Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2015 / 2016
Forumsregeln
Gesperrt
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben:auch drüben in Findeln schauts aus der Ferne besser aus wie befürchtet.
Major e longinquo reverentia :mrgreen:

Was war heute mit dem Pistenplan los? Auf Rothorn und GG überall verstreute Pistenfragmente ohne geöffnete Lifte. Auch in Italien. Kaum lobt man die Jungs schon bauen sie wieder Mist :twisted:

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

@Bergwanderer

Meinen 176cm- Rossignol-Eisenstangen musste ich schon die Ehre geben.
Zitat von NeusserGletscher » 03.12.2015 - 23:27
.......Was war heute mit dem Pistenplan los? Auf Rothorn und GG überall verstreute Pistenfragmente ohne geöffnete Lifte. Auch in Italien. Kaum lobt man die Jungs schon bauen sie wieder Mist :twisted:
Hab nicht geschaut. Morgen abend schau ich was alles aufmacht.
Offen gestanden versteh ich eh nicht, wie man sich mit einem solchen Stückwerk an die Öffentlichkeit traut.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Ab morgen sollen auch Rothorn und GG aufgehen sowie die Verbindungen via Gant und Riffelberg. Die Bilder erinnern mich an einen alten Song von Kraftwerk:
Wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Kunstschneebahn

Vor uns liegt ein weites Tal
Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl

Die Piste ist ein schmales Band
Weiße streifen, grauer Rand
:mrgreen:

Schade, dass selbst Italien diesmal kaum Schnee hat. Sonst haben die noch immer die Situation retten können (sofern der Übertritt möglich war).

Naja, es gibt sicher schlimmere Orte, um seinen Urlaub zu verbringen :wink:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Heute war Massenauflauf, da halt bislang wenig offen ist.......

Bild

.........morgen wirds besser

Bild

Bild

Im Pistenstatues is nix vermerkt, aber evtl wird der Sand.-Boden-Sessel in Betrieb genommen (links)
Bild

heut war der "Sandige Boden" nicht so eisig wie gestern.
Bild
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben:Heute war Massenauflauf, da halt bislang wenig offen ist
Du bist eindeutig durch jahrelanges Fahren in der Schweiz verwöhnt. Ich verordne Dir eine Woche Alp Traviata von Ischgel oder alternativ eine Woche Tux von Ratiopharm :mrgreen:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Ich berichte nicht von österreichischer Massentierhaltung ;D sondern von Z

*
Heute wurden die Pisten vom Rothorn bis Findeln runter u. die Fluhalp geöffnet. Es war sehr warm und relativ viel los. Ist ja wg. Maria Empfängnis verlängertes Wochende. Habe viel französisch gehört - und "drüben" im Bereich Süd hatte es bestimmt viele Italiener.

In C/V gibt es auch ein Kuriosum. Da ist die 1 geöffnet gemeldet aber der Bec- Caree- Sessel ist noch zu. Wird eine Falschanzeige sein. Jedenfalls die Talabfahrt nach Valtournenche ist offen. Wie die das hingekriegt haben ist mir schleierhaft. Aber V ist immer tüchtig.
Bild

Die Pisten waren wie eigentlich immer am Eröffnungstag - na ja.
Bild

Bild

wg. der Wärme bin ich doch glatt auf der Terrasse hängengeblieben :D
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Heute war ich auf dem Riffelberg.
Erst mal ein paar Bilder von der Situation der Talabfahrt u. Rbg-Schweigmatten.
hier beim Hennu-Stall. Sieht aus als könnte man loslegen
Bild

der letzte Hang vor Schweigmatten - da brauchts noch.
Bild

Riffelap (2222m) Schaut schlechter aus als unten. Mir ist es nicht einleuchtend warum die "Weisse Perle" bis Furi (ca. 1850m) offen ist, Rbg.-Schweigmatten noch vollkommen unfertig ist - und Sunegga - Patrullarve (2000m) nicht fertig ist.
Bild

Das Bild ist ein kompletter fake :D - es waren Massen unterwegs. Piste: Kunstschnee teils griffig, teils sehr hart, durch die vielen Wochenendverlängerer (Feiertag) zerfahren.
Bild

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von piano »

Schön, freu mich auf die weitere Berichterstattung. Ist auch immer wieder interessant zuzuschauen, wie Tag um Tag eine Piste nach der anderen dazukommt.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Danke Fab! Ich freue mich auf deine frühwinterlichen täglichen Updates aus Z/C/V in den nächsten Tagen.

