Seite 6 von 59

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 13.04.2020 - 21:50
von icedtea
Heute mal etwas aus der Weinkategorie "Vermischtes" :wink:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 20856.html

Guten Start in die Woche nach Ostern wünsche ich :!:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 13.04.2020 - 22:19
von chrissi5
Auch hoch oben im nördlichem Sauerland wird Wein angebaut.
https://www.wp.de/staedte/arnsberg/ein- ... 27563.html

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 13.04.2020 - 22:34
von icedtea
chrissi5 hat geschrieben: 13.04.2020 - 22:19 Auch hoch oben im nördlichem Sauerland wird Wein angebaut.
https://www.wp.de/staedte/arnsberg/ein- ... 27563.html
Cool, das ist für mich echt eine Neuigkeit :wink: :top:
Und ich interessiere mich schon auch für ausgefallene Weinberge in Deutschland :ja:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 14.04.2020 - 01:19
von Bergwanderer
icedtea hat geschrieben: 13.04.2020 - 21:50 Heute mal etwas aus der Weinkategorie "Vermischtes" :wink:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 20856.html

Guten Start in die Woche nach Ostern wünsche ich :!:
Na, da hatte er einen guten Geschmack ... der Herr Beethoven ... :wink:

Re: icedteas Weintreff - Bienenfresser

Verfasst: 16.04.2020 - 12:46
von icedtea
Hallo mal wieder an die Weinfreunde unter den Skifreunden :wink:

Weil mir gestern bei einer Natursendung mal wieder der Bienenfresser ins Auge "gesprungen" ist; hier sind ja einige Kenner und Liebhaber von Österreichs Rotweinen unterwegs :wink:

Wie ist denn eure Einschätzung zu Pitnauers Zweigelt Bienenfresser :?: Ich fand den immer sehr nett und es war vermutlich der erste gehobene Rotwein, den ich aus Österreich getrunken habe :ja:

Grüße icedtea

Re: icedteas Weintreff - Franken zu italienischen Nudeln

Verfasst: 16.04.2020 - 19:42
von icedtea
Servus,

heute hat es mich überkommen und ich habe mich zum donnerstäglichen Italienabend in Sachen Wein für einen Franken entschieden :wink:

Ein 2016er Spätburgunder aus dem renovierten Bocksbeutel vom Weingut Wengerter in Erlenbach am Main mit Ausschank unter anderem Röllfeld.
20200412_165813.jpg
20200412_165813.jpg (292.91 KiB) 1444 mal betrachtet
Normalerweise wäre der Ausschank jetzt ein tolles Ziel um Wein und Spargel zu kombinieren :sniff:

Die Lage ist eine der beiden Paradelagen für fränkische Spätburgunder, der Klingenberger Schlossberg, Steillage über dem Main mit den dort typischen Buntsandsteinböden. 13,5 Vol% bringt er auf die Waage; leider die letzte Flasche.

Dazu Penne Arabiatta und zum Dessert Tiramisu, ging gut :!:

Der Wein ist ein klassischer kirschfruchtiger und eleganter Vertreter seiner Art und seine knapp unter € 10 absolut wert. Mit etwas Phantasie schmeckt man einen Hauch Mon Cherie, aber ohne aufdringlich zu werden.

Vielleicht geht sich ja im Herbst noch ein Besuch im Ausschank mit Hofladen aus, um den Nachfolger zu erwerben.

Re: icedteas Weintreff - Bienenfresser

Verfasst: 16.04.2020 - 20:05
von ski-chrigel
icedtea hat geschrieben: 16.04.2020 - 12:46 Hallo mal wieder an die Weinfreunde unter den Skifreunden :wink:

Weil mir gestern bei einer Natursendung mal wieder der Bienenfresser ins Auge "gesprungen" ist; hier sind ja einige Kenner und Liebhaber von Österreichs Rotweinen unterwegs :wink:

Wie ist denn eure Einschätzung zu Pitnauers Zweigelt Bienenfresser :?: Ich fand den immer sehr nett und es war vermutlich der erste gehobene Rotwein, den ich aus Österreich getrunken habe :ja:

