Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

schon, mir ist das überqueren der Straße zu blöd, mach das selten. Dazu bin ich zu faul für die Pisten am Seebuck 8) , bleibe ich lieber auf der Fahler Seite incl. Zeller. Später mit der Zeigerbahn wird das anders da kann man schon mal öfter wechseln.

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von OliK »

Stell mir schon die Nerds vor, wie sie die Drehkreuze der neuen Bahn blockieren mit Schildern "Leitner kommt nicht aus Österreich"... :lach:
Es grüsst der Oli
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Heute kam im Radio in den Nachrichten das ab Montag das Baugesuch der 6KSB offen liegt zur Einsichtnahme. Die Bahn soll 2400p/h befördern.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Oho, das wird aber eng. Wenn in Zukunft durch das Parkhaus praktisch alle am Seebuck parken sehe ich die Schlange nachmittags schon vor mir. Da können sie gleich die Verträge für die Busshuttle verlängern.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Warum sollte das eng werden ? Wenn wir davon ausgehen dass jedes Fahrzeug mit durchschnittlich 2,5 Personen besetzt ist ( wahrscheinlich sind es eher 1,5 ) sind das gerade mal 2750 Personen zusätzlich am Seebuck, nicht mitgerechnet entfallende Parkplätze am Seebuck . Der alte Zeiger wird gerade mal so knapp 1000 Leute stündlich befördern können und die neue Bahn 2.400 , da dürfte es keine Probleme geben. Die nächste Frage wird sein wie viele von den 2750 überhaupt den Seebuck verlassen.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von schneeberglift »

Außerdem gehe ich davon aus, dass durch das Parkhaus das Parkproblem entlang der Bundesstraße nicht gelöst ist und so werden es dann wohl eher zusätzliche Parkplätze und die parkenden an der Straße steigen am Grafenmatt ein. Mit dieser Förderleistung kann man dann verhindern, dass man am Seebuck fürs Runterfahren anstehen muss. Wurde aber glaube ich auch schon öfters diskutiert. Und egal ob man anstehen muss, warten ist man ja am Feldberg gewohnt...
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnfreund »

Ich glaube eng wird es mit dem Zeitplan, wir haben März und die haben noch nicht alle Genehmigungen! Ja, legen JETZT erst den Plan aus - in Ba-Wü an einer sensiblen Ecke. Hoffentlich gibt es keine Einsprüche, denn dann wird es selbst für eine Sep.-Dez.-Baustelle eng!
:rolleyes:

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stimmt, hab ich nicht nachgerechnet. Die Belegung der Autos soll bei 1,7 Personen liegen, wurde vor einigen Jahren mal für eine Studie ermittelt.

Wenigstens ist das Gelände zum Bauen einfach, nicht steil und gut über Wege und Straßen erschlossen.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Über das Wochenende standen die Autos wieder über 3km an der Straße auf beiden Seiten entlang. Das passt niemals alles in das Parkhaus. Und wenn man dann mit dem Parkhaus nur noch 2 km entlang der Straße steht werden noch mehr Leute als jetzt im Gebiet sein.
Ich denke mal wenn die Zeiger SB steht das dann viele den Seebuck mal verlassen um zu schauen wo es wo anderst aussieht. Denn die Straßenkreuzung und der Schlepper halten doch einige von einem Seitenwechsel ab. Mit der KSB über die Straße kommt man ja total bequem wo anderst hin.
Ich hoffe ja das dann die Schlepper etwas leerer werden durch die neue KSB wegen den Komfortgründen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von schneeberglift »

Das ist ein einziger Teufelskreis mit größerer Beförderungskapazität und modernen Anlagen und steigendem Komfort kommen immer mehr Gäste und die Pisten sind auch heute schon ohne Spitzentage/ Ferien völlig überfüllt.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tom Schneider
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 17.12.2005 - 10:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Biel-Benken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Tom Schneider »

Ist eigentlich mittlerweile bekannt, wo die Bergstation zuliegen kommen wird? (Gleich wie die heutige Bergstation des Schleppers oder höher?)
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von schneeberglift »

Auf jeden Fall höher glaube etwa mittig der jetzigen Bergstation und der 6KSB. Ganz hoch geht nicht wegen begrenzter Beförderungsmenge auf den Seebuck
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

schneeberglift hat geschrieben:Das ist ein einziger Teufelskreis mit größerer Beförderungskapazität und modernen Anlagen und steigendem Komfort kommen immer mehr Gäste und die Pisten sind auch heute schon ohne Spitzentage/ Ferien völlig überfüllt.
Sorry, aber das ist echt Blödsinn. Selbst wenn sich richtig Schlangen bilden sind die Pisten am Feldberg noch lange nicht überlastet. Es mag ein paar einzelne Abschnitte geben (z.B. Mitte Grafenmattabfahrt), aber die Pisten vertragen noch was. Da haben es einige Alpengebiete aber deutlich heftiger übertrieben (zu Flachau muss man ja nichts mehr weiter sagen). Das größere Problem ist, dass einiges im Fahler Bereich um Weihnachten rum kaum oder nicht fahrbar ist. Da muss dringend in die Beschneiung investiert werden.

blacky
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 25.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lahr-Saas Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von blacky »

