Seite 6 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 11.05.2020 - 20:32
von ThomasZ
So gerne ich es ja hätte, aber ich denke, es ist noch zu früh um irgendwelche belastbaren Prognosen für die nächste Skisaison zu geben. Momentan ist jeden Tag alles anders. Jeden Tag meint irgendwer, was neues raus gefunden zu haben, revidiert frei nach Churchill sein Geschwätz von gestern und die Halbwertszeit von Politikeraussagen ist nicht erst seit Corona sehr kurz.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 12.05.2020 - 07:27
von waikiki83
ThomasZ hat geschrieben: 11.05.2020 - 20:32 So gerne ich es ja hätte, aber ich denke, es ist noch zu früh um irgendwelche belastbaren Prognosen für die nächste Skisaison zu geben. Momentan ist jeden Tag alles anders. Jeden Tag meint irgendwer, was neues raus gefunden zu haben, revidiert frei nach Churchill sein Geschwätz von gestern und die Halbwertszeit von Politikeraussagen ist nicht erst seit Corona sehr kurz.
Ich stimme dir zu. Erst einmal "entspannt" bleiben und abwarten. Täglich kommen neue Meldungen, mal ist es schlimmer, mal weniger schlimmer, mal hilft das eine, mal so soll was anderes helfen, mal das eine schuld daran sein, mal das andere... Im Moment ist es einfach noch so, dass viele Menschen wahnsinnig Angst haben und diese von verschiedenen Medien auch noch geschürt wird. Aber ich denke (hoffe) bis Herbst st man weiter, ist sich sicher, was nun zur Ansteckung führt und was nicht. Ein Beispiel ist ja Tennis: War verboten, Ansteckungsgefahr, eigene Bälle nehmen usw. Dann kommt ein Virologe und sagt: du kannst dich nur anstecken, wenn der Gegner auf den Ball niest/spuckt/sabbert/was auch immer und dir den Ball dann direkt ins Gesicht schlägt. Ergo: Ansteckung ist nahezu unmöglich. – und so wird es bis zum Herbst wohl noch in vielen Bereichen gehen. Einiges wird sich relativieren, ändern. Von daher halt ich mich an die Devise: Ruhig bleiben und Tee trinken. Die Hoffnung stirbt zuletzt und daher hab ich unsere Dezemberbuchungen nicht storniert.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 13.05.2020 - 21:19
von j-d-s
https://www.tagesschau.de/kommentar/eu- ... n-111.html
Ganz offensichtlich möchte da jemand keinen Ärger mit den europäischen Hauptstädten riskieren. Auch nicht mit den von Corona hart getroffenen Fluggesellschaften. Denn laut Kommissionsempfehlung dürfen Airlines - wenn sie denn wieder fliegen - ihr Fluggerät trotz Virus wieder bis zum letzten Platz mit Passagieren vollstopfen. Ein Mittelsitz müsse nicht frei bleiben, heißt es.
Wenn ein Flieger wieder komplett befüllt werden soll, kann man das bei einer Seilbahn auch nicht verweigern. Insbesondere weil man sich in den meisten Seilbahnen weniger als 10 Minuten aufhält, in nem Flieger aber mehrere Stunden.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 13.05.2020 - 21:58
von ThomasZ
Du immer mit deinem "kann man nicht" etc. Deine Meinung wird keinen Politiker in irgendeinerweise interessieren. Wie wohl die Meinung von keinem der hier im Forum schreibt. Mich natürlich inklusive. Und Fakten interessiert die in der Regel auch nicht. Also einfach gechillt abwarten ;-)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 14.05.2020 - 10:47
von Theo
Deine Meinung wird keinen Politiker in irgendeinerweise interessieren.
Diese Aussage dürfte verdammt wahr sein, wohl aber in einem andere Sinn als du es eigentlich ausdrücken wolltest. :wink:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 14.05.2020 - 17:28
von hch
Vielleicht brauchts einfach nur eine Schweigepflicht in den Gondeln: https://www.derstandard.at/story/200011 ... gsweg-sein

