Werbefrei im Januar 2024!

Was habt ihr für ein Handy?

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Christoph Nikolai hat geschrieben:Und ich denke mal, MP3´s verschwinden früher oder später von ganz alleine, wie die Compakt-Cassetten ja auch schon fast ausgestorben sind. Warum müssen denn die Daten noch komprimiert werden??? Eine 40GB-Festpaltte ist klein, ISDN ist auch schon kräftig überboten. Wenn die Entwicklung so weiter geht, und in ein paar Jahren ein Nachfolgesystem von DSL eingeführt wird, dann muß doch nichts mehr komprimiert werden.
Ich kann dir mindestens einen Grund nennen, warum MP3 so schnell nicht sterben wird, nämlich Digital Rights Management, kurz DRM. Es gibt kaum ein Nachfolgeformat von MP3, das nicht damit ausgestattet ist. Wer seine Musik auch in Zukunft so oft hören und kopieren will wie er möchte, wird weiterhin MP3 nutzen. Zumal dafür jede Menge Hardware (Player etc.) existiert.
Qualitativ bessere Alternativen gibts ja bereits, aber alle haben halt irgend einen Haken. Und die CD-Sammlung passt nunmal schlecht in die Hosentasche ;-)

Und denjenigen von euch möcht ich sehen, der den Unterschied zwischen einem gut codierten MP3 ab 192 kbps und einer CD hören kann. Bisher kam noch jeder Versuch zu dem Ergebnis, daß kein echter Unterschied hörbar ist - ich kenne jedenfalls keinen. Ich bestreite aber auch nicht, daß es schlecht codierte MP3s gibt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

k2k hat geschrieben: Und denjenigen von euch möcht ich sehen, der den Unterschied zwischen einem gut codierten MP3 ab 192 kbps und einer CD hören kann. Bisher kam noch jeder Versuch zu dem Ergebnis, daß kein echter Unterschied hörbar ist - ich kenne jedenfalls keinen. Ich bestreite aber auch nicht, daß es schlecht codierte MP3s gibt.

klar sind 192kbps schon sehr gut! aber ich höre dir auch bei 320kbps den unterschied heraus! musst nur schön laut machen die "mucke" und schon kommt ein "wunderschöner verzerrfaktor" zum tragen..... denke aber auch das die MP3s uns noch ein weilchen begleiten werden :wink:

trotzdem bleibt vinyl das mass aller dinge...... ein qualitativ guter plattenspieler mit sehr guter nadel schlägt die "digitale welt" halt immer noch..... :P
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Schallplatten sind natürlich auch eine schöne Sache, aber mein Herz schlägt hierfür. Wer kennt das noch?

Bild
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Komisch nur dass Tests in Hifi-Zeitschriften mit ECHT teuren Systemen bei den Leuten keinen hörbaren Unterschied zwischen CD und MP3 herausgefunden haben.
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Kenne jemanden sehr gut, der ein kleines Tonstudio betreibt, und er hält absolut gar nichts von MP3. Er sagte nur, daß ist was für Leute mit Hörxxxxxxn. Kommt also nicht von mir, sondern von einem Fachmann in diesem Gebiet.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

hab früher selber viel als DJ gearbeitet.... u.a mit vinyl, cds und auch MP3s! und im "highend" bereich mit starkstrom verstärkern kannste MP3s total vergessen.... allerdings stimmt es schon das bis zu einem gewissen punkt kein großer unterschied hörbar ist!
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Aber gut, jedem das, was ihm gefällt. Manche würden sich nie ein Tonbandgerät kaufen, und ich lasse halt die Finger von MP3.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ich hab keine Ahnung, wieso viele Leute immer noch Schallplatten als gut finden. Das muß wirklich reine Gewohnheitssache sein (vermutlich prägt sich in der Kindheit da irgendwie der Klang ein, oder so in der Art...)

Rein objektiv betrachtet sieht das doch alles ganz anders aus. Bei Schallplatten, allgemein bei analoger Aufzeichnung sind IMMER Störgeräusche mit dabei. Rauschen, Knacksen, die ganze Palette. Vielleicht ist das mal besser und mal schlechter hörbar... aber es ist da. Und: das ganze Zeug hat Verschleiß!

