
Fakt: Klingt interessant, aber auf der Höhenlage seh ich das ganze mal kritisch...mal schauen, was rauskommt...Kronplatz will ja auch klotzen....
nana, der Bus fährt während der normalen Saisonzeiten im 20-30 min Takt. Die 1h ist lediglich während der Mittagspause. Lediglich in der absoluten Vor- und Nachsaison ist der Takt ausgedünnt.chr hat geschrieben: Abgesehen davon finde ich es mutig zu schreiben, dass mit diesem Projekt der Marinzen an die Sella-Ronda angebunden ist. Schließlich benötigt man immer noch entweder den stündlich verkehrenden Bus von Saltria nach Monte Pana, oder einen mühsamen Fußmarsch durch St. Ulrich nach einer Gondel-Talfahrt, um zur Sella zu kommen.
Ich habe vor meinem Urlaub im Februar auf www.silbernagl.it den Fahrplan ausgedruckt, aber nach dem Urlaub weggeworfen. Jetzt im Sommer ist er nicht abrufbar. An 20 Minuten kann ich mich absolut nicht erinnern.CV hat geschrieben:der Bus fährt während der normalen Saisonzeiten im 20-30 min Takt. Die 1h ist lediglich während der Mittagspause. Lediglich in der absoluten Vor- und Nachsaison ist der Takt ausgedünnt.
Weiß gar nicht was du hast. Der DSB Marinzen gehört doch bereits zum Dolomiti Superski Gebiet.chr hat geschrieben:Ich möchte aber nicht auf der Intervalldichte herumreiten. Im Folder steht "Direkt von Kastelruth ins Dolomiti Superski Gebiet". Als "direkt" bezeichne ich das nicht.
Das ist grundsätzlich richtig.Downhill hat geschrieben:Weiß gar nicht was du hast. Der DSB Marinzen gehört doch bereits zum Dolomiti Superski Gebiet. Du bist also bereits mittendrin
Hallo Af,Af hat geschrieben:Ja spinn ich? Das sind doch wieder so halb Stehgondeln in denen man weder stehen noch lehnen, geschweige denn sitzen kann....bei den Alten wars dazu morgens so glatt, dass man sich in der Gondel wie auf einem Eislaufplatz vorkam....warum hams denn da ned normale Sitze reingebaut, wenns schon neue Gondeln nehmen?