Seite 6 von 17
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 14.08.2015 - 11:58
von Horsthil
Ich war gestern beim eichenhof und ich habe ein video gemacht.
Direktlink
https://www.youtube.com/watch?v=UskaF8q27UE
Die schneekanonen sind von TechnoAlpin.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 03.09.2015 - 16:21
von Horsthil
Update Projekt Eichenhof
Zuerst:
http://www.kitzanzeiger.at/Hilfe-fuer-F ... etail.html
30 Schneekanonen und 15 Schneelanzen werden ab dieser Wintersaison für Schneesicherheit bei den Eichenhofliften sorgen. Im nächsten Jahr soll es mit den Investitionen im Skigebiet weitergehen.
Neben der gänzlichen Beschneiung im Bereich der Eichenhoflifte ist geplant, die beiden Schlepplifte durch eine 10er Gondelbahn zu ersetzen. Die Bergstation der Bahn ist im Bereich der jetzigen Bergstation der Harschbichlbahn geplant. „Aufgrund der Zufahrts- und Parkplatzsituation stellt die Eichenhofbahn dann einen optimalen Haupteinstieg in das Skigebiet dar, auch deshalb ist es wichtig, die Bahn bis ganz oben zu bauen“, erklärt der Geschäftsführer. Da der derzeitige Haupteinstieg ins Skigebiet, die Harschbichlbahn, mitten im Dorf liegt, ist sie für Busse, Tagesgäste oder Touristen, die nicht direkt im Ort wohnen nicht optimal erreichbar.
Die Bahn wird zwei Mittelstationen haben: eine bei der Granderschupf und eine auf der Höhe, wo jetzt der zweite Schlepplift endet. „Damit decken wir die Bedürfnisse jedes Skifahrers ab. Anfänger können so auch nur den unteren leichten Teil fahren“, erklärt Jahn.
„Wenn alles nach Plan läuft, wollen wir im nächsten Jahr mit dem Bau starten und ab der Wintersaison 2016/2017 könnten die Gäste den neuen Komfort genießen“,
Und der Bergbahn hat ein paar bilder auf Facebook gepostet:
https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hp ... 5874_o.jpg
https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hp ... e=567CF1ED
https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/hp ... e=567844C1
Und ein video:
Direktlink
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 12.12.2015 - 16:05
von the2b
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... nehmen.csp
Schweden sollen die BB SJO in die Zukunft führen, indem Sie mit einer Kapitalaufstockung sich insgesamt 68% einkaufen.
Unterm Strich eine tolle Sache, da ich weiß, dass vor Jahren eine Großindustruiellen-Familie, die sehr regional bewusst und nachhaltig arbeitet, Ähnliches angeboten hat, würde mir das auch heute "noch" besser gefallen. Vielleicht kommt da jetzt nochmal Bewegung ins Spiel.
Glaube aber, dass die Schweden das sicher auch gut machen.
Immerhin sollen 30Mios zusätzlich zur neuen Eichenhofbahn in den investiert werden, erstmal muss alles unter Dach und Fach...
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 14.12.2015 - 19:56
von the2b
http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wir ... 80265.html
Hier der Bericht aus MeinBezirk.
Hab mich heute nochmal schlau gemacht, ein Interesse der von mir oben genannten besteht wohl nicht, sind auf jeden Fall angefragt worden.
Die KitzBB sind wohl nicht näher gefragt worden und auch ein Interesse wurde nicht wirklich bekundet, die Investorensuche wurde im jetzt bald vergangnen Jahr auch publik gemacht.
Skistar war 3 mal vor Ort in den letzten Monaten und hat besonders betont, dass Sie wert auf Service legen.
Die Investitionen sollen gerade auch darauf gemacht werden.
Die 30 Mios nach den Eichenhofliften sollen dann vor allem dann in Beschneiung und familienfreundliche Einrichtungen (Depots, Restaurants, WC-Anlagen etc.) getätigt werden, damit man mit der knallharten umliegenden Konkurrenz in diesen Punkten sich nichts mehr nachsagen lassen kann.
Übern Daumen geschätzt wirds dann wohl als nächste eine neue Fullservice Harschbichlbahn geben (weil die ausm letzten Loch pfeift...).
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 20.12.2015 - 23:29
von Horsthil
the2b hat geschrieben:http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wir ... 80265.html
Hier der Bericht aus MeinBezirk.
Hab mich heute nochmal schlau gemacht, ein Interesse der von mir oben genannten besteht wohl nicht, sind auf jeden Fall angefragt worden.
