Seite 51 von 56

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 25.05.2021 - 21:10
von BlauschneeSäntisälbler
Der 6er Sessel wird später kommen und könnte ja auf der alten oberen Kammeregglinie bis hoch auf 1700 gebaut werden. Muß halt der Gipfelhang etwas bearbeitet werden, damit man eine leichte, mittlere und dunkelrote hat. Die dunkelrote sollte vorne als Direttisima gebaut werden. So weit westlich wie möglich... 8)

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 26.05.2021 - 14:43
von snowotz
Ich finde die neue abgespeckte Variante sehr positiv, vor allem dass uns der Gipfellift erhalten bleibt. Der ist das Sahnehäubchen dieses kleinen Skigebietes und für diesen verzichte ich gerne auf den 6er. Mit dem Abbau des Gipfellifts wäre es ein 08/15 Skigebiet geworden.
Mit dieser Variante könnten dann auch alle leben: Befürworter und Gegner des Projektes. So wie ich letztere aber einschätze werden sie sich auch damit nicht zufrieden geben. Warscheinlich müsste dazu der Grünten komplett renaturiert werden. :wink:

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 27.05.2021 - 00:54
von Tiob
Ich bin auch begeistert. Der Erhalt des Gipfellifts ist eine tolle Sache. Hoffentlich wird dieser Kompromiss nicht so zerrissen von den Gegnern. Das Projekt wurde ordentlich redimensioniert und die Walderlebnisbahn an der sich die selbst ernannten Grünten "Retter" vor allem gestört haben wurde gestrichen.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 27.05.2021 - 07:44
von Hundert Meter
Alsoich denke auch, dass der neue Plan durchaus gut ins Allgäu und zum Grünten passt!

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 27.05.2021 - 08:09
von Dede
Für den Winter klingt diese Variante sehr gut und könnte sich vom 0815 Standard Industriegebiet weiterhin abheben.

Für den Sommer finde ich den Punkt mit dem Rückbau der Trampelpfade sehr schade.
Neuer Wirtschaftsweg zur Bergstation
Wichtig ist den Investoren auch der Punkt Besucherlenkung. Kleine Trampelpfade, die den Grünten vom Rettenberger Ortsteil Kranzegg aus durchziehen, sollen aufgelöst werden. Stattdessen soll ein durchgängiger Wirtschaftsweg von der Talstation hinauf zur Bergstation angelegt werden.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 27.05.2021 - 11:39
von Ralf321
Geplantes Grünten-Projekt: Es fehlen noch weitere Antragsunterlagen
"Unter anderem geht es um ein seilbahnrechtliches Verfahren und mehrere Bauanträge müssen bearbeitet werden. Zudem sind ein wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren und eine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Gesamtprojekt erforderlich"


Plus Artikel darum link zum Cache:
https://webcache.googleusercontent.com/ ... irefox-b-d

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 27.05.2021 - 14:29
von alheimer
Ein bisschen schade ist es schon, wenn der Schnee demnächst wieder gewalzt wird am Grünten. Aber mei. Leben und leben lassen.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 27.05.2021 - 14:35
von icedtea
Ich denke die Anpassung der Pläne zeigt, dass es den Investoren um mehr zu gehen scheint, als nur auf Teufel-komm-raus Geld verdienen und hoffe, dass man sich auf dieser Basis einigen kann.

Hat ja in der Tat positive Aspekte für viele Interessengruppen inklusive der Schlepperliebhaber hier im Forum :wink:

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 27.05.2021 - 19:52
von snowotz
alheimer hat geschrieben: 27.05.2021 - 14:29 Ein bisschen schade ist es schon, wenn der Schnee demnächst wieder gewalzt wird am Grünten. Aber mei. Leben und leben lassen.
Gibt ja noch die Abfahrten am Kammeregg. Glaube nicht, dass die gewaltz werden. :wink:
Die Lösung erst mal nur die Gondel zu bauen ist perfekt. Die braucht es für den Sommerbetrieb, denn ohne Sommerbetrieb kann man ein Skigebiet in dieser Lage wohl nicht mehr wirtschaftlich betreiben.
Was ich nicht ganz verstehe, wieso man die Trasse bzw. die Talstation verlegt. Ist schon bekannt wo die genau hinkommen soll?

