Seite 51 von 59
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 04.02.2020 - 06:01
von Rossignol Race
Der vermurte obere Bereich fällt bei der neuen Piste allerdings weg, denn die Zufahrt verläuft über die Cirpiste.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.02.2020 - 20:44
von Rossignol Race
Nun gibts einen neuen Vorschlag für die Bahn von St.Christina zum Monte Pana. Dabei wurde ein doch größeres Projekt mit einer Standseilbahn vorgestellt:
https://www.rainews.it/tgr/trail/video/ ... DO0ouw6bd0
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.02.2020 - 20:58
von CV
völlig überdimensioniert... aber Geld spielt ja keine Rolex. Also nur zu....
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 19.02.2020 - 22:13
von ski-chrigel
Coole Sache. Scheint so ein Ding zu werden wie am Stoos.
Und noch cooler finde ich den Bericht in Ladin. Da ich Rätoromanisch etwas verstehe, konnte ich auch hierbei einigermassen folgen. Wunderbare Sprache.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 22.02.2020 - 22:13
von Harzwinter
Den Monte Pana mit einer Kopie der Standseilbahn zum Stoos attraktiver zu machen finde ich gut!
Immerhin ist der Monte Pana St. Christinas Ur-Skiberg, und dafür ist er heute mit klappriger DSB als Zubringer, ohne vernünftige Einkehr und ohne Talabfahrt infrastrukturell einfach zu weit abgestiegen. Das hat er nicht verdient.
Leider verstehe ich aus dem ladinischen Text nicht, ob auch die überfällige Talabfahrt wiederhergestellt, die Verbindung zur Saslong-Piste überarbeitet und die Gastronomie am Berg verbessert werden soll. Ohne Talabfahrt kann man es eigentlich gleich sein lassen.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.02.2020 - 11:41
von CV
die Verbindung zur Sasslong wurde schon im Herbst angegangen und teils im Winter sogar weitergebaut. Bzgl. der ehemaligen Talabfahrt habe ich nichts erfahren.
Mit der fehlenden Gastronomie hast du absolut recht. Nur das teils überteuerte Hotelrestaurant/bar sowie gegenüber bei den Übungsliften eine weitere Gastronomie sind zu wenig. Schade dass die Berghütte am M. Pana aufgegeben wurde bzw. nur noch privat genutzt wird.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.02.2020 - 11:56
von Rüganer
Schön, das es dieses Projekt gibt, näheres unter https://sunpana.com/
Gefällt mir.
Die gleiche Idee, ohne von dem Projekt zu wissen, hatte ich im Dezember, als ich immer am Doppelsessel Monte Pana hochgefahren bin.
Wäre ja eher für eine EUB, aber na gut.
Würde den Skiort Santa Cristina super aufwerten, ist ja jetzt etwas mühsam angebunden.
edit : Talabfahrt direkt nach S.C finde ich nicht nötig, man landet doch eh im Loch an der neuen Umgehung. Mit dieser Bahn kann man auch locker wieder runterfahren. Und zur Saslong kommt man jetzt schon.
Übrigens finde ich die Busfahrt zur Seiser Alm jetzt noch schöner, weil man viel mehr sieht dank den Stürmen. Haben mir auch Einheimische im Bus bestätigt.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.02.2020 - 12:55
von Roderich
Sehr schönes Projekt. Hoffen wir, dass es da auch zur Umsetzung kommt und nicht nur Papier, resp. Bytes gequält werden.
M.E. braucht’s eine komplette Talabfahrt nicht. Ich hatte im Januar bereits geschrieben, dass offensichtlich die Skiroute vom Monte Pana zur Saslong ausgebaut wird..
Auf der Projektwebseite sieht man, dass die Talstation der geplanten Bahn offensichtlich ca. 150 Meter in Richtung SaslongEUB rückt. Vielleicht wäre ein kurzer Ziehweg von der Saslong A ca. 200 Meter oberhalb des Zielbereichs zur besseren Vernetzung der neuen Bahn sinnvoll. Das Gelände sollte es hergeben, sofern die Grundeigentümer mitspielen.
Grüße vom
Roderich
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.02.2020 - 13:13
von CV
sunpana schreibt ja selbst:
Was ist mit der Skipiste?
Haben wir keine. Planen wir keine. Aber vielleicht ergibt sich ein Skiweg von Ruacia zu Iman.
Wir wollen unser Projekt nicht an weitere Projekte binden. Unser Ziel ist das Dorfzentrum mit Monte Pana zu verbinden, zum Vorteil für beide.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.02.2020 - 16:19
von Rossignol Race
Ein Skiweg von der Saslong zur Monte Pana Bahn war bereits im alten Projekt geplant. Somit sicherlich auch möglich..
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 24.02.2020 - 19:56
von Harzwinter
Daumen drücken fürs Projekt.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass bei Wegfall der öffentlichen Straße und Bau der SSB ein attraktiver, autofreier, kleiner Höhenstadtteil von St. Christina am Monte Pana entsteht ... wenn die Gemeinde baurechtlich mitspielt.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.02.2020 - 12:41
von Chense
Kleine Neuigkeit wenn auch eine unschöne: Laut Aussage des Kollegen an der Talstation soll die alte Zemella DSB Ciampinoi nach dem heurigen spätestens nächsten Winter vorerst ersatzlos wegfallen.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.02.2020 - 13:09
von ski-chrigel
Als wie sie im Januar mutterseelenalleine gefahren sind, sagten wir noch zueinander, dass man die wohl auch abreissen könne. Kein Mensch will sie offenbar.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.02.2020 - 14:03
von Rossignol Race
Wird nun auch in der Hochsaison von fast niemand benützt. Somit ist das auch verständlich.
