Ich denke, in diesem Fall handelt es sich um einen sehr speziellen.3303 hat geschrieben:Stimmt sicher, dass auch "veraltete" Gebiete auf öffentliche Gelder angewisen sind.
Mir ging es darum, die häufig vertretene Auffassung, dass Modernisierung auch besseren oder sogar den einzigen, tragfähigen wirtschaftlichen Ertrag bringt, zu relativieren.
Dass öffentlich eingesprungen wird, ist von demher, dass die Orte weitestgehend vom Tourismus profitieren natürlich klar. .....
Ob der Lift von der Gemeinde betrieben oder nur finanziert wird, kann ich dir gerade aus dem Stegreif nicht sagen. Es handelt sich allerdings in keiner Weise um einen Lift, der wirtschaftliche Interessen bedient: Genutzt wird er wie der abgerutschte Hang nur vom Skiclub Garmisch zur Wettkampf- und Trainingszwecken. Der Neubau des Sessellifts mit einhergehenden Abbruch des alten Schleppers war wohl eine Auflage der FIS für die kommende WM.
Den Hang nun nicht zu sanieren dürfte die Stadt Germisch wohl durch die dann abzusagende FIS Ski-WM noch teurer zu stehen kommen.