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 28.05.2021 - 09:34
von Ralf321

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 30.05.2021 - 14:20
von Ralf321
Bericht im kreisboten
»GrüntenBergWelt«: Gemeinderat lobt Projekt der Familie Hagenauer
https://www.kreisbote.de/lokales/sontho ... 38543.html

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 07.06.2021 - 22:02
von Ralf321
Grünten-Projekt: SPD Oberallgäu will kein Parkhaus am Grünten
https://www.kreisbote.de/lokales/sontho ... 88195.html

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 08.06.2021 - 22:14
von Andre_1982
Zum Glück hat die SPD mittlerweile nicht mehr viel zu sagen.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 08.06.2021 - 22:30
von Skiphips
Andre_1982 hat geschrieben: 08.06.2021 - 22:14 Zum Glück hat die SPD mittlerweile nicht mehr viel zu sagen.
:lach: :lach:
liest sich für mich auch, wie eine Pressemeldung die copy & paste von den Grünen übernommen wurde :rolleyes:

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 08.06.2021 - 22:34
von snowotz
Na ja, ehrlich gesagt halte ich ein Parkhaus am Grünten auch etwas für übertrieben. Der Parkplatz wie er war tuts doch, ohne jetzt politisch Partei zu ergreifen. :wink:
Warum lässt man auch nicht die Trasse für die neue EUB an alter Stelle und setzt auf kleinere Gebäude. Das gäbe am wenigsten Widerstand.
Auch war es nicht klug alles auf einmal realisieren zu wollen.
Hätte man zuerst nur die EUB mit Sommerbetrieb gebaut und dann nach und nach die Beschneiung und die KSB, wieder etwas später die Hütte und die Walderlebnisbahn usw, dann hätte sich vermutlich niemand so groß darüber beschwert.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 12.06.2021 - 08:43
von ABCD
Die alte Trasse ist so nicht mehr möglich, da es Streitigkeiten mit den Grundstückseigentümern gab. Zur Lage der neuen Talstation: Wenn man sich den alten Übungslift ungefähr doppelt so lang vorstellt, ist das ungefähr die neue Talstation. Den alten Parkplatz einfach weiter zu benutzen, geht also nicht, denn der wäre zu weit weg. Un ob es da hinten jetzt eine neue große Parkfläche gibt, odereben ein Parkaus, ist irgendwo Jacke wie Hose....

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 12.06.2021 - 09:13
von Ralf321
So heute ohne plus, somit schnell lesen, vor er wieder hinter der paywall verschwindet

Viele offene Fragen zum umstrittenen Grünten-Projekt
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-300202

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 12.06.2021 - 10:24
von ThomasK
Andre_1982 hat geschrieben: 08.06.2021 - 22:14 Zum Glück hat die SPD mittlerweile nicht mehr viel zu sagen.

Wenn die ehemalige Volkspartei SPD aus dem Bundestag fliegt, weil sie bei der Bundestagswahl unter 5% rutscht, dann hat sie die Chance, als eigenes Geschlecht anerkannt zu werden. :lach: :lach: :lach:

_________________

Das Projekt am Grünten ist mir viel zu winterlastig aufgestellt.

Meiner Ansicht nach sind auch die überarbeiteten Pläne nicht zukunftsweisend.

Die Bauherren tun ja gerade so, als ob man in einer Höhenlage von 700 - 1500 m auch noch in 15 Jahren schneesichere Winter bekäme, aber genau das wird nicht der Fall sein. Man kann den Grünten von der Schneesicherheit mit dem Hochfelln vergleichen. Am Hochfelln jedoch setzt man inzwischen auf den Sommer und lässt den Skibetrieb peu a peu auslaufen. So würde ich das auch am Grünten machen.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 12.06.2021 - 11:28
von GIFWilli59
Ralf321 hat geschrieben: 12.06.2021 - 09:13 So heute ohne plus, somit schnell lesen, vor er wieder hinter der paywall verschwindet
Puh, das ging ja schnell, hat keine 2h gedauert. So ein Verhalten (erst kostenfrei, dann Paywall) habe ich bei zeit.de auch schon mal beobachtet, scheint wohl nach einer best. Anzahl von Aufrufen zu greifen...
ThomasK hat geschrieben: 12.06.2021 - 10:24 Das Projekt am Grünten ist mir viel zu winterlastig aufgestellt.

Meiner Ansicht nach sind auch die überarbeiteten Pläne nicht zukunftsweisend.

Die Bauherren tun ja gerade so, als ob man in einer Höhenlage von 700 - 1500 m auch noch in 15 Jahren schneesichere Winter bekäme, aber genau das wird nicht der Fall sein. Man kann den Grünten von der Schneesicherheit mit dem Hochfelln vergleichen. Am Hochfelln jedoch setzt man inzwischen auf den Sommer und lässt den Skibetrieb peu a peu auslaufen. So würde ich das auch am Grünten machen.
Die Betreiber wollten ja eigentlich gar keinen Winterbetrieb, allerdings hat das die Gemeinde so durchgesetzt (wurde vor geraumer Zeit hier mal geschrieben). Daran, dass man in der genannten Höhenlage auch in 15 Jahren noch Skibetrieb haben kann, habe ich keine Zweifel, einzig, ob man sich damit gegen die nahen hochalpinen Skigebiete behaupten kann.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 12.06.2021 - 12:08
von Ralf321
GIFWilli59 hat geschrieben: 12.06.2021 - 11:28
Ralf321 hat geschrieben: 12.06.2021 - 09:13 So heute ohne plus, somit schnell lesen, vor er wieder hinter der paywall verschwindet
Puh, das ging ja schnell, hat keine 2h gedauert. So ein Verhalten (erst kostenfrei, dann Paywall) habe ich bei zeit.de auch schon mal beobachtet, scheint wohl nach einer best. Anzahl von Aufrufen zu greifen...