Ich hätt' nichts dagegen :D

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 14.05.2020 - 19:52
von j-d-s
Das sind genau die Tröpfchen, die durch einen Mundschutz dann eben nicht verteilt werden, sondern im Mundschutz hängen bleiben ;). Außerdem ist auch hier erneut bestätigt, dass bei unter 15 Minuten Aufenthalt eine Ansteckung sehr unwahrscheinlich ist.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 14.05.2020 - 22:24
von ski-chrigel
ThomasZ hat geschrieben: 13.05.2020 - 21:58 Du immer mit deinem "kann man nicht" etc. Deine Meinung wird keinen Politiker in irgendeinerweise interessieren. Wie wohl die Meinung von keinem der hier im Forum schreibt. Mich natürlich inklusive. Und Fakten interessiert die in der Regel auch nicht. Also einfach gechillt abwarten ;-)
Nicht dass ich jetzt für unsere zwei Trolle was übrig hätte, aber dieses Totschlagargument würde Foren so ziemlich überflüssig machen. Und solche Topics erst recht. Kanns also nicht sein.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 15.05.2020 - 09:37
von ThomasZ
Sorry, ich wollte niemanden totschlagen und auch nicht mundtot machen. Da hast was völlig falsches in meinen Post interpretiert.

Ich meinte nur sein Art zu formulieren "kann man ... nicht." Als ob er der ist, der entscheidet wie es geht. Anders ausgedrückt ich wollte nur sagen, das egal was wir hier diskutieren und uns denken, hoffen, wünschen, dass wir letztlich von dem abhängig sind was andere entscheiden.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 15.05.2020 - 10:04
von Bergfan
j-d-s hat geschrieben: 13.05.2020 - 21:19 [

Wenn ein Flieger wieder komplett befüllt werden soll, kann man das bei einer Seilbahn auch nicht verweigern.
Ersetze "man" durch "ich". Nur gut, dass du bei keiner Seilbahn etwas zu sagen hast.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 15.05.2020 - 16:55
von David93
Wie viel "man kann" sieht man ja an der Situation in der wir uns gerade befinden. Ende Februar hätten wir auch gesagt, "Man kann doch nicht einfach alle Flugzeuge am Boden lassen" und "Man kann doch die Skisaison nicht einfach mitten drin abbrechen".

Um auf den konkreten Satz zurückzukommen:
Angenommen man argumentiert das Flugzeug sei ein Verkehrsmittel, die Seilbahn Freizeitvergnügen, so schnell kann man andere Regeln dafür aufstellen. Mit "man kann doch nicht..." wäre ich derzeit sehr sehr vorsichtig. Das einzige was man derzeit kann :wink: ist anhand der aktuellen Lage und Regelungen seine Entscheidungen zu treffen. Alles was in zu ferner Zukunft ist ist reine Spekulation. Da ist die Situation viel zu dynamisch dafür.

