowenischen Grenze mit Tränengas gegen Flüchtlinge vorgegangen wurde'. Noch am gleichen Tag kam eine Erklärung, fast Entschuldigung, von der slowenischen Polizei: der Pfefferspray wurde nur gegen einen slowenischen oder kroatischen Aktivisten angewendet, als der versucht hatte die Polizisten zur Seite zu schieben. Ach so, dann ist ja alles in Ordnung! Gegen eigene Bürger - oder die aus dem EU Nachbarland - Pfefferspray anzuwenden ist OK, Hauptsache nicht gegen die Migranten. Den eigenen Bürger, der nicht gewalttätig ist, aber keine Papiere zeigen will, aus dem Auto zu zerren ist in Ordnung, die Migranten nach Papieren zu fragen traut man sich nicht. Sehr sehr bedenkliche Entwicklung, ich könnte mit Vergleichen ad infinitum weitermachen, z.B. warum muss ich eine Autobahnvignette kaufen und mich an jede idio*****e IgL 100er halten, die Herrschaften spazieren aber bei Bedarf von Budapest nach Wien mitten auf der Autobahn ohne dass ihnen ein Haar deswegen gekrümmt wird ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von ChrisB1 »

Es lebe die Anarchie! Wir halten uns zukünftig einfach alle an gar keine Gesetzte mehr. Dann wird alles gut...

Mann, an den Grenzen herrscht Chaos. Das ist eine Ausnahmesituation. Wie kann man das mit Alkoholkontrollen im Straßenverkehr vergleichen. Gehts noch...

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Stäntn »

So jede Diskussion führt ja irgendwie vom Hundersten ins Tausendste und man kommt keinen Millimeter weiter. Dennoch spricht miki vielen aus der Seele (bin ich mir sicher).

Was ich oben schon mal versucht habe anzudeuten - kein Mensch diskutiert öffentlich die grundsätzliche Frage, ob wir (in Westeuropa, also alle EU Länder) diese Kulturkreise in unseren Ländern überhaupt wollen?! Eine Diskussion MUSS möglich sein ohne dass gleich wieder mit der Nazi Argumentation begonnen wird.

Ich brauche kein Meinungsforschungsinstitut um folgende These aufzustellen:
Eine große Mehrheit will Migration aus diesen Kulturkreisen in dieser Zahl hier überhaupt nicht haben.

Trifft diese These zu, müsste die Volksvertretung rasch nach Lösungen suchen, um den Großteil (also 90% oder mehr) schnellstmöglich wieder los zu werden anstatt überhaupt zu versuchen sie zu integrieren. Dahin müssten alle Anstrengugnen laufen, mit schnellen, konsequenten Verfahren. Auf Humanismus zu pochen, dafür ist es längst zu spät (These II).

Ich jedenfalls kenne keinen, der für diese Migration steht. Und ich wünsche mir eine öffentliche Diskussion, denn der Rechtsruck ist hinter 4 Wänden längst geschehen, und der Unmut wird immer größer wenn die Sorgen nicht öffentlich gehört werden (wollen).
Es werden hier viele Links gepostet mit Artikeln für die keiner Zeit hat diese zu lesen. Ich möchte euch aber diesen hier ans Herz legen:
http://www.huffingtonpost.de/2015/09/28 ... 06768.html
Ein Kommentar des Berliner Historikers Prof. Dr. Jörg Baberowski, den ich voll und ganz unterschreibe.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
A330
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Flüchtlingskrise

Beitrag von A330 »

Also ich kann mich nur mit einem Teil von miki's Aussagen identifizieren. Manche wie die untere kann ich zwar denklogisch nachvollziehen, aber überhaupt nicht teilen.
miki hat geschrieben:
starli hat geschrieben:
schmidti hat geschrieben:Damit meine ich, dass es kein haltbarer Zustand ist, wenn z.B. hier in drei meiner Nachbarorten Sporthallen durch Flüchtlinge belegt sind und dadurch Vereine einen großen Teil ihrer Trainings- und Spielflächen verlieren, und zum Teil sogar Schulen ihren Sportunterricht stark umplanen und nicht selten sogar einschränken müssen.
Oder anders gesagt: "Verreck doch, Flüchtling, mir egal, ich will hier Tennis spielen" .... ?

