Werbefrei im Januar 2024!

Modellseilbahnen Doppelwihr

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Super gelungen nachdem Du sogar die inneren Rollenstege nachgebildet hast :gut:
Eventuell noch versuchen ob sich bei den Zweiergruppenbalanciers die stützenseitigen, etwas die Rollen überragenden schmalen Seilfängerbleche auch noch mitdrucken liessen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Schlepper Fachwerkstütze

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

es gibt wieder Neuigkeiten! Diesmal beim Schlepplift.
Manche haben ja das kleine Bildrätsel auf Facebook schon gesehen nun kommt die Auflösung.

Fachwerkstütze von Doppelmayr für Schlepper.
Vorallem sehr beliebt bei Schleppliftanlagen zwischen 1960 und 1970. Egal ob mit Kurzbügel oder lange Bügel.
Technisch wars garnicht so einfach weils nach allen Seiten seine Maße verändert. Unten in Fahrtrichtung breit, Querseite kurz und oben Fahrtrichtung kurz Querseite breit...
Zudem dann noch die Problematik Rollenbatterie Befestigung.

Ich werde die Fachwerkstütze in 2 Ausführungen bauen. Einmal die hohe Variante (siehe Bild) und einmal ein etwas kleinere Stütze. Diese wird bis zu dem Verbindungssegment der langen gehen.

Dies ist jetzt die 2. Version. Ein paar Kleinigkeiten werde ich jedoch noch ändern und die 3. wird dann die Finale Version vermutlich bleiben :wink:

Gruß Dominik
Dateianhänge
IMG_5248a_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5251a_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5249a_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Ram-Brand »

Supi! :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von B-S-G »

Großes Lob, schaut richtig gut aus :).
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

B-S-G hat geschrieben:Großes Lob, schaut richtig gut aus :).
Ram-Brand hat geschrieben:Supi! :-)
Vielen Dank :D

Ich hatte ganz vergessen, dass auf dem letzten Foto noch kein Wartungspodest montiert war :biggrin:
Heute also nochmal ein Foto von der nun kompletten Fachwerkstütze. Bei dieser wunderbaren Herbstsonne wirkt es gleich ein wenig realistischer :D
Dateianhänge
IMG_7511a_Bildgröße ändern.JPG
IMG_7514a_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von tobi27 »

Wahnsinn, steht dem original nichts nach :respekt:

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Schließe mich dem Lob uneingeschränkt an und hoffe andererseits, daß die aktuell nur für primär zur Titanimplantatfertigung verwendeten 3D - Metalldrucker im Laufe der nächsten Jahre mal in einen Preisbereich kommen der auch für Normalsterbliche interessant werden - und das sich Dominik dann vielleicht einen speziell für solch filigranste Teile zulegt... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Ram-Brand »

Wird immer perfekter.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Fachwerkstütze in Betrieb

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

auch im Betrieb macht sich die neue Fachwerkstütze fabelhaft :D
Dateianhänge
IMG_7517a_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von starli »

Da ich mal nicht davon ausgehe, dass du von Doppelmayr oder Marchisio (Sessel letzte Seite) irgendwelche Konstruktionspläne hast - wie genau machst du diese 3D-Modelle und mit welcher Software? Kannst du da Bilder reinladen und zeichnest die ab und definierst dann den Betrachtungswinkel, sofern die Bilder schräg sind und machst dann mit dem nächsten Bild von einem anderen Blickwinkel weiter? Oder misst du das Original mit dem Maßband ab? Oder zeichnst du einfach freihand im 3D-Programm? Ich stell mir das jedenfalls wahnsinnig kompliziert vor, wobei die DM-Stütze aufgrund ihrer Bauweise vmtl. trotz der vielen Streben vmtl. einfacher ist als die Kurven und Schrägen des Marchisio-Doppelsessels richtig hin zu bekommen?

Muss man für solche 3D-Vekotorisierungszeichnungen am PC egtl. auch gut mit Stift auf Papier zeichnen können?