Womit ich natürlich nicht sagen will dass man hier nicht darüber spekulieren dürfte. :)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 15.05.2020 - 19:26
von j-d-s
Ein Flugzeug zum Urlaub als Mallorca ist aber auch Freizeitvergnügen... sind ja auch bisweilen Charterflüge, wo ausschließlich Urlauber drin sitzen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 15.05.2020 - 19:31
von br403
An der Luftfahrtindustrie weltweit hängt aber ein wenig mehr als am Skitourismus.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 15.05.2020 - 22:14
von j-d-s
Weltweit schon, aber in Österreich bspw. ist der Skitourismus ein um längen wichtigerer Wirtschaftsfaktor als die Luftfahrtbranche...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 15.05.2020 - 23:00
von Che
j-d-s hat geschrieben: 15.05.2020 - 19:26 Ein Flugzeug zum Urlaub als Mallorca ist aber auch Freizeitvergnügen... sind ja auch bisweilen Charterflüge, wo ausschließlich Urlauber drin sitzen.
Grad eben redest noch generell von Flügen, jetzt nur noch von Charterflügen, grenzt es also extrem ein. Du versuchst windig zu sein, aber jeder sieht, wie stocksteif du bist. Herrlich :lach:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 16.05.2020 - 21:57
von Chense
j-d-s hat geschrieben: 15.05.2020 - 22:14 Weltweit schon, aber in Österreich bspw. ist der Skitourismus ein um längen wichtigerer Wirtschaftsfaktor als die Luftfahrtbranche...
Dann nenne mir bitte doch mal den Umsatz der AUA und den der Österreichischen Seilbahnen ;)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.05.2020 - 01:56
von j-d-s
Nun, die Seilbahnen stehen ja nicht isoliert da, sondern sind ein enorm wichtiger Faktor für die gesamte Tourismusbranche. Und die gesamte "Bergtourismusbranche" in Österreich hat sicher ein vielfaches an Umsatz der AUA. Und an Mitarbeitern haben schon die Seilbahnen alleine viel mehr...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 17.05.2020 - 11:13
von Theo
Ist doch eigentlich klar. Geflogen wird nur wenn man am Zielort auch was tun kann. Ist dies nicht der Fall dann kann man ebenso gut ein Befüllungslimit für die Flugis verordnen denn dann wird auch dieses nicht ausgeschöpft werden weil es keinen Grund gibt diese Diensteistung zu nutzen.
Dann hat keiner was davon. Seid ihr dann zufrieden?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.05.2020 - 10:47
von Werna76
Ein kurzer Erlebnisbericht, bezüglich der angeblich streng geschlossenen Grenzen:
In Kaprun selbst hab ich bei einem Spaziergang durch den Ort am Samstag nur 8 Autos mit ausländischem Kennzeichen gesehen, deutlich weniger als noch 2-3 Wochen davor wo ich das zählen aufgegeben habe.
Ich bin am Sonntag dann von Salzburg Richtung Burgenland gefahren, der Autoverkehr war kaum anders als er an diesem Feiertagswochenende üblicherweise auch wäre. Besonders aufgefallen ist mir die Vielzahl an italienischen Autos die mir entgegengekommen sind, was auf dieser Fahrstrecke die ich so ca 35-40 Mal im Jahr fahre noch nie der Fall war.
Hab bei den italienischen Autos mitgezählt, 14 auf der Strecke Kaprun-St. Johann und dann weitere 7 auf der Strecke Altenmarkt-Liezen. Einige davon deutlich als Touristenfahrzeuge zu erkennen. Frage mich wie das geht bei angeblich so rigorosen Grenzkontrollen, oder ob die Gerüchte vielleicht doch stimmen, dass im Pustertal nur kontrolliert wird wenn gerade TV-Kameras vor Ort sind.

Bei den deutschen Fahrzeugen hab ich irgendwann aufgehört mitzuzählen, es waren auf der Strecke Altenmarkt-Liezen mit Sicherheit mehr als 100 und dann in weiterer Folge auf der A9 Liezen Richtung Graz würd ich mal schätzen so 500-700, man sieht ja aufgrund der Leitplanken nicht immer alles auf der Gegenfahrbahn.
Auch hier die Frage wie das geht bei angeblich so strengen Kontrollen, oder ob sich die für den Pendlerverkehr unkontrollierten Bundesstraßen zwischen Oberndorf und Hallein doch herumgesprochen haben.
Dann im Burgenland angekommen treff ich als erstes meine deutschen Wohnungsnachbarn die 4x im Jahr da sind und die mir berichten, dass sie bei Passau auch völlig problemlos und unkontrolliert über die Grenze gefahren sind.

Ausblick auf die Wintersaison 20/21 aufgrund dieser Erlebnisse und der wieder eingekehrten Reisefreudigkeit mMn daher seeeehr gut, entsprechende Schneelage natürlich vorausgesetzt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.05.2020 - 12:35
von Spezialwidde
Werna76 hat geschrieben: 26.05.2020 - 10:47
Bei den deutschen Fahrzeugen hab ich irgendwann aufgehört mitzuzählen, es waren auf der Strecke Altenmarkt-Liezen mit Sicherheit mehr als 100 und dann in weiterer Folge auf der A9 Liezen Richtung Graz würd ich mal schätzen so 500-700, man sieht ja aufgrund der Leitplanken nicht immer alles auf der Gegenfahrbahn.
Auch hier die Frage wie das geht bei angeblich so strengen Kontrollen, oder ob sich die für den Pendlerverkehr unkontrollierten Bundesstraßen zwischen Oberndorf und Hallein doch herumgesprochen haben.
Dann im Burgenland angekommen treff ich als erstes meine deutschen Wohnungsnachbarn die 4x im Jahr da sind und die mir berichten, dass sie bei Passau auch völlig problemlos und unkontrolliert über die Grenze gefahren sind.

