Naja, dass würde ich jetzt nicht so sagen:Anlagenmässig war man stets 0815.
- 1945 erste kuppelbare Seilbahn. (Flims-Foppa)
- 1968 längeste Pendelbahn (damals) (Laax-Crap Sogn Gion)
- 1978 eine der ersten 6-EUBs (war es nicht auch die erste der Schweiz?) (Crap Masegn-Vorab)
- 1982 eine der früheren "modernen" kuppelbaren Sesselbahnen (La Siala)
- 1989 erste 12-EUB (Laax-Curnius)
- 1995 immerhin sehr früh eine 6-KSB/B (Plaun-Crap Sogn Gion)
und da du 0815 geschrieben hast:
- 1997 8-EUB in drei Sektionen mit "besondern" Stationsdesigns, sprich keine Standartstationen
- 2005 6-KSB/B mit erster Sitzheizung der Schweiz und mit besondern Stationsdesigns
Da stellt sich nun die Frage, wenn man soviele Bahnen auf einmal baut, bleibt es dabei, dass man auf die typischen Standartdesigns verzichtet und etwas "besonders" baut, oder kommen nun doch die ganz normalen Standart Kompaktstationen?