Seite 52 von 117

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 22.07.2010 - 22:29
von CruisingT
3303 hat geschrieben:Stimmt sicher, dass auch "veraltete" Gebiete auf öffentliche Gelder angewisen sind.
Mir ging es darum, die häufig vertretene Auffassung, dass Modernisierung auch besseren oder sogar den einzigen, tragfähigen wirtschaftlichen Ertrag bringt, zu relativieren.
Dass öffentlich eingesprungen wird, ist von demher, dass die Orte weitestgehend vom Tourismus profitieren natürlich klar. .....
Ich denke, in diesem Fall handelt es sich um einen sehr speziellen.

Ob der Lift von der Gemeinde betrieben oder nur finanziert wird, kann ich dir gerade aus dem Stegreif nicht sagen. Es handelt sich allerdings in keiner Weise um einen Lift, der wirtschaftliche Interessen bedient: Genutzt wird er wie der abgerutschte Hang nur vom Skiclub Garmisch zur Wettkampf- und Trainingszwecken. Der Neubau des Sessellifts mit einhergehenden Abbruch des alten Schleppers war wohl eine Auflage der FIS für die kommende WM.
Den Hang nun nicht zu sanieren dürfte die Stadt Germisch wohl durch die dann abzusagende FIS Ski-WM noch teurer zu stehen kommen.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 22.07.2010 - 23:08
von Frankenski
CruisingT hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:Stimmt sicher, dass auch "veraltete" Gebiete auf öffentliche Gelder angewisen sind.
Mir ging es darum, die häufig vertretene Auffassung, dass Modernisierung auch besseren oder sogar den einzigen, tragfähigen wirtschaftlichen Ertrag bringt, zu relativieren.
Dass öffentlich eingesprungen wird, ist von demher, dass die Orte weitestgehend vom Tourismus profitieren natürlich klar. .....
Ich denke, in diesem Fall handelt es sich um einen sehr speziellen.

Ob der Lift von der Gemeinde betrieben oder nur finanziert wird, kann ich dir gerade aus dem Stegreif nicht sagen. Es handelt sich allerdings in keiner Weise um einen Lift, der wirtschaftliche Interessen bedient: Genutzt wird er wie der abgerutschte Hang nur vom Skiclub Garmisch zur Wettkampf- und Trainingszwecken. Der Neubau des Sessellifts mit einhergehenden Abbruch des alten Schleppers war wohl eine Auflage der FIS für die kommende WM.
Den Hang nun nicht zu sanieren dürfte die Stadt Germisch wohl durch die dann abzusagende FIS Ski-WM noch teurer zu stehen kommen.
Hä, die Ski-WM kann man doch nicht absagen nur weil ein Hang etwas gerutscht ist, selbst dann gibt es noch andere Pisten zur Not, während der WM kann auch der Hang rutschen und dann, packma zusammen oder was, so einen Quatsch hab ich länger nicht mehr gehört 8O

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 22.07.2010 - 23:40
von Pistencruiser
Frankenski hat geschrieben: Hä, die Ski-WM kann man doch nicht absagen nur weil ein Hang etwas gerutscht ist, selbst dann gibt es noch andere Pisten zur Not, während der WM kann auch der Hang rutschen und dann, packma zusammen oder was, so einen Quatsch hab ich länger nicht mehr gehört 8O
Der Hang ist nicht zuletzt schon wegen seiner vollständigen Einsehbarkeit von zentraler Bedeutung für die Durchführung der Wettbewerbe.

Während der WM, welche im Februar stattfindet, ist wohl kaum mit Starkniederschlägen in dieser Menge in Form von Regen zu rechnen die wohl letztendlich im Zusammenhang mit den Erdarbeiten den Hangrutsch ausgelöst haben. Ein bereits Monate zuvor mit Maschinenschnee präparierter und verdichteter, nordseitig exponierter Hang wird zu dieser Jahreszeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ins Rutschen geraten. Das halte ich viel eher für Quatsch.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 00:06
von CruisingT
@Pistencruiser

Danke für den objektiven Beistand. :D


@Frankenski

Danke dir, für die freundliche Art und Weise meine Worte zu kommentieren.

