Seite 52 von 64
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 24.03.2017 - 06:29
von Hochzeiger
Ein Neubau der Schlegeisbahn z.B. als 6er KSB-B würde dem Tuxer Gletscher einen großen Mehrwert bringen, und wenn dazu noch die alte schwarze Piste reaktiviert werden könnte, umso besser.
Die 3SB ist eine der unkomfortabelsten und langsamsten Anlagen im Gebiet.
Eine neue Talstation müsste wohl etwas nördlicher, d.h. mehr zum Hang hin zu stehen kommen, um die beschriebene Mulde im Talstationsbereich zu umgehen. Eine Bergstation im Bereich der oben beschriebenen alten Bergstation wäre durchaus möglich. Der komplette Hang dort ist mittlerweile gletscherfrei. Einzig der zukünftig wohl immer mehr abtauende Permafrost könnte eventuell Schwierigkeiten bereiten.
Die alte schwarze Piste sollte machbar sein, auch ohne größere Eingriffe durch Sprengungen. Allerdings müsste dort eine leistungsfähige Beschneiungsanlage installiert werden (Beschneiungsteich wohl dann unten in der angesprochenen Mulde), da der felsige und blockige Untergrund doch einiges an Schneeauflage fordert (dazu Südhang).
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 24.03.2017 - 09:24
von Pistencruiser
M.E. viel zu viel Aufwand für fast nichts. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da hinten noch großartig investiert wird.
Da gibts mit Lärmstange 1 sinnvollere Projekte im Gebiet mit größerem Nutzen für den Gast.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 24.03.2017 - 12:48
von Niester Riese
Na ja, gerade im Hochwinter ist die Schlegeisseite sehr angenehm. Alle anderen Hänge sind mehr oder weniger komplett im Schatten.
Die Kaserer bekommen auch nur ganz geringes Streiflicht.
Da wäre es schon sehr nett, wenn die Südseite attraktiv wäre, Wichtig wäre aber eine 2. Abfahrt, also die alte Schwarze und auch vernünftig beschneit. Sollte in der Höhenlage technisch eigentlich kein Problem sein. Ggf. mit guter Vermattung könnte da auch mal ein Depot in einer Mulde überleben...
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 24.04.2017 - 09:15
von talent
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... .-euro.csp
In Tux wird am Sommerberg um 700.000 Euro eine Gletscherflohsafari realisiert.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 24.04.2017 - 21:55
von Tobi-DE
Die Gletscherflohsafari war doch schon letzten Sommer auf der Homepage?!
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 20.09.2017 - 07:27
von Hiro
Hab mir grad die Beiträge auf der letzten Seite durchgelesen, hab mir dabei gedacht, das die nächste Bahn, die erneuert wird, die 4-MGD Fernerhaus sein dürfte. A) ist die Bahn steinalt B) ist der Komfort auch nicht das wahre( für normale Fahrgäste) C) wenn der GB2 in der Revision ist, kommt man nur noch schwer Barrierefrei hoch
D) der GB2 ist mittlerweile auch schon 21, wenn der erneuert wird reicht ne 4MGD net aus! ( spreche von den nächsten 10-15 Jahren)
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 20.09.2017 - 09:17
von David93
Die Gefrorene Wand DSB war vor ein paar Jahren auch schonmal im Gespräch. Ich schätze die kommt vorher, allein schon wegen der Fußgänger während der GB3-Revision. Aber bestätigt ist natürlich beides noch nicht.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 20.09.2017 - 10:00
von Christopher
Bei der DSB kommt es aber nach den letzten Infos auch darauf an, wie sich der Gletscher entwickelt.
Die 4er wird wohl sicher irgendwann dran sein, aber ob das so schnell geht? Lärmstange 1 war ja auch noch im Gespräch.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 26.09.2017 - 15:21
von GIFWilli59
David93 hat geschrieben:Die Gefrorene Wand DSB war vor ein paar Jahren auch schonmal im Gespräch. Ich schätze die kommt vorher, allein schon wegen der Fußgänger während der GB3-Revision. Aber bestätigt ist natürlich beides noch nicht.
Zumindest für die Skifahrer muss die DSB nicht ersetzt werden. Die Förderleistung in dem Bereich ist m. E. jetzt schon ausreichend, je nachdem wo die neue Talstation dann hinkäme, wäre das schon fast eine Übererschließung.
