Seite 6 von 24
Verfasst: 29.07.2007 - 11:04
von Oscar
Verfasst: 01.08.2007 - 20:48
von Valentijn
Die neue Newsletter ist heute angekommen.
Interessant ist vor allem ein Bild von neuem Talstation.

Auch die bauarbeiten beim Bergstation Burschattel haben jetzt angefangen. Das Fundament ist mitterweile schon betoniert. Im nächsten Newsletter kommen dann die erste Bilder davon. (Aber vorher hat Oscar uns warscheinlich schon die Bilder davon geliefert
)
Die Palüdbahn bleibt für diesen Sommer bis einschliesslich 30 September in Betrieb.
Verfasst: 01.08.2007 - 20:56
von Oscar
hmmm ok also dann muss ich doch mal den Abstecher aufn Burtschasattel machen, jetzt fängts an sich zu lohnen
hehe die Tour wird immer länger!
Muss den Newsletter mal umleiten nach HAuse liegt noch ungelesen im Büro
Valentijn, schreib mal bitte ne PN wann du da bist, dann können wir die Runde ma zusammenfahren. Wo ihr wohnt das hab ich ja schon rausgefunden, immer gut wenn man sich wo auskennt 
Denke dass ich vor dem nächsten Newsletter Bilder präsentieren kann.
Der aktuelle Newsletter ist im Anhang einzusehen
Verfasst: 02.08.2007 - 19:42
von F. Feser
ich sags doch: wenn die alte palüdbahn bis ende september läuft wird das nix mehr mit der ersatzanlage...
Verfasst: 05.08.2007 - 15:58
von Oscar
So mal wieder nen Update machen! Heute war ich im "Backofen Brand", deshalb habe ich trotz Bautätigkeiten auf den Burtschasattel verzichtet, das kann ich ja nächsten Sonntag mit Valentijn und Peijn nachholen
, heute gings aufgrund der Vorabendfolgen nicht wirklich gut den Berg rauf und dann bei der HItze ....
Los gehts mit den Bilderlis:
Los gehts wie immer mit dem Überblick über die Baustelle von der Position ehemaliger Schuppen aus ist momentan nicht viel zu sehen, die Decke auf das Kellergeschoss wird gerade gegossen, vorne die kleinen Holzmarkierungen sind für die Seilbahnausfahrt, die Station schein vor den eigentlichen HAus zum stehen zu kommen

ein paar Kehren bergauf bietet sich nen besseres Bild über die Baustelle der Talstation

und man kann das FAhrrad gut abstellen da 

Die Trasse ist jetzt auch schon ausgeholzt und bietet nen guten Blick über die Strecke


Auch hier wieder Berg-Baustellenfahrzeuge
, diese stehen an der ehemaligen Mittelstation:


Die Leitungen werden gerade bis zur Bergstation verlegt


Bis auf ein Stützenfundament sind alle fertig, hier der Stütze 7

Auch auf dem Burtschasattel steht inzwischen ein Kran

Bei der Bergstation Dorfbahn, ist bereits die Bullygarage zu erkennen


Auch bei der Pendelbahn gehts voran allerdings noch nicht so ganz richtig zu erkennen was wofür ist

Der Steher der Bergstation erscheint verdammt hoch, aber der wird sicherlich nicht viel am Ende Herausgucken, da er ja auf dem Kellerbodenfundament steht


Hier kann man gut sehen, dass es ebenerdig von der Dorfbahn zur Gulmabahn gehen wird


Bergstaionsbaustelle im Überblick, vorne die Pendelbahn-Talstation

Pendelbahn-Talstation

Soo das wars für heute mal mit den bildern
to be continued ...
Pendelbahn
Verfasst: 06.08.2007 - 08:47
von Richie
Ist eigentlich schon bekannt, ob die Pendelbahn nun eine oder zwei Gondeln bekommt und welche Kapazität sie haben wird?
Viele Grüße
Micha
Verfasst: 06.08.2007 - 14:08
von Xtream
Oscar hat geschrieben:So mal wieder nen Update machen! Heute war ich im "Backofen Brand", deshalb habe ich trotz Bautätigkeiten auf den Burtschasattel verzichtet, das kann ich ja nächsten Sonntag mit Valentijn und Peijn nachholen

, heute gings aufgrund der Vorabendfolgen nicht wirklich gut den Berg rauf und dann bei der HItze ....
da können wir uns die hand reichen! bin gestern beim biken auch "eingegangen" wie schon lange nicht mehr.... hatte auch nur 4std. schlaf!
da waren dann über 20% durchschnittssteigung auf dem oberstdorfer "brecheranstieg" einfach zuviel! hab auf ca. 1,5km sagenhafte 28min. auf die spitze verloren.....
vieleicht schreib ich noch ein bericht!
Ist eigentlich schon bekannt, ob die Pendelbahn nun eine oder zwei Gondeln bekommt und welche Kapazität sie haben wird?
ich glaub das steht schon ein paar seiten vorher! gibt glaub nur eine 60ziger kabine....
Verfasst: 07.08.2007 - 12:59
von Oscar
Xtream hat geschrieben:...da können wir uns die hand reichen! bin gestern beim biken auch "eingegangen" wie schon lange nicht mehr.... hatte auch nur 4std. schlaf!
*handreich* jo es war echt furchtbar am Sonntag, aber es ging irgendwie allen so am Brunnen sass auch nen Biker, der nimmer konnte ....
Xtream hat geschrieben:...
Ist eigentlich schon bekannt, ob die Pendelbahn nun eine oder zwei Gondeln bekommt und welche Kapazität sie haben wird?
ich glaub das steht schon ein paar seiten vorher! gibt glaub nur eine 60ziger kabine....
Ich glaub Xtream hat Recht ich frag aber nochmal nach ich habs auch nimmer richtig im Kopf was die endgültige Version war. Weiss nur, dass die Bahn einen selbstfahrenden Bergewagen bekommen wird, da man sonst in dem grossen Spannfeld Schwierigkeiten bekommt.
Verfasst: 07.08.2007 - 22:58
von Oscar
Also, es ist nicht definitiv aber meiner Meinung nach auch nicht realistisch, dass Palüd dieses JAhr kommt. Weiters ist nicht definitiv ob gleiche (kürzere Trasse) oder veränderte TRasse. Was nach meinen Infos dagegen definitiv ist, dass es eine 6KSB werden soll. Es sei denn seit Sonntag ht sich die ganze Sache grundlegend verändert ...
Valentijn, wir schliessen uns dannmal kurzwegen Sonntag, ok? bekommst die Tage mal ne PN mit meiner Handynummer dann sollte es klappen
Verfasst: 13.08.2007 - 15:45
von Valentijn
War ein interessanter und toller Mittag mit Oscar im Brandnertal
Schön alles so mit eingenen Augen zu sehen
Die LKW fahren heute wieder ab und an, ab und an...
Verfasst: 18.08.2007 - 00:36
von F. Feser
Verfasst: 18.08.2007 - 18:42
von snowflat
Aus der VN:
Das Brandnertal rüstet für den Winter auf
Brand - Das Skigebiet Brandnertal rüstet auf. Nach Jahren des Stillstands investieren die Bahnen gesamt rund 15 Millionen Euro in mehrere neue Bahnen und Beschneiungsanlagen. Bis zum Saisonstart am 7., 8. Dezember soll die neue Dorfbahn im Herzen von Brand fertig sein - die moderne Umlaufbahn mit 8 er- Gondeln ersetzt die alte Niggenkopfbahn.
Als Verbindung zwischen den Skigebieten Brand und Bürserberg wird derzeit an der neuen Panoramabahn Burtschasattel gebaut. Die Pendelbahn mit einem freien Seilfeld von 1,5 Kilometern hat Platz für 60 Personen. „Mit dem Bau dieser Bahn wird die seit Jahrzehnten geforderte Verbindung dieser Skigebiete endlich Realität“, sagt Bahnchef Eugen Nigsch zufrieden. Mit 53 Pistenkilometern ist das Brandnertal das drittgrößte Skigebiet im Land. Dementsprechend wollen die Bahnen die Großinvestitionen auch nutzen. „Unser Ziel ist ein Zuwachs von 15 bis 20 Prozent“, so Nigsch weiter. Was in absoluten Zahlen eine Steigerung von bis zu 50.000 Ersteintritten pro Jahr bedeutet. Parallel zu den Bahnen wird auch die Beschneiung am Glattjoch ausgebaut.
Palüdbahn muss warten
Nur die geplante Neuerrichtung der Palüdbahn mussten die Projektbetreiber hinten anstellen. „Die Zeit ist einfach zu knapp geworden“, so Nigsch. Der alte 2 er-Sessellift wird aber fix im kommenden Jahr einem modernen 6 er-Sessellift weichen. Auch rund 180 neue Parkplätze werden heuer gebaut. „Damit haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und sind wieder wettbewerbsfähig“, sagt der Bahnenchef.
Dass im Brandnertal die Zeichen auf Zukunft gestellt wurden, zeigt auch ein Großprojekt der Firma Jägerbau aus Schruns. Direkt bei der Skipiste und unweit der Palüdbahn wurde ein Tourismusprojekt mit fünf Häusern mit gesamt 31 Ferienwohnungen (genannt Mountain Lodges) gebaut. Zehn Millionen Euro hat Jägerbau in dieses Projekt investiert, ein Teil ist schon verkauft. „Alles in allem kann man sagen, dass das Brandnertal einen Riesenschritt in die richtige Richtung gemacht hat“, hoffen die Touristiker auf weiteren Aufschwung.
Verfasst: 19.08.2007 - 01:46
von Yeti01
Dank an Oscar für die Bilder!
So war ich während meines 3-wöchigen Polenurlaubs immer über das informiert, was mich am Montag erwartet!!
dann muß ich nämlich wieder arbeiten!
Verfasst: 19.08.2007 - 02:00
von Huppi
Nächste Saison werde ich mir mal ein Bild von den neuen Bahnen machen müssen *gg* ...ich muss gestehen ich war noch nie in dem Skigebiet.
Das Design der neuen Talstation schaut wirklich sehr gut aus.
Verfasst: 21.08.2007 - 07:32
von Oscar
@Yeti01: Wusst ich doch, dass du immer Dienst bist und selbst im Urlaub mal reinlugst 
@Tribal: Sagst halt Bescheid, vielelicht binsch dann ja auch da
Kurze Meldung ohne Bilder, die ersten Stützen stehen, denke am Wochenende oder Anfang der Woche werde ich mal wieder dort rumtoben 
Der Faregglift wird mit einem neuen Schaltkasten ausgestattet
Verfasst: 22.08.2007 - 01:10
von Yeti01
Nö, stimmt so nicht!
Der Schaltschrank ist seinem ursprünglichen Zweck wieder zugeteilt worden, als Behältnis für Murmeltiere war er ja nicht wirklich geeignet.
(Nach der bereits erwähnten Intensivreinigung
)
Der Stromrichter hat unter der Zweckentfremdung wohl am meisten gelitten, er wird sich wohl einer OP unterziehen müssen...
Verfasst: 22.08.2007 - 19:42
von Schwoab
Wann ist eigentlich offizielle Eröffnung?
Verfasst: 22.08.2007 - 20:54
von Valentijn
Schwoab hat folgendes geschrieben:
Wann ist eigentlich offizielle Eröffnung?
7 und 8 December
Verfasst: 22.08.2007 - 21:07
von Yeti01
Warum hast Du mich eigentlich nicht fotographiert?
Ich muß heute mindestens 3mal an Dir vorbeigefahren sein, wahrscheinlich sogar, als Du die Fotos in der Talstation gemacht hast!
Verfasst: 22.08.2007 - 21:18
von Yeti01
Grüner Mitsubishi Pickup, ziemlich dreckig, und mit vielen Beulen!
Verfasst: 26.08.2007 - 18:41
von Oscar
So da du heute ja ned da warst konnte ich mit Alpenfreak ja mal in Ruhe Eure BAustellen kontrollieren und musste Feststellen, Ergenis: LOBENSWERT! 
Mal im Ernst mal zwei Wochen ned oben gewesen und schon ist alles kaum wieder zu erkennen.
-Bis auf die Flugstützen sind alle montiert.
-Die Gebäude nehmen Form an,
-auf dem Burtschasattel war ich auch endlich mal.
Daher werdet ihr verstehen, dass ich noch was Bilder sortieren muss bevor ich die onlinestelle. Aber spätestens morgen bekommt ihr die dann zu sehen.
Verfasst: 26.08.2007 - 19:12
von snowflat
Oscar hat geschrieben:... dass ich noch was Bilder sortieren muss bevor ich die onlinestelle. ...
Da bin ich auch grad bei