Du musst differenzieren:
Passiert derartiges während der WM, wird sicherlich eine Alternative vor Ort gesucht und auch gefunden werden. Keine Frage und auch keine weitere Diskussion.
Passiert derartiges in zeitlich weitem Vorfeld und wird nicht behoben, steht es den Ausrichtern (nicht Veranstaltern[oder genau anders herum?]), der FIS, wohl durchaus frei, eine erneute, kurzfristige Vergabe anzuberaumen, da die zugesicherte Bereitstellung der Wettkampfstätten nicht gewährleistet wird. Eine vergleichbare Diskussion erleben wir nun schon seit einiger Zeit bezüglich der kommenden Fußball-WM in der Ukraine und deren Probleme (Polen bewusst nicht genannt).

An solchen Veranstaltungen hängen diverse andere Verträge und Zusicherungen – Tribünen-Tickets für Sponsoren, organisatorische Aspekte und Rechte-Fragen (z.B. TV: deren Rechte-Wert nimmt ab, wenn kein Publikum für Stimmung sorgt, was bei einer Verlegung in die oberen Sektionen des Gebiets anzunehmen ist oder der höhere Produktionskostenaufwand, wenn nicht genannter Hang einfach einzufangen ist). Auch steigen die bereits seit Jahren kalkulierten Kosten der Wettkampfdurchführung und der Berichterstattung durch eine Verlegung auf obere Etagen – all diese Aspekte sind bereits heute vertraglich komplett in Stein gemeißelt – glaub es mir einfach. Daher würden definitiv Zahlungen fällig werden, wenn jetzt nicht die Sportstätte in stand gesetzt werden würde. Vom Image-Schaden brauchen wir über dies nicht weiter reden.

Zum kurzfristigen Aspekt:
Hast du mitbekommen, was es für einen Stress während Olympia 2010 gab, als kurzerhand 20.000 Freestyle-Tickets zurückgezogen werden mussten, weil die Tribünen dank zu warmen Wetters nicht mehr sicher waren?

Langfristig:
Les doch einfach mal nach, wie Innsbruck zu seiner zweiten Winterolympiade gekommen ist.

Sofortiger Effekt:
Denk mal über Quatsch nach!