Eine Musikdatei gleich welchen Formats hört sich dagegen auch nach 1 Mio. mal abspielen noch exakt gleich an. (Vielleicht ist die Festplatte bis dahin über den Jordan. Aber was einem wichtig ist, speichert man auch öfters als einmal...)

Soviel zum privaten Abspielen! Im professionellen Bereich (DJ & Co.) sieht's natürlich wieder ein klein wenig anders aus, da sind die Anforderungen aber auch total verschieden. Wo produziert wird, ist Musik eher "Handwerk". Einen Techno-DJ in der Disco, der keine Platten benutzt, könnte ich mir jetzt auch nicht vorstellen...
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Rein meßtechnisch ist natürlich eine Digitalaufnahme besser als eine analoge Aufnahme, auf jeden Fall. Aber eben vom empfinden nicht, daß ist der Unterschied. Analoge Aufnahmen und Röhrenverstärker produzieren harmonische Oberwellen, die natürlich meßtechnisch dort nicht hingehören, aber vom Zuhörer als angenehm empfunden werden. Das Ergebnis ist der sogenannte "warme Klang". Das ist der Grund, warum es für diese Technik etliche Freunde gibt.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

Müsste man das klangbild von röhrenverstärkern und phonovinyl nicht auch mit digitaler signalverarbeitung hinbekommen? Immerhin sind Frequenzen von 20 oder 40Khz in der heutigen zeit schon fast "gleichstrom".

Eine ähnliche bastion für analoge denker stellt noch der "zelluloid" 16mm bewegtfilm dar. Trotz wesentlich bequemerer und billiger produktion mit HDV material schwören viele filmer noch auf 16mm. Nicht nur die kultigen 24fps ohne interlace (geht nun mit HDV auch) und die wohl noch bessere auflösung , sondern hauptsächlich die warmen farben und die kontrastsensibilität des analogen films sind mit video anscheinend noch nicht ninzubekommen...
Aber die DSP wird das schon schaffen...
Zuletzt geändert von Kris am 12.02.2005 - 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Vielleicht kann man das Klangbild von Röhrenverstärkern schon digital hinbekommen, aber die Röhrentechnik hat halt ihre Faszination. Das glühen der Röhren, das an manchen Stellen leicht blaue leuchten am Anodenblech... Wer von sowas ein richtiger Freak ist, will nachwievor diese Technik haben, auch wenn es anders das gleiche Ergebnis erzielt werden kann.

Auch wenn das Thema jetzt vom Handy weggekommen ist, noch eine kleine Anmerkung: mit meinen Äußerungen speziell zu MP3 will ich niemanden beleidigen noch versuchen, seine Meinung zu ändern. Jeder soll doch das benutzen, womit er Spaß hat.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

So, jetzt darf ich euch auch sagen, wer für meine Dolomitenbilder verantwortlich war:

Bild

Ganz nett mit den zwei Kameras, auch wenn sich's wieder etwas relativiert, wenn man bedenkt daß eine Ixus 40 kleiner ist und 4.0 MP hat... gut, die kann dafür nicht telefonieren und keine MP3s abspielen :D
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Hallo
ich möchte mal einen großen Irrtum, den ich immer wieder höre, dass MP3 Dateien eine bessere Auflösung haben, als die CD oder ein MD.
Dies ist jedoch falsch. MP3 dateien sind so stark komprimiert, dass Bässe und Höhen fehlen und schlussendlich die Musikqualität darunter leidet, im Gegensatz zu MD-Disks. Dort wird die ganze Breite der Musik (im Sinne von Höhen-Mitten-Bässe)aufgenommen und abgegeben.
Aber der Unterschied hört man nur unter Bedingungen, die einem Tonstudio gleichkommen. Das soll heißen, dass man den Unterscheid mit normalen HiFiBoxen nicht hört.
Wer was dagegen hat soll sich melden- ich lasse mich auch gerne von anderem Überzeugen.
Gruß PB_300_Polar
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stimmt nicht, Mp3 hat keine feste Qualität sondern kann mit verschiedenen Bitraten komprimiert werden. Es kommt also darauf an wie stark es komprimiert ist.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

OK ihr habt mich überzeugt ich habe natürlich wma gedacht ;-) aber MP3 geschrieben.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...ich werde nie wieder Handys und sonstiges von Siemens kaufen
(Begründung oben)
Wie angedroht habe ich nach 10 Jahren Siemens (S3com, S4, S10, S25, S55) die Marke gewechselt. Nokia macht einen den Einstieg mit den 6230 nicht gerade schwer. Jetzt ist mir auch klar warum es immer noch auf der Connect- Bestenliste auf Platz 1 steht.