Die KitzBB sind wohl nicht näher gefragt worden und auch ein Interesse wurde nicht wirklich bekundet, die Investorensuche wurde im jetzt bald vergangnen Jahr auch publik gemacht.
Skistar war 3 mal vor Ort in den letzten Monaten und hat besonders betont, dass Sie wert auf Service legen.
Die Investitionen sollen gerade auch darauf gemacht werden.
Die 30 Mios nach den Eichenhofliften sollen dann vor allem dann in Beschneiung und familienfreundliche Einrichtungen (Depots, Restaurants, WC-Anlagen etc.) getätigt werden, damit man mit der knallharten umliegenden Konkurrenz in diesen Punkten sich nichts mehr nachsagen lassen kann.
Übern Daumen geschätzt wirds dann wohl als nächste eine neue Fullservice Harschbichlbahn geben (weil die ausm letzten Loch pfeift...).
Im frühling soll die bau des Eichenhofbahn anfangen?! Das ist eine gute Nachricht. Die 30 Milionen investieren in z.B. Beschneiung, warum??? Einige jahre zuruck war die Bescheiungsanlage eine der besten Österreichs. Du kannst es besser investieren in eine neue Jodlalm lift (6er oder 8er KSB) oder eine neue Hochfeld I (4er fix oder 6er KSB). Eine neue bahn bei der Hochfeld ist sehr wichtig (nicht nur weil ich da neben wohne im Sommer und Winter), weil wir Adeo alpin da haben und in 2016 noch ein hotel da bekommen. D.H. das die bahn sehr wichtig würde. Für die beide ankagen brauchst du ungefähr 20 Mio. Dann hast du noch 10 Mio für andere sachen. Und wann alle bahnen modernisiert sein ist die BB kitzbühel vielleicht auch interessiert in ein verbindungsbahn!
Und ja ich weiss, mein deutch ist nicht so gut
-Roel
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 21.12.2015 - 11:10
von MarkusW
Hmm, wenn man sich mal anschaut, was aktuell geöffnet ist, dann ist das mehr als dürftig, vor allem im Vergleich zur umliegenden Konkurrenz. Von daher ist ein Ausbau der Beschneiung sicher notwendig. Außerdem gibts immer noch viele Pisten ohne Beschneiung, z.B. die ganzen 2er Pisten... Bei einem so kleinen Skigebiet wäre es schon wünschenswert, wenn mehr oder weniger alles beschneit werden kann.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 21.12.2015 - 23:42
von Horsthil
MarkusW hat geschrieben:Hmm, wenn man sich mal anschaut, was aktuell geöffnet ist, dann ist das mehr als dürftig, vor allem im Vergleich zur umliegenden Konkurrenz. Von daher ist ein Ausbau der Beschneiung sicher notwendig. Außerdem gibts immer noch viele Pisten ohne Beschneiung, z.B. die ganzen 2er Pisten... Bei einem so kleinen Skigebiet wäre es schon wünschenswert, wenn mehr oder weniger alles beschneit werden kann.
Beschneibare abfahrten
Propellermaschine
Schneilanze
Turm(t40)
1a
1b
1c
1d
1e
1f
1g
2a
2c
3a
4a
4b ab 2016/17
4c4c
5a5a
6a
6b
6c
7a
Nicht beschneibar
1/2 2a
2b
2d
4b
Ungefähr 5% ist nicht beschneibar.
Ab winter 2016/17 ist auch die sportivabfahrt (4b) Beschneibar. Darum finde ich ein investierung in neue liftanlagen besser. Auch ist die 2er piste nicht ein Pisten wo viele leute fahren und die 2er Pisten haben nicht ein Bahn, weil die schön einige jahre zuruck abgebrochen ist (1er Schneiderbergbahn). Ein Bescheiung dort macht nur sinn wann da ein bahn steht.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 09.02.2016 - 13:02
von Horsthil
Auch für Anfänger sind die Hänge gut geeignet. Und vom nächsten Jahr an soll es komfortabler werden. Der schwedische Skigebietsbetreiber „Skistar“ steigt in St. Johann ein und übernimmt die Mehrheit der Bergbahngesellschaft. Fest steht schon jetzt, dass die beiden letzten langen Schlepplifte (Eichenhof I und II) noch in diesem Jahr durch Sessellifte ersetzt werden.
http://www.fnp.de/ratgeber/reise/Den-Na ... 78,1820228
Ist das neue Information oder ein falsche Nachricht?
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 09.02.2016 - 13:04
von Richie
Ist korrekt und wurde auch schon ein paar Beiträge vorher in diesem Thread thematisiert...
