Seite 6 von 8

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 24.02.2016 - 00:22
von Bergwanderer
Beim Thema Lawinen kanns auch langsam gehen ..... https://www.youtube.com/watch?v=8eXKi6aiGlg

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 24.02.2016 - 09:16
von Petz
Ist zwar schon aus 2006 und entstand anlässlich eines Lawinentrainings aber meiner Meinung nach das absolut beste und auch warnende Beispiel dafür wie schnell eine Lawine auszulösen ist und trotz der minimalen Gleitstrecke gleich mal Personen fast vergräbt:

Direktlink

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 24.02.2016 - 10:25
von OliK
molotov hat geschrieben:
danimaniac hat geschrieben:
molotov hat geschrieben:Naja was erwartest du?
Jeder der das Gefahrenbewusstsein hat schaut doch ehh vorher. Entweder per App oder notfalls per Telefonansage, auch das gibts noch. Die ganzen Freeride Checkpoints und weißt nicht was alles, gehören meiner Meinung nach eher zum Marketing...
Die Freeride Checkpoints als Marketing abzutun finde ich auch nicht ganz richtig.
Natürlich ist ein Teil davon auch Werbung für das eigene Skigebiet, bietet darüber hinaus aber normalerweise die Möglichkeit das LVS noch einmal, direkt vorm Einstieg in freies Gelände, zu überprüfen. DAS macht einfach immer Sinn. Wenn es von Skigebieten richtig gemacht wird, werden dort sogar noch einzelne Freeride-Zonen ausgewiesen und beschrieben oder auch dann direkt im Gebiet noch extra abgesperrt/geöffnet markiert. Darüber hinaus eignen diese Checkpoints sich als Treffpunkte um, falls allein unterwegs, Gleichgesinnte zu treffen und auch dadurch das eigene Risiko des alleine Fahrens zu minimieren.
LVS Check macht man (sollte man) eigentlich am Auto. Öffnung bestimmter Sektoren macht es Leuten auch ohne geringste Kenntnis zu einfach, die Idee liegt nahe dann auch ohne Material rein zu fahren, da es ja sicher ist, hab ich so aber auch noch nie gesehen.
Gleich gesinnte ansprechen kann man auch so, ist aber immer schwierig, ich würde jemanden fremdes ungern mitnehmen, irgendwo übernimmt man Verantwortung, und ob derjenige geeignet ist für eine bestimmte Route sieht man halt nicht an der Jackenmarke...
+1

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 27.02.2016 - 13:19
von ski-chrigel
Grosser Einsatz nach Lawine im Titlis-Gebiet http://www.20min.ch/schweiz/zentralschw ... y/29819539

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 28.02.2016 - 08:32
von ski-chrigel
Lawine reisst Skifahrer in den Tod http://www.20min.ch/schweiz/zentralschw ... y/19380707

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 28.02.2016 - 21:58
von Skifahrine
Es ist und bleibt ein Rätsel für mich, wie man trotz Lawinenwarnungen abseits im Gelände unterwegs sein muss. :idea:

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 29.02.2016 - 01:24
von christopher91
Dann dürftest ja selbst bei zwei oder eins nicht Abseits fahren ? Man muss sich halt auskennen und Ausrüstung besitzen. Und ganz ehrlich das meiste passiert beim Tourengehen!

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 29.02.2016 - 22:40
von vetriolo
Canazei: Vater und Sohn aus selbst ausgelöster Lawine gerettet, Freeride-Route war wegen der Lawinengefahr gesperrt. Wieder mal mehr Glück als Verstand.
http://www.trentotoday.it/cronaca/valan ... hiusa.html
http://m.trentinocorrierealpi.gelocal.it/trento

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 04.03.2016 - 12:50
von leiter

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 04.03.2016 - 13:03
von lanschi
christopher91 hat geschrieben:Dann dürftest ja selbst bei zwei oder eins nicht Abseits fahren ? Man muss sich halt auskennen und Ausrüstung besitzen.
Das dürfte für die beiden verunglückten Skiführer heute am Arlberg zwar durchaus zugetroffen haben - und trotzdem sind heute 2 schreckliche Unfälle am Arlberg passiert:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2761083/

Mensch was ist das heuer für ein heimtückischer Winter?!

