Anlagen:
SSB Parsennbahn 1. und 2. Sektion
4-SBK Totalp
6-SBK Rapid
4-SBK Gruobenalp
SL Kreuzweg
SL Furka 1
PB Parsennhüttenbahn
PB Gotschnabahn 1. und 2. Sektion
Pisten:
Nr. 4 Oberer Standard-Dorftäli
Nr. 15 Totalp
Nr. 17 Joch-Kreuzweg
Nr. 18 Furka-Kreuzweg
Nr. 19 Furka-Rechts
Nr. 41 Gotschnagrat-Furkastrasse
Nr. 42 Parsennhütte-Gruobenalp
Wetter:
Leider herrschte zu Beginn des Tages Hochnebel und eher schlechte Sicht. Nach einer Wartezeit in der Parsennhütte verbesserte sich das Wetter dann, ganz schön wurde es aber nie. Temperaturen eher warm. Auf dem Joch nur ca. -2 °C
Pistenzustand:
Wie schon erwähnt - ich war sehr zufrieden mit den Pisten, allerdings habe ich nicht auf die Gotschna hinüber gewechselt.
Einzig die Piste Furka-Rechts hat im unteren Teil nur eine dünne Unterlage, was wohl der Grund sein dürfte, dass die Piste letzte und auch diese Woche werktags geschlossen ist.
Andrang:
Letzte Woche hatte es deutlich mehr Leute. Damals waren sogar beide Furka-Lifte in Betrieb. Diesen Samstag allerdings war deutlich weniger los.
Ausblick:
Schneefälle sind leider keine in Aussicht.
Fotos:
Ein Wechselspiel zwischen Sonne und Wolken. Im Bild sieht man zudem noch den Totalpsee, der auch nicht mehr wirklich voll ist.
Blick vom selben Standort zum Weissfluhjoch. Die neue Totalp-Hütte sieht langsam schon fertig aus.
Auf der Piste 17 Richtung Kreuzweg. War für mich die beste Piste. Hier schaut es auch einigermassen winterlich aus.
Fahrt mit dem Kreuzweg-Lift. Blick zurück Richtung Prättigau und Herrschaft, wo sich ein Nebelmeer gebildet hat.
Szenenwechsel:
Ein Bild von heute Morgen von meinem Vater. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat es übrigens in den oberen Lagen noch ein wenig geschneit.