Die Überlegungen gibt es von der aktuellen Talstation eine Verbindungsbahn zum Plan de Gralba zu bauen..
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.02.2020 - 15:09
von schwabenzorro
Also die Bahn nach Gralba halte ich skitechnisch für überflüssig, aber es könnte natürlich sein, dass viele dann nicht mehr mit dem Auto nach Gralba hochfahren um dort zu starten, hab ich sowieso nie richtig verstanden, warum man das macht, sondern mit dieser Bahn hochfährt. Wäre also durchaus sinnvoll um den Autoverkehr etwas einzudämmen.
Aber die Abfahrt von der Bergstation über Gralba ist soo schlecht jetzt nicht, als dass man sie bei einer entsprechenden Bahn nicht am Leben halten könnte. Oft sind nämlich die Schneeverhältnisse dort noch richtig gut, aber mit dem langsamen Kniebrecherlift will natürlich keiner nochmal hoch. Bei einer neuen schnelleren Bahn könnte man den oben erwähnten Effekt ebenfalls erreichen, weil man dann von oben nach Gralba abfahren könnte und somit zusätzlich noch eine Abfahrt hätte. Und abends dann gleich noch eine.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.02.2020 - 16:06
von CV
Der Grund für die Bahn nach P.d.G. wäre, um
1. die direkte Anbindung der Siedlung Plan (am Ortsende) ins Skigebiet zu erhalten, ohne dass man den Ziehweg bis zum Fungeia fahren muss
2. (wichtiger) schwächeren Skifahrern eine leichte Anbindung vom hinteren Parkplatz direkt ins leichte Gelände um/oberhalb P.d.G zu ermöglichen
Ein großes Manko der DSB bisher war und ist, dass man die alte rote Abfahrt schon vor Jahrzehnten aufgegeben hat. Damit wären auf dieser Anlage Wiederholungsfahrten nicht nur über P.d.G sondern auch am Nordhang möglich.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.02.2020 - 16:55
von schwabenzorro
CV hat geschrieben: 25.02.2020 - 16:06
Ein großes Manko der DSB bisher war und ist, dass man die alte rote Abfahrt schon vor Jahrzehnten aufgegeben hat. Damit wären auf dieser Anlage Wiederholungsfahrten nicht nur über P.d.G sondern auch am Nordhang möglich.
Die kenn ich gar nicht mehr, muss also mindestens 20 Jahre her sein. Stell ich mir aber ganz gut vor.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.02.2020 - 16:59
von CV
mehr als 40 Jahre... diese wurde gleich oder wenige Jahre nach dem Abbau des Korbliftes und Neubau der PB aufgelassen. Man sieht die Schneise aber noch ganz gut. Zweigt ca. auf halber Strecke der jetzigen Roten talwärts ab.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 26.02.2020 - 07:38
von basti.ethal
Da sich unser Stammhotel nur 200m neben dem Fungeia befindet und wir jeden Morgen dort einsteigen, würde ich begrüßen dort eine Bahn zu haben und somit den Ziehweg zu sparen.
Wenn ich diese Tatsache allerdings ausblende, finde ich eine Hochleistungsbahn an diesem Standort auch eher überflüssig.
Außerdem werden die Besitzer der beiden Tellerlifte , die man derzeit bis zur Ciampinoi benutzen muss, auch etwas dagegen haben.
Und der Liftler am rechten SL wäre dann auch traurig, da er beim Bügelreichen die Damen gar nicht mehr so häufig am Gesäß stabilisieren könnte
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 26.02.2020 - 12:47
von Chense
ski-chrigel hat geschrieben: 25.02.2020 - 13:09
Als wie sie im Januar mutterseelenalleine gefahren sind, sagten wir noch zueinander, dass man die wohl auch abreissen könne. Kein Mensch will sie offenbar.
Wir haben das gleiche gesagt ... wird wohl die Abschiedsfahrt von der ältesten bestehenden Zemella DSB sein. (Aber gibt ja gottseidank noch da und dort ein bisschen Zemella-Reste im Bereich der Ronda u.a. Saletei) ... wir sind sie auch obwohl relativ viel los war komplett alleine gefahren.
Eine Bahn nach PDG wäre sicherlich eine Option allerdings ist wie gesagt meine aktuelle Info, dass erstmal nichts neues hinkommt und man "überlegt" was man macht.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 28.02.2020 - 23:18
von CV
Monte Pana Neubau: hier nun das Alternativprojekt von Alpenpana mit einer EUB
Direktlink
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 28.02.2020 - 23:33
von schwabenzorro
Gefällt mir weitaus besser als die Standseilbahn: viel bequemer und man muss nicht warten bis genügend Leute da sind damit die Bahn endlich losfährt.
Was mich überrascht hat, dass das tatsächlich nur 220 Höhenmeter sind.
Ich befürchte nur, dass das Parken dort recht teuer werden wird.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 29.02.2020 - 07:17
von Rossignol Race
Die Talstation wird relativ hoch geplant. Somit wäre diese vom Skiweg aus nicht optimal erreichbar..
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 29.02.2020 - 09:05
von Latemar
Generell feine Sache, aber
- Parkhaus muss auch hoch genug sein
- viele Pisten müssten erweitert werden
- die alte DSB müsste auch weg, mit neuer Strecke zur Comici
Würde auch die Saslong Leute zwingen endlich die Bahn zu erneuern.
Und der Familientragödienhang würde entlastet werden.
Gruß!
der Joe
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 29.02.2020 - 19:25
von Theo
Was mir im den Projekten jetzt noch fehlt ist eine Verbindung vom Gherdeina Rhonda rüber, vor allem im Hinblick auf eine weitere Verbindung zur Seiseralm.