Grüße icedtea
Diesen Namen hatte ich noch nie gehört. Da musste ich doch sofort auf der Online-Weinkarte des Tuxerhofs nachschauen: Tatsächlich, er ist dort auch drauf, aber weil es ein sortenreiner Zweigelt ist, steht er auf einer Seite, die ich nie anschaue. Mit den vielen Cuvées habe ich so schon genug „Arbeit“ ;-)

Re: icedteas Weintreff - Bienenfresser

Verfasst: 16.04.2020 - 20:13
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 16.04.2020 - 20:05
icedtea hat geschrieben: 16.04.2020 - 12:46 Hallo mal wieder an die Weinfreunde unter den Skifreunden :wink:

Weil mir gestern bei einer Natursendung mal wieder der Bienenfresser ins Auge "gesprungen" ist; hier sind ja einige Kenner und Liebhaber von Österreichs Rotweinen unterwegs :wink:

Wie ist denn eure Einschätzung zu Pitnauers Zweigelt Bienenfresser :?: Ich fand den immer sehr nett und es war vermutlich der erste gehobene Rotwein, den ich aus Österreich getrunken habe :ja:

Grüße icedtea
Diesen Namen hatte ich noch nie gehört. Da musste ich doch sofort auf der Online-Weinkarte des Tuxerhofs nachschauen: Tatsächlich, er ist dort auch drauf, aber weil es ein sortenreiner Zweigelt ist, steht er auf einer Seite, die ich nie anschaue. Mit den vielen Cuvées habe ich so schon genug „Arbeit“ ;-)
Ich schaue mir meistens alle Seiten der Weinkarte an :wink:
Aber zugegeben, mein Schwerpunkt sind die reinsortigen Weine 8)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 16.04.2020 - 20:20
von ski-chrigel
Dann kommst Du im Tuxerhof aber nie zum Essen ;-)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 16.04.2020 - 20:28
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 16.04.2020 - 20:20 Dann kommst Du im Tuxerhof aber nie zum Essen ;-)
Ich frage nach dem Bestellen immer, ob ich die Karte noch behalten kann :lol:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 16.04.2020 - 20:47
von ski-chrigel
Lesen beim Essen ist aber nicht höflich ;-)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 16.04.2020 - 23:47
von Bergwanderer
Ihr zwei seid schon klasse ... kaum ist es Donnerstag und die "Trinkerei" geht wieder los ... :wink:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 16.04.2020 - 23:52
von ski-chrigel
Wieso Donnerstag? Das beginnt schon am Montag. Aber da sagen wir es einfach noch keinem 8)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 16.04.2020 - 23:58
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 16.04.2020 - 23:52 Wieso Donnerstag? Das beginnt schon am Montag. Aber da sagen wir es einfach noch keinem 8)
Besser hätte ich es nicht formulieren können :lol:

Re: icedteas Weintreff - Riesling geht zu jedem Essen

Verfasst: 17.04.2020 - 19:28
von icedtea
Obwohl der Lieferdienst heute Rumpsteak kredenzt, dass ja eigentlich schon wieder nach Spätburgunder verlangen würde, habe ich mich heute für den weißen Allrounder entschieden; völlig überraschend Riesling 8) :wink:

Dafür aus einer üblicherweise eher gehaltvollen Ecke, nämlich der Pfalz.
20200417_183053.jpg
20200417_183053.jpg (169.24 KiB) 1300 mal betrachtet
Im Glas heute ein Ungsteiner Nußriegel 2018 Riesling Kabinett Trocken vom Weingut Bärenhof.
Auch hier bekommt man gute Qualität durch das ganze Sortiment zu Preisen in der Regel unter € 10 :top: Mit 12,5 Vol% dürfte auch dieser Wein sich eigentlich wohl Spätlese nennen können, sollte aber damit das passende zum Steak sein. Er kostet übrigens nur € 5 je 0,75l Flasche.

Das Rumpsteak kommt perfekt Medium mit angebratenen Champignons und Speckstreifen sowie Bratkartoffeln auf den Tisch :)
Der Wein zeigt am Anfang nicht ganz die Fülle, die ich in Erinnerung hatte; leichte Zitrusnoten lassen mich an meiner Wahl zweifeln; ich hätte ihn früher öffnen sollen, das erste Glas nach dem Essen passte :wink: Mit der Luft wurde er runder und die Aromenvielfalt nahm zu.