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 04.03.2016 - 14:16
von danimaniac
Selbst im Mittelgebirge. Tückisch ist es. Selbe Stelle wie letztes Jahr auch schon.
Zum Glück dieses mal recht glimpflich ausgegangen (Unterschenkelfraktur)!
Racecarver hat geschrieben:Wieder ein Lawinenunglück am Feldberg

http://m.suedkurier.de/region/schwarzwa ... 14,8565485

Genau die Stelle oberhalb der Zastler Hütte, an der es letztes Jahr schon einen Lawinentoten gab.

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 04.03.2016 - 16:50
von vetriolo
Obergurgl, wieder ein Glücksfall:
http://m.tt.com/panorama/unfall/1120790 ... borgen.csp

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 04.03.2016 - 17:19
von christopher91
lanschi hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Dann dürftest ja selbst bei zwei oder eins nicht Abseits fahren ? Man muss sich halt auskennen und Ausrüstung besitzen.
Das dürfte für die beiden verunglückten Skiführer heute am Arlberg zwar durchaus zugetroffen haben - und trotzdem sind heute 2 schreckliche Unfälle am Arlberg passiert:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2761083/

Mensch was ist das heuer für ein heimtückischer Winter?!

Schon tragisch, allerdings war heut nen 3er!

Naja schneearme Winter wie dieser sind eigentlich generell die gefährlicheren Winter, weil der Schnee mehr Zeit hat sich umzuwandeln!


In Gurgl gab es auch nen Abgang an der Hohen Mut, 50 Minuten überlebt und gefunden nur da dort ein Kurs der Lawinenkomission war, die dann den ganzen Hang sondiert hat! Mehr Glück wie Verstand!

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 04.03.2016 - 18:48
von rush_dc
I würd mal sagen bis jetzt war's am arlberg von den Bedingungen her sicher am besten im Gegensatz zu anderen Gegenden.
Bisher ist ja auch nicht wirklich viel passiert diesen Winter am Arlberg wenn man bedenkt wieviel Leute da täglich im Gelände unterwegs sind.
Allerdings hat sich die Lage in den letzten paar Tagen durch den Wind deutlich verschlechtert, ich bin selbst gestern in der Nacht über den Arlberg gefahren und hab teilweise null Sicht gehabt durch Schneefall und den starken Wind.

Traurig das das passiert ist... RIP!

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 06.03.2016 - 16:31
von christopher91
An the next One :(

http://www.tt.com/panorama/unfall/11215 ... %B6pfl.csp

Gab noch ne zweite Lawine, da ist nichts passiert, kein Wunder bei soviel Neuschnee und dann trotzdem alles Fahren.

Ich hab für mich beschlossen diesen Winter nicht mehr Abseits zu fahren, zu riskant einfach.

Ich hoffe Stubaier macht morgen nicht auf, sonst erwischt es da bei 80cm Neuschnee die Nächsten.

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 06.03.2016 - 18:12
von vetriolo
Zwei Verletzte bei Abgang in den Bergamasker Alpen:
http://www.bergamonews.it/2016/03/06/tr ... nni/217650
Eher verwunderlich, dass in den Südalpen bei den Schneemassen heute nicht mehr passiert ist. Mit Schneeschuhen wandern im Gelände sollte man derzeit ebenso bleiben lassen wie Offpiste abfahren.

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 06.03.2016 - 23:13
von olibr
Im Bereich Fellhorn/ Kleinwalsertal gab es heute auch eine Lawine.
Aber anscheinend wurde niemand verschüttet.

http://www.all-in.de/nachrichten/rundsc ... 57,2214533

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 07.03.2016 - 09:37
von molotov
rush_dc hat geschrieben:I würd mal sagen bis jetzt war's am arlberg von den Bedingungen her sicher am besten im Gegensatz zu anderen Gegenden.
Bisher ist ja auch nicht wirklich viel passiert diesen Winter am Arlberg wenn man bedenkt wieviel Leute da täglich im Gelände unterwegs sind.
Allerdings hat sich die Lage in den letzten paar Tagen durch den Wind deutlich verschlechtert, ich bin selbst gestern in der Nacht über den Arlberg gefahren und hab teilweise null Sicht gehabt durch Schneefall und den starken Wind.

