Seite 52 von 63
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 29.05.2013 - 05:39
von sunset
PHB hat geschrieben:...
Das Modell ist der 6E98.
...
Ich hoffe doch eher 4E98(/B) 
73 mm breite... wird eng. Dh. 36,5 mm seitlich über Seil... Eben an einer Omega nachgemessen, da sinds 65 mm und sie kitzelt die Stütze trotzdem. Dh. nix für die Frühkunden mit 10cm Seilspurweite von Hr. Küng. Schade, aber ansonsten sieht der Sessel echt genial aus. Danke für die Maße!
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 06.10.2013 - 20:55
von mexi
Der Jägerndorfer Neuhheiten Katalog für diesen Winter ist nun online! http://jaegerndorfer.at/images/stories/ ... 013-10.pdf
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 07.10.2013 - 08:14
von Seilbahn1982
Oha...Pendelbahnen als Auslaufartikel???
Aber was ich persönlich viel schlimmer finde?
Was ist mit den Carvatech Ultras???
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 08.10.2013 - 22:06
von Petz
Gute Frage; falls die Carvatechs wirklich aus dem Programm genommen wurden wäre die für mich eigentlich einzig nachvollziehbare Möglichkeit, daß die Spritzgußform vorzeitig kaputtging (passiert leider immer wieder mal) und sich aufgrund der, im Verhältnis zu den Omegas doch viel geringeren Absatzzahlen ein Bau einer neuen Form schlicht nicht rechnete.
Mit dem Auslaufen der PB´s hab ich ehrlich gestanden gerechnet denn die meisten Kunden bevorzugen sicher eine Umlaufbahn; so bin ich jetzt wenigstens die PB - Ummotorisierungen los...
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 08.10.2013 - 22:14
von GMD
Vielleicht läuft ja nur diese Farbvariante aus und eine andere kommt.
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 09.10.2013 - 07:35
von Seilbahn1982
Mmmmhhh...das mit der Form habe ich mir auch schon gedacht...allerdings tauchen auch die Schlüsselanhänger nicht mehr auf, und dass beide Formen kaputt gegangen sein sollen, das kann ich mir kaum vorstellen...
Ich fänd es wirlich schade, wenn die Carvatechs in Gänze aus dem Programm verschwinden würden...das mit den Absatzzahlen ist gut und schön, aber sie hatten ja alleine auf Grund der Kürze ihres Erscheinens gar keine Chance an die Omegas heranzukommen
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 09.10.2013 - 12:28
von Petz
Vielleicht rechnete sich die Schlüsselanhängerproduktion nicht oder auch eine wahrscheinliche Variante könnte jene sein das JC eine nur zeitbeschränkte Lizenz für den Carvatechbau besaß, die er aufgrund geringer Nachfrage schlicht nicht mehr verlängerte weil sie sich im Verhältnis zu den Absatzzahlen nicht rechnet.
Schade wäre die Produktionseinstellung allemal und ich finde die Carvatechkabinen sowieso optisch deutlich schöner als die Omegas...
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 09.10.2013 - 12:47
von Seilbahn1982
Ich auch, die Omegas sind schön, aber die Ultras sehen mehr nach Seilbahn aus und sind auch beispielsweise im Allgäu deutlich in der überzahl anzutreffen...na ja warten wir es mal ab...
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 09.10.2013 - 13:27
von Hermelinchen
Man beachte auch die Details:
S.7: Seil hört nach der 1. Rolle der Einfahrtsstütze(BS) auf, Seilführung Normal, Kabine/Klemme mit Photoshop hingemacht.
S.8: Seil geht durch die 1.Rolle der Einfahrtsstütze(BS) durch, Seilführung Falsch (Man beachte TS
), die Sessel und Gondeln hängen eindeutig am falschen Seil bzw. würden bei der nächsten Stütze gegen die Stütze fahren
S.9 Lange Wand Bahn: Wie Seite 8 nur Seilführung ist Richtig, bis auf den Schlenker an der Ausfahrtsstütze(TS)
Des Weiteren stimmt m.E. die Ausrichtung der Bahnen nicht...