Bild
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ich hoffe mal, das 6230i (der noch etwas verbesserte Nachfolger) kommt demnächst in den freien Handel, das wär ja schon was für die nächste Vertragsverlängerung... das einzige was noch fehlt wäre 3G, aber da sinken die Tarife ja eh nicht, von dem her :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

kommt demnächst in den freien Handel
...hast ja selber geschrieben. "demnächst" :lol:
Dein Insiderwissen ist aber schon recht interesssant :?:
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht erklären was den Ding noch fehlen soll (außer ein mitgeliefertes Datenkabel).

Ah, es gibt ja schon Infos dazu!
Im Gegensatz zu seinem beliebten Vorgänger verfügt es über eine Megapixel-Kamera und die Möglichkeit zur Nutzung von Push-to-talk-Diensten
...Mixel sind immer Willkommen. Aber eingentlich habe ich mit 13,3 MP (in 3 Cams) schon genug. :lol:

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Wie gesagt, eigentlich fehlt nix :D

Huch, ist es überhaupt schon vorgestellt? Grad noch mal Glück gehabt.
Als Datenkabel sollte ein DKU-2 funktionieren, da hätt ich sogar eins... (nein, übrig oder zu verkaufen hab ich da leider keine, eher durch "Zufall" bekommen :wink: )
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hab mir heut ne finnische Prepaid gehold.
Das sind doch mal Gesprächsgebuehren die sich sehen lassen können: :top:

Effektive "Aktivierungsgebuehr": 7 EUR
(Preis war 47 EUR, davon 40 EUR Guthaben)

keine Grundgebuehr
16 ct / min rund um die Uhr in alle Mobil- und Festnetze
12 ct / SMS
Abrechnung sekundengenau


That's all... einfach, ueberschaubar, gut.

Zum Vergleich: In Deutschland zahl ich 13 EUR Grundgebuehr fuer den Vertrag und darf tagsueber 49 ct die Minute abdruecken. Und das beim vermeintlich "guenstigen Jakob" o2. Da ist doch was faul... :twisted:
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

In Österreich gibts neuerdings auch einen neuen Diskont-Anbieter:

Prepaid, ohne Grundgebühr, kein Vertrag, keine Bindung

9 cent/min in alle österreichischen Fest- und Mobilnetze
13 cent SMS

"mehr" gibts aber anscheinend nicht.

Starterset: Sim Karte + 60 Minuten -> 13,- Euro

Mehr kann ich nicht sagen, hab nur den Folder im Briefkasten gefunden...

http://www.yess.at

ist anscheinend ein Tochterunternehmen von ONE ..
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hab nach längerem Überlegen jetzt doch die "Vernunftlösung" gewählt und mir von O2 das 6230 kommen lassen. Für 49 ¤ auf jeden Fall eine klasse Wahl.

Muß ehrlich sagen, hab selten so ein ausgewogenes Phone gehabt. Alles da was man braucht - aber nicht aufdringlich. Vom Format her halt noch ein Handy und kein PDA. Symbian vermisse ich überhaupt nicht, umso erfreulicher ist das superschnelle Interface, da hab ich bei Nokia auch schon anderes erlebt. Im Gegensatz zu meinem letzten Vertragshandy, einem 6610 welches ich nie wirklich mochte, ist das wieder "Liebe auf den ersten Blick"... :lol:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Hab nach längerem Überlegen jetzt doch die "Vernunftlösung" gewählt und mir von O2 das 6230 kommen lassen. Für 49 ¤ auf jeden Fall eine klasse Wahl.
..da sind wir schon drei (fraumic) :wink:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich sag's ja, jetzt noch ne dicke Speicherkarte rein und man spart sich den MP3-Player. Sozusagen ein iPod für Arme ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Off Topic“