Traurig das das passiert ist... RIP!
Richtig, durch die hohen Schneemengen(im Vergleich zu Restösterreich) waren und sind die Bedingungen am Arlberg und Vorarlberg besser (=sicherer) als sonst wo gewesen.
Manchmal hat man einfach Glück, die Variante des Klemmunfalls habe ich auch schon überlegt für diesen Tag... Haben uns aber dann dagegen entschieden.
Weiß man was das Problem war?
Wir waren am Freitag im Kleinwalsertal unterwegs, beim Aufstieg zur Unspitze bestes Wetter und Windstille aber schon Windfahnen am Widderstein zu sehen. Mittags sind wir dann noch Richtung Karlstor, haben aber abgebrochen, da ein frisches Schneebrett drin lag.
Was dort auffiel war ein dicke Graupelschicht, die dann vom auflebenden Föhn überlagert wurde, ich fürchte das war an diesem Tag die Unbekannte die lokal für sehr kritische Verhältnisse gesorgt hat, insbesondere mit frischem Triebschnee durch aufkommenden Föhn.

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 07.03.2016 - 11:57
von vetriolo
Schneeschuhwanderer in Sulden nach 50 Minuten unter Lawine unbeschadet geborgen:
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... hes-Glueck

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 07.03.2016 - 14:06
von freerider13
Auch, wenn weiter oben schon in nem Artikel mit drin: Die Details sind doch ne eigene Meldung wert: Beim Wildbiesln abgestürzt...
http://www.all-in.de/nachrichten/polize ... 56,2213993

Nachdem er weitgehend unverletzt blieb kanns einem da schon einen leichten Grinser ausm Mundwinkel entlocken... :mrgreen:
Noch mal Glück gehabt.

Schöne Grüße,
Jan

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 07.03.2016 - 17:18
von jonsson
Gestern eine tödliche Lawine in der Lizum.

http://lawinenwarndienst.blogspot.co.at ... b-des.html

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 12.03.2016 - 17:21
von B-S-G
Schweres Lawinenunglück im Ahrntal in Südtirol: Bisher wurden sechs tote Wintersportler geborgen. Mit Spürhunden und Hubschraubern suchen die Retter nach weiteren möglichen Opfern.
Südtirol: Sechs Tote bei Lawinenunglück

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 12.03.2016 - 19:44
von Leonkopsch123
Habe ich auch Grade in den Nachrichten gehört. 3 Italiener und 1 Österreicher.

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 12.03.2016 - 21:15
von extremecarver
jonsson hat geschrieben:Gestern eine tödliche Lawine in der Lizum.

http://lawinenwarndienst.blogspot.co.at ... b-des.html
Hier gibts jetzt einen ausführlicheren Bericht: http://lawinenwarndienst.blogspot.co.at ... falls.html

Extrem unverantwortlich oben in den Hang reinzufahren - wenn da unten Leute sind - vor allem wenn man doch wissen muss dass es den Schnee am Vortag mit starkem Wind eingefrachtet hat. Allerdings - die Gruppe welche verschüttet wurde - hatten keine Pieps/LVS Ausrüstung dabei. Ob das geholfen hätte - kann ich nicht sagen - die 20min bis zum ausgraben wären aber sicher etwas kürzer gewesen - es sind doch einige Freerider die das mitbekommen haben direkt dorthin zum suchen.

Die betroffene Gruppe war übrigens im an sich relativ sicheren Latschenbereich - nicht mitten in der Rinne. Ohne die Auslösung von oben war da im Prinzip keine Gefahr (Selbstauslösung recht unwahrscheinlich an einem 2/3er Tag). Die sind "klassisch" einfach anderne Spuren nachgefahren - und waren dann in den Latschen etwas überfordert und wollten eh weg von dem steilen Hang.

Und mal wieder kenne ich die betroffenen in der Lawine etwas. RIP M - Family and Friends.... Und bitte nicht ohne LVS und Ausrüstung abseits fahren.

Re: Lawinen 2015/2016

Verfasst: 16.03.2016 - 16:47
von jonsson
Hat das eigentlich rechtliche Konsequenzen für die Verursacher ??