(Plane den Kauf einer Modellbahn in der winzigen Spur T (1:450) und eines 3D-Druckers..)
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

starli hat geschrieben:Da ich mal nicht davon ausgehe, dass du von Doppelmayr oder Marchisio (Sessel letzte Seite) irgendwelche Konstruktionspläne hast - wie genau machst du diese 3D-Modelle und mit welcher Software? Kannst du da Bilder reinladen und zeichnest die ab und definierst dann den Betrachtungswinkel, sofern die Bilder schräg sind und machst dann mit dem nächsten Bild von einem anderen Blickwinkel weiter? Oder misst du das Original mit dem Maßband ab? Oder zeichnst du einfach freihand im 3D-Programm? Ich stell mir das jedenfalls wahnsinnig kompliziert vor, wobei die DM-Stütze aufgrund ihrer Bauweise vmtl. trotz der vielen Streben vmtl. einfacher ist als die Kurven und Schrägen des Marchisio-Doppelsessels richtig hin zu bekommen?

Muss man für solche 3D-Vekotorisierungszeichnungen am PC egtl. auch gut mit Stift auf Papier zeichnen können?

(Plane den Kauf einer Modellbahn in der winzigen Spur T (1:450) und eines 3D-Druckers..)
Nein ich habe keinerlei Pläne oder Zeichnungen. Glegentlich kann es sein, dass mir Leute freundlicherweise Original Zeichnungen von 1er Sesseln oder Gehängen etc. zuschicken. Diese sind hilfreich um sich maßstäblich zu orienteren.
Ansonsten orientiere ich mich an den JC-Bahnen (obwohl diese maßstäblich nicht ganz stimmen) und an den gefühlsmäßigen Proportionen der Teile.
Die Software welche ich verwende ist Betriebsgeheimnis. Soviel sei jedoch verraten, es werden keinerlei Bilder oder ähnliches hineingeladen und ergeben ein fertiges Modell.
Alle Bauteile werden selbstständig erstellt.
Jedes Bauteil hat andere Schwierigkeiten und die gilt es so zu lösen, dass alle relevanten Details des Original Modell´s enthalten sind und es zum anderen technisch realisierbar ist. Hierbei gilt es oft weit andere Lösungen wie des Original zu finden :roll:

Alle Bauteile und Funktionen werden vorher auf Papier skizziert und durchdacht und erst anschließend gezeichnet.
Ein planloses "es soll ein Sessel werden" führt hier nicht zum Ziel :wink:
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Kurzbügel

Beitrag von Domstl »

Ein neues Fahrbetriebsmittel ist fertig!

Der Kurzbügel weißt einige Änderungen zum Langbügel auf!
Es wurde die "Sitzfläche" dem des Original Bügels angepasst und ist somit nicht so geschwungen wie die des Langbügels ausgeführt.

Zum anderen wurde der weit herausragende Anschlagring von der Einzugskasette realisiert.
Eine weiter Besonderheit ist die Drehbarkeit des Bügels. Dieser kann sich wie das Original nahezu in beliebiger Stellung positionieren und schaukelt auch dementsprechen mehr als ein Langbügel.
Dateianhänge
IMG_7561a_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Einfach nur zum :bussi:
@ Dominik; ich guck mal im Archiv was ich an Originalgehängemaßzeichnungen finde und schick sie Dir via FB; zumindest von Marchisio müsst ich was haben.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
MSG Murtal
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 29.10.2016 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8750 Judenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von MSG Murtal »

Ich freu mich schon es auf meinem Schlepplift vom Kollegen Petz fahren zusehen!

LG :)
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben:Einfach nur zum :bussi:
@ Dominik; ich guck mal im Archiv was ich an Originalgehängemaßzeichnungen finde und schick sie Dir via FB; zumindest von Marchisio müsst ich was haben.
Ohja das wäre nett!
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Wechsellast Rollenbatterie