Zeiger KSB soll 1170m lang werden!
Benutzeravatar
Notschrei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 177
Registriert: 22.11.2008 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79100 Freiburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Notschrei »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:
schneeberglift hat geschrieben:Das ist ein einziger Teufelskreis mit größerer Beförderungskapazität und modernen Anlagen und steigendem Komfort kommen immer mehr Gäste und die Pisten sind auch heute schon ohne Spitzentage/ Ferien völlig überfüllt.
Sorry, aber das ist echt Blödsinn. Selbst wenn sich richtig Schlangen bilden sind die Pisten am Feldberg noch lange nicht überlastet. Es mag ein paar einzelne Abschnitte geben (z.B. Mitte Grafenmattabfahrt), aber die Pisten vertragen noch was. Da haben es einige Alpengebiete aber deutlich heftiger übertrieben (zu Flachau muss man ja nichts mehr weiter sagen). Das größere Problem ist, dass einiges im Fahler Bereich um Weihnachten rum kaum oder nicht fahrbar ist. Da muss dringend in die Beschneiung investiert werden.
Das liegt weniger am Investieren, habe ich hier schon einige Mal geschrieben, sondern am fehlenden Wasser.
So lange sich bestimmte " Gruppen " gegen den Bau eines Speicherteichs quer stellen, ändert sich an dieser Lage überhaupt nichts.
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von simmonelli »

blacky hat geschrieben:Zeiger KSB soll 1170m lang werden!
Na das ist mehr als doppelt so lang wie heute. Der aktuelle Zeigerlift ist auf der Homepage mit 500m Liftlänge angegeben. Dann passt das aber auch mit Bergstation in der Mitte von heute und der 6KSB.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Die Bergstation soll um 260m nach oben versetzt werden. Da kommt man dann super an die 6KSB am Seebuck.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von schneeberglift »

Morgen entscheidet der Gemeinderat St. Blasien noch, ob eine Materialseilbahn aufgebaut werden soll:
http://www.badische-zeitung.de/st-blasi ... 29210.html
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Materialseilbahn ? Ich glaub ich spinne, für eine Baustelle an einer Bundesstraße an einem Hang welcher nicht mal steil ist ? Da stecken sicher wieder die Grünen dahinter, wahrscheinlich wurde ein seltener Schmetterling auf der Wiese entdeckt welcher geschützt werden muss. Kein Wunder wird das so teuer.

Benutzeravatar
Notschrei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 177
Registriert: 22.11.2008 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79100 Freiburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Notschrei »

:traeumich:
msf hat geschrieben:Materialseilbahn ? Ich glaub ich spinne, für eine Baustelle an einer Bundesstraße an einem Hang welcher nicht mal steil ist ? Da stecken sicher wieder die Grünen dahinter, wahrscheinlich wurde ein seltener Schmetterling auf der Wiese entdeckt welcher geschützt werden muss. Kein Wunder wird das so teuer.
:traeumich:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Und die Stützen werden dann geflogen.
Aber wenn sie wegen der Brutzeit der Vögel die Materialseilbahn bauen dann werden sie anfange sobald der Schnee weg ist im Mai.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von schneeberglift »

Ich musste heut morgen auch zweimal lesen. Bin gespannt was da rauskommt. Da muss ja wohl irgendwas dahinter stecken, Gebiet ist ja wirklich fast überall frei zugänglich
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Bob »

Ab heute ist das Planfeststellungsverfahren heraus:
http://www.rp-freiburg.de/servlet/PB/sh ... ericht.pdf

Hier steht auch drin, dass:
-die Talstation eine Holzverkleidung bekommen wird
-die Bergstation vermutlich matt grau sein wird
-paralel zu den Grabungen für die Stromleitungen etc. auch Beschneiungsrohre verlegt werden
-die Materialseilbahn nur oberhalb der B317 aufgebaut wird
-Geländemodellierungen vorgenommen werden von bis zu vier Höhenmeter um die Zeller Hänge besser anzuschließen
-dass es in Erwähnung gezogen wurde die Skibrücke zu einem späteren Zeitpunkt zu verbreitern
-neun Stützen benötigt werden
-dass von Juni bis November gebaut wird, Kabelgraben etc. jedoch erst ab September begonnen werden dürfen..

Das waren nur einige wenige Punkte, schauts euch an es lohnt sich echt. :wink:

So langsam glaube ich echt, dass zumindest die Zeigerbahn diesen Sommer Realität wird, wenn nicht irgendwelche Vögelschützer noch was dagegen zu zwitschern haben.

Grüße
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von schneeberglift »

Jop lohnt sich echt durchzulesen und bring definitiv Klarheit in die ganze Sache. So macht die Materialseilbahn auch Sinn, da ist ja schließlich auch noch Naturschutzgebiet :wink:
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Ich kann es nicht glauben die müssen tatsächlich eine Materialseilbahn auf einer fast ebenen Strecke bauen in einem Massentourismus-Gebiet. Für die Ortsunkundigen, Talstation der Materialseilbahn direkt an einer Bundesstraße , Bergstation mitten im Seebuckhang , man bedenke das auf diesem Hang im letzten Herbst Gelände-Korrekturen mit schwerem Gerät vorgenommen wurde, und dann noch knapp an der Parkhausbaustelle vorbei. Lange Rede kurzer Sinn , Schikane mehr fällt mir dazu nicht ein.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“