Aber es stimmt, da mich das mit den Sporthallen nicht betrifft, kann ich das nicht subjektiv genug beurteilen ..
Schon mal nachgedacht, dass jemandem seine Stunde Tennis oder Hallenfussbal mit Kumpels genau so viel bedeutet wie dir (oder mir) das Skifahren? Ich versuche mir mal deine Reaktion vorzustellen, wenn du am kommenden We an der Talstation am Stubaier ankommen würdest und dort alles geschlossen ist, weil man die Talstation für das Unterbringen von Migranten braucht (ich gebe zu, der Vergleich ist weit hergeholt, aber im Prinzip geht es um das selbe).
Wenn du der Meinung bist (ich weiß die eigentliche Aussage kam nicht von dir), dass die lieber sterben sollen (bald ja erfrieren) statt, dass Du deinen Freizeitsport nicht machen kannst, dann frag ich mich, ob du mal drüber nachgedacht hast was Du hier gerade versuchst zu argumentieren. Ich jedenfalls verzichte lieber aufs Skifahren als Menschen verrecken zu lassen bzw leiden zu lassen. Klar sind das Einschränkungen, klar nervt mich das, wenn es aber um Menschenleben geht, sorry, da würde ich auch auf Teile meines Gehaltes verzichten (Flüchtlingsabgabe eventuell?) oder auf meine Freizeitbeschäftigung. Bei einem
Unfall halte ich ja auch an und helfe, unabhängig davon ob ich dann das nächste Bundesligaspiel verpasse oder zum Fußball oder zu wer weiß was zu spät komme. Ist das trotzdem nervig, ja. Aber ganz ehrlich, das erwarte ich einfach von jedem gut erzogenen Menschen egal ob Christ, Jude, Moslem oder sonstwas. Die Argumentationslinie diesbezüglich führt bei mir nur zum Kopf schütteln.

Hinsichtlich, dass es einfach zu viel Flüchtlinge sind und sich da große Probleme ergeben werden, agreed. Auch die ethnische Zusammensetzung ist problematisch. Aber dein Turnhallenargument, sorry, aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar. Das die Flüchtlinge nicht 2 Jahre in den Turnhallen wohnen können ist auch klar und wäre auch wirklich unhaltbar, aber jetzt mal Einschränkungen sind wohl verkraftbar.
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von schmidti »

starli hat geschrieben:
schmidti hat geschrieben:Damit meine ich, dass es kein haltbarer Zustand ist, wenn z.B. hier in drei meiner Nachbarorten Sporthallen durch Flüchtlinge belegt sind und dadurch Vereine einen großen Teil ihrer Trainings- und Spielflächen verlieren, und zum Teil sogar Schulen ihren Sportunterricht stark umplanen und nicht selten sogar einschränken müssen.
Oder anders gesagt: "Verreck doch, Flüchtling, mir egal, ich will hier Tennis spielen" .... ?

Aber es stimmt, da mich das mit den Sporthallen nicht betrifft, kann ich das nicht subjektiv genug beurteilen ..
Wäre Dein Standpunkt also: "Ihr könnt gerne alle hier herkommen, wenn nötig werden wir für Flüchtlinge all unsere Sporthallen (= alle, die nicht in Privatbesitz sind) zur Verfügung stellen."?
Und Tennishallen sind im übrigen zumeist in Privatbesitz, weswegen die erstmal nicht betroffen sein werden. Ich beziehe mich hier eher auf Turn-, Handball-, Badminton- oder Tischtennisvereine, die das eben in Sporthallen anbieten, die nicht ihnen sondern der Stadt/dem Kreis/dem Land/dem Staat gehören.