@JC: Macht mal bessere und realistischere Bilder
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 09.10.2013 - 17:08
von Petz
Das ist leider nix neues denn den "Künstler von Grafiker" hat JC schon seit Jahren und kein Mensch mit nur bissl technischem Hausverstand weiß warum den nicht schon längst jemand auf den Mond geschossen hat (und dieses bitte unbedingt ohne PC, Schleppdepp, Tablet - PC oder vergleichbare Geräte...
...)...
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 10.10.2013 - 07:40
von Seilbahn1982
Leider funktioniert auch die Kontaktmail auf der JC Seite nicht mehr wirklich...
Versuche seit Sonntag täglich eine Mail abzusetzen um nach den Carvtechs zu fragen...
Aber sowohl über PC als auch übers Smartphone werde ich immer rausgekickt...
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 01.01.2014 - 23:45
von Relax
Bin heute in einem Souvenir Geschäft (CH) auf ein "seltsames" Jägerndorfer Profiset gestossen. Die Schachtel ist von einer bunten "alten" Profibahn (oben und unten UNI-G Stationen) der Inhalt entspricht aber dem neuen Profiset mit den neuen Robas under "offenen" Bergstation. Die Verkäuferin erklärte dass die Bahn so geliefert wurde. Ist dies ein Einzelfall oder hat es Jägerndorfer nicht mehr geschafft eine neue Verpackung zu produzieren?
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 02.01.2014 - 01:16
von Petz
Da müsstest Du besser Kollegen PHB fragen denn der hat die besten Drähte zu JC.
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 03.01.2014 - 20:28
von PHB
An den Verpackungen wurde nichts verändert.
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 04.01.2014 - 16:48
von jefflifts
Handelt es sich eventuell um das neue "Sesselbahn Profiset" ? ->
http://www.arnoldseilbahnen.de/shop/pro ... lbahn.html
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 04.01.2014 - 21:09
von Kananaskis
Hallo Seilbahnfreunde!
Seit einiger Zeit bin ich höchst interessierter Mitleser hier im Forum. Insbesondere die genialen Erläuterungen und Kommentare von Meister Petz haben meinen "Seilbahn-Horizont" erheblich erweitert.
Nun habe ich eine Frage:
Seit einem Jahr besitze ich ich eine JC-Bahn (Spielset Serfaus-Fiss-Ladis) mit ca. acht Metern Seillänge und acht Gondeln.
Jüngst habe ich die alten Robas gegen neue JC-Robas ausgetauscht (an beiden Stützen sowie an der Talstation).
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, allerdings gibt es nach wie vor einen Wermutstropfen:
Die Einfahrt der Gondeln in die Bergstation geht mit einem nicht unerheblichen Ruckeln einher, zudem scheint sich der Motor jeweils ziemlich quälen zu müssen.
Wie kann ich Abhilfe schaffen?
Für eure Hinweise möchte ich mich schon jetzt herzlich bedanken!
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 05.01.2014 - 00:30
von Philipp2
Kananaskis hat geschrieben:Hallo Seilbahnfreunde!
Seit einiger Zeit bin ich höchst interessierter Mitleser hier im Forum. Insbesondere die genialen Erläuterungen und Kommentare von Meister Petz haben meinen "Seilbahn-Horizont" erheblich erweitert.
Nun habe ich eine Frage:
Seit einem Jahr besitze ich ich eine JC-Bahn (Spielset Serfaus-Fiss-Ladis) mit ca. acht Metern Seillänge und acht Gondeln.
Jüngst habe ich die alten Robas gegen neue JC-Robas ausgetauscht (an beiden Stützen sowie an der Talstation).
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, allerdings gibt es nach wie vor einen Wermutstropfen:
Die Einfahrt der Gondeln in die Bergstation geht mit einem nicht unerheblichen Ruckeln einher, zudem scheint sich der Motor jeweils ziemlich quälen zu müssen.
Wie kann ich Abhilfe schaffen?
Für eure Hinweise möchte ich mich schon jetzt herzlich bedanken!
Erst mal Hallo und Willkomen im Forum!!
Das Ruckeln in der Station selber wird durch diese miesen Einzel- (Stolper-) Rollen ausgelöst, beim Ruckeln an der Stationseinfahrt sind entweder die Robas überlastet (Wie steil ist die Bahn an der Bergstation?) , oder das Seil ist zu dünn und die Klemmen bleiben hängen. Da Du aber das Spielset hast, das ja mit den seltsamen Stationen ausgestattet ist, ist eine Überlastung schon eher möglich wobei beim Spielset die Fahrbetriebsmittel geneell gerne hängenbleiben. Am Besten du postest ein Bild der Ban, insbeondere der Bergstation.