LG

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 07:08
von Fabi111
CruisingT hat geschrieben:@Eine vergleichbare Diskussion erleben wir nun schon seit einiger Zeit bezüglich der kommenden Fußball-WM in der Ukraine und deren Probleme (Polen bewusst nicht genannt).
EM :kluckscheiss:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 08:56
von DAB
Darf ich mal Fragen welchen Sinn diese Diskussion hier hat? Ein Hang ist abgerutscht, ja und? Er wird jetzt gesichert, ja und? Völlig normales Vorgehen bei einem solchen Bauprojekt! In diesem Topic geht es um Neubauten, nicht um die Finanzierung, Nützlichkeit oder gleichsetzbares von abgerutschten Hängen! Also bitte zurück zur sachlichen Diskussion. Ein Gespräch über den Gudiberg kann bei Interesse im Topic "Skigebiete in aller Welt" fortgeführt werden!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 10:11
von Seilbahnjunkie
@ Frankenski und Pistencruiser: Ihr habt beide Recht.Im Winter wird der Hang nicht abrutschen, weil er ja auch durchgefrohren ist im Februar. Aber sollte er aus irgendeinem Grund (der jetzige Schaden wird sicherlich behoben) nicht fahrbar sein wird der Sloalom eben auf dem Kandahar Zielhang ausgetragen. Ich glaube das war sogar mal angedach ursprünglich. Und da gibt's sicher keinen höheren Produktionsaufwand für's Fernsehn, im Gegenteil. Auch die VIP Karten sollten dort nutzbar sein.
Wenn Tickets zurückgezogen würden wäre ich aber auch sauer. Überleg dir mal du buchst extra einen Aufenthalt in Garmisch oder Umgebung, kommst vielleicht sogar aus Übersee und stehst auf einmal ohne Ticket da. Aber wie gesagt, das sollte bei einer Verlegung an die Kandahar kein Problem sein, man sieht halt nicht so gut.
Viel schlimmer wäre ein Ausfall der Kandahar, da würden sie ganzschön in Schwierigkeiten kommen. Wo wollte man denn die Abfahrtsrennen sonst austragen? Aber auser Val d' Isére fällt mir jetzt auch kein WM Ort ein der eine komplette Alternativabfahrt gehabt hätte und funktioniert hat es bisher immer. Also macht euch keine Sorgen. Um auch mal den Vergleich mit dem Fusball anzustellen, in Südafrika haben auch viele gesagt die müssen die WM kurzfristig zurückgeben weil sie die Stadien nicht fertig bekommen, aber sie wurden fertig.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 13:18
von peppY
Die Diskussion zum Hangrutsch ist lächerlich... Ursachensuche mit Scheuklappen...
Ich behaupte das die Wurzel des Übels hier wiederum beim K-Wort zu suchen ist!
Derartige Geschehnisze sind m.M. nach das Produkt von vielen vielen anderen Geschehniszen...Dort eine Ursache zu suchen ohne dabei selbstkritisch zu sein führt unweigerlich zur Reproduktion dieser Geschehnisze... Genau das ist der Fehler! Denkt mal drüber nach...

@Lift:
Der Lift wird im Haushalt der Gemeinde GAP aufgeführt. Die Gelder dazu stammen aus einem Fördertopf des Freistaates. Lange stand das auf der Kippe. Der SCP wird den Lift betreiben, dazu werden extra Lehrgänge durchgeführt momentan. Die Diskussion um Nachtskilauf hat es tatsächlich gegeben, ich weiss aber nicht wie das gelaufen ist.

@Hangrutsch im Winter:
Hmm das ist natürlich Schwachsinn, aber eine Garantie für ne Piste bis ins Tal runter im Februar wird dir niemand geben wollen für Garmisch.

Knackpunkt 1.1 in GAP ist das die intressanten Pisten die Talabfahrten nur sind.
Knackpunkt 1.2 in GAP ist die Höhenlage und der Schneemangel!
Des etwas bedödelte Anlagenkonzept kommt für mich erst danach ;)

Edit: Beispiel für das Kleingedruckte oben:
Um auch mal den Vergleich mit dem Fusball anzustellen, in Südafrika haben auch viele gesagt die müssen die WM kurzfristig zurückgeben weil sie die Stadien nicht fertig bekommen, aber sie wurden fertig.
Das zb in SoWeTo dafür fast 30k Menschen zwangsweise in schlechtere Lebensbedingungen umgesiedelt werden muszten hat zu schweren Protesten und Ausschreitungen geführt, was wiederum von den Medien nur zweifelhaft aufgegriffen wurde.
Und was die Besucherzahlen angeht war das mehr als lachaft aus der Sicht eines K-lers betrachtet, diese WM in Südafrica.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 13:48
von Wiesel
Pistencruiser hat geschrieben:Ein bereits Monate zuvor mit Maschinenschnee präparierter und verdichteter, nordseitig exponierter Hang wird zu dieser Jahreszeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ins Rutschen geraten.
mal ne Frage dazu:
Wenn der im Winter nicht rutscht, warum muss er dann überhaupt befestigt werden? Im Sommer kann er doch rutschen wie er will - da trainiert ja keiner. Außerdem wird doch nicht der ganze Berg wegrutschen, also der Hang bleibt doch derselbe. Die paar cm Unebenheit werden im Winter durch die Pistenpräparierung wieder ausgeglichen, soll heißen, da kommen halt in die Rutschmulden 50cm mehr Schnee rein und schon ist der wieder glatt.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 14:36
von Frankenski
So wie es ausschaut war's das mit GAP 2018 :lach:
http://www.zeit.de/2010/30/WOS-Garmisch-Partenkirchen
Als Bauern anfragten, wie sie denn ihre Kühe füttern sollten, wenn ihre Wiesen erst einmal für Olympia in Straßen und Parkplätze umgewandelt seien, soll Schmid geantwortet haben, sie könnten sich das Heu ja in Oberammergau besorgen. :nein:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 14:42
von Af
Also hier in Tirol kommt eh schon eine Menge Heu aus Richtung Ingolstadt/Regensburg....jeden Tag treff ich auf dem Weg zur Arbeit 1-2 Heutransporter...wär doch nix neues.