miki hat geschrieben:Schon mal nachgedacht, dass jemandem seine Stunde Tennis oder Hallenfussbal mit Kumpels genau so viel bedeutet wie dir (oder mir) das Skifahren? Ich versuche mir mal deine Reaktion vorzustellen, wenn du am kommenden We an der Talstation am Stubaier ankommen würdest und dort alles geschlossen ist, weil man die Talstation für das Unterbringen von Migranten braucht (ich gebe zu, der Vergleich ist weit hergeholt, aber im Prinzip geht es um das selbe).
Du wirst es nicht glauben miki, aber genau den selben Vergleich hatte ich auch schon im Kopf, als ich starlis Antwort gelesen habe. Und Talstationen inklusive Garagierunshallen als Notunterkünfte zu nutzen, wäre zumindest nicht komplett abwägig, wenngleich hier natürlich viel zu große wirtschaftliche Interessen dran hängen.

A330 hat geschrieben:Unfall halte ich ja auch an und helfe, unabhängig davon ob ich dann das nächste Bundesligaspiel verpasse oder zum Fußball oder zu wer weiß was zu spät komme.
Ein schlechterer Vergleich ist Dir gerade wohl nicht eingefallen, denn vom Gesetz her ist man bekanntlich dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten!

Generell hört sich Deine Antwort @A330 fast so an, als würde Dir jeder Tote auf dieser Erde zutiefst ans Herz gehen. Wenn es so ist, dass du in allen Fällen hilfst, wo Menschenleben in Gefahr sind, müsstest Du ja jedem hungernden Menschen in Afrika sein träglich Brot und Wasser finanzieren..

Darum soll es mir aber auch überhaupt nicht gehen, es geht mir viel mehr darum, dass einfach eine unendliche Zahl an Flüchtlingen ins Land gelassen wird, obwohl nicht mal ansatzweise geklärt ist, wie es mit denen weitergehen soll. Die Sporthallen sind ja offiziell auch nur Notunterkünfte, die möglichst schnell wieder für ihren ursprünglichen Zweck zur Verfügung stehen sollen. Da frage ich mich dann aber z.B., wie eine optimale Flüchtlingsunterkunft bzw. die gesamte Eingliederung von Flüchtlingen denn aussehen soll - belastbare Pläne diesbezüglich gibt es ja scheinbar nicht. Ja es werden Zelt- und Containerstädte gebaut, aber es sollen alleine in diesem Jahr 1 Mio. ankommende Flüchtlinge sein - das ist mal eben die Größenordnung von Köln, die auf einmal ein Dach über dem Kopf braucht.

Deswegen: Ich habe definitiv nichts gegen Flüchtlinge, meine Kritik bezieht sich viel mehr darauf, wie von oberster Stelle mit dieser Problematik umgegangen wird. Aber angeblich würden wir es ja schaffen. Ich bin gespannt!
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von gerrit »

Stäntn hat geschrieben: Ich brauche kein Meinungsforschungsinstitut um folgende These aufzustellen:
Eine große Mehrheit will Migration aus diesen Kulturkreisen in dieser Zahl hier überhaupt nicht haben.

Trifft diese These zu, müsste die Volksvertretung rasch nach Lösungen suchen, um den Großteil (also 90% oder mehr) schnellstmöglich wieder los zu werden anstatt überhaupt zu versuchen sie zu integrieren. Dahin müssten alle Anstrengugnen laufen, mit schnellen, konsequenten Verfahren. Auf Humanismus zu pochen, dafür ist es längst zu spät (These II)..
Natürlich ist es nicht verboten, etwas nicht zu wollen, und auch nicht, darüber zu diskutieren. Diskutiert werden muss aber auch über mögliche Konsequenzen dieses Wollens.