Cervinia: Laut Plan ist ja die 3er KSB Kette Plan Maison, Fornet, Bondini offen. Die Pisten allerdings nur an den oberen beiden Sektionen.
Wie kommt man dann wieder nach Plan Maison zurück? Nur über die CH und Ventina oder hat die Plan Maison KSB aktuell auch Talbeförderung?

Wo hast du das her, dass die Talabfahrt nach Valtournanche schon geöffent ist? Das kann ich kaum glauben so wenig Schnee wie dort liegt. Die Piste war letztes Jahr sogar am 21. Dezember nocht nicht auf (bin ich damals gefahren obwohl gesperrt und unten musste man noch ein Stück laufen). Und letztes Jahr lag zu dieser Zeit sehr viel Schnee... Üblicherweise geht die Piste vor Mitte Dezemer meistens nicht auf.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Vermute auch Talfahrt mit der Sesselkette - sonst via Ventina nach Laghe C B o. die PB.

Mags auch kaum glauben, war auf der aktuellen Pistenstatuskarte eingezeichnet - und auf der HP C/V

http://www.cervinia.it/pages/IMPIANTI_E ... T_i_de/940
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Heute wieder im Bereich Rothorn unterwegs. Viel bessere Pistenverhältnisse als beim ersten Besuch. Wieder wolkenlos - es ist etwas kühler geworden. Am oberen Garten u. am Riffelberg konnten Schneelanzen angeworfen werden.
In Valtournenche wird so wie es aussieht der Bec Caree in Betrieb gehen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Danke für die täglichen Bilder, macht immer Spaß das zu verfolgen! Genau wie den Liftstatus...
Kann mich nicht erinnern schonmal so wenig Schnee an der breiten Flanke des Unterrothorns gesehen zu haben um die Jahreszeit... Sehr traurig!

edit: Der neue Anstrich der Rothorngondel ist meiner Meinung nach eine Katastrophe, das schöne rot fand ich viel schöner und ansehnlicher
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Gerne!

Ja - mir gefällt die blassblaue Rothorngondel auch nicht, ist das Rothorn u. nicht das Blassblauhorn :D - ist überhaupt nicht fotogen.

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bergwanderer »

Ich schließe mich mal dem Dank für die Bilder aus Zermatt an, Fab ! Sei froh, dass die Zermatter die Kunstschneepisten so ordentlich hinbekommen haben.
Sogar die umliegenden 4000er inkl. dem Horu haben nur etwas - also für die Höhenlage - Schnee als Deko.
Schon ungewöhnlich war aber alles schon mal da! 8O :wink:

p. s. Jetzt streichen die Schweizer sogar ihre Gondeln nicht mehr rot. Find ich auch schade. Na ja, dafür sind Deine komischen Blizzard Ski ja in den Landesfarben der Eidgenossen! 8) Die Gondeln der neuen 3S aufs KMH werden ja wohl auch so hellblau!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Bergwanderer hat geschrieben:............ Na ja, dafür sind Deine komischen Blizzard Ski ......................
:naja: :rolleyes: :sauer: :surprised: :tot: :boese: :lach: :lach: :lach:
Rossignol :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: supergeile Rossignol-Riesenslalom-Ski 176cm.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bergwanderer »

Fab hat geschrieben:
Bergwanderer hat geschrieben:............ Na ja, dafür sind Deine komischen Blizzard Ski ......................
:naja: :rolleyes: :sauer: :surprised: :tot: :boese: :lach: :lach: :lach:
Rossignol :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: supergeile Rossignol-Riesenslalom-Ski 176cm.
Das kommt davon, wenn man als "Werktätiger" so spät noch am Notebook sitzt und alpinforum liest ... da muss ich mich natürlich entschuldigen! :wink:
Gibt's Blizzard eigentlich noch? Hab letztens ein paar Tourenski von denen gesehen.
Ich persönlich fahr auch rot - Völkl Mantra - und den Tourenski von Atomic ... natürlich in rot! :D