Eigentlich sollte es auch möglich sein, die Situation für Fußgänger zu entschärfen, indem die Revision auf niedrig frequentierte Zeiten gelegt wird.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 26.09.2017 - 19:35
von mein.bergerlebnis
Ein Ersatz der 4er Gondel ist nicht in Überlegunung
HiroHD hat geschrieben:Hab mir grad die Beiträge auf der letzten Seite durchgelesen, hab mir dabei gedacht, das die nächste Bahn, die erneuert wird, die 4-MGD Fernerhaus sein dürfte. A) ist die Bahn steinalt B) ist der Komfort auch nicht das wahre( für normale Fahrgäste) C) wenn der GB2 in der Revision ist, kommt man nur noch schwer Barrierefrei hoch
D) der GB2 ist mittlerweile auch schon 21, wenn der erneuert wird reicht ne 4MGD net aus! ( spreche von den nächsten 10-15 Jahren)
A) ja die Bahn ist sehr alt, aber es wird wahrscheinlich in absehbarer Zeit keine Probleme mit der Genehmigung geben.
B) Die Anlage ist nur eine Zusatzanlage zum GB2. Da ist der Komfort nicht wichtig!
C) Deswegen eine Bahn min. 20mio zu bauen, ist sehr unwarscheinlich
D) Der GB2 ist zwar schon 21 Jahre alt, aber immer noch auf dem aktuellen Stand der Technik. Bis der GB2 ersetzt wird, dauert es gestimmt noch 20 Jahre
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 26.09.2017 - 19:44
von Hiro
mein.bergerlebnis hat geschrieben:Ein Ersatz der 4er Gondel ist nicht in Überlegunung
Als ich Mitte August mit einem der BLs mir die Bahn angeschaut hab ,weil ich dort ein Praktikum gemacht hab,hat dieser gesagt, das die Bahn in spätestens 7 Jahren ersetzt werden soll, er hat mir sogar den Bahntyp, der die 4MGD Fernerhaus ersetzen soll.
mein.bergerlebnis hat geschrieben:
D) Der GB2 ist zwar schon 21 Jahre alt, aber immer noch auf dem aktuellen Stand der Technik. Bis der GB2 ersetzt wird, dauert es gestimmt noch 20 Jahre
1. Jein, er ist zwar relativ aktuell, aber der GB3 z.B. ist nur 4 Jahre älter, aber schon bedienerfreundlicher zum garagieren...
2. 20 Vielleicht jetzt nicht, aber 15 durchaus.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 26.09.2017 - 21:52
von kauli
HiroHD hat geschrieben:mein.bergerlebnis hat geschrieben:Ein Ersatz der 4er Gondel ist nicht in Überlegunung
BTW: Wie kannst du ganz oben wohnen? Das höchste,was ich kenne, ist die Personalunterkunft am Sommerberg...
TFH?
Lärmstange 1 hat höhere Priorität als 4er Fernerhaus
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 26.09.2017 - 22:00
von extremecarver
Ich hoffe wohl wie viele andere auch dass Lärmstange 1 - evtl auf längerer/anderer Trasse als erstes kommt. Derzeit ist LS1 einfach zu langsam - und die Alternative mit dem fixen 4er und GB2 ist auch wenig attraktiv.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 27.09.2017 - 18:00
von mein.bergerlebnis
glaub ich eher nicht
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 27.09.2017 - 21:21
von Tiroler Oldie
Dann beteilige ich mich halt auch an den Spekulationen über mögliche Investitionen in der Zukunft.
1. Lärmstange 1:
Eigentlich logisch. Nachdem Lärmstange 2 bereits in Betrieb ist wäre dies die nächste Investition.
Talstation bei der Talstation des 6er Sessel Sommerberg, Mittelstation bei der derzeitigen Talstation der Lärmstange, Bergstation bei der Talstation Lärmstange 2.
So könnte man dann als Skifahrer von der Bergstation der ersten Sektion vom Gletscherbus zum neuen Sessellift Lärmstange abfahren und auch so Richtung Gletscher fahren. Würde die Skiroute 13 zu einer Piste ausgebaut werden wäre dieser Bereich sehr gut entzerrt!
2. 365 Tag Skigebiet. Da man das einzige 365 Tage Skigebiet in Österreich ist braucht man 2 unabhängige und vollwertige Zubringeranlagen sowohl für Skifahrer als auch für Fußgänger.
Daher wird man wohl wenn die Genehmigungen auslaufen die 4er Gondel Fernerhaus durch eine 10er Gondel ersetzen. Aber eigentlich noch wichtiger für Fußgänger eine Gondel von der Bergstation der 10er Gondel Gefrorene Wand zur Bergstation vom Gletscherbus 3. Die derzeitige Situation mit dem häufig eisigen Weg zur Talstation des 2er Sessels Gefrorene Wand sowie dieser vom Wetter auf 3000m ungeschützte Sessellift ist einfach für Fußgänger nicht mehr zumutbar.