kann.
Mist das ging schnell im Google Cache ist auch nur der von gestern mit paywall.
Ist mir jetzt auch schon öfters aufgefallen das Artikel bei der Az sich öfters ändern ob mit und ohne paywall.
Stand drin das noch keine der fehlenden Unterlagen eingereicht wurden.
Das das Hotel KUKU-Berghotel auch den Hagenauers gehört und ab da der Schlepplift losgeht.
Und das sie nicht auf Presseanfragen mehr Antworten.
GIFWilli59 hat geschrieben: 12.06.2021 - 11:28
ThomasK hat geschrieben: 12.06.2021 - 10:24 Das Projekt am Grünten ist mir viel zu winterlastig aufgestellt.

Meiner Ansicht nach sind auch die überarbeiteten Pläne nicht zukunftsweisend.

Die Bauherren tun ja gerade so, als ob man in einer Höhenlage von 700 - 1500 m auch noch in 15 Jahren schneesichere Winter bekäme, aber genau das wird nicht der Fall sein. Man kann den Grünten von der Schneesicherheit mit dem Hochfelln vergleichen. Am Hochfelln jedoch setzt man inzwischen auf den Sommer und lässt den Skibetrieb peu a peu auslaufen. So würde ich das auch am Grünten machen.
Die Betreiber wollten ja eigentlich gar keinen Winterbetrieb, allerdings hat das die Gemeinde so durchgesetzt (wurde vor geraumer Zeit hier mal geschrieben). Daran, dass man in der genannten Höhenlage auch in 15 Jahren noch Skibetrieb haben kann, habe ich keine Zweifel, einzig, ob man sich damit gegen die nahen hochalpinen Skigebiete behaupten kann.
Ich finde die neuen Pläne gar nicht so winterlastig, das geht eher Richtung Sommerbetrieb. Der neue Sessellift fällt weg der ja nur für den Winter da wäre. Stattdessen nutzt man die alten Lifte weiter. Sobald man sie nicht mehr braucht baut man ab wie am Alpsee. Die Beschneidung ist das einzige was zum Winter beiträgt und erweitert wird. Aber die wurde bei den alten Plänen ja auch gebaut.
Und eine Rodelbahn mit Bescherung kann man nach dem Skibetrieb auch noch brauchen.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 12.06.2021 - 15:21
von ThomasK
GIFWilli59 hat geschrieben: 12.06.2021 - 11:28 Die Betreiber wollten ja eigentlich gar keinen Winterbetrieb, allerdings hat das die Gemeinde so durchgesetzt (wurde vor geraumer Zeit hier mal geschrieben). Daran, dass man in der genannten Höhenlage auch in 15 Jahren noch Skibetrieb haben kann, habe ich keine Zweifel, einzig, ob man sich damit gegen die nahen hochalpinen Skigebiete behaupten kann.

Gut, man kann sich jetzt darüber streiten, ob das Nebelhorn als hochalpines Skigebiet gilt.

Manche lachen schallend, wenn man das Nebelhorn als hochalpines Skigebiet bezeichnet. Sie verstehen unter hochalpinem Skifahren, an der Schaufelspitze bzw. am Eisgrat unterwegs zu sein.

Wie dem auch sei, nach Oberstdorf sind es 20 km und ich sehe Oberstdorf als bei weitem größere Konkurrenz für den Grünten als der Stubaier Gletscher.

Dass das Nebelhorn wesentlich schneesicherer ist als der Grünten, dürfte unbestritten sein.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 12.06.2021 - 18:41
von ABCD
@Ralf321:
Was ist denn eine Rodelbahn mit Bescherung? :D Krieg ich da an der Talstation ein Geschenk??? Das wäre ja mal wirklich ein Alleinstellungsmerkmal!

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 12.06.2021 - 21:27
von Ralf321
ABCD hat geschrieben: 12.06.2021 - 18:41 @Ralf321:
Was ist denn eine Rodelbahn mit Bescherung? :D Krieg ich da an der Talstation ein Geschenk??? Das wäre ja mal wirklich ein Alleinstellungsmerkmal!
Oh cool :) Beschneiung glatt übersehen was der 🍏 so macht.

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 06.08.2021 - 13:14
von Ralf321
SPD-Faktionsvorsitzender Florian von Brunn zu Besuch am Berg
https://www.all-in.de/rettenberg/c-allg ... g_a5125418


Edit

Az plus dazu.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allga ... rid-316969

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Verfasst: 10.08.2021 - 20:07
von Ralf321
Projekt-Gegner des Ausbaus am Grünten wollen klagen
https://www.pressreader.com/germany/lin ... 0574895103