Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Hochzeiger – Jerzens

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von talent »

Einige Bilder gibts auch auf der Website: http://www.hochzeiger.com/183/
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Richie »

Auf der Homepage gibt zwei Bilder von der neuen Zirbenpiste.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Richie »

Hier gibt es ein Video, in dem auch über die Abfahrt auf der neuen Zirbenpiste berichtet wird (so ab 00:50 Minute).
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von jojo2 »

Ist zwar eher Historisch, aber wurde der ESL Sektion 1 wirklich 1993 stillgelegt?

Ich mag die BB da zwar nicht anzweifeln, aber ursprünglich sollte ich 2 ESL Sessel bekommen (Der LKW zu mir ist leider verunfallt :-() und ich meine das wäre eher Richtung 96/97 gewesen.

Außerdem war doch meiner Erinnerung nach im Sommer oft der ESL in Betrieb und die EUB dafür außer Betrieb.

Oder liege ich da gedanklich jetzt so falsch?
ldj1
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2012 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von ldj1 »

Bild
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von alex96 »

Ist aber nicht ersetzt und wird es auch nicht dieses Jahr. Wollte nämlich ein Stützenschild abstauben, aber die BB haben mir berichtet, dass die Rotmoosbahn erst nächstes Jahr ersetzt wird.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Socarice1
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2011 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Jerzens im Pitztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Socarice1 »

alex96 hat geschrieben:Ist aber nicht ersetzt und wird es auch nicht dieses Jahr. Wollte nämlich ein Stützenschild abstauben, aber die BB haben mir berichtet, dass die Rotmoosbahn erst nächstes Jahr ersetzt wird.
Die Rotmoosbahn wird erst nächstes Jahr durch eine 8er Sesselbahn mit Hauben und Sitzheizung ersetzt.

Heuer wurde die Hochzeigerbahn umgebaut!

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von talent »

Und was wurde da genau umgebaut? Auf den Webcams sieht man immernoch die alten Gondeln am Seil hängen und laut HP ist dort auch Sommerbetrieb im Moment (auch wenns nicht gerade sommerlich ausschaut)...
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Socarice1
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2011 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Jerzens im Pitztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Socarice1 »

talent hat geschrieben:Und was wurde da genau umgebaut? Auf den Webcams sieht man immernoch die alten Gondeln am Seil hängen und laut HP ist dort auch Sommerbetrieb im Moment (auch wenns nicht gerade sommerlich ausschaut)...
Die Hochzeigerbahn wurde ausgebaut: Neue Nennfahrgeschwindigkeit : 5,5m/s
Neue Förderleistung: 2494Pers/h
Ab Herbst zusätzliche 4 Kabinen mehr geplante Förderleistung 2600Pers/h!
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von talent »

Ah, Danke für die Info! :) Kommen dann nur 4 neue Kabinen oder tauschen sie gleich alle aus?
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Socarice1
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2011 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Jerzens im Pitztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Socarice1 »

[quote="talent"]Ah, Danke für die Info! :) Kommen dann nur 4 neue Kabinen oder tauschen sie gleich alle aus?[/qu

4 Kabinen zusätzlich die anderen bleiben!!!
ldj1
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2012 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von ldj1 »

http://i46.tinypic.com/258m90x.jpg

was machen sie hier?

Medienregeln beachten! keine Webcambilder ohne vorherige Erlaubnis des Webcambesitzers!

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 20.06.2012 - 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modedit
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Richie »

Socarice1 hat geschrieben:
alex96 hat geschrieben:Ist aber nicht ersetzt und wird es auch nicht dieses Jahr. Wollte nämlich ein Stützenschild abstauben, aber die BB haben mir berichtet, dass die Rotmoosbahn erst nächstes Jahr ersetzt wird.
Die Rotmoosbahn wird erst nächstes Jahr durch eine 8er Sesselbahn mit Hauben und Sitzheizung ersetzt.

Heuer wurde die Hochzeigerbahn umgebaut!
Wird eigentlich diesen Sommer nun eine neue Rotmoosbahn gebaut oder nicht? Auf der Homepage oder im Internet finde ich leider keine Infos!?

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Radim »

Rotmoosbahn wird nicht früher als 2014 ersetzt.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Socarice1
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2011 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Jerzens im Pitztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Socarice1 »

Die Rotmoosbahn wird leider frühestens 2015 zur 8er Sesselbahn mit Hauben und Sitzheizung....
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von snowflat »

Soeben haben wir das neue Seil für die Hochzeiger Gondelbahn, rechtzeitig zur Wintersaison erhalten...
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/ ... 7879_n.jpg
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von B-S-G »

Ein neuer Zubringer in das Jerzener Skigebiet Hochzeiger könnte das Verkehrsproblem in den Vorderpitztaler Orten lösen.
Arzl überlegt Zubringerlift nach Jerzens
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Buckelpistenfan »