Es stellt sich daher die Frage, ob das Wollen einer großen Mehrheit automatisch auch die hier angeführten Konsequenzen (Grenzen dicht) nach sich ziehen sollen (dürfen).
(Achtung Ironie:) In diesem Forum dürfte wohl die Mehrheit gegen den Klimawandel eingestellt sein. Der Klimawandel wird zumindestens mit relevanter Wahrscheinlichkeit durch Luftverschmutzung verursacht. Große Luftverschmutzer sind die USA, Indien und China. Daher ist es legitim, in diesen Ländern einzumarschieren und alle Fabriken zu sprengen. (Natürlich nicht, ohne die dort Beschäftigten dort mit Nachdruck das Verlassen derselben empfehlen).

Oder anders formuliert:
These 1: in Deutschland ist die Mehrheit gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, es ist daher legitim, dass Deutschland seine Grenzen gegenüber Flüchtlingen dicht macht (und diese mit Gewalt verteidigt).
These 2: in Österreich ist die Mehrheit gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, es ist daher legitim, dass Österreich seine Grenzen gegenüber Flüchtlingen dicht macht (und diese mit Gewalt verteidigt).
These 3: in Ungarn....
....
These 7: in der Türkei ist die Mehrheit gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, es ist daher legitim, dass die Türkei ihre Grenzen gegenüber Flüchtlingen dicht macht (und diese mit Gewalt verteidigt).

Resultat: in Deutschland ist die Mehrheit gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, daher ist es legitim, Syrien einzukesseln und zuzusehen, wie Unschuldige abgeschlachtet werden.

Geht nicht, also muss man sie hereinlassen.
Aber was passiert dann?

These A: In Deutschland (Österreich,....) ist die Mehrheit gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, trotzdem beschließen die verantwortlichen Politiker, aus humanitären Gründen Flüchtlinge aufzunehmen.
These B: Die Mehrheitsbevölkerung ist darüber (aus möglicherweise durchaus nachvollziehbaren Gründen) so erbost, dass diese Politiker in der nächsten Wahl abgewählt und durch rechte oder rechtsradikale Politiker ersetzt werden.
These C: die unerwünschten Migranten werden von der Staatsgewalt arretiert und nach ?? deportiert, was wahrscheinlich nicht ohne exzessive Gewaltanwendung möglich ist.
These D: Im Zuge der dadurch entstehenden Änderungen ist die EU mit offenen Grenzen und Reisefreiheit Geschichte und es kommen vielleicht auch Presse-, Meinungs- oder andere Freiheiten im Land auf der Strecke;

Möglicherweise stehen wir am Beginn einer Entwicklung, die unsere bisher gewohnte Welt massiv verändern wird, und recht viel Lösungsmöglichkeiten fallen mir nicht ein.
Am ehesten noch:
Europa, USA und Russland einigen sich raschest auf ein gemeinsames Vorgehen in Syrien und im Irak. glz. auch in der Ukraine mit Kompromissen für alle Beteiligten, z.B. Krim darf bei Russland sein, ev. auch Teile der Ostukraine, Ukraine bekommt dafür Gas-Garantie aus Russland und massive Finanzhilfe aus der EU, Assad bleibt Präsident/Dikator eines Rumpf-Syriens, der Rest unter UNO-Protektorat und Putin wird mit Schulterklopfen wieder in die G8 aufgenommen.
Wenn jemand von Euch Frau Merkel trifft, dann könnte er Ihr da das vorschlagen, sie soll das mit den beiden anderen besprechen..... :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
A330
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: FFM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Flüchtlingskrise

Beitrag von A330 »

Schmidti hat geschrieben:Wäre Dein Standpunkt also: "Ihr könnt gerne Alle hier herkommen, wenn nötig werden wir für Flüchtlinge all unsere Sporthallen (= alle, die nicht in Privatbesitz sind) zur Verfügung stellen."?

