Ja, die Fis ist die 65. Wobei zum Zeitpunkt der Namensnennung die ganze Piste vom Crap bis Larnags so hiess (64+65). Am besten zu erkennen auf diesem Pistenplan von 1994/95 (ebenfalls von Estiby).simmonelli hat geschrieben: 29.12.2018 - 15:11 FIS-Abfahrt ist die Schwarze 65 runter ins Rockresort, oder? Und wo ist denn der inoffizielle Sattel-Steilhang. Die Piste, die man rechts von einem Bergmassiv runterkommen sieht, wenn man im Lavadinas-Sessel sitzt? Das ist doch aber die 86?!
Auf diesem Pistenplan von 1997/98 (von Estiby) sieht man die Variante der 35 eingezeichnet.
Übrigens sind die heutigen 18'700 der seit vielen Jahren höchste Wert. Der Höchstwert von letzter Saison vom 31.12.17 mit 18'200 wurde also knapp getoppt. Vorher waren jahrelang nur noch um 14'000 die Höchswerte. Mit dem Laaxer, Bündner (?) oder gar Schweizer (?) Tourismus geht es also wieder aufwärts. Am Arlberg gab es heute Tageskartenverkaufstopp. Das machte man früher in Laax bei 20'000. Ob es einen Limitenwert heute in Laax noch gibt, weiss ich nicht. Auf der Klewenalp waren heute nicht viel mehr als 20 Skifahrer: viewtopic.php?p=5183447#p5183447