Seite 6 von 6
Re: Piefke-Saga lässt grüßen - Kitzbühel startet.....
Verfasst: 31.10.2019 - 16:46
von fettiz
Der Recycling-Gedanke ist doch gut dabei... Die Grünen, welche sonst immer auf Recycling stehen, meckern jetzt gegen die Recycling-Variante. Dabei sollte erstmal der Energieverbrauch gelklärt werden. Ich denke, dass recycelter Schnee von der Ökobiland gar nicht so schlecht ist...
Was wären eigentlich ähnlich gut/besser geeignete Hänge für sowas? Nordhänge oberhalb von 1500m, Kessellage. Denke da an Hochgurgl, Kühtai, Zauchensee, Obertauern.
Re: Piefke-Saga lässt grüßen - Kitzbühel startet.....
Verfasst: 31.10.2019 - 16:56
von icedtea
Ich denke jedes Skigebiet zwischen 1.500m und 2.500m wird sich über kurz oder lang mit Schneedepots beschäftigen und nach passenden Stellen suchen. Zu beachten wäre eben oft die Größe des Depots und welche Genehmigung nun explizit nötig sind (siehe Diskussion um das zweite Depot auf Tiroler Seite im letzten Jahr). Wenn die Tendenz der letzten Jahre nämlich so weitergeht, wird man an manchen Ecken auch Anfang Dezember auf sowas zurückgreifen müssen, um den Gästen einen brauchbaren Start in die Saison zu ermöglichen.
Re: Piefke-Saga lässt grüßen - Kitzbühel startet.....
Verfasst: 31.10.2019 - 17:00
von extremecarver
Naja - evtl kaufen halt so sehr viele eine Saisonkarte. Sprich man nimmt etwa der Skiwelt oder dem Kitzsteinhorn die Provision zum verkaufen der SSC bzw halt der Allstarcard weg. Aber in dem Fall sind die Käufer eh wohl alles Leute welche sich sowieso die Saisonkarte kaufen würden. Bin eh sicher dass >95% dort mit Saisonkarte fährt. Andere Leit tun sich das nicht an (nochmal stärker als Gletscher um die Jahreszeit).
Re: Piefke-Saga lässt grüßen - Kitzbühel startet.....
Verfasst: 02.11.2019 - 12:12
von Tyrolens
Eine sehr gute Diskussion wo mal ehrlich gesprochen wird, vor allem von Seiten der Grünen. Für die ist es ein Business wie für die Bergbahnen auch:
https://www.youtube.com/watch?v=L4v78qnpMdk