Aber vielleicht könnten wir uns wirklich wieder zu den News zurückbegeben....

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 15:07
von Frankenski
Af hat geschrieben:Also hier in Tirol kommt eh schon eine Menge Heu aus Richtung Ingolstadt/Regensburg....jeden Tag treff ich auf dem Weg zur Arbeit 1-2 Heutransporter...wär doch nix neues.

Aber vielleicht könnten wir uns wirklich wieder zu den News zurückbegeben....
Wieso sollten die Bauern für Heu bezahlen wenn sie es umsonst haben könnten
Also wenn die Spiele 2018 nicht kommen, dann wird es auch keine 8er KSB geben, das ist dir doch klar oder, deswegen passt Olympia sehr gut hier rein

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 15:18
von Af
Bitte...wer ausser den Herren Grosskopferten und Realitätsverweigerern hat denn wirklich mit ner Olympiade in Deutschland gerechnet? In einen Pleite und Neid Land? Gleiches gilt für Österreich. Wo das Grosskapital respektive Regierung oder das Organisierte Verbrechen ned ordentlich Kohle zuschiesst, inkl. ordentlicher Bestechung des IOCs, wirds auch nix mehr mit Olympiade. (Oder warum meint ihr haben Sotchi, Peking etc. die Olympiade bekommen?)

@ 8KSB: Die Bahn kommt auch ohne Olympia. Nur halt ein paar Jährchen später. Schliesslich kann man mit der Bahn im Winter wieder mehr verdienen.

@ Bauern: Hier spar ich mir jeden weiteren Kommentar. Hab jeden Tag den Bauernwahnsinn von früh bis spät....

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 15:27
von Pistencruiser
In einem hat DAB sicher recht: Die ganze Gudiberg Diskission hat herzlich wenig mit der BZB zu tun und ist hier eigentlich fehlplaziert. :stop: (Asche auf mein Haupt :wink: )

Vielleicht sollte man auch die ganze Olympiadebatte, allein schon wegen der besseren Übersichtlichkeit und Diskussionsstruktur, hierhin verlagern und die News zu diesem Thema auch wirklich nur noch hierhin posten:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 8&start=75

@frankenski: Die 8 KSB ist für Olympia doch völlig irrelevant. Hier geht´s doch rein um eine dringend notwendige Komfort- und Attraktivitätssteigerung des Zugspitzgebietes. Das GEld für dieses Investment wird die BZB kaum mit den Spielen verdienen.




P.S. :versteck:
Der Rutsch war jetzt auch nichts Dramatisches aber wenn man das nicht repariert wirds bei jedem Starkregenereignis schlimmer und die Grassode wird immer weiter fortgerissen, was dann irgendwann wirklich mal zu einer großflächigen Abrutschung führen könnte.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 23.07.2010 - 23:10
von Wiesel
Der Mod war da und hat aufgeräumt. Wetter und co haben eigene Topics bzw. Foren und haben hier in den News nichts zu suchen; dementsprechend wurden die Beiträge gelöscht.