Na ja, wie man das hinbekommen will, ohne das vordere Pitztal rund um Arzl, Wald und Leins landschaftsmäßig allzu stark zu beeinträchtigen, ist doch sehr fraglich. Zumal gerade die Orte vor Jerzens wie Leins und Wald gerade Touristen wegen ihrer landschaftlichen reizvollen Lage (ganzjährig) anziehen. Und neue Skipisten würde die Bahn als reiner Zubringer auch nicht erschließen.
Und so schlecht ist die Hochzeiger-Talstation nach meinen Erfahrungen nicht zu erreichen. Selbst im Hochwinter ist sowohl die Straße über Wenns als auch der Weg über Leins fast immer gut befahrbar, gleiches gilt für die Serpentinen hoch zur Talstation. Und es gibt auch eine sehr gute Skibusverbindung, sowohl von Arzl als auch von Jerzens. Ich war oft in Wald (einem Ortsteil von Arzl) mit der Familie in Urlaub und habe in der ganzen Zeit nur einmal erlebt, dass die Straße zum Hochzeiger eher schwierig zu befahren war. Und das war eher ein Ausnahmetag, da es binnen eines Tages fast 40cm geschneit hatte und diejenigen, die ohne Schneeketten in Arzl, Wenns oder Jerzens waren, kamen aufgrund der Schneekettenpflicht nicht mehr weg. Aber man sollte ohnehin nicht im Januar oder Februar ohne Schneeketten und mit einem nicht wintertauglichen Fahrzeug ins Pitztal fahren.
Ich halte daher die Realisierungsaussichten des Objekts für überschaubar.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Mt. Cervino »

Was ist denn der Grund für die Verzögerungen beim Bau der Rotmoosbahn? Mich freut es ja das es momentan so kommt. Ich finde die derzeitlige Erschließung völlig ausreichend und eine 8KSB überdimensioniert an dieser Stelle.

Zubringer EUB: Da sehe ich den Nutzen auch nicht so recht. So schlecht ist die Zufahrtstrasse nach Jerzen und zur Talstation der EUB doch auch wieder nicht.
Eine EUB würde wohl auch sehr teuer kommen, da es eine recht lange Bahn würde, wenn sie zur Talstation der jetzigen EUB gebaut würde.
Eine kürze Variante via Wald zur Talstation der Zirbenbahn würde aber auch nicht viel Sinn machen da die Bergstation dann auch irgenwie ab von Schuss liegt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von starli »

Also ich find die Fahrerei zur EUB-Talstation schon recht nervig. Haufenweise Kehren, relativ eng, zwei endlose Orte (Wenns und dann Jerzens), und vom Parkplatz muss man zur EUB auch ein schönes Stück gehen. Und im Winter, bei Schneefall, möchte ich die Straße auch nicht rauffahren wollen. In Summe find ich die Straße von Axams rauf zur Lizum wesentlich angenehmer als von Arzl oder Wenns zur Hochzeiger-Talstation...
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Mt. Cervino »

Da ich immer von Wald aus gefahren bin, war das wohl angenehmer als ganz von unten im Tal. Von Wald ist man ja in gut 10 Minuten oben an der EUB wenn man zügig fährt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von Buckelpistenfan »

Sehe das so wie Mt. Cervino, auch eine Zubringerlösung zur Talstation der Zirbenbahn ist wenig sinnvoll, da in diesem Fall durch den (schönen und naturbelassenen) Wald unterhalb der Talstation der Zirbenbahn eine Schneise geschlagen werden müsste. Dies wäre auch aus Naturschutzgründen nicht durchsetzbar.

Was den Ausbau der Rotmoosbahn angeht, ist das -neben dem Ersatz des Zollberglifts, der aber letztlich kaum eigene Pisten erschließt - der Bereich, wo ohne Eingriffe in die Natur die Kapazität des Skigebiets erweitert werden kann.
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von schmidti »

Hier noch eine Visualisierung des Projekts mit eingezeichneter Bahntrasse und Piste: Bekommt Arzl im Pitztal Schigebiet mit Liftstation im Dorf
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News am Hochzeiger

Beitrag von snowflat »

Entsprechendes ist auch im GR-Protokoll zu lesen: Letzte Seite letzter Absatz

Also ich kann dem Projekt durchaus Positives abgewinnen, wenn es auch eine entsprechende Piste zur Mittelstation geben wird. Sicher spiel auch ein großes Stück Eigeninteresse von Arzl mit, einfach eine direkte Liftverbindung zum Hochzeiger zu bekommen. Wenn man sich dadurch das Gekurve (was durchaus Spaß bringt) nach Liss spart, immer gerne. Und wenn man schon nicht Richtung Wennerberg erweitern durfte, dann eben in die andere Richtung :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

News am Hochzeiger

Beitrag von Buckelpistenfan »

Bei einer derartigen Trassenführung (ich war bislang eher von einer Zubringerbahn zur Talstation in Liss ausgegangen) kann ich dem Projekt auch viel Positives abgewinnen. Zwar wird für das Projekt nicht wenig Wald geopfert, so dass es mit Sicherheit Widerstand geben wird. Mit der Zubringerbahn können aber zumindest bis Leins ein oder zwei schneesichere, nordwestausgerichtete und zum Teil durch Wald führende Pisten hinzugewonnen werden. Die Attraktivität des Skigebiets Hochzeiger würde weiter gesteigert. Auch die Möglichkeit einer Anbindung der Fraktion Wald eröffnet sich zukünftig, was einen Nordhang mitsamt der Galtwiese erschließt (und den Galtwiesenlift in das Skigebiet bringen würde).

Während Leins und Wald ja schon wegen der Nähe zum Hochzeiger touristisch ausgerichtet sind, würde das Projekt dem Wintertourismus in Arzl einen gewaltigen Schub verleihen, rückt der Ort doch gewissermaßen direkt an das Skigebiet. Und aus Arzler Sicht ist dies allemal besser als die (letztlich gescheiterte) Erschließung des Wennerbergs.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“