3. Diese kurze Gondel bringt aber den Skifahrern wenig. Daher wird man wohl wenn der Gletscher weiter abschmelzt die beiden Schlepplifte Gefrorene Wand durch eine 8er Sesselbahn ersetzen. Rechts von den Scheppliften apert es bereits einen Felsrücken aus.
Wäre dann so ähnlich wie Kaserer 1 und Lärmstange 2.
4. Schlegeis? Ich glaube da kommt nichts mehr! Erstens hat man auf der anderen Seite mehr als genug zu tun und zweitens könnte unterhalb der Gletscherhütte wenn der Gletscher abgeschmolzen ist statt einer inzwischen dunkelroten Piste nur mehr eine Felswand übrig bleiben! Und wenn das Tuxertal mit dem Verkehr nicht mehr zurecht kommt! Eine gigantische Zubringeranlage zum Gletscher! Erste Sektion: Mayrhofen – Ginzling, 2 Sektion Ginzling – Herbergalm, 3 Sektion Herbergalm – Schegeisstausee, 4 Sektion Schlegeisstausee – Gletscherhütte! Sektion 1 + 2 ist auch eine bessere Straße möglich!
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 27.09.2017 - 21:36
von mein.bergerlebnis
2.wenn die Genehmigung ausläuft bestimmt
3. Glaube ich eher als CLD-B, bei den Schleppliften ist noch über 100m eis am Olperergrund. Das dauert wohl nich
4. Interresant
aber wohl etwas überdimemsional
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 27.09.2017 - 22:37
von falk90
Bitte die Newsregen beachten, die letzte beiden Postings sind alles andere als News.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 27.09.2017 - 23:13
von GIFWilli59
HiroHD hat geschrieben:
BTW: Wie kannst du ganz oben wohnen? Das höchste,was ich kenne, ist die Personalunterkunft am Sommerberg...
Wie kommst du denn auf einmal darauf?
mein.bergerlebnis hat geschrieben:Mit der Bedienfreundlichkeit am GB3 mit ABC vorwärts/rückwärts hast du natürlich recht, gemeint war damit aber, dass es derzeit keine bessere Lösung für den GB2 gibt, als ein Funtiel. Vielleicht gibt es mal eine kleine Modernisierung, aber die wird nicht lange dauern.
Die Hintertuxer Gletscherbahn II. Teilstrecke bekommt nächstes Jahr schon eine Modernisierung im Bereich Klemmen.
Eine 3S hätte gegenüber dem Funitel wohl einen geringeren Seilverschleiß und einen geringeren Stromverbrauch. Die Kosten für einen Neubau stehen aber natürlich in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Meinst du damit den Gbus 2 oder die 4er Fernerhaus?
Tiroler Oldie hat geschrieben:Dann beteilige ich mich halt auch an den Spekulationen über mögliche Investitionen in der Zukunft.
Tu dir keinen Zwang an 
zu 2: Wer mit der Bahn auf einen 3250 m hohen Berg fährt, der sollte auch den Fußweg bzw. die Fahrt mit der DSB meistern können. Wer es von der 10er nicht zur DSB schafft, hat auf dem Berg nichts verloren...
zu 4: Deine Pläne sind arg utopisch. Eine Seilbahn von Marhofen/Ahornbahn via Schlegeisstausee via Schlegeis 3er Talst. zur 3er Bergstation wäre über 22 km lang, das sind selbst mit ner schnellen 3S locker 45 min Fahrzeit!
Ist die Fließgeschwindigkeit im Bereich Gefrorene Wand <-> Olperer eig zu stark für eine KSB mit Gletscherstützen wie z. B. am Stubaier?
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 28.09.2017 - 08:29
von David93
GIFWilli59 hat geschrieben:
Wie kommst du denn auf einmal darauf?
Vermutlich aufgrund dessen was er als Wohnort angegeben hat.
GIFWilli59 hat geschrieben:
zu 2: Wer mit der Bahn auf einen 3250 m hohen Berg fährt, der sollte auch den Fußweg bzw. die Fahrt mit der DSB meistern können. Wer es von der 10er nicht zur DSB schafft, hat auf dem Berg nichts verloren...
Schonmal auf der Plattform am Dach des GB3 gewesen? Das ist keine Wildnis, die karren dort einfach alles hoch. Dort treibt sich alles mögliche rum, normale Skifahrer, Leute die ausgerüstet sind als würden sie eine Polarexpedition machen, und eben auch Pelzmantelträger mit Highheels. Und gerade letztere würden während der GB3 nicht läuft wohl ihre Probleme haben da hoch zu kommen.
Man hat halt auch ein internationales Publikum da, der typische asiatische Europa-Tourist nimmt da im Sommer keine spezielle Ausrüstung mit.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 28.09.2017 - 13:43
von Pistencruiser
An eine neue EUB als Ersatz für den 4er glaube ich nicht.