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 09.02.2016 - 13:06
von Stäntn
Naja kaldini hat sich doch für die obere Sektion eine KSB gewunschen 
Ich kann mir auch vorstellen dass der Journalist da nicht so bewandert ist und "Gondel" - "Lift" - "Sessellift" mal schnell in einen Topf wirft bzw. verwechselt.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.03.2016 - 12:21
von freerider13
Servus!
Konkreteres:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... winter.csp
Wohl doch kein Sessel.
Bekomm den Link nicht hin - sorry...
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.03.2016 - 12:56
von markus
Von einer Sesselbahn war auch nie die Rede.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.03.2016 - 13:26
von Horsthil
Aber jetzt noch: Doppelmayr oder Leitner
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.03.2016 - 13:50
von markus
Auch das steht schon lange fest und auch in diesem Thread.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.03.2016 - 14:23
von Horsthil
markus hat geschrieben:Auch das steht schon lange fest und auch in diesem Thread.
Ja stimt aber es ist nicht sicher, weil die BBSJO nicht etwas über den Herstelfirma gesagt hatte.
Und markus ich weiss was schon diskutiert ist in diesem Thread.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.03.2016 - 14:59
von markus
Na dann noch mal; Leitner baut das Teil.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 23.04.2016 - 16:01
von Horsthil
https://www.bergbahnen-stjohann.at/file ... 16_web.pdf
Die neue Sommer infos sind da. Und neu im Sommer sind:
- Mountain cart bahn
- Eulenwald, Thema Wanderweg für kindern
Aber kein Mountainbike trail wie geplannt war.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 25.04.2016 - 22:20
von MartinWest
"EXKLUSIV
Bergbahnen St. Johann ringen um 12,5 Mio. Euro
Skistar steigt bei den St. Johanner Bergbahnen ein, jetzt wird über die Millionen-Beteiligungen von Touris-mus und Gemeinden verhandelt."
Mehr Infos nur gegen Abo.
Quelle: Tiroler Tageszeitung 25.04.2016
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 26.04.2016 - 09:00
von Horsthil
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 30.04.2016 - 09:30
von Tiroler Oldie
In St. Johann hat jetzt doch ein Investor unterschrieben!
Warten wir mal ab bis die 10 Millionen eingetroffen sind.
Quelle:
http://www.tourismuspresse.at/presseaus ... tirol-bild
Was ich vor der Sache und dem Skigebiet halte schreibe ich nicht! Denn sonst wird dieser Beitrag gelöscht!!!
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 30.04.2016 - 19:35
von Af
@ Tiroler Oldie: Was wäre denn die Alternative? Insolvenz ab einem technischen Defekt der 6EUB/4KSB?
Ein österreichischer Investor hat sich ja wohl ned gefunden...
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 30.04.2016 - 22:21
von Horsthil
Es geht um Skistar, schon lange bekannt Tiroler Oldie. Aber jetzt ist es fix, weil der "Vertrag zur gemeinsamen Zusammenarbeit ist unterschrieben." Dass heißt auch, dass das geld (+/- 50 millionen) verfügbar ist und jetzt auch die "eichenhofbahn" gebaut werden kann. Bin gespannt was es bringen soll! 
-EDIT:
Tiroler tageszeitung artikel:
http://m.tt.com/wirtschaft/standorttiro ... rkauft.csp
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 01.05.2016 - 09:19
von scratch
Horsthil hat geschrieben:...
Aber kein Mountainbike trail wie geplannt war.

Die Österreicher habens ja eh net so mit den Mountainbikern. Die verschlafen den Bereich.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 11.05.2016 - 18:07
von Horsthil
scratch hat geschrieben:Horsthil hat geschrieben:...
Aber kein Mountainbike trail wie geplannt war.

Die Österreicher habens ja eh net so mit den Mountainbikern. Die verschlafen den Bereich.
Mountainbike trail kommt doch:
In Bau, aber noch nicht fertig, befindet sich auch ein Singletrail für Mountainbiker. „Wir werden den Trail in diesem Sommer hoffentlich fertigstellen können“, informiert Jahn.
Quelle mit auch mehr Information über die Mountaincart-Strecke:
http://www.kitzanzeiger.at/Bergwelt-ein ... etail.html
Beim Eichenhoflift ist nichts passiert, der Schleplift steht noch....
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 08.06.2016 - 20:45
von the2b
Also es ist nichts demontiert bei den Eichenhofliften.
Realisitsch ist das nun kaum mehr zu schaffen bei 2 Mittelstationen...
Und auf meine Rückfrage hin wirds eher schwer, da 2 Grundeigentümer noch nicht ausgehandelt sind.
Eher wird die Beschneiung mit Schneiteich heuer realisiert.