Ausblick auf die Wintersaison 20/21 aufgrund dieser Erlebnisse und der wieder eingekehrten Reisefreudigkeit mMn daher seeeehr gut, entsprechende Schneelage natürlich vorausgesetzt.
Ist es nicht so dass seit dem 15. Mai die Grenzregelungen zwar vollumfänglich, zumindest theoretisch, noch in Kraft sind aber die rigorosen Grenzkontrollen abgeschafft wurden und nur noch sporadisch durchgeführt werden? Ich wohne im Saarland an der Grenze zum Risikogebiet Grand Est zu Frankreich, da waren bis dahin selbst die kleinsten Trampelpfade verbarrikadiert. Man hätte wirklich durch die Blies schwimmen müssen um rüberzukommen :happy: Nun kommt man praktisch unbehelligt rüber (obwohl man nicht darf), lediglich an den Autobahnübergängen und größeren Bundesstraßen hat man ein gewisses Risiko erwischt zu werden. Ich muss ja aus beruflichen Gründen ein paar Kilometer hinter die Grenze pendeln, bis zum 15. wurde ausnahmslos jeder kontrolliert, seit dem 15. bin ich nicht einmal mehr in eine Kontrolle gekommen. Wirklich ein Segen, das spart Stunden... Aber jetzt mal ehrlich, zumindest für Reisen innerhalb der EU dürfte es kommenden Winter gut aussehen. Mit den üblichen Grundregeln natürlich die uns noch eine ganze Zeit begleiten werden. Aber prinzipiell kann man dann wieder alles machen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.05.2020 - 20:03
von rush_dc
Schön, dass alle so unbeschwert nach Österreich einreisen können. Wennst hier nach Lindau willst, kommst als Österreicher nicht über die Grenze, als Deutscher allerdings hast keine Probleme.
Lachhaft ist ja auch, dass man übers Große und kleine deutsche Eck fahren darf aber die Strecke Bregenz/ lindau -Salzburg nicht fahren darf. Das kostet mich am Mittwoch locker 45 Minuten. Über Tirol Kufstein fahren ist einfach ätzend, wenn man hier einfach auf die deutsche Autobahn kann aber mit 100 durch Tirol eiern muss. :twisted:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.05.2020 - 20:11
von David93
Dafür ist durch Tirol die Landschaft schöner. :D

:versteck:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.05.2020 - 20:17
von MichiMedi
rush_dc hat geschrieben: 26.05.2020 - 20:03 Schön, dass alle so unbeschwert nach Österreich einreisen können. Wennst hier nach Lindau willst, kommst als Österreicher nicht über die Grenze, als Deutscher allerdings hast keine Probleme.
Stehen die wirklich überall an jeder Grenze? Also z. B. in Oberhochsteg, Hohenweiler, etc. Würde mich ziemlich interessieren. Ich frag für nen Freund ;)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 27.05.2020 - 06:49
von basti.ethal
rush_dc hat geschrieben: 26.05.2020 - 20:03 Schön, dass alle so unbeschwert nach Österreich einreisen können. Wennst hier nach Lindau willst, kommst als Österreicher nicht über die Grenze, als Deutscher allerdings hast keine Probleme.
Lachhaft ist ja auch, dass man übers Große und kleine deutsche Eck fahren darf aber die Strecke Bregenz/ lindau -Salzburg nicht fahren darf. Das kostet mich am Mittwoch locker 45 Minuten. Über Tirol Kufstein fahren ist einfach ätzend, wenn man hier einfach auf die deutsche Autobahn kann aber mit 100 durch Tirol eiern muss. :twisted:
Das habt ihr nun davon, gegen die deutsche Autobahnmaut zu klagen.....jetzt bleibt die Bahn für Österreicher ganz zu :-D :versteck:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 24.06.2020 - 22:34
von ski-chrigel
Andermatt reagiert mit seinem Saisonabo auf eine mögliche Corona-Entwicklung:
NEU: Geld-zurück-Garantie bei Abbruch der Wintersaison 2020/21 aufgrund einer weiteren Pandemie-Welle. Die grosszügigen Rückerstattungen: Shutdown bis 12.12.2020: 100% des Kaufpreises; bis 15.1.2021: 60%; bis 15.2.2021: 30%; bis 28.2.2021: 10%; nach 28.2.2021 keine Rückerstattung mehr.