Ich vermute, wenn es soweit ist, dass die 4EUB nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zu halten ist, wird man sie durch eine 3S als Hauptanlage ersetzen und den GB2 als Redundanz und Verstärker erhalten.
(OK, ok...auch keine belastbaren News... nur eine Möglichkeit
)
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 28.09.2017 - 21:33
von Chense
Pistencruiser hat geschrieben:An eine neue EUB als Ersatz für den 4er glaube ich nicht.
Ich vermute, wenn es soweit ist, dass die 4EUB nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zu halten ist, wird man sie durch eine 3S als Hauptanlage ersetzen und den GB2 als Redundanz und Verstärker erhalten.
(OK, ok...auch keine belastbaren News... nur eine Möglichkeit

)
Ich denke damit liegst du absolut richtig ... der GB2 ist technisch jetzt schon genauso überholt wie die 4MGD ... Die Kapazität ist deutlich höher der Komfort auch (niedrig gegen sehr niedrig halt ...) der Wartungsaufwand dürfte sich die Waage halten ... daher wird die 4MGD (leider) irgendwann gegen eine 3S ersetzt werden und später auch Sektion 1 und 3 des GB ... was uns wenigstens auf der 2. Sektion die Köberleier ersparen würde - Wichtiger wäre aber tatsächlich eine Erschließung über die Lärmstange zmd. aus Skifahrersicht ... hier könnte ich mir sogar Ausnahmsweise eine EUB oder eine Kombibahn mit Gondeln ab Sommerberg und Sesseln ab L1 Tal vorstellen.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 29.09.2017 - 07:25
von Hiro
Chense hat geschrieben:Pistencruiser hat geschrieben:An eine neue EUB als Ersatz für den 4er glaube ich nicht.
Ich vermute, wenn es soweit ist, dass die 4EUB nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zu halten ist, wird man sie durch eine 3S als Hauptanlage ersetzen und den GB2 als Redundanz und Verstärker erhalten.
(OK, ok...auch keine belastbaren News... nur eine Möglichkeit

)
Ich denke damit liegst du absolut richtig ... der GB2 ist technisch jetzt schon genauso überholt wie die 4MGD ... Die Kapazität ist deutlich höher der Komfort auch (niedrig gegen sehr niedrig halt ...) der Wartungsaufwand dürfte sich die Waage halten ... daher wird die 4MGD (leider) irgendwann gegen eine 3S ersetzt werden und später auch Sektion 1 und 3 des GB ... was uns wenigstens auf der 2. Sektion die Köberleier ersparen würde -.
Ich denke, das ihr da nach aktuellem Stand beide falsch liegt- Das letzte was ich von einem BL gehört habe, ist, das die 4MGD durch ne 10MGD ersetzt werden soll- Stand 19.08.17
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 29.09.2017 - 10:08
von Fritzi
HiroHD hat geschrieben:
Ich denke, das ihr da nach aktuellem Stand beide falsch liegt- Das letzte was ich von einem BL gehört habe, ist, das die 4MGD durch ne 10MGD ersetzt werden soll- Stand 19.08.17
Das denke ich auch denn wenn man sich den Unterbau der Talstation der aktuellen "10MGD Gefrorene Wand" anschaut ist da im Keller schon alles für vorbereitet:-D
Ich glaube das wurde hier aber auch sogar einmal geschrieben.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 29.09.2017 - 21:16
von mein.bergerlebnis
Fritzi hat geschrieben:
Das denke ich auch denn wenn man sich den Unterbau der Talstation der aktuellen "10MGD Gefrorene Wand" anschaut ist da im Keller schon alles für vorbereitet:-D
Ich glaube das wurde hier aber auch sogar einmal geschrieben.
Da liegst du leider völlig falsch. Das sollte eigentlich mal ein Seilbahnmuseum werden und ein Jahr nach fertigstellung der 10er eröffnet werden -> sprich 2012
Das Projekt wurde bis jetzt pausiert
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 29.09.2017 - 21:30
von MarkusW
Ich könnte mir ja einen Ersatz von 4EUB, 6er Sommerberg und Lärmstange 1 durch eine 10EUB auf 4EUB Trasse mit Mittelstation im Graben vorstellen. Imho könnte man so sehr gut zwei Lifte einsparen.
Oben hoffe ich weiterhin auf einen KSB-Ersatz der DSB auf optimierter Trasse, so dass alle GW Pisten erschlossen wären.
Nachdem von den Angestellten hier im Forum noch nix konkretes kommt, wirds wohl eh noch bissl dauern, bis sich was tut.