Freundliche Grüße
Philipp
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 05.01.2014 - 00:45
von Petz
Hallo Kananaskis, natürlich auch ein herzliches Willkommen von mir und den "Meister" lässt Du bitte besser weg denn da gibt´s ganz andere Koriphäen im Modellbaubereich als mich, wie z. B. das Team um Andreas Rieger...
Beispiele allerdings in größerem und daher leichter realisierbarem Maßstab hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=GjygQfzbX6g
Wenn Du an der Spielsetbergstation noch die alten Robas verwendest sind höchstwahrscheinlich diese die Ursache denn nur die talwärts gerichteten Robahälften sind im Lieferzustand etwas gefedert beweglich was im Zusammenhang mit den zu tiefen Seilrillen (falls Du meinen viel früher mal geposteten Rat mit dem Aufziehen von 9 x 2 mm O - Ringen zur Verflachung der Rollenkontur nicht gelesen haben solltest) der Rollen zur Bremsung bei Klemmendurchlauf und in weiterer Folge auch zu starken Seilschwingungen auf der Strecke führt.
Die von Kollegen Philipp2 angeführten "Stolperrollen" gibt es hingegen bei Spielsetbergstationen nicht und daher fallen die als "Verdächtige" mal schon weg...
Natürlich wäre gerade bei der Bergstation auch ein Tausch auf die neuen Robas absolut sinnvoll. Auch die neuen Robas ließen sich noch mit 10 x 1 mm O - Ringen bez. der immer noch zu tiefen Rollenkontur optimieren allerdings ist das etwas mühevoller weil aufgrund der äußeren Balancierimitation die Lagerstifte der Rollen rausgepreßt, die O - Ringe aufgesetzt und anschließend die Stifte wieder eingedrückt werden müßten.
Du könntest aber sicherlich (bis Du Dich eventuell doch noch zum Tausch der letzten beiden Robas entschließt) an der Talstation wieder die alten Robas anbringen und die freiwerdenden neuen an der Bergstation montieren denn die Talstation kommt durch die geringere Robabelastung (das Kabinen - bzw. Sesselgewicht wirkt bei Passage der Talstationsniederhalterstütze ja nicht als Robabe - sondern Entlastung) besser mit den alten Robas zurecht als dies bei der Bergstation der Fall ist. Das sollte eigentlich eine deutliche Verbesserung des Laufverhaltens bringen.
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 05.01.2014 - 12:46
von Kananaskis
Lieber Philipp, lieber Petz, vielen Dank für eure Tipps!
Ich werde in den nächsten Tagen neue Robas an der Bergstation anbringen und euch dann berichten!
Übrigens: In eurer wunderschönen Heimat kenne ich mich ganz gut aus. In Innsbruck habe ich einige Semester studiert, in der Nähe von Feldkirchen einen
herrlichen Urlaub verbracht.
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 05.01.2014 - 17:24
von Petz
Gerne gemacht und bitte um Bericht ob mein, auf theoretischen Überlegungen basierenden Robatauschvorschlag was gebracht hat. Falls du noch keine Gummieinlageringe für die Robas haben solltest bitte Adresse per PN dann schick ich Dir die gratis in nem Brief zu.
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 22.01.2014 - 19:03
von Hermelinchen
Es gibt wieder Neuigkeiten, z.B. ein ferngesteuertes Skimobil und neue Stationen.
http://www.jaegerndorfer.at/index.php/news
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 22.01.2014 - 19:53
von Maxi.esb
Endlich! Neue Stationen!
Die Kann man bestimmt schön zum Oldtimer umbauen! Ich befürchte aber, dass die wieder so hoch sind also das die Gondeln bei der Durchfahrt sonstwo in der Luft hängen...
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 22.01.2014 - 20:06
von Drahtseil
Fisser Flieger, wie geil
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 22.01.2014 - 20:33
von Bergbahnen
Pistenbully 600SCR ein Traum
Re: Jägerndorfer Modellseilbahnen
Verfasst: 22.01.2014 - 21:49
von Petz