Wallis 2004
Forumsregeln
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
wirklich vom feinsten geschrieben dida ich hab mich gerade geDiDa hat geschrieben:Klar ist das nicht schwer, aber in es gibt genug Leute die ne masoschistische Veranlagung haben.
Aber bei KSB's is das nicht besser. Im Februar fuhr 2 Sessel vor uns einer im Trabanta (im Wallisbericht vom MM unter Thyon/Veysonnaz) und hat alleine ganz links gesessen. Der Sessel fuhr in die Station und schlug erstmal irgendwo an, gab voll den lauten knall und danach stand das Ding. Liftmitarbeiter klettert oben rein und kommt nach n paar Minuten wieder raus und es geht endlich weiter. Wie dumm musss man denn sein das man sich nicht in der Talstation in die Mitte hockt wenn man ganz allein drin ist.


-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Es gibt auch ganz Dumme Leute. Die WSO 4er Sesselbahn La Chaux 2 hat eine Fahrzeit von über 20min und das nur weil bei jedem dritten Sessel angehalten werden muss da irgend ein Hübi nicht einsteigen kann! Sowas regt auf!! Bei den Pomaliften habe ich langsam den Dreh raus wie mans anstellen muss damit man Eier und Hände bei der Bergstation noch hat. Man rutscht nach vorne ohne den Endschalter zu berühren und nimmt die Schange zwischen die Beine. Erst wenn man dan die Stange in Richtiger und Schmerzloser Position hat betätigt man den Schalter mit dem Skistock. geht das nid hats links noch einen Mechanischen abzug für den Liftwart in Reiweite.
Hier mal die Bilder aus St. Luc die ersten aus Chandolin sind verschollen.

^^3er Sesselbahn La Rotzé von Müller

^^Niederhalter selbiger Lift

^^Strecke scheisslang und kalt.

^^Und jetzt gehts wieder los. Skilift Foret. 546 Höhenmeter auf 1420m Länge!!
und das bei 4m/s

^^Kurve davon.

^^Müller Tellerlift Par di Modze

^^Stütze des selbigen.

^^Die Garaventa 80SSB Tignousa

^^Selbige rechts schnell das Ding und die ganze Strecke aufgeständert.

^^Poma Stengenschlepper mit 3-Eck Streckenführung. Skilift Ecole

^^Talstation Müllerskilift Tignousa

^^Trasse von unten

^^Auf der Strecke Tignousa

^^Wechsellaststütze alla Müller

^^Skilift Le Col des Ombrintzes. Baco Bügellift mit 3-Eck Seilführung im oberen Bereich.

^^Stütze

^^Kurvenstütze gegen schluss.

^^Stütze beim übergang auf 3-Eck Streckenführung

^^Von der anderen Seite mit den Schrägen Rollen.

^^Das modernste was Poma momentan ausliefert. BJ 2002 Talstation Skilift Pas de Boeuf (der Name passt) ist 2130m Lang überwindet 526HM und hat 4 Kurven bei 4m/s und währe gescheiter mal durch nen 6er ersetzt worden als nochmals durch einen Stangenschlepper.

^^Kurve 2 hier wird der Lift zum 3.Ecklift

^^Kurve 3 hier kommt der Lift wieder zusammen. Kurve nach links.

^^Blick rüber zum bella Tolalift. Scheissteil das Ding. geht bis 3026NN

^^Talstation Bella Tola

^^Kurve Bella Tola

^^Nochmals alle Lifte
Hier mal die Bilder aus St. Luc die ersten aus Chandolin sind verschollen.
^^3er Sesselbahn La Rotzé von Müller
^^Niederhalter selbiger Lift
^^Strecke scheisslang und kalt.
^^Und jetzt gehts wieder los. Skilift Foret. 546 Höhenmeter auf 1420m Länge!!

^^Kurve davon.
^^Müller Tellerlift Par di Modze
^^Stütze des selbigen.
^^Die Garaventa 80SSB Tignousa
^^Selbige rechts schnell das Ding und die ganze Strecke aufgeständert.
^^Poma Stengenschlepper mit 3-Eck Streckenführung. Skilift Ecole
^^Talstation Müllerskilift Tignousa
^^Trasse von unten
^^Auf der Strecke Tignousa
^^Wechsellaststütze alla Müller
^^Skilift Le Col des Ombrintzes. Baco Bügellift mit 3-Eck Seilführung im oberen Bereich.
^^Stütze
^^Kurvenstütze gegen schluss.
^^Stütze beim übergang auf 3-Eck Streckenführung
^^Von der anderen Seite mit den Schrägen Rollen.
^^Das modernste was Poma momentan ausliefert. BJ 2002 Talstation Skilift Pas de Boeuf (der Name passt) ist 2130m Lang überwindet 526HM und hat 4 Kurven bei 4m/s und währe gescheiter mal durch nen 6er ersetzt worden als nochmals durch einen Stangenschlepper.