Und jetzt geht's ins Bett, Morgen(Heute) früh ruft der Schreibtisch !
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Haben sie eigentlich den anderen Gondeln auch einen neuen Anstrich verpasst, ist dir da zufüllig schon was aufgefallen? (so Hohtälli, Zermatt-KMH?) Wäre sehr bedauerlich!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

@skifreakk
Die PB Furi - Tr. Steg hat jedenfalls das herkömmliche Design.

*

Heut wieder im Bereich Süd unterwegs.
Es hatte nicht so viele Leute wie befürchtet. Trotzdem wurde vorwiegend ital. gesprochen.

Schneekanone aktiv beim Hennustall!
Bild

Eine einsame Schneelanze unterhalb der bergstation Hirli. Die " Untere Tiefbach", im Bild links, schaut präparierbar aus.
Bild

Furggsattel - pulver
Bild

Bild

Unterwegs auf der "Weissen Perle" mit Blick auf die "untere Tiefbach"
Bild

Bild

Hier der Abzweig zur Talstation Hirli-Sessel. Einen Geländestufe oberhalb Einfahrt Waldziehweg nach Furi.
Bild
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Du meinst sicherer "oberer Tiefbach".

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Bei dem super Wetter wäre ich längst 5x in Italien gewesen ;D . Fährst Du noch mal rüber oder wartest Du auf Sturm?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

@Naturbahnrodler
Klar - "obere Tiefbach" ist richtig.

@Neusser Gletscher
Soooooo anziehend war C/V bislang nicht - braune Wiese mit wenig Schneeband. Pancheron zu, Piste bis Fornet glaub erst seit heute auf - noch immer nicht bis Plan Maison.
Angeblich (bin misstrauisch) ist in Valt. die 1 auf - ist jedenfalls im Status so abgebildet. Auf der HP von C/V steht aber Reine Blk. Bas - ist für mich die Talabfahrt von Salette aus.
Morgen - ist Tag des ruhenden Skis, bin schliesslich noch 2 Wochen da.
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Raptor311 »

warum macht man eigentlich das Sommerskigebiet nicht jetzt oder auch im November noch auf...wo die Auswahlmöglichkeiten jetzt doch begrenzt sind.

Eine Kostenfrage kann es ja auch nicht sein, die Lifte stehen ja da...
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

In Valtournanche hat sich etwas getan (laut Pistenplan Zermatt und HP C/V).
Bec Carre KSB und du Col SB sind nun offen. Dazu die kurze Abfahrt Col und die Hintenrum Abfahrt Reine Blanche zur Sallette (die direkte am Bec Carre Lift noch nicht).
Weiterhin ist auch die Talbafahrt nach Valtournache auf dem Zermatt Pistenplan nun bestätigt!
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Raptor311 hat geschrieben:warum macht man eigentlich das Sommerskigebiet nicht jetzt oder auch im November noch auf...wo die Auswahlmöglichkeiten jetzt doch begrenzt sind.
Die Frage taucht eigentlich jedes Jahr wieder auf, wenn so wenig Schnee liegt. Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Lift nur von einem speziell dafür geschulten Mitarbeiter bedient werden kann, der jetzt mit anderen Aufgaben betraut ist. Sicherlich so was wie Schneeräumen im Ort oder andere wichtige Tätigkeiten ....
Mt. Cervino hat geschrieben:Weiterhin ist auch die Talbafahrt nach Valtournache auf dem Zermatt Pistenplan nun bestätigt!
Ist sie schon seit Tagen. Angesicht der Kinderkrankheiten des Plans und der Tatsache, dass die 1 schon oberhalb von Salette beginnt wäre ich da vorsichtig. Angesichts der trostlosen Bilder der Webcam wundert mich, dass dort überhaupt Wintersport möglich ist.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

In den letzten Jahren fand ich es immer vorbildlich, was die "Cime Bianche SpA" aus V. an Pistenqualität hingezaubert hat.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2015 / 2016“