Du wirst es nicht glauben miki, aber genau den selben Vergleich hatte ich auch schon im Kopf, als ich starlis Antwort gelesen habe. Und Talstationen inklusive Garagierunshallen als Notunterkünfte zu nutzen, wäre zumindest nicht komplett abwägig, wenngleich hier natürlich viel zu große wirtschaftliche Interessen dran hängen.

A330 hat geschrieben:Unfall halte ich ja auch an und helfe, unabhängig davon ob ich dann das nächste Bundesligaspiel verpasse oder zum Fußball oder zu wer weiß was zu spät komme.
Ein schlechterer Vergleich ist Dir gerade wohl nicht eingefallen, denn vom Gesetz her ist man bekanntlich dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten!

Generell hört sich Deine Antwort @A330 fast so an, als würde Dir jeder Tote auf dieser Erde zutiefst ans Herz gehen. Wenn es so ist, dass du in allen Fällen hilfst, wo Menschenleben in Gefahr sind, müsstest Du ja jedem hungernden Menschen in Afrika sein träglich Brot und Wasser finanzieren..
!
Musste mal ein paar Sachen rauslöschen, der Übersichtlichkeit halber.

1) "Alle herkommen" und "die die da sind unterzubringen" sind 2 paar Schuhe und keiner hat hier (im Forum) gesagt, kommt doch alle her. Wir haben aber nunmal ein Unterbringungsproblem, also wie löst man das? Die hier sich selbst überlassen geht, ist aber nicht mit dem Selbstverständnis unseres Grundgesetzes vereinbar oder mit der Grundrechtscharta. Und auch nicht mit meinen persönlichen Wertvorstellungen. Muss die Einreise weiterer Flüchtlinge verhindert werden? Ja, aber das hat mit dem Problem "stelle ich die Turnhalle zur Verfügung" nichts zu tun.

2) Und bezüglich des Unfalls ist es ein perfektes Beispiel. Ich wusste, dass dann gleich einer sagt, hier 323c StGB unterlassene Hilfeleistung etc.. Gibt aber auch Fälle wo man das nicht muss, siehe zB Sauerland, der beim löschen eines LKW half (Thread "Feuer"). Nichts desto Trotz, würde ich auch ohne die Strafbewährung des 323c StGB helfen, so wie ich auch einer alten Oma über die Strafe helfen würde. Das Beispiel macht also durchaus Sinn.

3) Klar finde ich jeder Tote ist einer zu viel, ich hoffe da denkt der überwiegende Teil der Mitmenschen auch so. Wenn du nicht so denkst, musst Du das mit dir selber ausmachen. Und um dein Gewissen zu beruhigen, ich spende regelmäßig nach Afrika. (Hilfe zur Selbsthilfe) Was das mit dem Thema zu tun hat, erschließt sich mir aber nicht so ganz.
Zuletzt geändert von A330 am 30.09.2015 - 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Flüchtlingskrise

Beitrag von Bergwanderer »

http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... gehrt.html

Ich habe da gerade eine Idee!
Wir sollten einen Großteil der Kosten für Unterbringung, Verpflegung und spätere Integration der Flüchtlinge den weltweiten Rüstungskonzernen in Rechnung stellen. Immerhin verdienen sie Milliarden mit ihren "Produkten" die auch in den Konfliktregionen Nordafrikas und des nahen und mittleren Ostens zum Einsatz kommen und dort für Tod und Vertreibung sorgen.

Die USA und Russland wären die Hauptadressaten ... denn die "Politik" beider Staaten hat in den letzten Jahren zur Destabilisierung der Lage dort beigetragen.
Wie gesagt, nur eine Idee ... die aber niemals Wirklichkeit werden wird !
http://www.nelcartoons.de/files/humanit ... rt-pix.jpg http://www.tornante.pf-control.de/blog1 ... export.jpg

Antworten

Zurück zu „Off Topic“