So sitze ich jetzt beim Rest der Flasche auf dem Balkon und wünsche euch von dort einen schönen Abend und ein schönes Wochenende :!:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 18.04.2020 - 19:36
von icedtea
Heute nur ein paar Bilder von einem kleinen Fahrradausflug zum vielleicht berühmtesten Weinberg in Hochheim, dem Königin-Victoria-Berg.
20200418_171859.jpg
20200418_171859.jpg (337.06 KiB) 1238 mal betrachtet
Die Lage befindet sich im Alleinbesitz des Weinguts von Rainer Flick in der Straßenmühle in Wicker. In der Tat werden bis heute Weine von dort an das Haus Mountbatten-Windsor geliefert :ja:
20200418_193513.jpg
20200418_193513.jpg (365.68 KiB) 1238 mal betrachtet

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 19.04.2020 - 20:06
von ski-chrigel
Zu unserem Steak vom Grill mit Bratkartoffeln öffnete ich heute einen Montepulciano von 2014 leider etwas zu spät. Trotz Belüftung müffelt er in der Nase noch etwas. Ich denke, er hat in den nächsten Stunden beim Tatort noch Potential.
878D5669-B9E0-418B-8717-C2ECB79B6E34.jpeg
878D5669-B9E0-418B-8717-C2ECB79B6E34.jpeg (508.55 KiB) 1169 mal betrachtet

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 19.04.2020 - 20:49
von Spezialwidde
Heute gönne ich mir mal ein richtiges Schmankerl 😀

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 21.04.2020 - 20:11
von ski-chrigel
Zwar war ich heute kurz in den Maienfelder Rebbergen (Bündner Rheintal), aber genehmigen tu ich mir heute Abend was direkt aus dem Übernachtungsort (in der Wohnung meiner Eltern, da diese nun seit über sechs Wochen im Ferienhaus in Flims in Quarantäne sind). Gut hat es hier noch eine reich gefüllte Bar ;-)
FD734321-43A6-426F-A576-8AA01A0FA05A.jpeg
FD734321-43A6-426F-A576-8AA01A0FA05A.jpeg (429.92 KiB) 1080 mal betrachtet
Oder ist das jetzt zu sehr OT? :lol:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 21.04.2020 - 20:14
von icedtea
OT im OT Topic 8O :lol: :lol: :lol:
Passt scho :wink:
Ist ein Kräuter?

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 21.04.2020 - 20:20
von ski-chrigel
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Röteli
...und die Churer Variante ist noch etwas spezieller.
https://roeteli.com/
Grundsätzlich wäre das ein Getränk für die Neujahrstage, aber wir Alkis trinken das natürlich das ganze Jahr gern ;-)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 21.04.2020 - 20:21
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 21.04.2020 - 20:20 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Röteli
...und die Churer Variante ist noch etwas spezieller.
https://roeteli.com/
Grundsätzlich wäre das ein Getränk für die Neujahrstage, aber wir Alkis trinken das natürlich das ganze Jahr gern ;-)
Werde ich bei meinem nächsten Aufenthalt bei euch mal probieren :wink:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 21.04.2020 - 20:27
von ski-chrigel
Eigentlich erstaunlich, dass Dir die Hoteliers in Falera keinen angeboten haben. Waren das keine Bündner?

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 21.04.2020 - 20:30
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 21.04.2020 - 20:27 Eigentlich erstaunlich, dass Dir die Hoteliers in Falera keinen angeboten haben. Waren das keine Bündner?
Die Geschäftsführerin und ein Barkeeper waren aus Österreich; der Chefbarkeeper ist zwar wohl seit 30 Jahren in Falera, aber entweder aus dem Tessin oder Italien.

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 21.04.2020 - 20:44
von ski-chrigel
Das erklärt es. Wenn ich irgendwo in Graubünden zu einem Drink eingeladen werde, dann ist es fast immer ein Röteli.