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

es gibt wieder etwas neues aus dem Hause Doppelwihr :D

Die neue Wechsellast Rollenbatterie in Doppelrollenausführung. Wie einige aus meinen Videos vielleicht noch wissen, habe ich schon einmal eine einfache Wechsellast Rollenbatterie gebaut. Jedoch war ich damals nicht optimal zufrieden was die Laufruhe und die individuell Einstellbarkeit der Wechsellast Rolle betraf.
Die Schwierigkeit liegt darin, das bei tragender Funktion die oberen Rollen meist das Seil gar nicht berühren und bei Niederhaltender Funktion das gleiche mit den unteren Rollen. Nur bei nahezu "gerader" Seilführung funktioniert die Wechsellast Batterie einwandfrei.
Man kann natürlich die Rollen weit über den Seildurchmesser verbauen, sodass bis zu einem bestimmten Winkel das Seil auf jedenfall berührt wird, doch leider erhöht sich somit der Druck und die Reibkraft auf die Rollen imens und beschert einem ein starkes Pendelverhalten an der Roba.

Bei der doppelten Wechsellastrolle ist das Pendelverhalten generell besser, da die Rollen durch die Balanciers "leichter" ausweichen können. Zudem wurde am Niederhalterträger noch ein Langloch installiert welches noch größere Seilablenkungswinkel zulässt.Beim Einfahren eines Gehänges geht somit der gesamte Träger zusätzlich nach oben Weg und nimmt den Druck von der Klemme. Das Ergebnis ist ein ein pendelarmer Lauf des Gehänges.

Auch die Farbe des Kurzbügels gibt es nun auch in schwarz/rot. Viele Lifte haben zwar diese Farbkombination nicht mehr, aber ein paar Oldtimer fahren damit noch :wink:

Demnächst wird es auch wieder ein Video vom Schlepplift geben. Der Fokus wird auf den Fachwerkstützen und der neuen Wechsellast Rollenbatterie liegen.


Schönen Sonntag
Dominik
Dateianhänge
IMG_7655a_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

:zustimm: Sehr gut gelöst und über die hervorragende Optik brauch ich ohnehin keine Worte zu verlieren. Im Lauf 2017 gibt´s dann sicher ne größere Bestellung auch von mir... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben::zustimm: Sehr gut gelöst und über die hervorragende Optik brauch ich ohnehin keine Worte zu verlieren. Im Lauf 2017 gibt´s dann sicher ne größere Bestellung auch von mir... ;D
Vielen Dank, hat mich auch lange genug geärgert bis funktioniert hat :D :wink:
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Ram-Brand »

Ja, schaut wirklich perfekt aus.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Ram-Brand hat geschrieben:Ja, schaut wirklich perfekt aus.
Danke :D

Bald kann ich euch vermutlich ein weiteres "Mega" Projekt vorstellen. "Mega" deshalb, weil die Entwicklung 3 Monate in Anspruch genommen hat und auch technisch nicht ganz leicht war. Aber bald wirds erste Bilder davon geben und ihr könnt euch selbst ein Bild davon machen :wink:
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Video Schlepplift

Beitrag von Domstl »

Das neue Video des Schleppliftes ist fertig.

Viel Spaß beim ansehen :D

Direktlink
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Perfekte Funktion :!: Petz´s alte Löffel würden es aber sehr begrüßen wenn Du die Musik im Video ein wenig leiser stellen könntest.. ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von stephezapo »

Tolle Arbeit, unglaublich!

Darf ich mal in die Runde fragen woher du und andere die Maße für solche Modelle nehmen? Gibts da alte "Blueprints"? Oder einfach Augenmaß bzw. "2D messen" anhand Fotos?
FloWie
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 01.11.2016 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von FloWie »

Schaut super aus!!!
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben:Perfekte Funktion :!: Petz´s alte Löffel würden es aber sehr begrüßen wenn Du die Musik im Video ein wenig leiser stellen könntest.. ;D
Verzeihung, wird zukünftig etwas leiser, war so nicht gewollt :D :roll:
stephezapo hat geschrieben:Tolle Arbeit, unglaublich!

Darf ich mal in die Runde fragen woher du und andere die Maße für solche Modelle nehmen? Gibts da alte "Blueprints"? Oder einfach Augenmaß bzw. "2D messen" anhand Fotos?
Vielen Dank, alle Bauteile wurden durch Fotos abgeschätzt, bzw. auf die Maße der Bügel passend abgestimmt.
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“