^^Kurve 2 hier wird der Lift zum 3.Ecklift
^^Kurve 3 hier kommt der Lift wieder zusammen. Kurve nach links.
^^Blick rüber zum bella Tolalift. Scheissteil das Ding. geht bis 3026NN
^^Talstation Bella Tola
^^Kurve Bella Tola
^^Nochmals alle Lifte
Zuletzt geändert von Michael Meier am 21.03.2004 - 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal




wieso können dieses schrottlifte eigentlich ihre betriebsbewilligung behalten? woanders müssen 25 jahre alte gondelbahnen ersetzt werden (blauherd/ saas grund) oder auch schlepplifte (pitschen/ fis in st moritz) und hier laufen lifte aus der antike??

wie soll das in der zukunft weitergehen? die haben doch auch in paar jahren nicht das geld für ersatzanlagen wenn sie es nicht in den letzten 20 jahren geschafft haben?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also 2 Sachen:
Die Standseilbahn ist 10 Jahre alt und ersetzte einen Doppelsessel, die ist eigentlich relativ schön und modern, nächstes Jahr werden 1 vielleicht 2 Skilifte durch Sesselbahnen ersetzt, die alte DSB durch ne 4er Kbs und der Schlepper Tingnousa. Des weiteren ist ein Ersatz/Neuanordnung einiger weiterer Lifte geplant (Chandolin und Tingnousa)! Weitere Infos uz Projekten aus dem Tal findest du auf www.liftprojekte.de.vu. Das in den letzten Jahren so wenig passiert ist, liegt daran, das se sehr viele Pisten mit Beschneiungsanlagen ausgerüstet haben! Aber fahr mal im Februar/März in das Skigebiet: Durch die südlage und die vielen unterschiedlichen Abfahrten ist das ganze echt ein Traum, meine Lieblingspiste: Prilet (von 3026 auf 1600, ganz rechts aufm Plan). Jedoch muss ich zustimmen, Anlagen wie der Skilift Prilet oder Pas de Bouef sollte man durch Sesselbahnen ersetzen, da gibt es jedoch das Problem, dass die als sich St.-Luc und Chandolin zusammengeschlossen haben, ausgemacht ham, es darf für Infestitionen kein Kredit aufgenommen werden...! Eine schlechte Abmachung, man hätte lieber vor 3-4JAhren schon den Lift Tsapé ersetzen sollen, und die Schulden bis jetzt abbezahlen sollen...
Die Standseilbahn ist 10 Jahre alt und ersetzte einen Doppelsessel, die ist eigentlich relativ schön und modern, nächstes Jahr werden 1 vielleicht 2 Skilifte durch Sesselbahnen ersetzt, die alte DSB durch ne 4er Kbs und der Schlepper Tingnousa. Des weiteren ist ein Ersatz/Neuanordnung einiger weiterer Lifte geplant (Chandolin und Tingnousa)! Weitere Infos uz Projekten aus dem Tal findest du auf www.liftprojekte.de.vu. Das in den letzten Jahren so wenig passiert ist, liegt daran, das se sehr viele Pisten mit Beschneiungsanlagen ausgerüstet haben! Aber fahr mal im Februar/März in das Skigebiet: Durch die südlage und die vielen unterschiedlichen Abfahrten ist das ganze echt ein Traum, meine Lieblingspiste: Prilet (von 3026 auf 1600, ganz rechts aufm Plan). Jedoch muss ich zustimmen, Anlagen wie der Skilift Prilet oder Pas de Bouef sollte man durch Sesselbahnen ersetzen, da gibt es jedoch das Problem, dass die als sich St.-Luc und Chandolin zusammengeschlossen haben, ausgemacht ham, es darf für Infestitionen kein Kredit aufgenommen werden...! Eine schlechte Abmachung, man hätte lieber vor 3-4JAhren schon den Lift Tsapé ersetzen sollen, und die Schulden bis jetzt abbezahlen sollen...
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Jo. Die ist schon ok, fährt auch 10m/s.Also 2 Sachen:
Die Standseilbahn ist 10 Jahre alt und ersetzte einen Doppelsessel, die ist eigentlich relativ schön und modern,
Ja da kann ich Dir nur zustimmen, paddy.Aber fahr mal im Februar/März in das Skigebiet: Durch die südlage und die vielen unterschiedlichen Abfahrten ist das ganze echt ein Traum, meine Lieblingspiste: Prilet (von 3026 auf 1600, ganz rechts aufm Plan).
Die Piste Prilet ist genial, ebenso wie die Pisten am Pas-de-Boeuf und die rechte am Col des Ombrintzes. Tignousa ist auch geil und Forêt auch. In Chandolin sind besonders die Pisten Illhorn und Crêt hervorzuheben!
Skilift Prilet




Hää?! Was ist das denn für eine komische Planung?! Mit Schulden muss man weniger Steuern zahlen.da gibt es jedoch das Problem, dass die als sich St.-Luc und Chandolin zusammengeschlossen haben, ausgemacht ham, es darf für Infestitionen kein Kredit aufgenommen werden...! Eine schlechte Abmachung, man hätte lieber vor 3-4Jahren schon den Lift Tsapé ersetzen sollen, und die Schulden bis jetzt abbezahlen sollen...
Woher weißt'n des?!