MFG Mod. Dachstein

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 29.07.2010 - 11:52
von DAB

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 29.07.2010 - 13:14
von Wiesel
Das klingt gut!
Nachtski + Mountainbike + Wanderweg zum Graseck.

Besonders Punkt 2 gefällt mir sehr. Dann brauch ich nicht mehr den Hausberg mit dem Bike runterheizen. Da nehm ich lieber den Lift zum Gudiberg :-)

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 29.07.2010 - 13:58
von Af
Jetzt mal ganz ehrlich? Wir Freecarver suchen ständig nach schwarzen Pisten samt Sesselbahn, auf der nix los ist, zum Trainieren/üben.

Wär sicherlich ne Überlegung Wert, der Hang... Bisher sind ausser Rettenbachsteilhang noch Col Raiser die beiden DSBs und in Schöneben die DSB hinten interessant....sogesehen mehr Angebot für Freizeitsportler. Ich hoffe nur, dass sich nicht jeder Skianfänger den Hang runterstürzt, sonst kann man den Hang auch wieder vergessen...

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 31.07.2010 - 03:37
von Sauerland_6_CLD
Wenn man den Hang entsprechend kommuniziert, dann sicher nicht :rolleyes:
Wichtig wäre ihn eben als Herrausforderung dazustellen, dann kommen die Anfänger nicht, zumal mán von dort auch kaum woanders hinkommt.
Anfänger fahren eher zum Kreuzwankel und "eiern" dann mal den Kochelberg runter :lach:

Wobei, wenn der Sessel dann auch im Sommer läuft und man könnte dort mit einem Mountainboard runter :twisted: , dann bin ich mit Sicherheit nächsten Sommer mal in GAP. :ja:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 06.08.2010 - 21:47
von Fabi111
Betrifft zwar nicht direkt die Zugspitzbahn, aber zumindest GAP: http://www.skionline.ch/index.php?secti ... teaserId=6

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 06.08.2010 - 23:26
von Wiesel
Fabi111 hat geschrieben:Betrifft zwar nicht direkt die Zugspitzbahn, aber zumindest GAP: http://www.skionline.ch/index.php?secti ... teaserId=6
So wie das zur Zeit wieder seit Tagen gießt, würde es mich nicht wundern, wenn da wieder was ins Rutschen kommt.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 07.08.2010 - 20:45
von Seilbahnjunkie
Ich kann mich nur nochmal selbst zitieren, das Gerede gibt's bei jedem Sportgroßereigniss und es klappt in der Regel doch.
Im schlimmsten Fall ist Slalom an der Kandahar, bastar.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 11.08.2010 - 21:32
von Fabi111
Nach der Besichtigung von Osthangbahn- und Maierlbaustelle folgte noch der Gudiberg, da ja leider trotz einiger Garmisch-Partenkirchener im Forum schon länger keine Bilder mehr reingestellt wurden.

Übersicht
Bild

Material an der Talstation
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Talstation
Bild

Blick nach Oben
Bild

Bild

Fundamente
Bild

Bild

Bild

Zukünftige Bergstation
Bild

Ganzer Hang
Bild

Unterer Bereich von weiter Oben
Bild

Überbleibsel vom alten Lift
Bild

Blick nach Oben
Bild

Bild

Bauplan
Bild

Bild

Für die Beschneiung
Bild

Bild

Bild

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 12.08.2010 - 23:02
von lift-master
ob das eine foto ein überbleibsel vom alten lift zeigt wage ich zu bezweifeln, eher ist das eine art benzin oder dieselangetriebene motorseilwinde,oder eine art seilwickelautomat

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 13.08.2010 - 08:53
von seilbahner
Ich glaube schon, dass das Seil auf der Wickelmaschine ein überbleibsel vom alten Lift ist! :wink: