Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

War gestern am Widderstein also gegenüber des Skigebiets und hab eine minmale Pistenverbesserung entdecken können
Dateianhänge
Verbesserung am Saloberjet (?)
Verbesserung am Saloberjet (?)
Touren >> Piste

Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Hilf mir mal auf die Sprünge. Ich erkenn da nix. :gruebel:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

dürfte die 2er im oberen bereich sein. da war bisher ne kleine engstelle bevor es in den steilhang ging...
aber sonst gibt es wohl keine news aus der snowworld??? wieder keine erweiterung der beschneiungsanlage :cry: werde trotzdem wieder einige runden in warth-schröcken drehen!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Zuletzt geändert von mic am 14.08.2006 - 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Zuletzt geändert von mic am 14.08.2006 - 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

so habs mal rot ummalt, sonst hab ich nix gesehen:
Dateianhänge
2006-08-09, Widderstein 033mini.jpg
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Beim Betrachten der Bilder ist mir eingefallen, was die ominösen schwarzen Stahlteile an der Achse der Riesenräder sein könnten. Ich vermute, dass es sich dabei um die letzte Aufhängung der unteren Förderer handelt bevor diese am Rad enden. Ich nehme an es ist bei dem hohen Gewicht voll besetzter Funitelgondeln einfach unmöglich einen Teil der Schienen am Ende freitragend auszuführen.

Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Ich denke da hast du recht, habe aus dem "plan" mal die Stelle rausvergrößert, und dort endet IMO ganz klar ein Stahlträger an dieser Stelle.


Auf folgendem Bild kriegen wir ja auch schon den ersten Einblick in den Befestigungsmechanismus der Kabinen, sieht so aus , als ob genau an einem Punkt des Rades eine Achse existiert
Bild
Dateianhänge
Bau"plan" Talstation vergrößert
Bau"plan" Talstation vergrößert
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

ich kann nur aus meinen erfahrungen sprechen, die allerdings schon 2 bis 3 jahre alt sind: ich hatte nie das gefühl das es oben in warth probleme mit zu wenig schnee gab. allerdings wars auch damals schon ziemlich voll dort oben, ich halte deshalb nichts von der neuen bahn auf den salober, wenn dann bräcuhte man etwas was neue pistenflächen erschließt. in der richtung ist am hochtannbergpass ja aber schon längers nicht mehr viel passiert, sieht man mal vom suncruiser(bescheuerter name!) und den paar neuen pisten am körpersee ab,
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Da kann ich voll zustimmen. War die letzten beiden Jahre an Fasching dort, also absolute Hochsaison. Keine Wartezeiten an den Liften, außer wenn man in den Skikursstau geraten ist. Aber auf den Pisten war Betrieb wie am Strand auf Mallorca.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

naja ich war auch schon oben aber da hab ich das schon ein bisschen anderst empfunden die schneeproblematik ist vorallem im frühwinter gegeben, also dezember und auch januar wenns nicht gleich mordsmäßig was herhaut.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Ich hab mal kurz auf der Homepage nachgeschaut. Die haben eine Liftkapazität von 28.000 Personen/h. Wenn man das zu den rund 60 Pistenkilometern in Relation setzt, ist das gigantisch. Da kommt nicht mal Ischgl mit.
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

so früh in der saison war ich dort nie, kann die situation zu dem zeitpunkt also nicht beurteilen.

wieso erweitern die ihr gebiet eigentlich nicht um ein paar zusätzliche pisten kilometer? richtung lech (ohne zusammenschluss) müsste da doch was gehen oder? oder stört der naturschutz?
und auch in die tieferen lagen zwichen auenfeld und schröcken, bzw körpersee und schröcken könnte man ja auch was machen. wenn man die abfahrt zb nach schröcken richtig ausbauen würde...

Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Also ich war zum letzten Saisonstart dort und Schnee hatte es so 60 bis 80 cm mitte Dezember. Die Pisten waren recht gut gemacht, es war aber noch nicht alles geöffnet und es gab vor allem an der Familienabfahrt runter sum Saloberjet im mittleren Teil einige Steine und Eisplatten. Ansonsten war es aber gut. Dort könnte man durchaus zwei bis drei Kanonen installieren, um dort eine stärkere Auflage zu schaffen. Mehr wäre dort aber garnicht nötig. Die schwarzen Pisten vorne runter, die sahen schon ganz schön übel braun aus und die wurden dann auch gegen 15 Uhr zu gemacht, da es dort keinen Sinn mehr machte. Dort wären ein paar Lanzen sicher nicht falsch, nur Lanzen sind so hässlich...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...ANSCHNALLEN es geht in eine neue Dimension der Baupräsentation!
Man nehme sich bitte 21 Minuten Zeit!
http://www.galzigbahn.at/download.php?view.31


^^oben wurden jede Menge Bilder (Tal- und Bergstation) ergänzt!!
Die Bergbahn hat mal wieder die URLs geändert! :o
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mit dem Video werden echt neue Maßstäbe gesetzt 8O

Designmäßig gibt das sicher die interessanteste Seilbahn ever.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Bei aller Euphorie über die Seilbahnbaustelle sollten wir dennoch nicht vergessen, dass der Arlberg nicht nur aus dieser einen Baustelle besteht.

Daher meine Frage: Auf dem Bild Nr. 2 von Mic's letzten Bilderpost sieht man deutlich irgendwelche Pistenmodellierungsarbeiten an der Talabfahrt der Rendl-Abfahrt. Weiss jemand genaueres darüber (oder hab ich diese Neuerung überlesen ...) ?
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Gletscherfloh hat geschrieben:Bei aller Euphorie über die Seilbahnbaustelle sollten wir dennoch nicht vergessen, dass der Arlberg nicht nur aus dieser einen Baustelle besteht.

Daher meine Frage: Auf dem Bild Nr. 2 von Mic's letzten Bilderpost sieht man deutlich irgendwelche Pistenmodellierungsarbeiten an der Talabfahrt der Rendl-Abfahrt. Weiss jemand genaueres darüber (oder hab ich diese Neuerung überlesen ...) ?
Jo habs auch gesehen.
Hier noch ma das Bild:
Bild
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

Dachstein hat geschrieben:... und die dazugehörige, letztes Jahr (sieht man an den Bauspuren) entschärfte Talabfahrt.

MFG Dachstein
Siehe:http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17217

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

geplant ist ja auch shcon seit längerem der direkte Liftanschluss von schröcken aus ins skigebiet! das ganze sah vom Vorbeifahren aus eigentlich machbar aus! steht dieses Projekt denn eigentlich noch und wann soll es realisiert werden oder istd as erst mal aufgeschoben?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also das video ist ja echt der Hammer!!! 8O
Echt ein rießen Lob an dei Bergbahnen vom Arlberg!!!!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Holger hat geschrieben: Auf folgendem Bild kriegen wir ja auch schon den ersten Einblick in den Befestigungsmechanismus der Kabinen, sieht so aus , als ob genau an einem Punkt des Rades eine Achse existiert
schau mal das video genau an, da erkennt man die befestigungsplattform sau gut! bin gespannt ob die riesenräder ohne unterbrechung laufen oder immer kurz auf die nächste kabine warten.... :idea:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Der Herr von Doppelmayr mit dem Bart (sorry Namen vergessen, *schäm*) ist auch mit dabei und Montiert am Arlberg :)

Siehe Fotos.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Wahsinn! mehr kann ich nicht dazu sagen... Der Bau der neuen Galzigbahn wäre eine super Sache für eine TV-Reportage (Bsp. ProSieben-Reportage) wäre zugleich eine Super Werbung für den neuen Funitel.

Gibt es eigentlich schon Bilder vom Umbau der 6KSB Trittalp?
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ich hatte nie das gefühl das es oben in warth probleme mit zu wenig schnee gab
in der regel stimmt dies ja auch. aber was machen die warther wenn es tatsächlich mal einen extrem schneearmen winter gibt? dann stehen da nahezu alle lifte mit außnahme von steffisalp, wartherhorn und evt. jägeralp. auf schröckener seite ist es ja noch viel schlimmer: da gibt es keine einzige schneekanone! besonders der auenfeldhang bräuchte meiner meinung nach dringend eine vollbeschneiung. auch auf hinsicht der vielen skifahrer. die piste ist bei sonnenschein/wochenende ab 12 uhr in einem sehr schlechten zustand! da schauen recht schnell steine und dreck raus. auch die schwarze 1 am salober sollte man beschneien, besonders in der vorsaison gibts da doch recht viele steine.
richtung lech (ohne zusammenschluss) müsste da doch was gehen
nicht wirklich. da gibt es nur felsenberge (karhorn/mohnenfluh). selbst bei einer verbindung mit lech gibt es ja evt. keine piste oder falls doch nur ein skiweg...
steht dieses Projekt denn eigentlich
denke doch schon. machbarkeit ist kein problem, piste gibt es ja eh schon (müßte allerdings ausgebaut werden). geplant ist entweder ein direkter zugang auf der trasse der materialseilbahn oder eine mit mittelstation auf höhe schröcken-nesslegg.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“